Warum kostet ein Womo größer 8m 8,50Euro mehr ? Abzocke oder nur Frechheit!!Alle Stellplätze gleichgross warum also der Unterschied?
wir kommen schon viele Jahre für 1-3 Nächte.Aber es wir immer teurer und schlimmer.Beim letzten Mal war noch ein großes Schiff zur Reparatur am Stellplatz, das Tag und Nacht sehr sehr laut war. Von uns nur 3 von 10 Punkten
wer es schön findet,für den ist dieser Platz was. Für uns war es ein Überteuerter Parkplatz ( außer Saison 19€) ohne Strom Angebot, da auf unserer Stellplatz Seite die Hälfte der Stromsäulen nicht Funktioniert e!
Abzocke ändert sich nur, wenn keiner mehr kommt!!!Nur übers Geld lässt sich was ändern!!!!!
ABZOCKE! Für lange Mobile auf gleichem Stellplatz wie kurze, deutlich höhere Preise… so zockt man Mobilfahrer ab!
Wieder im Preis gestiegen! jetzt mit zwei Personen im Winter knapp 30 Euro!!!! auch fragen wir uns, was wir im Winter für die Zwangsabgabe „Kurtaxe“ bekommen? Für einen Parkplatz, wenn auch mit guter Aussicht wenn man vorn einen Platz bekommt, zu teuer. zumal Cuxhaven gerade im Winter jeden Touristen begrüßen sollte, der Geld bringt in schlechter Jahreszeit.
wir waren über den Jahreswechsel dort,der Preis wird im Januar 2025 wieder erhöht, Kurtaxe pro Person auf 3,30€ , Platz 1,50 € mehr, und jetzt kommt das Sinnfreie : Womos über 8 Meter zahlen einen Aufschlag pro Tag von 8,50€
alles bestens
Der Platz bietet für die Stellplatzgebühr absolut nichts! Der „ Wächter“ macht einen nach Tagen noch an , weil der Bezahlbon verrutscht war. Eigentlich müsste er nach Tagen seine „Kundschaft“ kennen. Auch wenn der Platz sehr groß ist. Maßregelungen sind auch gern genommen. Das ist aber in Cuxhaven so üblich.Da fahren wir doch lieber an andere Plätze am Wasser.
Achtung: der Stromautomat nimmt nur "Ein-Euro-Münzen"!
Was ich hier sehr vermisse, ein gutes, starkes WLAN! Ist in der heutigen Zeit kein Luxus mehr! Vielleicht klappt’s ja, bis wir wieder kommen.
ganz ehrlich, eine Betonplatte mit deutlichem Abstand zur Stadt in der es auch nichts Sehenswertes gibt. Ich verstehe das Gewese um diesen Stellplatz nicht.
Manche Aussagen treffen nicht zu wie um einiges beschrieben.Als ich mehrere Tage dort verbracht habe war alles nachts ruhig.Nur einige Schiffe und Möwen waren zuhören aber das gehört dazu.Unfreundliches Platzpersonal nein kann ich nicht bestätigen.Aber bei so manchen Zeitgenossen würde es mich nicht wundern das die Freundlichkeit auf der Strecke bleibt.Sauber und Platz genug.Als ich dort war war die so berühmte erste Reihe oben sowie Aussicht Jachthafen trotz Saison oft Frei.Verwunderlich ist das Campingfahrzeuge die fast ein halbes Haus kosten über den Platzpreis jammern,man Informiert sich doch vorher was der Preis ist.Daneben fand ich das wenn man mit einem alten treuen Gefährten den Platz betritt,das herablassende Verhalten einiger Camper,trübt eigentlich den Spaß.Selbst wenn alles da wäre WC und Dusche usw.was im Fahrzeug vorhanden ist gäbe es trotz alledem was zu bemängeln.Mentalität lässt Grüßen.Sicherlich ist der Weg zur Entsorgung und Wasser holen weiter weg,aber mit Hilfsmitteln auch zur Bewerkstelligen .Zumal der Geruch dann weiter weg ist was gut ist.Ansonsten ist man mit Fahrrad gut beraten.Positiv ist das man selbst bei schlechtem Wetter sauber in Camper kommt.Außerdem ist das ein Stellplatz und kein Campingplatz das sollte man auch bedenken.Ich finde das alle die nur ans Negative denken was anders suchen sollten ob dann alles passt?Mit etwas Toleranz und Respekt gegenüber anderen Campern stimmt auch der Rest.Komme gerne wieder denn das Grundsätzliche Wasser Strom und Entsorgung Sauberer Platz alles da und in dem Sinne allen einen Schönen Aufenthalt.
Einmal drüberfahren reicht.
Ist alles schon gesagt worden, ein gepflasterter Abstellplatz ohne Flair und fast ohne Ausstattung, Strom vorhanden, Entsorgung ca. 300m entfernt, also eher unterdurchschnittlich, aber ... eine fantastische Aussicht auf die Elbmündung. Allerdings wird die erste Reihe scheinbar für viele zunehmen zum Zweitwohnsitz einschließlich PKW-Stellplatz, gefühlt jeder zweite hat seinen PKW - keinen Kleinwagen - hinter dem Womo stehen. Das ganze wirkt dann doch etwas daneben .....
sauber und zentral gelegen zum Schiffe schauen. Nur die Wohnmobilisten mit Hund sollten einen eigenen Bereich haben, dann müssten diejenigen ohne Hind sich nicht das Gekläffe früh morgens anhören. Nicht jeder hat dafür Verständnis und Kinder bekommen Angst wenn die Tiere lautstark das Wohnmobil des Herrchen verteidigen…
Für eine Nacht ok. Preis/Leistung na ja.
Kann die schlechten Bewertungen nicht nachvollziehen! Mit etwas Geduld bekommt man auch einen Platz in der 1.Reihe, mal geht's ganz schnell... mal wartet man bis zum nächsten Tag; also mit den Stützen und Strom immer warten. Thema Platzwart: wie man in den Wald hinein ruft, schallt es auch heraus!
2 Tage 2.Reihe,dann nachgerückt(war schnell genug). Etwas zu teuer,Entsorgung zu weit weg. Sonst war es O.K.
Ohne Worte
zu teuer, Raffgier der Kommune, Platz ist nicht mehr ausgebucht und weniger angefahren. das sollten Alle machen und zusammen sind wir starksieht man nach der neuesten Be
Absolut unfreundlich nur mal nachgesehen um Wasser aufzufüllen da wurde man schon sehr unfreundlich angesprochen. Wasser kann man nur auffüllen wenn man eine. Stellplatz hat und somit eine Karte.
Nix um lange Urlaub zu machen. Aber ein paar Tage sehenswerte Schiffe anschauen geht immer wieder mal. Cuxhaven ist ein schönes Städchen. Fahrradfahren ist dort auch gut möglich.
Zum Schiffe kucken optimal gelegen. Sehr freundlicher Platzward, sehr schöne zentrale Lage und nette Restaurants in der Nähe.
Um Schiffe zu schauen hier genau das richtige, Top selbst in die Stadt Ost das nicht weit. Alles sehr sauber
Waren vom 1.11 bis 3.11.23 auf der Platte.Hat uns soweit sehr gut gefallen.Was nur nicht zu verstehen ist das im November die Kurtaxe erhoben wird ? Waren spazieren bis nach Dunen und es war nicht ein Öffentliches WC geöffnet. Der Platz aber als solches ist toll für Übernachtungen, Schiffe gucken und tolle Radtouren.Es ist alles in kurzer Zeit gut fußläufig zu erreichen
Der Platz ist ok. Es fehlt wirklich eine WC und Dusch Möglichkeit oder zumindest etwas zum spühlen! Der Platzwart hat immer mal so seine dollen 5 Minuten oder ist das die Norddeutsche Freundlichkeit??? Leider ist die Möglichkeit zum Ausweichen ja recht begrenzt.
Erneut nach 2023, 2024 hier gewesen jedoch wieder das gleiche, erste Reihe tagelang meist von Dickschiffen plus PKWs belagert!!!!! Unmöglich so ein Verhalten anderen Campern gegenüber….. Da muss man sich nicht wundern wenn man nicht mehr gegrüßt wird!!!! Auch dieses „Glotzen“ ins Auto, wie lange man gebucht hat um dann sich in den Startlöchern zu stellen, UNMÖGLICH! Würde das jemand bei mir machen, gibts eine Wasserdusche. Der Eigentümer sollte mal härter durchgreifen, wer die erste Reihe länger als 3 Tage belagert sollte Platzverbot erhalten. Wir Grüße jedenfalls dieses Klientel nicht mehr!!!!
Über die Platte braucht man wohl nichts mehr schreiben, wurde ja schon alles kommentiert. Eigentlich viel zu teuer, aber die Lage halt, wenn man Glück in der ersten Reihe hat…. Aber ich finde, zum Gegenteil anderer Meinungen, den Platzwart-bzw. Hafenmeister, super nett!! Das mußte ich einmal los werden!
Ein sehr schön zentral gelegener "Stellplatz". Mit dem Luxus, Entsorgung, Strom und Frischwasser. Wir kommen immer wieder gerne an diesen Platz, auch wenn wir nicht in der ersten Reihe stehen können. Allerdings ist der Preis, meiner Meinung nach, ein wenig übertrieben. Aussagen über den Platzwart kann ich nicht teilen. Beim letzten Aufenthalt wollte der Motor nicht starten ( wir wollten gerade abreisen ) und der Platzwart kam zum kontrollieren vorbei ( hatten noch für eine Stunde das Ticket ) und sagte, macht euch mal keine Sorgen wegen dem Nachlösen, ihr könnt stehen bleiben, bis der Motor wieder läuft.
Ein Platz, an der Sonne, die Elbe mit anderen Augen sehen. "Schiffe gucken" angesagt. Schade das auf diesem großen Areal keine Sanitäranlagen vorhanden sind.
Ein sehr schöner Platz in sehr guter Lage. Besonders interessant ist das Schauspiel um frei werdende Plätze in der 1.Reihe. Diese werden ja von Rentnern oft tage- und wochenlang belegt. Die Plätze werden dann nur über kleine „Spenden“ oder Absprachen an die nächsten Rentner weitergegeben. Alle anderen liefern sich einen erbitterten Kampf, der nicht selten in Streitereien endet. Hochgradig peinlich, aber amüsant anzusehen. Diese Form des „Urlaubs“ gibt es wahrlich nur im Rentner-Problemland Deutschland. Hier meinen die Rentner noch immer, die einzig legitimierten Wohnmobilisten zu sein.
Platz soweit okay, Entsorgung zu weit weg !!! Platz ist zu teuer!!!!!
Wir kommen seit 25 Jahren. Der Platz liegt zentral und hat eine schoene Aussicht. Eine Sanitäre Anlage waere schoen.Der Platzwart ist manchmal schlecht drauf,so wie wir manchmal auch.Die Entsorgung ist ein bißchen weit ca 300meter aber der Geruch auch .Ausserdem kann man das Fahrrad dafuer benutzen.Wir kommen gerne wider.
Irre lange Wege um Toilettenkassette zu leeren. Ist halt ein Parkplatz und die Aussicht ist auch nicht doll 😔
Ja es ist ein sehr teurer ungemütlicher Parkplatz, wenn man nicht in der ersten Reihe steht. Wie kommt es dass in der 1. Reihe so viele Plätze reserviert sind. Haben an den Fischhallen geparkt und sind mit dem Rad gefahren. Abends einen schönen Platz gesucht
Eigentlich sollte man und werden wir diese Abzocke nicht mehr unterstützen. Wofür ist dieser hohe Preis für einen Stellplatz ohne jeglichen Komfort? Für Schiffe gucken hinterm Zaun? Ist Cuxhaven wirklich ein Kurort, für den 3€ am Tag gerechtfertigt sind? Ich glaube nicht. Es sollen ja Alle verdienen, aber hier werden wohl klamme Kassen saniert.
Diesem Platz kann man nur die Lage zugutehalten und den morgendlichen Brötchendienst. Der Weg zu Sanitäranlagen und Entsorgung ist weit, und die Grauwasser- Entsorgung ist wegen Bauarbeiten nicht bzw. nur mit Eimern möglich - bis 30. September. Trotzdem wird die volle Platzgebühr verlangt. Das ist nicht in Ordnung.
Preise jetzt 19,50 EUR + 2 EUR Kurtaxe pro Person. Zur Zeit keine Endsorgung von Grauwasser wegen Umbau.
Der Platz ist eine Pflasterfläche und mehr nicht. Brötchenservice ist durch einen Bäcker gesichert. Entsorgung wird aktuell umgebaut. Voraussichtlich bis zum 30.9.22 fertiggestellt. Trotzdem ist die Thedford-Entleerung und das Frischwasser sichergestellt. Entsorgung von Grauwasser durch den Umbau aktuell nur über Eimer o. ä. möglich. Es gibt schönere Plätze, aber an dem Ort und in der Lage ist das für mich okay. Ich will ja nicht campen.
Hab mir die beiden Plätze angeschaut und bin ca400m.ins Industriegebiet gefahren und ruhig geschlafen.Am nächsten Morgen zur Fähre Helgoland auf den Parkplatz 5€uronen gezahlt und gut war's. Saludos
Platzwart ist halt „nordisch herb“ und es ist ok das er da ist. Wegen ihm komme ich nicht hier hin, sondern wegen dem schönen Ort Cuxhaven. Bisher habe ich fast immer einen Platz vorne bekommen (Sonntag).
Liebe Leute, wer hier, wie es sich gehört, ordnungsgemäß und rechtzeitig sein Ticket zieht, nimmt den Platzwart gar nicht zur Kenntnis. Außerdem hat er uns bei den Kontrollen, falls wir da waren, immer sehr freundlich begrüßt. Aus den Kommentaren schließe ich also, manche Menschen machen einfach einiges verkehrt und sollten ihr Verhalten vielleicht mal hinterfragen.
Ist halt die Platte, großer Parkplatz bei Regen kommt man sauber ins Wohnmobil, Platz komplett beleuchtet. Die Plätze in der ersten Reihe sind anscheinend nur vererbbar. Der Platz ist definitiv total überteuert wie die meisten Stellplätze weshalb die Kurtaxe drei Euro kostet und ein Kilometer weiter nur 1,80 Euro ist mir ein Rätsel. Der ständige PKW Verkehr auf dem Platz ist lästig. Sollte wie bei uns mal ein größeres Schiff abgelegt haben ist die Geräuschkulisse dementsprechend laut, da Tag und Nacht die Aggregate durchlaufen, soviel zum von der letzten Generation angekündigten Weltuntergang (sollten sich vielleicht mal am Schiffsrumpf festkleben)
Zur Zeit 21,50€. Zwar inklusive Kurtaxe aber für eine Nacht auf einer Betonplatte, ist schon heftig. Wer’s mag, wir sind morgen weg. Unromantisch. Schiffe sieht man nur in der ersten Reihe die durch die Rentner Fraktion standardmäßig am Wochenende und in der Hauptsaison besetzt ist, nichts gegen unsere Rentner, aber es ist wie es ist.
Betonstellplatz für 17,50€ plus 2€ pro Person für die Kurkarte die dann nicht ausgedruckt wird. ..... ganz toll.
Platz kostet jetzt für 2 P. Mit KT 21,50 €.
Stellplatz kostet jetzt 21,50€ für 2 Personen pro Nacht.dafür erhält man nur den Blick aufs Wasser und sonst eigentlich nichts. Wir finden seit den höheren Preisen ist die“Platte“ nicht mehr ganz so voll. Brötchen Verkauf täglich mit sehr guter Qualität. Cuxhaven könnte für die Kurtaxe und übernachtungsgebühr auch mal die Radwege etwas ausbessern. Aber das ist ein anderes Thema.
Der Platzwart sollte in Blockwart umgetauft werden. Ein absoluter Hohlkopf
Ich war Ostern auf dem Stellplatz ersten der Platzhalter ist das unfreundlichstes was ich bis jetzt gesehen habe und dann habe ich erfahren es gibt 3 bis 4 verschiedene Preise wenn du öfter auf der Platte bist und den Platzhalter lange kennst kannst du für hälfte des Preises stehen und mehr wie 14 Tage stehst. Deshalb stehen die Immerkömlinge auch immer 2 bis 3 Monate.
Ist halt ein Parkplatz... Stromversorgung nur auf dem oberen Teil. Da wir autark sind war das für uns kein Problem. Wenn man auf Strom angewiesen ist kann das zum Problem werden. Nur eine V/E ist ziemlich wenig für so viele Fahrzeuge. Über den Platzwart können wir uns nicht beklagen, hat unsere Fragen ordentlich beantwortet. Der Brötchenmann war sehr unterhaltsam, die Brötchen gut. Wenn man einrechnet, dass man zwei Gästekarten direkt am Automaten bekommt relativiert sich auch der Preis ein wenig.
Die Platte hat ihre Reize. Heute hat es mich erschlagen. Gas sonst 20,— Euro heute 33,90 Euro.
Wir können uns da nur den anderen Meinungen anschließen. Der Platzwart ist sehr unfreundlich und unhöflich. Die Stromsäulen sind teilweise defekt und somit ist man gezwungen, das eingeworfene Geld vom Platzwart zurück zu fordern. So ein Platzwart ist uns noch nirgends begegnet. Unglaublich! Hoffentlich wird der Platzwart nicht von Steuergeldern bezahlt!
Der Platzwart ist echt der Knaller kann mich nur den anderen Bewertungen anschließen 😁😁
Wir hatten für 2 Tage einen Platz in der ersten Reihe. Das ist ok. Platzwart nordisch, aber überhaupt nicht unfreundlich. Erwähne das nur, weil ich das so oft gelesen hatte, sonst finde ich ihn gar nicht erwähnenswert! Für 12€ incl. Kurtaxe ist das doch ok. Lage top. Nur das blöde Tankschiff mit laufendem Motor nervt hier jetzt schon seit 2 Tagen. Das sowas erlaubt ist....
Über die Platte wurde schon ausführlich geschrieben ... entweder man liebt sie oder man hasst sie 😉 80 Liter Wasser sollen 1 € kosten, man bekommt nur 40. Fragwürdig!!!
Wir waren zum ersten mal hier und es hat uns sehr gut gefallen. Kommen gerne wieder
Heute Mittag ohne Probleme erste Reihe recht weit Oben den Platz eingenommen. Es ist und bleibt die "Platte ". Nichts besonderes aber TOP Lage und Aussicht.
Ohne Reservierung keine Chance
Wir waren schon öfter hier: Die Lage entschädigt für alles! Es ist zwar immer voll und man muss auf die erste Reihe lauern, aber wir haben immer schnell einen Platz in erster Reihe gefunden. Da hat man einen wunderbaren Blick auf die See und die Schiffe! Cuxhaven und Duhnen sind mit ihren schönen Lädchen schnell zu erreichen!
Waren für 2 Nächte hier. Guter Ausgangspunkt für die Gegend mit dem Fahrrad zu erkunden. Der Platz war gut besucht.Strom für alle vorhanden.Sonntag war am Hafen Markttreiben.Bahlsen Werksverkauf auch gut zu Fuß zu erreichen.Brötchenservice leider momentan nicht.
Die Kommentare über den Platz kann ich vollkommen bestätigen. Fürchterliche Atmosphäre und befremdliches Auftreten des Platzwartes. Was ich allerdings noch schlimmer fand, war das Auftreten der Wohnmobilbesitzer in der ersten Reihe. Man wird behandelt wie ein Eindringling. Das dürfte nicht sein, dass hier Leute stehen, die Anspruch auf einem Platz erheben. Da fragt man sich, wie dies zustande kommt… Dafür dann auch noch 17€ zu verlangen, ist nicht akzeptabel. Geboten wird außer dem Betonplatz nichts. Wir kommen trotz der Lage nicht wieder.
Nachträglich Sterne vergeben.
Tolle Lage am Fährhafen, Altstadt zu Fuß zu erreichen. Schiff nach Helgoland direkt nebenan. Waren 2 Tage dort, Ab mittags belegt. Preis nicht billig. Stellplätze groß genug.
...da werde ich kein Stern für geben. Wie kann eine Stadt wie Cuxhaven so einen brüllenden und paranoiden Menschen für so eine verantwortlichen Funktion einstellen. Hier sind die Verantwortlichen der Stadt gefordert. Tourismus....nein Danke. Fahre lieber in in Serengeti 😄
Definitiv nicht der schönste Platz, aber er hat für uns alles was man brauch. Liegt zentral, man ist mitten im Geschehen und er ist perfekt für einen kurzen Städte-Trip. Auch der Platzwart war sehr freundlich. Zur Lautstärke kann ich nichts sagen, ich hab geschlafen wie ein Stein 😅 und da ich sonst recht empfindlich bin, war es wohl ruhig ;) Morgens duftet es aus allen Ecken nach Essen und Fisch... aber was soll's, genau aus diesem Grund haben wir uns den Platz mitten an der Fressmeile und Fischerhafen ausgesucht.
Der Platz ist nicht schön, aber super gelegen um Schiffe zu gucken. Viele Fischlokale Im Bereich des Fischereihafens. Dort auch Werksverkäufe von Fischkonserven und Fischmarinaden. Wenn man bedenkt, dass der "reine" Stellplatz nur 11€ kostet ist das in Ordnung. Der "Restbetrag" von 6 € ist der Gästebeitrag für 2 Personen. Wer die Hinweise beachtet, dass man unaufgefordert den "Coronanachweis" vorlegen muss hat auch keine Probleme. Wenn ich sehe und höre, was der Platzwart mitmachen muss, kann ich seine "nordische Direktheit" gut verstehen.
Der Stellplatz ist zentral gelegen und in der Nähe gibt es Einkaufsmöglichkeiten und Lokale. Über den Platzwart wurde schon einiges geschrieben- wir sind um 15.30 angekommen und höflich gefragt ob noch was frei ist ( die freien Plätze waren sichtbar vorhanden) wir wurden auf den Platz vor dem Stellplatz verwiesen und auf die Oflicht auch dafür ein Ticket zu lösen. Strom gab es nicht, weil dieser Platz Flutgebiet sei. So weit so gut - am späten Abend waren die Plätze immer noch frei und am Morgen beim Brötchenholen enebenso- verstanden Habenseite das nicht - man macht sich dann so seine Gedanken
Wir sind hier nur hingefahren, weil wir nach Helgoland wollten und dieser Stellplatz ganz nah an der Ablegestelle der Fähre liegt und wir nach der Übernachtung sofort weiter wollten. Die Unfreundlichkeit des Platzwartes können wir nicht bestätigen. Der Stellplatz war uns aus o.g. Grund auch egal. Für eine Nacht ok, warum aber diese begehrten Stellplätze dauerbesetzt sind und man seinen Urlaub dort verbringt, hat sich uns nicht erschlossen.
Paar Plätze werden gesperrt und auch gleich der Preis angehoben, man muss das Geld ja wieder reinkriegen. Unglaublich.
Wir waren schon mehrmals hier und lieben "die Platte"! Es ist uns allerdings auch immer gelungen, zumindest nach etwas Wartezeit, noch einen Platz in erster Reihe zu ergattern. Wenn man einen solchen Platz hat, ist es nur super: Direkten Blick auf das Meer und riesige Schiffe! Zur Innenstadt und der schönen Promenade in Sühnen ist es eigentlich nicht weit!
Für alle zur Information: Die rot-weißen Poller wurden von der Feuerwehr Gefordert da jeder 10. Stellplatz gesperrt wird - für die Feuerwalze - falls es brennen sollte. Beschrieben im Kassenhaus und in der Information.
Waren da zur Übernachtung. Offensichtlich kann man da jetzt einen Dauerstellplatz mieten oder kaufen. Es waren mehrere Stellplätze am Rand aber dennoch erste Reihe mit einem Poler abgesperrt. Das geht ja gar nicht.
Ich kann es nicht verstehen, dass sich so manc he wochenlang hier aufhalten und die Plätze in erster Reihe immer belegt sind! Fahrt nach Murcia zu Ikea... das ist es deutlich schöner und sogar kostenfrei.(wobei ich da auch nicht stehen will) Unverständlich wie monoton manche ihr Leben gestalten. Für einen Tag wenn man nichts anderes findet, ist er zu ertragen
Also..wir sind immer wieder gerne hier. Fahrrad fahren, Schiffe gucken, Womo Ab und Anfahten beobachten. Citynah. Brötchen und Gas Service. Gebühren....wir haben dort mit 10 € angefangen, nunja alles wird teurer. Alles gut. Zum Thema Platzwart...Der Mann sorgt für Ordnung und das ist auch gut so. Würde man alle sogenannten"Wohnmobilisten " das machen lassen was sie wollen, dann würde es diesen und auch andere Plätze nicht mehr geben. Dies ist kein Campingplatz. Wir sind dort Gäste und willkommen und so soll es auch bleiben. Deshalb...so benehmen wie wir es von Gästen erwarten die wir beherbergen. Üübrigens dies ist eine neutrale Bewertung. Wir stehen auch immer nur mit etwas Glück in der ersten Reihe , oft auch nicht.
Wenn mir jemand bitte das Boot und den Namen des Kapitäns nennen kann, der während unseres Aufenthaltes morgens um 5Uhr das Bootshorn betätigt hat.? Wir standen jedes Mal aufrecht im Bett! 😉
Wir haben vor Ort nur angehalten um Frisches Wasser zu tanken. Um den 80l Tank voll zu bekommen haben wir 3 € gezahlt ! DAS IST ABZOCKE ! Da Angegeben ist, 80l Wasser für 1€ zuhaben ist.
17 € Ist schon happig, und für jemanden der die Kassette zur Entleerung tragen muss sind 500 Mtr Schwerarbeit
Mittlerweile 17 € in der Hauptsaison. Für einen reinen Stellplatz, an dem das Wasser zusätzlich noch Geld kostet, finde ich es happig. Ja, auch wenn darin eine Kurtaxe für 2 Erwachsene enthalten ist... Der Brötchenservice ist gut ausgestattet und die Brötchen sind auch groß.
17 € ist im Moment der Preis für Womo+2 Erwachsene (Kurkarte inkl.). Einen Stellplatz in der 1. Reihe ist scheinbar wirklich nur mit Beziehungen zu bekommen, da einige als "Dauercamper" dastehen. Für länger ist das hier aber nix, nur mal Stadt anschauen und baden, falls das Wasser mal da ist. Max. 2 Tage bei 30 °C zu ertragen auf dem Beton.
Für 2-3 Nächte ein guter Stellplatz. Leider ist die VE sehr abgelegen. Die Preise die hier angegeben sind, sind nicht mehr aktuell.
Toller Stellplatz Netter Platzwart Brötchen Service Wir kommen gerne wieder
Für diese Betonpiste jetzt 17 € zu verlangen ist mehr als dreist. Die Anmerkungen zum Lager Komandeur habe ich auch empfunden
Genau so ist es.Man muss ja Sterne vergeben sonst kann man nicht bewerten,diesen Egoisten-Betonplatz.😡😡😡😡👎👎👎👎
In der ersten Reihe ein super Stellplatz! Ein mega Blick und fussläufig Cafes und Supermärkte und die Innenstadt erreichbar! Wir haben zwar eine Dusche dabei...wenn möglich nutzen wir aber auch gerne eine externe! Da wäre bestimmt noch Potenzial...aber wir kommen auch so bestimmt wieder!
SP super; auch der Platzwart ist nach dem ersten Anschiss freundlicher und hat sogar Leckeres für Hunde bereit .
Sehr unfreundlicher Verwalter. Strom oben auf dem Platz nicht für jeden Erhältlich. Man ist auf das Wohlwollen des Verwalters angewiesen.
Sehr unfreundlicher Platzwart. Lage ist ok. Ist halt ein Parkplatz der ganz Zentral liegt. Strom nur oberhalb des Stellplatzes verfügbar.
An alle Nörgler und unzufriedenen, Fahrt auf den Stellplatz nach Sankt Peter Ording dann wisst ihr was teuer und abzocke ist.
Der Platz gefällt uns. Der Platzwart ist leider arrogant und unangenehm. Schade, kommen nicht wieder.
Ist halt ein Parkplatz für WoMos im Hafengebiet. Zu bedenken ist aber, das bei den 15€ zwei mal 2,50€ "Kurtaxe" inklusive sind. Warum eine mittlere Großstadt Kurtaxe verlangen kann, bleibt ihr Geheimnis. Die so viel gepriesene Hafensicht haben nur die im äußeren Bereich stehenden. Da auch nicht alle, und wenn, nur durch einen hohen Zaun und teilweise mit Lichtmast vor dem Platz. Für einen Kurztripp um Cuxhaven zu besichtigen o. K.
Der Stellpltz-Wart ist sehr freundlich und hilfsbereit ! Die negativen Äußerungen sind mir unverständlich.......wie man in den Wald hinein ruft,so schallt es heraus!
Man liebt sie oder man hasst sie, die Platte. Wir haben uns wohl gefühlt und kommen gerne wieder. Sani haben wir an Bord, brauchen wir nicht. Brötchen -Service, Bezahlung, Fahrradwege alles Okay....
Wer für so einen Platz 5 Sterne gibt lebt wahrscheinlich in einem Container
Fast dauernd gut besuchter Stellplatz mit toller Aussicht auf die Elbe und die Nordsee. Bäcker kommt täglich mit großer Auswahl, aber ist jetzt gegenüber früher teurer geworden, aber gute Qualität. Versorgung und Entsorgung möglich. Platzwart finde ich gegenüber einigen anderen Kommentaren total in Ordnung, so herrscht wenigstens Ordnung. Gutes Restaurant in der Nähe. Wir kommen wieder.
Platz entspricht nicht mehr ganz den heutigen Bedürffnissen, Versorgung Frischwasser und Entsorgung Grauwasser, Fäkalienkassette sind so nicht mehr zeitgemäss. Verbesserungen dringendst nötig!
Wir haben von gestern auf heute hier gestanden und sind absolut zufrieden und können die ganzen Nörgler einfach nicht verstehen. Was dieser Stellplatz bietet und was nicht, ist ja in der App genau beschrieben. Wir können absolut nichts Negatives sagen, morgens zwischen 8 und 9 h kommt sogar ein Bäckerwagen mit frischen Brötchen. Gerne wieder.
Nie mehr wieder fahren wir den überteuerten Parkplatz an.
Der Stellplatz Bomben war voll. Mußte auf der Erdatzfläche "parken". Dafür dass wir keinen Stromanschluss hatten (brauchten wir auch nicht) sollten wir den gleichen Preis bezahlen. Nur für Parken 15 €, halte ich für überzogen. Nie wieder da!
Einfache Betonplatte im lauten Hafen. Seeblickplätze werden vererbt. Sehr unfreundlich und arrogant. Never ever. Sind gefahren und haben nicht übernachtet.
Das Preis-Leistungsverhältnis geht noch gerade so in Ordnung, ansonsten negativ ist der Platzwart uns gegenüber mit unfreundlichen verhalten aufgefallen. Er bestand unter anderem auf die im Bild aufgezeichneten Maße dass wir unsere Fahrzeug präzise in der Mitte der Parzelle platzieren mussten.
Finde den Platz schön komme auch jedes Jahr seit 10 Jahren mehr wieder her. Finde aber bei dem Andrang der Mittlerweile im Wohnmobil Sektor besteht man sollte sich entscheiden ob Stellplatz oder Campingplatz. Wohnmobile parken unten Wohnwagen werden oben mit Strom Bevorzugt versorgt. Nicht jeder der sein Womo neu hat weiß was er braucht. Deshalb Womo Stellplatz Wohnwagen Campingplatz!
Tolle Lage. Wir kommen immer wieder gerne und zu jeder Jahreszeit hierher zum „Schiffegucken“. Leider stimmen die vielen negativen Kommentare über den Platzwart. So jemand kann man nicht auf Gäste loslassen.
Zweckmäßig eingerichtet. Sauber. Toilettenanlage wäre wünschenswert. Der Platzwart ist kein Menschenfreund. Dennoch scheinbar hilfsbereit.
Alles wie beschrieben. Ein zweckmäßiger Platz, wie es für einen Wohnmobilisten ok sein sollte. Guter Ausgangspunkt, um die Stadt anzuschauen oder nach Helgoland zu fahren. Natürlich sehr schön, um Schiffe zu sehen, wie sie direkt vor dem Stellplatz vorbei ziehen. Mit 12€ inkl. 2 Personen in der Nebensaison ok.
An der Wasserstation steht 1€ für 80 Liter. Es sind allerdings nur 50 Liter. Ich bin ja nicht geizig, aber eine Differenz von 37,5 % ist schon heftig.
Na Ja, allen bekannt und begehrt, ich frage mich warum. Ich war mal hier und gut iss.
Der Platz ist toll, wenn man recht nahe steht. Wir hatten einen Platz am Trainigsmast der Offshoranlage und damit eine Sicht in beide Richtungen. Es ist Entspannend am Abend zu sehen, wie die Schiffe vorbeigleiten. Die Zäune stören garnicht, da sie zum Schutz aller stehen. Wenn diese dort nicht wären, lägen sicher schon einige WoMo im Wasser oder deren Fahrgäste.
Kultplatz, muss mann mal gewesen sein. Waren hier während der Sturmflut am 03.10.2018. „Platte“ ist hoch genug das nix passiert. Kommen wieder.
Reine Abzocke. Für 15,-€ ohne Toiletten und Duschen. Charme eines Gefängnishofes. 1000m vor dem Platz steht ein Schild, auf dem 5,-€ für 24h steht. Am Platz dann 15. Bauernfängerpraxis. Einzig die Lage ist gut. Aber wir fahren hier nie wieder hin. Gibt genug bessere Plätze in der Gegend.
Zur Zeit überlaufen, natürlich gibt es immer noch freie SP. Aber wer auf einen Parkplatz Urlaub machen will. Der wird nicht enttäuscht.
Einmaliger Stellplatz am Weltschiffahrtsweg. Mit dem Fahrrad überall hin - Cuxhaven - Fischereihafen - Duhnen. Brötchenserice - grosse Stellplätze - Entsorgung - Müll - Wertstoffe. Pfingsten und Himmelfahrt voll - sonst okay. Haben gerade 3 Tage in der ersten Reihe gestanden. Okay, der Plstzwart ist spröde aber er hat alles im Griff. Mein Lieblingsplatz.
Stellplatz direkt am Meer, Platz o.k. Sanitär ca. 1 km entfernt. Ver u. Entsorgung ca. 800 MTR. Entfernt. Für 1- 2 Nächte o.k.
Der Platz ist etwas kahl eben eine Platte. Der Schiffsverkehr ist gewöhnungsbedürftig.Die Kuhrtaxe ist zu hoch!
Im Winter unser lieblings Stellplatz.
uns reichen solche eindache Plätze aus, aber ist mit 15 Euro zu teuer. Wasser, Kurtaxe usw. muss ja auch noch bezalt werden. Dauerbeleger in der warmen Jahreszeit in de 1.Reiihe und wenn jemand fährt, hat man schon mit einen Nachmieter verhandelt, wenn man grad kommt und dort reinfahren möchte, wied man bepöbelt. Gibt ha Leute, die verbrjngen Wochen dort, da hat das arbeitende Volk am Wochenende keine Chance.
Nur in der ersten Reihe eine gute Aussicht, Ansonsten ist der Platzwart einfach der Knaller: Inkompetent,Unfreundlich,Frech und unsympathisch . Das Thema Dienstleistung hat der Unsymp noch nie gehört!
Super Stellplatz mit top Aussicht. V/E gut zu erreichen und anzufahren. Freundlicher und hilfsbereiter Platzwart. Super Standort zur Erkundung von Cuxhaven und umzu. Wir kommen gern wieder.
Die Aussicht erfüllt Kindheitsträume...die Schiffe sehen und hören in unmittelbarer Nähe...toll!!! Aber: der Platzwart vermiest einem fast den ganzen Aufenthalt in der schönen Stadt.So eine Niete...frech, unhöflich ja schon aggressiv wie der mit einem KUNDEN umgeht.Einmalige Erfahrungen bisher erlebt.wie kann man den bloß auf die Menschen, zahlende Touristen loslassen. Ich werde den Bürgerdienst der Stadt informieren! Aber den Stellplatz kann ich jedem empfehlen, der für 1 oder 2 Nächte was außergewöhnliches erleben will...
Großer Platz für jede Menge Wohnmobile und auch für Wohnwagen. Täglicher Brötchenservice mit leckeren Brötchen zu normalen Preisen. Wir haben während unseres Aufenthaltes zwei verschiedene Platzwarte kennengelernt beide nett und freundlich. Tolle Aussicht auf die Elbmündung und per Fahrrad ist man schnell in der Stadt. Ver-und Entsorgung problemlos.
Praktisch und schlicht. Viele Superliner hier, aber die passen wohl sonst auch nirgends hin 😉. Wir finden den Platz für ein oder zwei Übernachtungen voll ok.
Eine einfache Betonplatte mit dem Charme eines Großparkplatzes. Passt bitte auf, dass das Ticket von allen Seiten für den Platzwart gut lesbar ist. Sonst gibt es eine Belehrung von dem unfreundlichsten Platzwart, den ich je erlebt habe.
Was daran ein Top-Platz sein soll ist mir schleierhaft. Nur die erste Reihe hat eine gute Aussicht auf die Elbe. Alle anderen Plätze sind einfachste Parkplatzqualität. VEStation weit weg. Die Klo kassette trägt da keiner hin. Sind enttäuscht.
Zentrale Lage und prima gelegen um große Schiffe vorbei fahren zu sehen. In der Nähe sind zahlreiche Restaurants und der Strand ist such nicht weit. Mit dem Fahrrad kann man vieles erkunden. 13€ inklusive Kurtaxe für 2 Personen ist meiner Meinung nach okay.
Im Juni sehr voll, kein Platz mit irgendeiner Aussicht verfügbar, ansonsten nackter Beton ohne grün - muß man mögen. Wir sind weitergefahren.
Für eine Nacht i.o. Umzäuntes Gelände, teilweise sehr steil, Platzwart sehr pingelich. Ent und Versorgung außerhalb des Geländes. Wer auf großen Parkplätzen stehen möchte...bitte schön.Was das ganze allerdings mit "Top- Platz" zu tun hat, erschließt sich mir inhaltlich nicht.
Stehe jetzt seit 3 Tagen in der 2ten Reihe. Die erste Reihe kann man nur erben, denn dort steht eine Erbensgemeinschaft. Allzeit gute Fahrt sonnenlicht. ps. Lob an den Platzwart, die v+ e ist Top gepflegt.
Wir waren eine Woche auf dem Stellplatz und es hat uns wieder sehr gut gefallen. Obwohl der Platz sehr voll war, hatte der Platzwart alles im Griff und blieb immer sehr freundlich und hilfsbereit. Wir kommen immer gerne wieder.
Platz ist schön und gepflegt aber der Platzwart ist sehr unhöflich! Der Automat war nicht funktionsfähig, als ich spät am Abend am Stellplatz ankam. Als ich am nächsten Morgen den Platzwart darauf aufmerksam machen und für meinen Aufenthalt bezahlen wollte, wurde er sehr unfreundlich. Geht gar nicht!
Hallo Stani, auf welchen Platz waren Sie?? Auf dem Stellplatz Fährhafen sind 135 Stellplätze und genau so viele Stromanschlüsse In den 13,-Euro Standkosten ist die Kurtaxe für 2 Personen enthalten Der Platz ist sehr sauber und der Platzwart ist ein netter und hilft Wo er kann Also fahren Sie bitte auf einen Camping Platz der natürlich auch teurer ist . Viel Spaß Strom auf den unteren Plätzen ist leider nicht möglich wegen Sturmflut Gefahr.
Nie wieder! Zu teuer, ungepflegt, unfreundlich, nicht genügend Stromanschlüsse!
Dieser Platz ist ein Traum. Aber nur für echte Wohnmobillisten. Der Platz ist so gut weil, nicht trotz, er ohne Sanitär Klimbim auskommt. Von drei Seiten Wasser, ein kompetenter und hilfsbereiter Platzwart und gute Gastronomie und Fähranleger unmittelbar. Man liebt ihn oder hasst ihn. Wir lieben ihn seit Jahren. Die anderen dürfen gerne an der Mosel oder auf Campingplätzen verweilen. Wir lieben unsere PLATTE!!
Die schönste Betonfläche die ich kenne. Noch ein paar Worte zum Platzwart: Sagen wir mal, er macht seinen Job gewissenhaft. Aber bitte, gebt ihm keine Uniform, Schlagbaum und Trillerpfeife, denn dann geht die Luzie ab:-) 3 Sterne + einen für die Aussicht.
Dieser Platz hat alles. Das beste ist die Aussicht
Sehr netter Platz, den wir schon des Öfteren aufgesucht haben. Doch mittlerweile wird er leider zum Wohnwagen Stellplatz.
Hallo zusammen,habe die Bewertungen gelesen und muß feststellen,die meisten sind ehrlich und zutreffend,aber die nur motzen,alles besser wissen und auf dem Platzwart herum hauen sollen bitte durch Abwesenheit glänzen.Mit diesen WOMO-MOTZ-TYPEN haben alle Platzbetreiber zu kämpfen und sind froh,wenn sie nie mehr wieder kommen.LG. an alle NETTEN WOMO-FREUNDE ,die noch Charakter zeigen und haben!!!
Sehr unfreundlicher Platzwart. Die Lage ist super, direkt an der Elbe
Der Platz ist wie beschrieben. Ver- & Entsorgung gut. Schöne Aussicht nur in der 1. Reihe möglich. Der Rest ist halt ein Parkplatz. Betonfläche ohne irgendetwas. Das weiß man ja vor der Anreise.
Stimmt, der Platzwart ist super unfreundlich!
Angeln verboten!! Schnüre behindern Sportboote??? Aussage Platzwart .Sehr unfreundlich Typ. Trotz schönem Wetter
Der Platz ist wie beschrieben, recht trostlos. Aber man will ja Schiffe schauen und das geht super. Alles da, praktisch aber ohne Wohlfühlfaktor.
Toller Platz mit super Lage, Ver- und Entsorgung prima, Stromanschlüsse einwandfrei und in ausreichender Anzahl, einfaches Bezahlen am Automat, Kurtaxe für zwei Personen in Standgebühr enthalten, Einzelreisende bezahlen beim Platzwart einen geringeren Preis, Platzwart korrekt und hilfsbereit, immer wieder gerne
Geht gar nicht!
Platz ok, Platzwart unfreundlich
Platz ok, Platzwart unfreundlich
Super Platz und tolle Stadt. Passt alles. Wir kommen wieder.
Ich war vom 14.1 bis 15.1.17 da , das erste mal bin um 20 angekommen am Automaten mir das ticket gekauft 24 std. für 10 euro und 2 Kurkarten dabei. super aussicht aufs wasser kann ich nur sagen. Kabel verlegt 1 euro in den stromautomaten geschmissen und alles lief super. strom reichte genau bis morgens 10 uhr. also 4 std tv geschaut licht noch an gehabt und kaffee zubereitet gute 10 tassen. wir waren zu zweit. also ich werd den platz 100 % noch mal anfahren war sehr schön und ruhig
Fehlende WC´s wurden am 24.10. letztmalig erwähnt. Was an den letzten Kommentaren witzig ist, kann ich nicht nachvollziehen. Viel Spaß noch den Dauercampern vor Ort... ebenfalls ernst gemeint!
Moin.... Wir finden die Kommentare lustig.... In der Beschreibung steht nichts von Toiletten und wer benötigt die schon - in jedem Wohnmobil sollte doch eine verbaut sein... Wir haben den Platzwart immer als sehr freundlich und hilfsbereit erlebt! Es ist halt ein Parkplatz und ein Wohnmobilstellplatz! Wer die Campingplatz-Infrastruktur möchte sollte doch bitte einen solchen aufsuchen! Es wäre vielleicht hilfreich nicht die Dinge zu kommentieren, die es nicht gibt, sondern die, die es gibt. Vielleicht auch mal den ein oder anderen Tipp... Fange mal an: in der Seglermesse kann man lecker essen mit einem super Ausblick auf die vorbei fahrenden Schiffe. Allen viel Freude auf der Platte. :-)
Platz war ok, dicht am Wasser, schade war nur, dass vorne alles voll war. Hinten gibt es leider keinen Strom, was beim Zahlen vorher nicht kommuniziert wurde. Platzwart war OK, macht halt seine Arbeit, würde wieder kommen.
Ich glaube kaum, dass die Kommentare etwas mit Nörgeln zu tun haben. Wir sind Sommer, wie Winter immer unterwegs und geben hier gern unsere Erfahrungen weiter. Kommentare haben für uns unterschiedlichen Wert, "fehlende wc´s " z.b. interessieren uns nicht. Wenn ein Platzwart mehrmals hintereinander als unhöflich beschrieben wird , sind das Fakten. Wenn jemand schreibt, dass der Betonplatz nicht gerade ansprechend ist, ist das seine Einschätzung. Andere finden das vielleicht toll. Die Schiffe, die vorbeifahren, sind interessant. Vorn stehen leider oft die Gleichen. Wie schon mal geschrieben, kann man dazu bei you Tube Filme der Camper sehen. Wenn man in der Mitte auf Beton steht, ist das für uns kein ansprechender Platz. Es ist eng, keinerlei grün. Im Winter ok, im Sommer für uns eher nicht. Zur Innenstadt ca 15-20 Minuten Fußweg.
Was soll das ewige Genörgel wegen Platz und Platzwart. Es sollen doch die Leute - denen der Platz bzw der Platzwart nicht gefällt- wegbleiben. Dann haben diejenigen, denen die Gegebenheiten gefallen, endlich mehr Platz. Übrigens: der Platzwart macht seine Arbeit und die macht er sehr gut.
Ich finde es doch mal gut das andere auch mal ihr Herz aus schütten.
Hallo Bernd man nennt es auch Vetternwirtschaft.!!
Hallo Campergemeinde,hallo Lisa und Ralf H. Völlig richtig:Wie man in den Wald hinein ruft so schallt es heraus. Nur Ihr Platzwart hat zuerst hineingerufen. Wünsche noch eine schöne Zeit auf diesen Platz. Ich werde diesen künftig meiden.
Hallo Campergemeinde, hallo Bero. Wenn zum Jahreswechsel wesentlich mehr Womos anreisen als die Kapazität der Platte hergibt, haben wir Womofahrer das Problem geschaffen und bringen den Platzwart in Nöte..!!! Ich kenne Ihn nur sehr hilfsbereit und er macht alles möglich, um Einen unterzubringen.!! Das durch den Druck der vielen Womos eventuell auch die Nerven des Platzwartes blank liegen , ist doch nur verständlich und wenn Er mit bestimmten Ton nicht für Ordnung sorgen würde, währe so Einiges, was hier aus dem Ruder läuft !!! Und Bero, mit ein bisschen Verständnis für diese Situation geht Alles.!! Wie man in den Wald ruft, so schalt es hinaus !!! Gruß und weiterhin schönes Campen auf der Platte . Lisa und Ralf
Schön ist der Platz wahrscheinlich, wenn man in der ersten Reihe steht. Da stehen aber fast nur Dauercamper. Es gibt sogar you Tube Filme von diesen. Sie lassen teilweise ihr Womo dort stehen und pendeln mit dem Auto, um kein Schiff zu verpassen. Der Platz liegt gut zur Stadt. Ansonsten eben Beton, dicht an dicht die Womos. Sanitär brauchen wir nicht, haben alles dabei. Preis ist für alle Plätze gleich, auch wenn man auf dem davor liegenden Parkplatz steht, ohne Strom. Um die Stadt anzusehen in Ordnung.
Der Platzwart war sehr unfreundlich mit einen sehr rüden Ton. Ich war 2016 auf sehr vielen Stell und Campinplätzen, aber sowas habe ich nicht annähernd erlebt. Note: 6-
Platz ist an sich in Ordnung. Ist halt ein Grossparkplatz. Zum Pötte kucken in Ordnung. War bei uns total überfüllt. Und bei insgesamt 200 Plätzen ist halt 1 Ver-/Entsorgungsstation etwas wenig.
Platzwart sehr unfreundlich. war das erste und letzte mal hier.
Gebe 3 Sterne für die gute Lage des Platzes. Der Platzwart bekommt wegen seiner Unfreundlichkeit nur ein dickes Minus. Gruss Tobbi
Die "Platte" ist einfach nur herrlich! Ausreichend große Stellplätze, genügend Stromanschlüsse, Ver-/Entsorgung vorhanden und gut anfahrbar, Platzwart höflich und kompetent (fährt selbst), Radwanderweg in unmittelbarer Nähe, Strand in unmittelbarer Nähe, Fischmeile in 10 Minuten Entfernung und natürlich der ständig zu beobachtende Elbschiffsverkehr! Als Wohnmobilfahrer benötigen wir keine separaten platzeigenen Toiletten in Duschen. Wir kommen hier aus vorgenannten Gründen zumindest im Winterhalbjahr hier immer und immer wieder her!
Der Platz ist OK alles bestens man kann große Pötte sehen , aber was stört sind die vielen Pkw die den ganzen Tag über den Platz kurven und gaffen , als wenn wir Tiere im Zoo wären.
Wir lieben diesen Platz wegen der wunderbaren Aussicht auf die ein und auslaufenden Schiffe. Auch sonst gibt es viel zu sehen und zu erkunden. Sanitäranlagen vermissen wir nicht, sind ja mit dem Wohnmobil unterwegs.
Wir mögen den Platz und fahren ihn auch mehrmals im Jahr an. Schiffe gucken und radeln in der Umgebung einfach schön. City in der Nähe. Und WC und Duschen können im naheliegenden Yachtclub genutzt werden!!! Aber als Womo Fahrer sind die sanitären Anlagen eh nebensächlich. Wir haben ja alles dabei. V E ist vorhanden! Zu empfehlen ist auch das Essen im Restaurant am Yachthafen.
Lisa, Ralf und Icky- ihr sprecht uns ja soooo aus der Seele !!!! Der Platz ist prima - man kann Schiffe gucken und sich den Wind um die Nase blasen lassen. Waren oft hier !! Bis zur Stadt auch no Problem. Campergemeinde - dass ich nicht lache! Unser Herzenswunsch : bleibt auf euren Campingplätzen! Dann sind wir wirklichen WoMo Fahrer wieder unter uns !!!!
Lisa und Rolf, wir sind so bei euch mit eurer Meinung. LG und der Stellplatz in Cuxhaven ist einer der besten hier im Norden. Wir kommen sehr oft hier her.
Meinung hin Geschmack her - es geht eigentlich um nüchterne Bewertung wie der Platz angeboten wird. Fakt ist - kein WC. Wer es mag Womo neben Womo auf einer Betonplatte zu stehen ist hier genau richtig. Vorteil ist natürlich das er sehr zentral gelegen ist - kurzer Weg zu den Häfen und Innenstadt.
Hallo liebe Campergemeinde, ich verfolge immer gerne die Bewertungen nicht nur über diesen schönen Platz. Dabei fällt mir immer mehr auf , das sich die sogenannte Campergemeinde in 2 Lager zu teilen scheint. Einmal die, die das traditionelle Camperleben in seiner herkömmlichen Art lieben und jenen , die schöne Stellplätze abwerten, nur weil keine Toiletten oder Waschhäuser vorhanden sind. Jedes Womo heutzutage schleppt ein mehr oder weniger vorhandenes kleines Hotelzimmer mit sich herum, die jeden vollkommen autark umherziehen lässt.! Eine vorhandene Sanistation reicht nicht, einige gehen lieber auf den Gemeinschaftsdonnerbalken! Diese Camper sind besser auf dem Campingplatz oder noch besser im Hotel aufgehoben und geben dadurch der restlichen Campergemeinde mehr Raum sich über die alten Werte der Campertratition zu erfreuen . Bei den heute ausgestatteten Womos vom Backofen , Mikrowelle über 150 Liter Frischwasser und Batterien bis 250 Ah habe ich kein Verständniss über das ewige Gejammere über fehlenden Brötchenservice bis zur fehlenden Toilettenschüssel Weiterhin schönes Campen ohne die ewigen Nörgler wünschen Lisa und Ralf
Der Platz ist ok. Sehr zentral gelegen, man kann mit dem Fahrrad super von hier aus die Gegend um Cuxhaven erkunden.
stehen seit 2 Tagen auf der "Platte". Immer wieder toll.Aber ich muss trotzdem mal was los werden. Vorweg: wir sind mir 3 Hunden unterwegs. Ich habe das Bedürfnis mich mal an die anderen Hundehalter zu wenden. Überall gibt es Kottüten umsonst zu ziehen. Wenn ihr schon eure Hunde auf dem Gehweg machen lasst, trotz Hundewiese! Seid doch wenigstens so vernünftig und hebt es auf. Trotz meiner Hunde laufe ich nicht gerne durch Hundescheisse!! Wir wollen doch weiter auf die tollen Plätze fahren oder?
Hallo Vom 1.04. bis 30.10 jedes Jahr Dusche und Toilette beim Jachtclub SVC in der Nachbarschaft Gegen Gebühr möglich. Aushang beim Platzwart und im Kassenhaus .
Sehr sauberer Stellplatz , 13,00 Euro / Nacht ist in Ordnung, leider keine sanitären Anlagen, Brötchen Service am Platz
Sehr schöner und sauberer Stellplatz,leider keine sanitären Anlagen, Brötchen Service von 8,00 bis 9,00 gute Backwaren,ruhiger beleuchteter Stellplatz Wir kommen wieder
Der Platz an sich ist sauber aber leider keinerlei sanitären Anlagen vorhanden! Für eine Nacht sicher ok. Der Platzwart ist leider alles andere als freundlich! Wir werden morgen abreisen da leider so lange bezahlt ist. Alles in allem für eine Nacht ok...
Ist der Stellplatz noch so klein einer muss der Ulli sein!
Man muss die Platte mögen oder halt nicht. Schiffe schauen ist für viele interessant. Der Platz ist sauber, von Natur aus, denn jeder Regen reinigt, die Entsorgung ist weit entfernt aber mit dem Fahrrad kein Problem. Inzwischen stehen immer mehr große Liner in der ersten Reihe für viele Tage. Wenn man soviel Geld hat muss man halt an den platzkosten sparen. Aber günstig ist die Platte trotzdem nicht mehr. Corona sei Dank - am Platz nichts gemacht - aber man kann jetzt richtig absahnen.
Sehr gefragter, nüchterner Stellplatz auf Asphalt. Nur in erster Reihe freie Sicht auf Schiffsverkehr, aber zu Fuß leicht erlaufbar. Gutes Basislager für Radtouren in nähere Umgebung. Stromnutzung unkompliziert, Duschen- und WC-Nutzung im Jachthafen ebenso. Restaurant im Jachthafen sehr empfehlenswert! VE nicht genutzt. Kein WLAN! Trotzdem würden wir ihn immer wieder nutzen!
Das Verhalten des Platzwartes gegenüber Platznutzern lässt bei freundlichen Anfragen zu wünschen übrig. Der Platz Am Fährhafen ist sehr gut und hat eine zentrale Lage.
Der Platz ist in Ordnung. Stadtnah, Strom gibts, WC/Duschen (sehr sauber, als ich hier war, trotz fast vollen WoMo-Stellplatzes) auch möglich im Segelclub nebenan gegen geringes Entgelt. Da der Platz eigentlich ein Parkplatz ist, ist der Untergrund fest (Betonpflaster) mit meist geringer Neigung. Man muss die räumliche Nähe anderer WoMos mögen, denn eng ist es. Preis 13,00 Euro p.N. (1WoMo mit 2 P.) inkl. Kurtaxe.
Wieder einmal ein tolles Wochenende dort verbracht
Sehr schöner Platz. Stadt ist auch sehr gut erreichbar zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Super leckerer und freundlicher Brötchen Service, sehr netter Platzwart, ist sehr hilfsbereit
Hallo Karin und ihr anderen aus Reihe 1 nehmt es den Neidern nicht krumm die sind einfach nur Dumm?Wir wissen doch das der Platzwart nett ist und das reicht doch??Auch aus Füssen haben wir ein Auge auf euch und freuen uns aufs nächste Jahr in Reihe 1?
Den Platz finden wir klasse. Habe ich schonmal geschrieben. Aber gegenwärtig fahren unheimlich viele Private Pkw über den Platz.
Guter ebener Betonplatz mit schöner Sicht. Gastausch und fairen Stromkosten. Dusche Wc im Seglerhafen möglich.50c also in Ordnung.
Nepotismus (Vetternwirtschaft ) bezeichnet eine übermäßige Vorteilsbeschaffung durch Familienangehörige bzw. Verwandte. Hier handelt es sich um einen ausgesprochen korrekten, freundlichen und hilfsbereiten Platzwart, der vieles zum Vorteil der Wohnmobilfahrer verändert hat.Der Platzwart teilt keinem einen Platz zu ( auch nicht in der 1.Reihe). Jeder muss Eigeninitiative entwickeln, dann klappt es auch mit einem der begehrten Plätze.Wenn sich der Platzwart für einen kurzen Plausch zu Bekannten setzt und ihm dabei ein Stück Kuchen angeboten wird, sehe ich darin nichts Verwerfliches. Es ist typisch, was man alles unter Pseudonym schreiben kann. Denn in diesem Fall handelt es sich um üble Nachrede .
@ulli... du verurteilst pauschal Hymerfahrer, Carthagofahrer und Concorde Besitzer.... dann hauen wir noch mal eben pauschal auf den Rentnern rum .... geht´ s noch? Das ist doch keine konstruktive Kritik. Du kommst nach eigener Aussage das dritte Mal auf diesen Platz... dann können ja die zwei Besuche zuvor nicht so schlecht gewesen sein !!!??? Wir kennen den Platz als Cuxhavener sehr gut, weil wir oftmals einfach nur dort Womos angucken. Das man nun feststellen kann, dass die besagten Rentner mit bestimmten Wohnmobilmarken ganz vorne stehen ist absoluter Nonsens! Das wechselt beliebig von Woche zu Woche... und wenn dann gewisse Leute dort langzeit stehen, bezahlen sie ja auch real dafür und waren halt vor dir da! So ist es überall woanders auch! Da sprechen wir aus jahrelanger Womo Erfahrung. Nette Grüsse von einem Concorde Fahrer der noch nicht Rentner ist :-)
Welcher......schreibt so einen Schwachsinn!!! Leider wurden bei der Aufzählung die Hobby-, Eura-, Dethleffs- usw.-Fahrer vergessen, die auch in der 1.Reihe stehen. Wir fahren Hymer (Rentner, Teetrinker) standen wiederholt in der 2.Reihe (auch interessant) aber auch schon oft in der 1.Reihe. Mit Fragen und Freundlichkeit ist hier viel zu erreichen. Man muß nur das Geschehen beobachten und schnell handeln. Etwas Glück gehört auch dazu. Mit der Vergabe der 1.Reihe-Plätze hat der freundliche Platzwart absolut nichts zu tun.
Wir sind das 3.mal hier,wuste nicht das hier Vetternwirtschaft ist.1.Reihe unmöglich.Man muss wohl Hymer oder Cartago fahren, oder mit dem Platzwart Kaffee trinken, dann kommt man in die 1.Reihe.Ich finde das sehr frech und abgebrüht durch die langzeit Parker(Rentner,Hymer u.Cartagofahrer)Vielen Dank, Ihr Egoisten.Ps habe Concordefahrer vergessen.Vieleicht kann die Gemeinde etwas ändern .Leider keine Sterne
Stehen gerade noch auf dem besten Platz den wir gestern durch puren Zufall für eine Nacht bekommen haben.... ?Habe den Verdacht daß die besten Plätze vorne normalerweise durch die Rentner und Dauerparker verteilt werden....? ?!?Sonst ist der Platz aber supi...tolle Aussicht und Ausgangslage für Ausflüge?
sehr zentral gelegener Stellplatz! Super Aussicht! Netter Platzwart, der alles im Griff hat....!!
Platz mit super Aussicht, wenn man in die erste Reihe kommt. Sonst kurze Wege zur alten Liebe und Häfen. Guter Ausgangspunkt für eine Radtour. Brötchenservice beim Platzwart.
Platz ist in Ordnung nur bei Hitze für mich nicht sooo geeignet! Meistens sehr voll.
Schöner großer Platz direkt mit Blick auf die Nordsee. Sehr groß und etwas unpersönlich. Brütende Hitze auf Beton wenn es heiß ist. Stark beleuchtet und gestern Abend sang der Alleinunterhalter des angrenzenden Restaurants bis 1:30 Uhr nachts.
Schöner Platz mit super Aussicht in der ersten Reihe. Der Platzwart ist ein harter Hund aber supernett. Er sorgt für Ordnung. Wir werden gerne wiederkommen.
Sehr schöner Platz. Alles da was man braucht. Man kann viel unternehmen. Das einzige was stört sind die kleinen Gruppen die abends vor dem Womo sitzen und laut sind.
Alles ok tolle Sicht auf die vorbeifahrenden Schiffe netter Platzwart
Was positiv zu bewerten ist ist die Zentrale Lage. Ansonsten ist das hier ein riesiger gepflasterter Parkplatz ohne jeglichen Charme. Wer sich im Plattenbau wohlfühlt wird den Platz hier lieben.
Ordentlicher Großstellplatz bei gutem Platz Sicht auf die vorbei kommenden Schiffe. V
Der Platz ist für eine Nacht auf der "Durchreise" ganz ok. Um einen Platz mit Blick aufs Wasser zu ergattern, muss man recht früh da sein. 13 Euro nur für einen Stellplatz auf der Betonfläche ist schon happig.
Der Platz ist zum Schiffe gucken sehr gut geeignet. Der Platz ist gut zu erreichen in den Ort hinein gute 15 Minuten zu laufen. Durch die Schiffe ringsum etwas höhere Geräuschkulisse, aber das haben wir auch erwartet.
Ordentlicher Stellplatz mit teilweise super Aussicht. Um in erster Reihe zu stehen, muss man aber vormittags anreisen! Der Brötchenservice ist super. Der Platz ist allerdings etwas laut, weil die Helgolandfähre hupt...
Super Stellplatz für ein Wochenende. Hatten Glück und standen in der ersten Reihe.Stadt zu Fuß erreichbar.Brötchenservice super, direkt am Platz!! Stellplätze von der Größe ausreichend. Toiletten wenn gewünscht im 50 Meter entfernten Seglerheim sehr sauber!!!Kommen bestimmt wieder.
Ein Platz zum verlieben ist es nicht aber zum Übernachten allemal. Wir kommen immer wieder mal vorbei auch wenn die meisten alles on Board haben uns fehlt eine Sanitär Einrichtung, jetzt kann man die Sanitär Einrichtungen vom Segelverein nutzen das haben wir aber noch nicht getestet. Um Cuxhaven zu Besuchen ein guter Standort.
Ein guter Platz wir hatten Glück in der 1 Reihe zustehen aber die andere Seite zum Yachthafen ist auch gut.
Für ein Wochenende völlig ok!
Super leckerer und freundlicher Brötchenservice, netter Platzwart, aber durch die Größe und Aufteilung hatte man den Eindruck einer Zwei-Klassen-Gesellschaft
Platz ist total überfüllt . Ich kann nicht sagen was hier schön ist da ich nichts gesehen habe außer Wohnmobile.Der Platz hat alles aber der Preis von 13EUR für einen Platz wo nichts ist, ist schon viel und dann noch für Strom extra bezahlen. Ich werde hier nicht mehr übernachten da es schöne Plätze gibt wo Mann mehr hat für weniger Geld.
In der ersten Reihe rechts ist das Beste! Tolle Aussicht auf vorbeifahrende Frachtschiffe.Ebener betonierter Stellplatz direkt am Fährhafen, am Wasser. V+E am Platz, mit Hund prima, viele Freilaufmöglichkeiten. Zu Fuß 20 Minuten in die Stadt. Wir waren sehr zufrieden. Gerne wieder!
Stellplatz ok, in der 1. Reihe genial! Man sieht die großen Pötte sehr gut!
Leider hat der Bäcker aus gesundheitlichen Gründen aufgeben müssen. Also z. Zt. keine Brötchen am Platz.
Super Platz zum Schiffe beobachten. Eigentlich alles vorhanden was man braucht. 10 min. bis in die City.Kommen gerne wieder.
Der Platz ist sehr gut alles vorhanden bis hin zu Gas. Für 10EUR geht mehr nicht. Man hat Meerblick, nur 5 Min bis in die Stadt und 2 Min bis zur nächsten Kneipe.
top gelegen - zentral und nur wenige gehminuten in die city. immer stark besucht ! waren schon öfter dort - zuletzt vom 01.01 bis 03.01.2016 war mega voll !
Super Stellplatz wir kommen immer gerne nach Cuxhaven und auf diesen Platz. Sehr schön ist es die Schiffe zu bestaunen
Sehr schöner Platz. Super Sicht auf die See. nur sehr schade , dass hier andauernd PKW´S über den Platz fahren und sich die Wohnmobile ansehen. sehr störend !!!!! deshalb nur 3 Sterne
Wir waren übers WE hier. Großer, gepflasterter Stellplatz mit zum Teil Blick auf die großen Schiffe. Jeden morgen von 8-9 Uhr frische Brötchen und Wurst. Bezahlung über Automat. Sandstrand etwas weiter weg. Zur City ca. 15 Minuten Gehweg! Wir kommen wieder.
Wir wissen gar nicht was man hier so toll findet Platz ist o.k. zum Centrum 15 min.aber sonst tote Hose...Schiffe kann man nur Industrie und Transport sehen...sonst sehr ruhig. .. der Brötchen Service ist auch o.k. ...zum Strand ca. 3 km...
Der Platz hat nur einen Reiz und das ist die freie Sicht in die Elbemündung. Einen Tag mal Schiffe unterschiedlichster Größe anzusehen ist schon interessant. Ansonsten: Platz machen für die nächsten in der ersten Reihe. Eine Nacht reicht auf der Verbundpflasterplatte, die wohl einst dem Frachtverkehr zum Verweilen diente. Um in die Stadt zu gelangen empfiehlt sich ein Fahrrad, ansonsten sollte man gut zu Fuß sein. Der Brötchendienst erinnert ansonsten nur daran, dass man unter Womofahrern ist. Die gute Nachricht zum Schluß! Cuxhaven bietet in nächster Nähe zwei Plätze mit Erholungswert an. Man kann also wählen.
War wie immer top hier. Der Platz kann nicht aus 100 Plätzen in erster Reihe bestehen, das hat nichts mit den "schnellen Rentnern" zu tuen , wenn die alle belegt sind!! Dafür muss man schon was tuen und einfach früher wach werden, dann klappt das auch ...!!!
Waren zum wiederholten Male da und es war wieder toll, auch wenn wir in der Mittelreihe stehen mussten. Die Rentner waren mal wieder schneller..., die Kinder hätten die Schiffe halt gern aus der ersten Reihe beobachtet. Preis ok - Toiletten im Seglerheim sind top , aber kosten - wird jedoch keiner gezwungen sie zu benutzen. Fahrräder sind von Vorteil. Preis ist ok. Und Brötchen werden auch zum Stellplatz gebracht- was will man mehr
Super unfreundlicher Platzwart! Wurden um 6.45 unsanft mit rüden Beschimpfungen herausgeklopft wegen falsch verlegter Stromleitung! Schade um den tollen Platz!
Sehr unfreundlich der Platzwart geht garnicht der Platz ist ok aber wehe man steht nach hinten 2cm über der Linie dann flippt der Platzwart aus
Super Stellplatz, alles da was gebraucht wird, 5min bis in die Stadt, trotz hafen ruhig!
Mann muss mal da gewesen sein. Wir hatten Glück Platz in der ersten Reihe bekommen. Grossraum Parkplatz flair nichts besonderes.
13 Euro pro Nacht inkl. Kurtaxe für Platz ohne Komfort ist ganz schön happig - besonders, da man dann die Kurtaxe an den Folgetagen immer wieder neu zahlt.. Standort gut und stadtnah, allerdings sehr windig. Schiffe sieht man nur aus der 1. Reihe- aber man hört sie Früh halb 9 wecken durch freundlichen Backwarenverkäufer mit Glocke. Toiletten und Duschen im Jachthafengebäude gegen Geld ... (2Euro tgl. Nutzungsgebühr plus Dusche extra)
Schöner Platz um Schiffe zu beobachten. Standen in der ersten Reihe mit Blick auf den Segel Hafen. Etwas abschüssig aber für uns kein Problem. Sanitär kann vom Segel Verein genutzt werden und ist top im Zustand. Wir kommen das nächsten wieder.
26.09.2915 Praktisch und relativ komfortabel.Duschen und Toiletten können vom Seglerhafen mitbenutzt werden, kostet an Eintritt 50 Cent. Morgens kommt der Brötchenwagen und die Nähe zur Stadt ist super. Wir kommen gerne wieder.
Riesige Parkflächen auf Betonuntergrund, vor uns waren ca. 60-80 andere da. Hier trifft sich alles: vom Bully bis zum Expeditionsmobil, Weitgereiste und örtliche "Dauercamper" mit CUX-Kennzeichen (Warum nurEUR). Im Sommer eine Stadt in der Stadt mit sicher weit über 200 Fahrzeugen. Genügend Freizeitangebote und Gastronomie in der Nähe. Wer Ruhe sucht, ist hier aber falsch. Eine Klasse für sich die Sanistation zum Ver- und Entsorgen. Hab noch nix Besseres gesehen.
beste Lage für Schiffsbeobachtungen und Zugänge zu Stadt und Fischmeile. Platz ist etwas nüchtern. Zugang zu Dusche mit Kartensystem ist leider sehr umständlich
In der ersten Reihe um die Schiffe zu betrachten in Ordnung. Aber wehe man kommt im Sommer dort an.Menschen die ohne die Möglichkeit zu haben eine Markiese aufzustellen liegen auf einer Betonplatte und Zahlen auch noch viel Geld dafür..
netter platz.toiletten habe ich um den platz 3 gesehen.im seglerheim mit dusche,die da extrem teuer ist.netter platzwart. finde 13EUR aber nicht angemessen.kurkarten hab ich nie gebraucht,und gleich 2 für mich alleine.platz in der ersten reie,besimmt im winter .oder bestechung.
Super Stellplatz, nicht nur für "Sehleute". Aus geplanten 2 Nächten wurden wieder mehrere, wie üblich...der Platz wurde um viele Stromsäulen erweitert. Die "Fischbude" am Ableger des Helgolandschiffes ist auch einen Besuch wert. Werden im Herbst wohl wieder ein paar Tage da sein. Daumen hoch!!
Unerwartet bekamen wir einen Platz in der 1. Reihr. Von hier aus ist die Sicht auf die Ozeanriesen hervorragend . Ansonsten ist der Platz sehr nüchtern . Entsorgung und Frischwasser gibts in ca. 300 mtr. Entfernung . Die Sanitäreinrichtungen im nahegelegenen Segler Clubheim sind sehr sauber . Verschlafen ist hier auf dem Platz fast unmöglich, läuft doch um 8,30 der Bäcker mit einer Glocke über den Platz . . Wir kommen bestimmt wieder
Sehr netter empfang. Der Platzwart sehr freundlich und hilfsbereit. Dazu noch ein Platz in der ersten Reihe. Ansonsten kann unser Womo alles was man braucht. Wir kommen sicher wieder.
Schöner Platz für 1 oder 2 Tage vor allem wenn mann in der ersten Reihe einen Platz bekommt. Preis/Leistung Ok
Toller Platz.Waren Pfingsten dort. Standen in zweiter Reihe!Aber man muß ja nicht immer Erster sein. Entsorgungsstation sehr weit entfernt. Kurtaxe,wofür? Preis sonst Ok.
Soweit ok...... 10 Euro würde aber auch reichen....
Schöner aber nicht Camperfreundlicher Platz der nur dazu dient " Kohle " zu machen . 13 Euro und dafür kein Sanitärhaus ,für was KurtaxeEUR
Waren Anfang Mai hier. Nach einer Nacht in der Mitte des Platzen haben wir einen Platz in der ersten Reihe ergattert. Sehr schöne Aussicht auf die Elbe mit vielen Schiffsbewegungen. Wir empfanden den Platzwart als nett und bemüht. Bäcker morgens am Platz. Sehr saubere Toiletten und Duschen des Jachthafen dürfen gegen Gebühr ( 50 Cent ) benutzt werden.
Hier bekommt man immer einen Stellplatz. Mit Geduld auch in der 1.Reihe. Im nahe gelegenen Seglerheim kann man gut frühstücken und zu Abend essen. Lediglich der Platzwart ist etwas übereifrig.
Lage gut, Ausstattung eher nicht. Dafür Aussicht (wenn man in der 1. Reihe steht) super. Auch für Hunde geeignet, große Wiese fast nebenan. Nur wahrscheinlich nicht mehr so lange, Grundstück wurde verkauft und es ist nur eine Frage der Zeit, wann sie zugebaut wird. Brötchenservice gut, leider nicht lecker. Toiletten könnten besser am Platz sein (zu weit weg).
Stellplatz ist in Ordnung !
Uns hat es hier gut gefallen. Haben an einem Sa. sogar einen Platz mit Meerblick bekommen. Brötchen Service direkt am Platz. Personal sehr freundlich. Keile nicht vergessen. Alles gut zu Fuß zu erreichen. Für Insider, es befindet sich ein Cache am Platz :-)
4Euro kurtaxe für was? trostloser Ort.SP ist io.
Leider ist man auf diesem Stellplatz so sehr beschäftigt seine Gebühren rechtzeitig zu entrichten. So bleibt leider immer weniger Zeit für Ausflüge und andere Sachen . Ein super Tip wäre eine Schrankenanlage zu installieren. Spart auch Personal ein. Der Ausblick auf die Elbe ist zu empfehlen .
Wir waren Nikolaus da. Waren auch in der 1. Reihe... Es waren 90 Plätze frei. Und wie immer das ältere Ehepaar parkt direkt neben uns. Ist ihr Stammplatz. Es war überall frei! Der Platz selbst ist okay. Man kann wunderschön Schiffe beobachten. Es ist ein bisschen weit zur Verfügung- und Entsorgung. Aber alles in allem 4 Sterne hat er verdient.
Komme seit 3 Jahren regelmäßig und stand immer in der ersten Reihe und dies ohne Reservierungen oder Beziehung... einfach mit etwas Glück und Geduld. Platzwart war bisher immer freundlich und hilfsbereit... kann auch hier nichts negatives berichten. Ich finden diesen Platz klasse und kann mich der Faszination der "Platte" nicht entziehen.
Schrecklicher Platz mit schrecklichem Platzwart!!!!!Es soll 32 Plätze mit direktem Elbblick geben,jedoch nach Auskunft von Ortsansässigen sind diese Plätze schon unter der Hand vergeben, obwohl laut Auskunft keine Reservierung möglich ist.Viel zu teuer, unfreundlich,zweckmäßig und überhaupt nicht empfehlenswert.Da kann man sich gleich auf einenSupermarktparkplatz stellen!!!!
Guter Platz zum Schiffe ansehen ! Und leckeren Fisch zu essen ! Preis Leistung Ok ! Nur mit dem Duschen könnte man sich noch eine bessere Lösung überlegen !
Der Platz ist okay aber nichts besonderes! Platzkarte sowie Brötchenservice okay !
Schöner Stellplatz am Fährhafen Ideal um Schiffe auf der Elbe zu schauen Man ist schnell im Zentrum von Cuxhaven Ab dem Stellplatz schöne Radwege entlang des Deichs. Manche Mobilisten müssen halt zwei Stellplätze besetzen.
Groß, viel Beton, sehr gut besucht, sehr gute Lage am Schifffahrtsweg, kurzer Weg zur Alten Liebe und in die Stadt. Der Preis von 13 EUR ohne Ver- und Entsorgung ist aber zu hoch.
Der Platz ist zweckmäßig und interessant gelegen (wer gerne Schiffe beobachtet). Einen unfreundlichen Platzwart haben wir nicht erlebt! Der war hilfsbereit. Der Fischmarkt war so lala. Die Matjesbrötchen beim Imbiss an der Hubbrücke am Hafen sind einsame Spitze! Wir werden auf jeden Fall wiederkommen.
Standen Anfang September in der 1. Reihe. Interessante Aussicht auf die Einfahrt zur Elbe. Platz lieblos aber zweckmäßig. V/E gut aber eine Station viel zu wenig
Toller Platz. endlich genug Stromplätze.seehr netter platzwart. Der mit Bart. Kommen immer gerne.lecker brötchen.dusche + ev. im seglerheim.
Hässlicher Platz,da hilft auch, wenn möglich, die gute Aussicht nicht. Sind in den letzten Jahren 3x hier gewesen,es hat sich nichts gebessert!Sieht aus wie eine Industriebrache mit Aussicht nur in der 1. Reihe. Sanitäre Anlagen gibt es nebenan im Segelhafen. Wofür zahlt man hier eigentlich Kurtaxe für einen Ort, der irgendwo in den 70er Jahren stehen geblieben ist. Da gibt es in der Nähe nettere Orte.
Alles gut Netter Platzwart,schöne Aussicht wenn die Schiffe vorbei fahren !! Kommen bestimmt noch mal wieder !
Eine herrliche Woche in der zweiten Reihe mit reichlich Stromanschlüssen und viel Platz um das Wohnmobil herum von dem netten Platzwart toleriert. Selbst unser Hund war gerne gesehen. Vom Platz aus haben wir tolle Fahrradtouren gemacht. Diesen Platz werden wir auf jedenfall wieder ansteuern.
Wir sind schon öfters hier gewesen und kommen auch immer gerne. Der Platz ist sauber und der Platzwart freundlich und hilfsbereit. Die negativen Meinungen von anderen Wohnmobilisten können wir nicht teilen.
Wir wurden direkt nach der Ankunft vom Platzwart sehr unfreundlich angemeckert. Wir hätten noch nicht bezahlt. Er ist sicher überfordert. Hielt für bekannte Gäste Plätze frei . Platz sehr trist. In 2. Reihe kein Schiff zu sehen. Strom Anschlüsse knapp. Für eine Nacht ok. Aber sehr teuer.
Zu teuer. Nur enger Parkplatz. Nichts Grünes. Unglaublich unfreundlicher Platzwart. Einziger Lichtblick : Vorbeifahrende Schiffe.
Warum soviel über diesen Platz gemeckert wird verstehe ich nicht. In den 13 Euro ist für 2Personen die Kurtaxe schon mit drin, und er ist zentral gelegen. Und jeder hat eine Toilette im Wohnmobil. Aber wegen fehlenden Toiletten meckern,dann fahrt doch ins Hotel.
Der Platz hat alles was man braucht. Man sollte ihn ein bisschen aufpimpen mit ein paar Grünen sachen oder kuebel Es ist ein großer Parkplatz zum einmaligen nächtigen .
Sicher kein Platz für JEDEN und auch kein Platz im GRÜNEN! Aber es ist alles da was man als WOMOfahrer benötigt und das war OK und GUT! Der Blick sowohl auf die "dicken Pötte" wie auch auf den Jachthafen sind eine oder auch zwei Erfahrungen wert. Also ein Platz mit besonderem "Mehrwert". Wir kommen sicher mal wieder für eine oder zwei Übernachtungen.
Platz nicht schlecht aber mit 13 Euro zu teuer.Wer in der ersten Reihe steht kann ein wenig Schiffe gucken diese Plätze sind jedoch immer durch Rentner besetzt. PS:leckere Brötchen schmecken anders (besser)
Platz sehr schön . Toller Blick auf aus und einlaufende Schiffe. Leider Platzwart völlig überfordert und sehr unfreundlich. Suchte Erfolgserlebnis beim rumnörgeln. Kommen trotzdem mal wieder.
Gemütlich ist dieser Platz nicht, aber dafür sehr spektakulär mit tollem blick auf schiffe und ner steifen brise inclusive. auf strom mussten wir leider verzichten, da nix mehr frei war. ein klo in laufdistanz fehlt schon. aber lage und umgebung sind toll und cuxhafen auf jeden fall eine reise wert! unser restauranttipp: hus op´n diek, leckerer fisch! 13 euro inclusive(!) kurtaxe ist übrigens günstiger, als alle anderen stellplätze, auf denen wir waren. wir kommen wieder, danke!
Wer Schiffe ansehen möchte ist hier super aufgehoben
Platz nicht schlecht.. Aber zu wenig Stromanschlüsse. 13 Euro find ich etwas zu teuer ohne öffentliche Toilette etc. . Wenn man überlegt bei 100 mobile macht das 1300 am Tag!!!
Stellplatz ist schön gelegen, allerdings gibt es zu wenig Stromanschlüsse, Womos stehen teilweise sehr eng und es sind viele Wohnwagen da.
Kein Verständnis dafür das laut Stellplatzgebühr ab 1.3 Hauptsaison ist.
Toller Stellplatz, Leckere Brötchen. Etwas weiter Weg bis zur Ver- und Entsorgungsstation.
sehr schöner platz
Danke, schöner Stellplatz mit Hafenkino, sehr freundlicher Platzwart, frische Brötchen und lecker Kuchen, wir können wieder ;)
Nachts angekommen morgen unsanft geweckt worden durch platzwart wegen 10EUR nie wieder diesen Platz
Super Platz mit guter Sicht auf die Schifffahrt.
Die öffentlichen Toiletten hinterm Deich sind auch zu.
Für 10 EUR in der Nachsaison super Platz. Netter Platzwart. Schade ist nur, dass WC und Dusche in der Seglermarina nur bis Ende Oktober möglich ist. Aber öffentliche WC in der Nähe übern Deich. Trotzdem 5 Sterne.
Toller Platz, Sanitär im benachbarten Seglerheim gegen Gebühr vorhanden. Stromanschlüsse nur in der ersten Reihe etwas knapp, dort schön Blick auf die Elbmündung und die grossen Pötte.
Super Platz!!Die Lage ist genial!!Und mal ganz ehrlich...alle die sich über die Sanitären-Anlagen beschweren, sich bedrängt fühlen durch zu dicht parkende Autos...!!!LEUTE,fahrt ins Hotel!Da habt ihr alles!!Wir sind doch Camper,oderEUR!Meine Toilette hab ich immer dabei!Und genau aus dem Grund fahren wir Wohnmobil.Wir wollen nicht von anderen abhängig sein!Und wer sich bedrängt fühlt weil neben ihm ein Wohni parkt... fahrt aufm Campingplatz!Da sind die Plätze riesig! Die paar Euro mehr sind dann wohl auch drin,oderEUR!! Das gleiche ist mit´m Platzwart.Seit Ihr korrekt zu Ihm...ist er korrekt zu Euch!!Man muss sich auch mal in seine Lage versetzen...wenn man jedem Zweiten das Parken beibringen muss!! Cuxhaven lohnt sich jedenfalls immer wieder.Super Stellplatz,sehr gepflegt und tolle Stadt!!
Im Herbst für uns immer ein Muss, aber in den letzten Jahren immer mehr Wohnwagen, dafür aber höhere Gebühren. Man sollte sich überlegen, ob es noch ein Wohnmobilplatz ist oder doch eher ein Campingplatz ohne Sanitärgebäude!!!
fürchterlicher Platz. Nix für uns !!! Wir fahren weiter, jeder Tag dort ein verlorener.
Platz ist o.k. Wir wären gerne länger geblieben aber da es keine Sanitären Anlagen gibt und die Stromanschlüsse immer besetzt waren fuhren wir nach zwei Tagen weiter. Schade eigentlich, da Cuxhaven und Umgebung viel bietet. Tipp: Restaurant Fischbörse- urig und SUPER-Hausmannskost
Platz ok gibt ja viel zu sehen.Kurtaxe find ich nicht ok da laufend grosse Schiffe anliegen die Tag und Nacht Krach. machen. Dem Platzwart koennte eine Schulung fuer Freundlichkeit nicht schaden.
Toller Platz zum Schiffe gucken. War mal großer LKW Parkplatz. Äußerlichen Strom. Brötchendienst. Keine Dusche. Mit Fahrrad bis Duhnen. Für 2-3 Tage klasse.
Bingo,du hast uns aus der Seele gesprochen,wir haben den Platz genauso in Erinnerung!!!
Dieser Platz ist der Volltreffer, Raum füllendes Parken in der ersten Reihe und Platzvererbungsgespräche für die in der zweiten Reihe stehenden Nachfolger. Es fehlen nur noch die Gartenzwerge. Bingo für die Freiheit des mobilen Reisen
Sauberer, eingezäunter Platz auf Pflaster im Hafengebiet! 13 EUR im Verhältnis zu den anderen Plätzen zu teuer! Plus Strom 1 EUR pro kw/h. Umständliche Toiletten und Dusche im benachbarten Seglerheim. Brötchenservice.
Waren das erste mal hier, für die Aussicht die hier geboten wird, ist der Preis von 13.- Euro gerechtfertigt. Kommen bestimmt wieder. 100 Gummipunkte :)
sauberer Platz, netter Platzwart, für die Hunde gab es ein Leckerchen, WC und Dusche in der nahegelegenen Marina. Morgens ab 08.30h Brötchenservice,
Wir waren Ostern 2013 hier. Das ein Platzkarte für Ordnung sorgt ist gut, wird von mir als Hundebesitzer unterstützt. Er war zu uns sehr höflich und auch unser Hund wurde normal behandelt, obwohl er etwas größer ist. Ich würde immer wieder hier her fahren.
Leider haben wir wiederholt schlechte Erfahrung mit diesem Platz gemacht! Der Platzwart beschimpft Frauen und ist leider nicht Hundefreundlich! Ein absolutes no-go! Nie so erlebt.
Nur zu empfehlen wenn man auf das Ambiente einer Legebatterie steht. Große Schiffe schauen ist nicht alles...
Tolle Lage um Schiffe zu beobachten, teilweise etwas abschüssig. Wir kommen aber immer gerne wieder.
Wir haben nicht so gute Erfahrung gemacht. Der Platz war total ueberfuellt.Die Womos standen dicht an dicht.Im hinteren Teil die Aussicht auf eine verrostete Anlage. Wir sind ohne zu bleiben ,weiter. Aus unserer Sicht,nicht zu empfehlen.
Tolle Lage, teilweise etwas abschüssig. Strom Meraner vorhanden. Kasse und Strom über Automaten.
13EUR kostet jetzt eine Nacht auf der ´ Platte ´ für 2 vollzahler exkl. Strom der kostet noch mal 1EUR für 1 kWh aber muss man mal erlebt haben mit den Riesen Schiffen
Toller Platz auch im Winter, sehr netter Service, der Platzwart brachte uns Wasser ans Wohnmobil, weil Hahn zugefroren war. Super Ausblick auf die riesigen Schiffe
Top Lage direkt am Hafen und nur ein paar Meter vom Grasstrand. Super Aussicht auf die Elbausfahrt der grosen Pötte. Leider gibt es nicht genügend Stromanschlüsse!
Riesiger Stellplatz zum Teil mit Blick aufs Meer. Leider etwas wenig Stromversorgungspunkte für alle reicht es bei langem nicht. Trotzdem toll.