Es sind mehrere Stromsäulen, jede hat 4 Steckdosen,
Der Platz ist sehr laut. Gegenüber einer Papierfabrik, wo Tag und Nacht gearbeitet wird. Ab 5 Uhr am morgen fahren LKW an LKW am Platz vorbei und die Arbeiter der Fabrik parken auch direkt auf dem Wohnmobilplatz. Da ist schlafen nicht mehr möglich. Die Entsorgung ist für große Mobile nicht anfahrbar.
uns hat der Platz sehr gut gefallen. Andere Städte sollten sich ein Beispiel nehmen an dem Preis-Leistungsverhältnis und der Ausstattung.
Der Platz hat alles was ein Stellplatz braucht, unkomplizierte Zufahrt, saubere Toiletten, Entsorgungstation und ein paar Stromanschlüsse. Ich glaube es sind 4 Stromsäulen und nicht 4 Anschlüsse. Wir brauchen für eine oder zwei Nächte keinen Strom und der Preis ist mit 8 € auch ok. Andere Städte geben sich nicht soviel Mühe oder wollen gar keine Womotouristen. Wir kommen sicher mal wieder, zumal der Platz so gross ist das man sich keine Gedanken machen muss, abends vor einen überfüllten Platz zu stehen.
Kommen sehr gerne wieder, toller Plazu zum übernachten. Strom hatten wir nicht gebraucht. Ver und Entsorgung vorhanden.
Wir sind auf der Durchreise und suchten einen Platz zum übernachten für 1 Bacht. Wir wollten uns am Strom anschließen und stellten mit Verwunderung fest, dass nur 4 Stromanschlüsse sind!😗 und das für 70 Plätze! Was ja nicht stimmt, da passen maximal 40 Womos drauf. Das sollte mal abgeändert werden. Die Stadt sollte mal noch mehrere Stromanschlüsse anbringen um der Sache gerecht zu werden. Es wurde ja schon mehrfach bemängelt! Aber die Stadt hat bisher anscheinend nur den Preis erhöht. Schade, es könnte mehr getan werden.
Alles da, was man braucht. Schongau ein nettes Städtchen. Für 8€ super Preis Leistung Verhältnis. Lieben Dank an die Stadt
Abends relativ ruhig. Nach wie vor nur 4 Stromanschlüsse,und trotzdem für alle der gleiche Preis von 8€. Sauber ist der Platz, aber schön keinesfalls.
Wir waren für 1 Nacht auf dem Stellplatz, für 8,00 €, incl.Strom und Toiletten Nutzung absolut in Ordnung. einziges Manko,es gibt weniger Steckdosen als Plätze.Ver und Entsorgung ist Vorhanden, wenn alle diese auch Ordentlich benützen würden, (leider treffen viele den Schacht für das Abwasser nicht!!)bleibt dieser bestimmt noch lange erhalten
Alle Bewertungen sind korrekt. Nur kann mir einmal einer erklären wie dort 70 Wohnmobile hinpassen. Bestenfalls 30
Derzeit macht der Aufenthalt dort keine große Freude. Weit über die Hälfte des Platzes ist belegt mit einer Teststation die zu den Öffnungszeiten rege genutzt wird. Dutzende Fahrzeuge fahren dann rauf und runter. Staub, Motoren laufen lassen... Platz für Wohnmobile ist auf vielleicht sechs bis acht Fahrzeuge geschrumpft. Einzige erfreuliche: statt 4 gibt es jetzt 6 Stromanschlüsse. Ver und Entsorgung sind geöffnet. Besser man erkundigt sich bei der Touristeninfo wie lange die Test Station in Betrieb sein wird, wenn man einen Aufenthalt für gegebenenfalls mehr als einen Tag plant. 8 Euro Parkgebühr sind derzeit bei den Beeinträchtigungen nicht gerechtfertigt..
Jetzt im Winter alles abgestellt. Parkgebühren werden trotzdem kassiert
Platz ok für eine Nacht. Hatten Pech und die parkenden LKW Fahrer haben den ganzen Tag laute Musik mit Gesang Einlage gehabt. Geht einem mit der Zeit auf die Nerven. Von 15.00 Uhr bis in die Nacht. Und beim Frühstück um 9.00 Uhr ging es von neuen an. Ohne Worte. Strasse über Nacht ruhig. Stromanschluss wäre traumhaft. Preis ok. Platz ansonsten sauber.
Der Stellplatz ist überteuert. Grunde: nur 4 Stromsäulen, lachhaft sowas. Direkt an der Straße und gegenüber Fabrik.also der vorige Preis mit 5 € wär akzeptabel, aber jeder redet sich jetzt mit Corona raus
Die Beschreibung ist insofern korrekt, als dass von vormals 5 € der aktuelle Preis sich jetzt auf 8 € beläuft. Es ist ein neuer Parkscheinautomat angebracht worden, der kein Bargeld nimmt. Man muss mit seiner EC-Karte bezahlen und diese muss für diese Bezahlungsart auch freigeschaltet sein. Die derzeit nur 4 Stromanschlüsse sollen erweitert werden. Ebenso will die Stadt den Platz wohl noch etwas "aufhübschen", was bei dem Preis keine schlechte Idee ist! Nach Fertigstellung wird dann wohl Strom über einen Code mit dem Parkscheinautomat zu bekommen sein, ebenso wird das System für die derzeit noch geschlossenen Toiletten auch geändert werden. Doch dass dieser Platz geeignet sein soll für 70 Wohnmobile? Wer sich dann noch in der Nachbarschaft von Papierfabrik, Straße und LKW Übernachtungsplatz wohlfühlt...??
Entgegen der Beschreibung ist Wasseraufnahme und Schwarzwasser Entsorgung nicht inklusive, je 1 €. 4 Stromsteckdosen für potentielle 70 Plätze sind viel zu wenig. Sonst ruhiger Ort fußläufig zur Altstadt.
Wir standen für eine Nacht auf diesem Platz ganz alleine war sehr Ruhig Wasser und WC waren wegen der Witterung nicht in Betrieb Strom war da Kassenautomat war der. Danke an die Stadt für den Stellplatz es ist soweit alles da was ein Camper braucht ,leider keine Mülltonnen da. Wir werden wiederkommen
Eigentlich eine schöne und praktische Lage mit einer netten Altstadt Natur Lechufer im Sommer in der Nähe ein Lido, wunderbares Schwimmbad mit Sauna fußläufig, gegen Pfand ein Schlüssel erhältlich für WC... Wenn keine Veranstaltungen sind wie Flohmarkt oder Mittelaltermarkt, ist auch reichlich Platz vorhanden, nur jetzt im Winter sind die Versorgung und Entsorgung sowie Wasser geschlossen. Absolut in Ordnung.
Es gibt nur vier Steckdosen für Strom. Für eine Nacht ok mehr nicht.
Platz ist an der Lech, das Schwimmbad Plantsch ist 150m entfernt. seid kurzem sind an Stromkadten 2 (4) Stromanschlüsse vorhanden.
Einigermaßen zentral gelegen, reichlich Platz auch für große Wohnmobile. Nicht besonders schön angelegt - aber für €5,- inklusive Strom (!!!) absolut in Ordnung. Viele Orte sollten sich ein Beispiel daran nehmen.
Als Stellplatz mit Entsorgung ja einigermaßen gut. Wir standen ab Mittag da, hatten ein Ticket gezogen und sind hoch in die schöne Altstadt gegangen. Gegen 16 Uhr zurück am Platz, was ich da sah ist nicht zu überbieten. 3 Jugendliche mit ihren Autos drehten auf dem Platz ihre Runden, die Schottersteine flogen ans Womo. ich rief die Touristinfo an, da sagte die Dame sie werde mich mit dem Ordnungsamt verbinden, dann meldete sie sich wieder und sagte da könne das Amt nichts gegen machen. wir haben den Platz sofort verlassen und werden bestimmt nicht wieder hierher kommen.
Endlich mal eine Stadt die schon auf den Schildern die Wohnmobilfahrer begrüßt. Platz groß und einigermaßen sauber und ruhig. Infotafel wenn es am Wochende etwas zu laut wegen der Disco ist der soll sich bitte 100m weiter auf einem ersatzplatz stellen. 5,- prima es geht doch. Danke
aktuell werden Teile des Platzes als Deponie für Baustellenaushub genutzt. Ab 7 Uhr LKW Lärm. Ruhig und schön ist anders.
Am Wochenende laut - Diskothek nebenan. Parkplatz nebenan wird auch von LKWs genutzt. Ausblick direkt auf großes Fabrikgelände. Nur zur Not anfahren!
Guter Stellplatz. V&E Vorhanden. Preis Past.
Im Winter geschlossenen. Kein Wasser, keine Entsorgung.
Der Platz ist evtl gut, aber es wäre sinnvoll, in der App anzugeben, dass dort in den ersten beiden Septemberwochen ein Fest stattfindet und der Platz gesperrt ist.
Der Platz ist so zum 1 übernachten ganz in Ordnung, aber die Angabe WC ist ein Lacher, ist ja verschlossen
Kein WC, bzw abgeschlossen. Dafür hinter dem WC schon nass und braun
Platz ok. in der Woche. Zur nahen Altstadt hoch: Nichts für "Kurzatmige" Mitbürger!
Wir hatten hier einen angenehmen Abend, mit Stadtbummel und einem guten Essen in der blauen Traube. Die Nacht war ruhig, die Sanitär- und Entsorgungsanlagen sind gut. Ein Stellplatz auch für große Mobile. Zum Radeln an Lech sehr gut. Wir kommen gerne wieder.
Waren Ostersonntag auf Ostermontag 2016 am Festplatz dieser ist soweit in Ordnung WC-Anlagen sauber Entsorgung bestens. Jedoch schlechter Stellplatz. Gegenüber der Wohnmobilstellplätzen befindet sich die Diskothek Moritz die lautstark zu hören ist morgens um 1-2 Uhr fahren Diskothekenbesucher lautstark durch den Festplatz auch die Musik war zu hören. Wir werden den Platz nicht mehr Anfahren.
Der Platz ist zwar gross, aber nicht unbedingt einladend. Da könnte man mehr daraus machen.
im Moment bis 16.8. wegen Mittelaltermarkt Schongauer Sommer gesperrt!
Großer ruhiger Platz mit ein paar Bäumen. WC Container ist verschlossen, man bekommt den Schlüssel im nahegelegenen Schwimmbad an der Kasse (30EUR Pfand)
Einfach, groß, ausreichend. Von Lärm nicht die Spur. Außer man mag kein Vogelgezwitscher
Der Platz ist riesengroß und nicht sehr einladend. Als Aussicht ist eine Firma mit einem rauchenden Schornstein. Laut ist es auch durch fahrende LKW´S. Zu Fuß kommt man leicht in die Altstadt. Wollten hier nicht übernachten.
Platz ohne Ausweichmöglichkeit wg. Mittelalter Fest z.Zt. ( Aug.2014) gesperrt.
Platz okay, aber WC-Container war verschlossen. Pfingsten 2014!
Der Stellplatz liegt geschützt zur Straße neben der Disco und einem Container-Abstellplatz. Der Platz ist ungepflegt, staubig und laut. Die 5,- EUR sind schon zu viel. Nach dem Stadtbummel sind wir weiter gefahren.
Einfach aber ausreichend. Zentrumsnah. Ausreichend Gastronomie in der Nähe.