Sehr freundliche Gastgeber und schöne Natur. Aufgrund des Frostes waren Toiletten und Duschen nicht geöffnet, brauchten wir allerdings eh nicht. Wasser und Strom wäre zu haben und sehr spontan konnten wir buchen. Wir bekamen Strom, Wasser war dann doch noch abgestellt, durften wir uns aber holen. Es gibt einen Kuhstall, Kettenhaltung, Katzen, Ponys, Meerschweinchen, Hühner und auch Elstern, Falken und Spatzen. Für Kinder wird sehr viel getan. Leider ist der Stellplatz, Rasen, sehr weich, selbst Keile versinken und als wir einen Ausflug machten, kamen wir nicht wieder auf unseren Platz und mussten umständlich und unter tief hängenden Bäumen auf unseren Platz fahren. Dieser war inmitten eines spielplatzes. Die Vermieterin sagte uns, das Reiternädchen da parken, wir denken, es hätte offensichtlicher ein Stellplatz sein dürfen. Am Platz sehr viele Lkws und Pkws, vermutlich von Arbeitern und eben derer die zum reiten kamen. Es gibt ein Milchhäuserl welches von der Vermieterin liebevolle bestückt wurde und sie schaut auch regelmäßig nach dem rechten. Es gibt donnerstags Brot, Kaffee a 2 Euro, leckere Marmelade, Milch ua. Dieser Hof eignet sich sehr gut für Familien mit Kindern. Ich könnte mir vorstellen das die Gastgeber darinnen aufgehen würden und die Kinder gut einbinden, denn sie sind echt lieb. Es gibt drei Stellplätze und auch Ferienwohnungen, das wäre ein idealer Platz für ein idyllisches Familientreffen. Allerdings sind 20 Euro arg überzogen. Bei Landvergnügen stehen wir wesentlich günstiger.