© iPhone

Redaktionstipp
Wohnmobilstellplatz am Festplatz in Sasbachwalden

10,00 EUR/Nacht
51 Bewertungen

Der Stellplatz am Festplatz ist eine ideale Wahl für Besitzer von Wohnmobilen, auch von solchen mit einer Länge von über 8 Metern. Die Rezeption spricht Deutsch, was die Kommunikation erleichtert. Die Kosten für den Stellplatz betragen in der Hauptsaison 10 EUR pro Nacht, zu zahlen am Parkscheinautomat. Es stehen insgesamt 40 Stellplätze zur Verfügung. Beachten Sie bitte, dass zusätzlich eine Kurtaxe von 2,20 EUR pro Erwachsenem anfällt. Die Stellplätze befinden sich am Ortsrand, direkt an einem Bach und auf einem Parkplatz. Eine Haltestelle des öffentlichen Nahverkehrs ist direkt am Stellplatz gelegen. Die Stellplätze sind für Reisemobile angelegt und sowohl mit Asphalt als auch mit Schotter befestigt. Die Beschaffenheit der Fläche ist überwiegend eben und bietet keinen Schatten. Zu den Annehmlichkeiten zählen ein inklusives WLAN und die Erlaubnis, Tiere mitzubringen. Allerdings ist der Stellplatz nicht bewacht, aber gut beleuchtet. Die Kosten für Wasser betragen 1 EUR pro 80 Liter. Die Entsorgung von Grauwasser und die Nutzung der Kassettentoilette sind im Preis inbegriffen. Strom kostet 1 EUR pro 2 kWh. Die WC-Anlagen sind rund um die Uhr geöffnet, jedoch gibt es keine Duschmöglichkeiten. Freizeitaktivitäten vor Ort umfassen ein Erlebnisbad, ein Freibad und eine Minigolfanlage. In der Umgebung können Sie die Altstadt erkunden, im Park entspannen oder die ausgewiesenen Wander- und Fahrradwege nutzen.

Freizeithighlights in der Umgebung
  • Besuch der Schwarzwaldhochstraße: Genießen Sie atemberaubende Ausblicke auf die malerische Landschaft des Schwarzwaldes und entdecken Sie charmante Dörfer entlang der Strecke.
  • Besichtigung des Schlosses Staufenberg: Erkunden Sie diese historische Burganlage, die auf einem Hügel thront und einen herrlichen Blick auf die umliegende Region bietet.
  • Weinprobe in einem örtlichen Weingut: Entdecken Sie die reiche Weintradition der Region und kosten Sie verschiedene Sorten von köstlichen Weinen, die in Sasbachwalden angebaut werden.
  • Wanderung zum Mummelsee: Machen Sie einen Spaziergang durch den idyllischen Schwarzwald und erreichen Sie den wunderschönen Mummelsee, einen mystischen See umgeben von dichten Wäldern.
  • Besuch des Baumwipfelpfades Schwarzwald: Erleben Sie den Schwarzwald aus einer ganz neuen Perspektive, während Sie entlang dieses erhöhten Pfades spazieren und die atemberaubende Naturkulisse genießen.

Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!

App downloaden
Breitengrad48° 37′ 10″ N
Längengrad8° 7′ 17″ E
Höhe über N.N.216 m
Talstraße 2, 77887 Sasbachwalden
Telefon: +49 7841 6407980

Allgemeine Informationen

ArtStellplatz
Geeignet fürWohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter
Sprachen an der RezeptionDeutsch

Preisinformationen pro Nacht Stellplätze

Anzahl der Stellplätze40
Hauptsaison10 EUR
Zu zahlen beiParkscheinautomat
Parzellenja

Kurtaxe

Kurtaxe Erwachsener2,20 EUR

Lage, Umgebung und Untergrund

Ortsrand
An einem Bach
Auf Parkplatz
Anbindung öffentlicher NahverkehrHaltestelle am Stellplatz
Für Reisemobile angelegt
Befestigt
Schotter
Beschaffenheitüberwiegend eben, kein Schatten
Beschattungkein Schatten

Ausstattung und Sonstiges

WLANinklusive
Tiere (Hunde) erlaubtinklusive
Bewachter Stellplatznein
Stellplatz beleuchtet

Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche

Wasser1 EUR pro 80 Liter
Entsorgung Grauwasserinklusive
Strom1 EUR pro 2 kWh
Entsorgung Kassettentoiletteinklusive
V/E im Winter verfügbarJa
Art der V/E-AnlageST-SAN
WCinklusive
WC 24/7 geöffnet
Dusche

Sanitär und Wäsche auf dem Platz

WC
24/7 geöffnet
Preisinklusive
Dusche

Wellness, Schwimmen und Sportangebote auf dem Platz

Erlebnisbad
Freibad
Minigolf

Aktivitäten in der Umgebung

Altstadt
Erlebnisbad
Freibad
Park
ausgewiesene Wanderwege
ausgewiesene Fahrradwege
Minigolf
mehr Infos in der Stellplatz-Radar-App
Zusammenfassung Bewertungen

Der Stellplatz am Festplatz in Sasbachwalden wird von den Besuchern als sehr schön, gut ausgestattet und gepflegt beschrieben. Die Lage ist ideal zum Wandern und es gibt viele Restaurants in der Nähe. Die Toiletten sind sauber und es gibt einen Weinsutomaten. Einige Besucher empfinden die Gebühr als etwas zu hoch, aber insgesamt wird der Platz sehr positiv bewertet.

Positives
  • Sehr schöner Platz in einem sehr netten Ort. Nette Gastwirtschaft 'knusperhäuschen' sollte man nicht verpassen.
  • Guter Platz mit allem was man als Wohnmobilfahrer braucht.
  • Toller fester Platz direkt hinter dem Weingut Alde Gott, Gasthof zum Engel sehr empfehlenswert.
  • Der Stellplatz liegt schön, ist gut ausgestattet und gepflegt.
  • Ein wunderschöner Platz in einem wunderschönen Schwarzwaldort. Bäcker, Metzger, Lebensmittelladen und schöne Gaststätten vorhanden. Wir haben uns sehr wohl gefühlt.
Negatives
  • Die Gebühr beträgt 10,00 € ! M.E. etwas zu hoch. Mit der Kurtaxe für 2 Personen sind es dann 13,00 €.
  • Bitte die Angaben in der App aktualisieren.
  • Alles gut...Nur am Wochenende wie immer hoffnungslos überfüllt.
  • Von der Lage ein wirklich toller ruhiger Platz. Toiletten sauber. Die Ausstattung ist wie man es auf einem Wimo-Stellplatz üblich. Wünschenswert wär eine Dusche!
  • Rund um eine gelungener Stellplatz.

Neueste Bewertung

Der Stellplatz bietet alles, was ein "anständiger" Wohnmobilist braucht, da der Wohnmobilist über eine eigene Toilette und Dusche verfügt. Strom, Frischwasser und Entsorgung von Grau- und Schwarzwasser ist vorhanden - das reicht. Die Möglichkeit der Nutzung einer hier vorhandenen öffentlichen Toilette ist fast Luxus. Der Stellplatz ist idyllisch gelegen und bietet Einkaufsmöglichkeiten (incl. Automat für Wein), Restaurants und ist Ausgangspunkt für Wanderungen, Radtouren und auch der Singletrailfan kommt hier bzw. etwas unterhalb der B500 (Startpunkt "Pfad zwo" ) auf seine Kosten. Die Parzellierungen sind vorhanden und ausreichend groß, aber nicht immer gut zu erkennen. zu vorherigen Bewertungen: Wie überall gibt es Wohnmobilisten, die egoistisch und rücksichtslos und/oder blind und/oder taub sind - schade!... Das eventuelle Problem der SELTENEN höheren Lautstärke nennt sich wohl "Note 6 im Fachbereich Rücksichtnahme" - auch schade. Ein anständiger Wohnmobilist weiß sich zu benehmen und weiß ungefähr, wann die Nachtruhe beginnt... Diese Probleme kann man allerdings auf jedem Stellplatz haben - dann besser Campingplatz zum 3 bis 4-fachen Preis buchen! Dem Betreiber würde ich empfehlen die Nutzung von Klimaanlagen auf dem Stellplatz zu untersagen... Wem das Bächlein zu laut sein sollte, der hat den Platz nicht verdient... Preis/Leistung: Der Preis ist völlig OK. Der Aufpreis für Wasser und Strom ist akzeptabel. Es gibt deutlich schlechtere Stellplätze die ggf. noch teurer sind. Die Kurtaxe ist allerdings mit aktuell 2,20 m. E. nicht grade günstig... MEIN FAZIT: "Saschwalle" und der Stellplatz ist IMMER eine Reise Wert. Ich bin "anständiger" Wohnmobilist, kullinarischer Genießer, Wanderer, Radfahrer und auch MTB-Biker und trotzdem habe ich für meine Bewertung nix bekommen!!! ;-)

2. September 2023, 00:29 Uhr

Weitere Stellplätze in der Nähe

4 km - 77876 Kappelrodeck (D)
Stellplatz mit herrlicher Aussicht direkt am Waldrand
55,30 EUR/Nacht
mehr Plätze in der Stellplatz-Radar-App