Wohnmobilstellplatz am Felde 07 in Mittelherwigsdorf
Stellplatz für 3 Mobile am Ortsrand von Mittelherwigsdorf. Der Stellplatz liegt an einem Bauernhof. Überwiegend ebener, teilweise schattiger Platz. Untergrund mit Schotterrasen, Wiese, Rasen. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss in der Nähe. Am Platz: Platzwart, Barrierefrei, Frischwasser, Strom. In der Nähe: Altstadt, Brauerei, Kino, Kloster, Museen, Theater/Oper, Schloss/Burg, ausgewiesene Fahrrad- und Wanderwege, Winterwandern, Bowling/Kegeln, Eishalle, Klettern/Klettergarten, Skatepark, Tennis, Tischtennis, Angeln, Bootsverleih, Schnorcheln, Stand-Up-Paddling, Tauchen, Tretbootfahren. Anreise zwischen 7 Uhr und 22 Uhr. Saison: ganzjährig. Herrliche ruhige Lage am Rande eines Bauernhofes. Blick auf das Zittauer Gebirge sowie Spitzberg Oderwitz oder Pferdeberg. Kein Durchgangsverkehr. Idyllische Lage die zum träumen einläd. Bushaltestelle ca. 70 m entfernt. Gasthaus mit deutscher Küche ca. 80 m. Anmeldung per Anruf, SMS oder WhatsApp möglich.Achtung Einfahrt Stellplatz über die Straße „Siedlung 10 in 02763 Mittelherwigsdorf “ von der B96 aus kommend.
- Zittauer Gebirge: Ein malerisches Mittelgebirge mit zahlreichen Wanderwegen und beeindruckenden Felsformationen.
- Naturpark Zittauer Gebirge: Ein wunderschöner Naturpark mit vielfältiger Flora und Fauna, ideal für Outdoor-Aktivitäten.
- St. Johanniskirche Zittau: Eine historische Kirche mit beeindruckender Architektur und reicher Geschichte.
- Zittauer Schmalspurbahn: Eine nostalgische Dampfeisenbahn, die durch die malerische Landschaft des Zittauer Gebirges fährt.
- Großschönauer Textil- und Rennsportmuseum: Ein interessantes Museum, das die Geschichte der Textilindustrie und des Rennsports in der Region beleuchtet.
Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Region | Oberlausitz & Lausitzer Seenland |
Art | Stellplatz |
Geeignet für | Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter, Wohnwagen |
Sprachen an der Rezeption | Deutsch |
Saison | Anfang Januar bis Ende Dezember |
Anreise | 7 bis 22 Uhr |
Preisinformationen pro Nacht Stellplätze | |
Anzahl der Stellplätze | 3 |
Übernachtung | keine Angabe |
Parzellen | nein |
Lage, Umgebung und Untergrund | |
Ortsrand | |
Am Bauernhof | |
Anbindung öffentlicher Nahverkehr | Haltestelle zu Fuß erreichbar |
Wiese | |
Rasen | |
Schotterrasen | |
Beschaffenheit | überwiegend eben, teils schattig |
Beschattung | teils schattig |
Ausstattung und Sonstiges | |
Bewachter Stellplatz | Platzwart |
Grillen erlaubt | Gas / Kohle |
Stellplatz buchbar | |
Barrierefrei | |
Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche | |
Wasser | |
Entsorgung Grauwasser | |
Strom | |
Entsorgung Kassettentoilette | |
Aktivitäten in der Umgebung | |
Altstadt | |
Kloster | |
Museen | |
Theater/Oper | |
Schloss /Burg | |
Tauchen | |
Angeln | |
ausgewiesene Wanderwege | |
ausgewiesene Fahrradwege | |
Tennis | |
Winterwandern |