Ruhiger Stellplatz in guter Lage. Strompreis unverschämt.
Der Stellplatz kostet jetzt 5 Euro. Das hat wahrscheinlich die Dauerparker vertrieben. Mit dem Parkschein erhält man einen Gutschein für die Museen vor Ort oder für eine Stadtführung jeweils für 2 Personen. Tolle Idee! Und wo gibt es schon ein Karpfenmuseum?
Der Stellplatz ist jetzt kostenpflichtig, 5,00€ für 24 Stunden.
Ein Gratisstellplatz, der zentral gelegen ist. Restaurants am Platz, Tankstellenshop in der Nähe. V/E, Strom, Grünstreifen hinter den Mobilen um Stühle rauszustellen. Und ja, auf einem Festplatz ist es schon mal unaufgeräumt. Aber es ist sauber, es ist mehr als genügend Platz, 16 Steckdosen. Wer hier meckert, darf gern Geld in die Hand nehmen.
Wo bekommt man heute noch einen kostenlosen Stellplatz, egal ob 6 m oder 12m mit Platz ohne Ende und stadtnah, sowie im Grünen? Aus dieser Sicht betrachtet erfüllt er alles was man als Womo- Fahrer braucht.
So ein schönes Angebot der Stadt, aber leider, (so sieht man es auch in anderen Bewertungen) wird der Platz von Dauercamper mit Wohnwagen blockiert, diese benötigen zwei Plätze, Auto und Wohnwagen...hier sollte die Stadt durchgreifen. Sonst sehr schöne Angebote im Städtchen, welche allesamt auf kurzen Fußwegen erreichbar sind
Platz fußläufig zur schönen Altstadt. Direkt am Wander-und Radweg um mit dem Hund zu laufen.
Ausblick auf Abraumhalde, Platz sehr ungepflegt, für eine Übernachtung OK,mehr aber auch nicht Dann lieber Gebühren zahlen und ein etwas schöneres Umfeld
Kein "Wohlfühl-Platz". Viele Dauercamper mit Wohnwagen. Sind weitergefahren.
Der Platz ist nachts sehr ruhig, zu Altstadt kann man bequem zu Fuß gehen. In der Umgebung kann man prima Fahrrad fahren und ja, Wohnwagen sind auch erlaubt. Auf der Skaterbahn sind Jugendliche die aber nicht gestört haben. Auf dem davor liegenden Fußballplatz fahren 3 Rasenroboter rum, abends mit Doppelscheinwerfer, denen man stundenlang zuschauen kann, absolut umsonst. Wir waren zufrieden. Wobei ein Roboter einen Schaden hat, während die anderen 2 nachts in ihre Hütte gefahren sind, hat einer verlassen und pflichtbewusst seine Runden gedreht. Das kleine Lokal am Platz macht außerdem ein super handgemachtes Essen.
Dieser Platz wird von Wohnwagen blockiert. Schade😧
Platz gerade wieder mal komplett von Wohnwagenvolk belegt.
An sich ein guter Platz. Aber mit Fest- und Parkplätzen ist oft am Wochenende ein Problem verbunden. Jugendliche mit Gettoblastern haben sie sich in den Abend- und Nachtstunden als Treffpunkt auserkoren, veranstalten Trinkgelage, Autorennen und andere lärmintensive Belustigungen.......so auch hier.
Der Platz liegt nicht am Ortsrand, sondern mitten im Ort, dicht am Zentrum. Discounter und andere Geschäfte fußläufig gut erreichbar. Strom kostet pro kwh 1€ und Mindestgebühr ist auch 1 €. 1 Stern Abzug bei der Lage, weil die Skaterbahn in der Nähe ist und Jugendliche gelegentlich mit Autos und Kräder auf sich aufmerksam machen. Bei der Ausstattung fehlt ein Bodeneinlass, aber wer einen Schlauch hat, kann ziemlich dicht an die Station heranfahren. Leider auch kein Kassettenspülwasser. Aber eben kostengünstig und somit ein Dank an die Stadtvertretung.