Warum kostet ein Womo größer 8m 8,50Euro mehr ? Abzocke oder nur Frechheit!!Alle Stellplätze gleichgross warum also der Unterschied?
wir kommen schon viele Jahre für 1-3 Nächte.Aber es wir immer teurer und schlimmer.Beim letzten Mal war noch ein großes Schiff zur Reparatur am Stellplatz, das Tag und Nacht sehr sehr laut war. Von uns nur 3 von 10 Punkten
wer es schön findet,für den ist dieser Platz was. Für uns war es ein Überteuerter Parkplatz ( außer Saison 19€) ohne Strom Angebot, da auf unserer Stellplatz Seite die Hälfte der Stromsäulen nicht Funktioniert e!
Abzocke ändert sich nur, wenn keiner mehr kommt!!!Nur übers Geld lässt sich was ändern!!!!!
ABZOCKE! Für lange Mobile auf gleichem Stellplatz wie kurze, deutlich höhere Preise… so zockt man Mobilfahrer ab!
Wieder im Preis gestiegen! jetzt mit zwei Personen im Winter knapp 30 Euro!!!! auch fragen wir uns, was wir im Winter für die Zwangsabgabe „Kurtaxe“ bekommen? Für einen Parkplatz, wenn auch mit guter Aussicht wenn man vorn einen Platz bekommt, zu teuer. zumal Cuxhaven gerade im Winter jeden Touristen begrüßen sollte, der Geld bringt in schlechter Jahreszeit.
wir waren über den Jahreswechsel dort,der Preis wird im Januar 2025 wieder erhöht, Kurtaxe pro Person auf 3,30€ , Platz 1,50 € mehr, und jetzt kommt das Sinnfreie : Womos über 8 Meter zahlen einen Aufschlag pro Tag von 8,50€
alles bestens
Der Platz bietet für die Stellplatzgebühr absolut nichts! Der „ Wächter“ macht einen nach Tagen noch an , weil der Bezahlbon verrutscht war. Eigentlich müsste er nach Tagen seine „Kundschaft“ kennen. Auch wenn der Platz sehr groß ist. Maßregelungen sind auch gern genommen. Das ist aber in Cuxhaven so üblich.Da fahren wir doch lieber an andere Plätze am Wasser.
Achtung: der Stromautomat nimmt nur "Ein-Euro-Münzen"!
Was ich hier sehr vermisse, ein gutes, starkes WLAN! Ist in der heutigen Zeit kein Luxus mehr! Vielleicht klappt’s ja, bis wir wieder kommen.
ganz ehrlich, eine Betonplatte mit deutlichem Abstand zur Stadt in der es auch nichts Sehenswertes gibt. Ich verstehe das Gewese um diesen Stellplatz nicht.
Manche Aussagen treffen nicht zu wie um einiges beschrieben.Als ich mehrere Tage dort verbracht habe war alles nachts ruhig.Nur einige Schiffe und Möwen waren zuhören aber das gehört dazu.Unfreundliches Platzpersonal nein kann ich nicht bestätigen.Aber bei so manchen Zeitgenossen würde es mich nicht wundern das die Freundlichkeit auf der Strecke bleibt.Sauber und Platz genug.Als ich dort war war die so berühmte erste Reihe oben sowie Aussicht Jachthafen trotz Saison oft Frei.Verwunderlich ist das Campingfahrzeuge die fast ein halbes Haus kosten über den Platzpreis jammern,man Informiert sich doch vorher was der Preis ist.Daneben fand ich das wenn man mit einem alten treuen Gefährten den Platz betritt,das herablassende Verhalten einiger Camper,trübt eigentlich den Spaß.Selbst wenn alles da wäre WC und Dusche usw.was im Fahrzeug vorhanden ist gäbe es trotz alledem was zu bemängeln.Mentalität lässt Grüßen.Sicherlich ist der Weg zur Entsorgung und Wasser holen weiter weg,aber mit Hilfsmitteln auch zur Bewerkstelligen .Zumal der Geruch dann weiter weg ist was gut ist.Ansonsten ist man mit Fahrrad gut beraten.Positiv ist das man selbst bei schlechtem Wetter sauber in Camper kommt.Außerdem ist das ein Stellplatz und kein Campingplatz das sollte man auch bedenken.Ich finde das alle die nur ans Negative denken was anders suchen sollten ob dann alles passt?Mit etwas Toleranz und Respekt gegenüber anderen Campern stimmt auch der Rest.Komme gerne wieder denn das Grundsätzliche Wasser Strom und Entsorgung Sauberer Platz alles da und in dem Sinne allen einen Schönen Aufenthalt.
Einmal drüberfahren reicht.
Ist alles schon gesagt worden, ein gepflasterter Abstellplatz ohne Flair und fast ohne Ausstattung, Strom vorhanden, Entsorgung ca. 300m entfernt, also eher unterdurchschnittlich, aber ... eine fantastische Aussicht auf die Elbmündung. Allerdings wird die erste Reihe scheinbar für viele zunehmen zum Zweitwohnsitz einschließlich PKW-Stellplatz, gefühlt jeder zweite hat seinen PKW - keinen Kleinwagen - hinter dem Womo stehen. Das ganze wirkt dann doch etwas daneben .....
sauber und zentral gelegen zum Schiffe schauen. Nur die Wohnmobilisten mit Hund sollten einen eigenen Bereich haben, dann müssten diejenigen ohne Hind sich nicht das Gekläffe früh morgens anhören. Nicht jeder hat dafür Verständnis und Kinder bekommen Angst wenn die Tiere lautstark das Wohnmobil des Herrchen verteidigen…
Für eine Nacht ok. Preis/Leistung na ja.
Kann die schlechten Bewertungen nicht nachvollziehen! Mit etwas Geduld bekommt man auch einen Platz in der 1.Reihe, mal geht's ganz schnell... mal wartet man bis zum nächsten Tag; also mit den Stützen und Strom immer warten. Thema Platzwart: wie man in den Wald hinein ruft, schallt es auch heraus!
2 Tage 2.Reihe,dann nachgerückt(war schnell genug). Etwas zu teuer,Entsorgung zu weit weg. Sonst war es O.K.
Ohne Worte
zu teuer, Raffgier der Kommune, Platz ist nicht mehr ausgebucht und weniger angefahren. das sollten Alle machen und zusammen sind wir starksieht man nach der neuesten Be
Absolut unfreundlich nur mal nachgesehen um Wasser aufzufüllen da wurde man schon sehr unfreundlich angesprochen. Wasser kann man nur auffüllen wenn man eine. Stellplatz hat und somit eine Karte.
Nix um lange Urlaub zu machen. Aber ein paar Tage sehenswerte Schiffe anschauen geht immer wieder mal. Cuxhaven ist ein schönes Städchen. Fahrradfahren ist dort auch gut möglich.
Zum Schiffe kucken optimal gelegen. Sehr freundlicher Platzward, sehr schöne zentrale Lage und nette Restaurants in der Nähe.
Um Schiffe zu schauen hier genau das richtige, Top selbst in die Stadt Ost das nicht weit. Alles sehr sauber
Waren vom 1.11 bis 3.11.23 auf der Platte.Hat uns soweit sehr gut gefallen.Was nur nicht zu verstehen ist das im November die Kurtaxe erhoben wird ? Waren spazieren bis nach Dunen und es war nicht ein Öffentliches WC geöffnet. Der Platz aber als solches ist toll für Übernachtungen, Schiffe gucken und tolle Radtouren.Es ist alles in kurzer Zeit gut fußläufig zu erreichen
Der Platz ist ok. Es fehlt wirklich eine WC und Dusch Möglichkeit oder zumindest etwas zum spühlen! Der Platzwart hat immer mal so seine dollen 5 Minuten oder ist das die Norddeutsche Freundlichkeit??? Leider ist die Möglichkeit zum Ausweichen ja recht begrenzt.
Erneut nach 2023, 2024 hier gewesen jedoch wieder das gleiche, erste Reihe tagelang meist von Dickschiffen plus PKWs belagert!!!!! Unmöglich so ein Verhalten anderen Campern gegenüber….. Da muss man sich nicht wundern wenn man nicht mehr gegrüßt wird!!!! Auch dieses „Glotzen“ ins Auto, wie lange man gebucht hat um dann sich in den Startlöchern zu stellen, UNMÖGLICH! Würde das jemand bei mir machen, gibts eine Wasserdusche. Der Eigentümer sollte mal härter durchgreifen, wer die erste Reihe länger als 3 Tage belagert sollte Platzverbot erhalten. Wir Grüße jedenfalls dieses Klientel nicht mehr!!!!
Über die Platte braucht man wohl nichts mehr schreiben, wurde ja schon alles kommentiert. Eigentlich viel zu teuer, aber die Lage halt, wenn man Glück in der ersten Reihe hat…. Aber ich finde, zum Gegenteil anderer Meinungen, den Platzwart-bzw. Hafenmeister, super nett!! Das mußte ich einmal los werden!
Ein sehr schön zentral gelegener "Stellplatz". Mit dem Luxus, Entsorgung, Strom und Frischwasser. Wir kommen immer wieder gerne an diesen Platz, auch wenn wir nicht in der ersten Reihe stehen können. Allerdings ist der Preis, meiner Meinung nach, ein wenig übertrieben. Aussagen über den Platzwart kann ich nicht teilen. Beim letzten Aufenthalt wollte der Motor nicht starten ( wir wollten gerade abreisen ) und der Platzwart kam zum kontrollieren vorbei ( hatten noch für eine Stunde das Ticket ) und sagte, macht euch mal keine Sorgen wegen dem Nachlösen, ihr könnt stehen bleiben, bis der Motor wieder läuft.
Ein Platz, an der Sonne, die Elbe mit anderen Augen sehen. "Schiffe gucken" angesagt. Schade das auf diesem großen Areal keine Sanitäranlagen vorhanden sind.
Ein sehr schöner Platz in sehr guter Lage. Besonders interessant ist das Schauspiel um frei werdende Plätze in der 1.Reihe. Diese werden ja von Rentnern oft tage- und wochenlang belegt. Die Plätze werden dann nur über kleine „Spenden“ oder Absprachen an die nächsten Rentner weitergegeben. Alle anderen liefern sich einen erbitterten Kampf, der nicht selten in Streitereien endet. Hochgradig peinlich, aber amüsant anzusehen. Diese Form des „Urlaubs“ gibt es wahrlich nur im Rentner-Problemland Deutschland. Hier meinen die Rentner noch immer, die einzig legitimierten Wohnmobilisten zu sein.
Platz soweit okay, Entsorgung zu weit weg !!! Platz ist zu teuer!!!!!
Wir kommen seit 25 Jahren. Der Platz liegt zentral und hat eine schoene Aussicht. Eine Sanitäre Anlage waere schoen.Der Platzwart ist manchmal schlecht drauf,so wie wir manchmal auch.Die Entsorgung ist ein bißchen weit ca 300meter aber der Geruch auch .Ausserdem kann man das Fahrrad dafuer benutzen.Wir kommen gerne wider.
Irre lange Wege um Toilettenkassette zu leeren. Ist halt ein Parkplatz und die Aussicht ist auch nicht doll 😔
Ja es ist ein sehr teurer ungemütlicher Parkplatz, wenn man nicht in der ersten Reihe steht. Wie kommt es dass in der 1. Reihe so viele Plätze reserviert sind. Haben an den Fischhallen geparkt und sind mit dem Rad gefahren. Abends einen schönen Platz gesucht
Eigentlich sollte man und werden wir diese Abzocke nicht mehr unterstützen. Wofür ist dieser hohe Preis für einen Stellplatz ohne jeglichen Komfort? Für Schiffe gucken hinterm Zaun? Ist Cuxhaven wirklich ein Kurort, für den 3€ am Tag gerechtfertigt sind? Ich glaube nicht. Es sollen ja Alle verdienen, aber hier werden wohl klamme Kassen saniert.
Diesem Platz kann man nur die Lage zugutehalten und den morgendlichen Brötchendienst. Der Weg zu Sanitäranlagen und Entsorgung ist weit, und die Grauwasser- Entsorgung ist wegen Bauarbeiten nicht bzw. nur mit Eimern möglich - bis 30. September. Trotzdem wird die volle Platzgebühr verlangt. Das ist nicht in Ordnung.
Preise jetzt 19,50 EUR + 2 EUR Kurtaxe pro Person. Zur Zeit keine Endsorgung von Grauwasser wegen Umbau.
Der Platz ist eine Pflasterfläche und mehr nicht. Brötchenservice ist durch einen Bäcker gesichert. Entsorgung wird aktuell umgebaut. Voraussichtlich bis zum 30.9.22 fertiggestellt. Trotzdem ist die Thedford-Entleerung und das Frischwasser sichergestellt. Entsorgung von Grauwasser durch den Umbau aktuell nur über Eimer o. ä. möglich. Es gibt schönere Plätze, aber an dem Ort und in der Lage ist das für mich okay. Ich will ja nicht campen.
Hab mir die beiden Plätze angeschaut und bin ca400m.ins Industriegebiet gefahren und ruhig geschlafen.Am nächsten Morgen zur Fähre Helgoland auf den Parkplatz 5€uronen gezahlt und gut war's. Saludos
Platzwart ist halt „nordisch herb“ und es ist ok das er da ist. Wegen ihm komme ich nicht hier hin, sondern wegen dem schönen Ort Cuxhaven. Bisher habe ich fast immer einen Platz vorne bekommen (Sonntag).
Liebe Leute, wer hier, wie es sich gehört, ordnungsgemäß und rechtzeitig sein Ticket zieht, nimmt den Platzwart gar nicht zur Kenntnis. Außerdem hat er uns bei den Kontrollen, falls wir da waren, immer sehr freundlich begrüßt. Aus den Kommentaren schließe ich also, manche Menschen machen einfach einiges verkehrt und sollten ihr Verhalten vielleicht mal hinterfragen.
Ist halt die Platte, großer Parkplatz bei Regen kommt man sauber ins Wohnmobil, Platz komplett beleuchtet. Die Plätze in der ersten Reihe sind anscheinend nur vererbbar. Der Platz ist definitiv total überteuert wie die meisten Stellplätze weshalb die Kurtaxe drei Euro kostet und ein Kilometer weiter nur 1,80 Euro ist mir ein Rätsel. Der ständige PKW Verkehr auf dem Platz ist lästig. Sollte wie bei uns mal ein größeres Schiff abgelegt haben ist die Geräuschkulisse dementsprechend laut, da Tag und Nacht die Aggregate durchlaufen, soviel zum von der letzten Generation angekündigten Weltuntergang (sollten sich vielleicht mal am Schiffsrumpf festkleben)
Zur Zeit 21,50€. Zwar inklusive Kurtaxe aber für eine Nacht auf einer Betonplatte, ist schon heftig. Wer’s mag, wir sind morgen weg. Unromantisch. Schiffe sieht man nur in der ersten Reihe die durch die Rentner Fraktion standardmäßig am Wochenende und in der Hauptsaison besetzt ist, nichts gegen unsere Rentner, aber es ist wie es ist.
Betonstellplatz für 17,50€ plus 2€ pro Person für die Kurkarte die dann nicht ausgedruckt wird. ..... ganz toll.
Platz kostet jetzt für 2 P. Mit KT 21,50 €.
Stellplatz kostet jetzt 21,50€ für 2 Personen pro Nacht.dafür erhält man nur den Blick aufs Wasser und sonst eigentlich nichts. Wir finden seit den höheren Preisen ist die“Platte“ nicht mehr ganz so voll. Brötchen Verkauf täglich mit sehr guter Qualität. Cuxhaven könnte für die Kurtaxe und übernachtungsgebühr auch mal die Radwege etwas ausbessern. Aber das ist ein anderes Thema.
Der Platzwart sollte in Blockwart umgetauft werden. Ein absoluter Hohlkopf
Ich war Ostern auf dem Stellplatz ersten der Platzhalter ist das unfreundlichstes was ich bis jetzt gesehen habe und dann habe ich erfahren es gibt 3 bis 4 verschiedene Preise wenn du öfter auf der Platte bist und den Platzhalter lange kennst kannst du für hälfte des Preises stehen und mehr wie 14 Tage stehst. Deshalb stehen die Immerkömlinge auch immer 2 bis 3 Monate.
Ist halt ein Parkplatz... Stromversorgung nur auf dem oberen Teil. Da wir autark sind war das für uns kein Problem. Wenn man auf Strom angewiesen ist kann das zum Problem werden. Nur eine V/E ist ziemlich wenig für so viele Fahrzeuge. Über den Platzwart können wir uns nicht beklagen, hat unsere Fragen ordentlich beantwortet. Der Brötchenmann war sehr unterhaltsam, die Brötchen gut. Wenn man einrechnet, dass man zwei Gästekarten direkt am Automaten bekommt relativiert sich auch der Preis ein wenig.
Die Platte hat ihre Reize. Heute hat es mich erschlagen. Gas sonst 20,— Euro heute 33,90 Euro.
Wir können uns da nur den anderen Meinungen anschließen. Der Platzwart ist sehr unfreundlich und unhöflich. Die Stromsäulen sind teilweise defekt und somit ist man gezwungen, das eingeworfene Geld vom Platzwart zurück zu fordern. So ein Platzwart ist uns noch nirgends begegnet. Unglaublich! Hoffentlich wird der Platzwart nicht von Steuergeldern bezahlt!
Der Platzwart ist echt der Knaller kann mich nur den anderen Bewertungen anschließen 😁😁
Wir hatten für 2 Tage einen Platz in der ersten Reihe. Das ist ok. Platzwart nordisch, aber überhaupt nicht unfreundlich. Erwähne das nur, weil ich das so oft gelesen hatte, sonst finde ich ihn gar nicht erwähnenswert! Für 12€ incl. Kurtaxe ist das doch ok. Lage top. Nur das blöde Tankschiff mit laufendem Motor nervt hier jetzt schon seit 2 Tagen. Das sowas erlaubt ist....
Über die Platte wurde schon ausführlich geschrieben ... entweder man liebt sie oder man hasst sie 😉 80 Liter Wasser sollen 1 € kosten, man bekommt nur 40. Fragwürdig!!!
Wir waren zum ersten mal hier und es hat uns sehr gut gefallen. Kommen gerne wieder
Heute Mittag ohne Probleme erste Reihe recht weit Oben den Platz eingenommen. Es ist und bleibt die "Platte ". Nichts besonderes aber TOP Lage und Aussicht.
Ohne Reservierung keine Chance
Wir waren schon öfter hier: Die Lage entschädigt für alles! Es ist zwar immer voll und man muss auf die erste Reihe lauern, aber wir haben immer schnell einen Platz in erster Reihe gefunden. Da hat man einen wunderbaren Blick auf die See und die Schiffe! Cuxhaven und Duhnen sind mit ihren schönen Lädchen schnell zu erreichen!
Waren für 2 Nächte hier. Guter Ausgangspunkt für die Gegend mit dem Fahrrad zu erkunden. Der Platz war gut besucht.Strom für alle vorhanden.Sonntag war am Hafen Markttreiben.Bahlsen Werksverkauf auch gut zu Fuß zu erreichen.Brötchenservice leider momentan nicht.
Die Kommentare über den Platz kann ich vollkommen bestätigen. Fürchterliche Atmosphäre und befremdliches Auftreten des Platzwartes. Was ich allerdings noch schlimmer fand, war das Auftreten der Wohnmobilbesitzer in der ersten Reihe. Man wird behandelt wie ein Eindringling. Das dürfte nicht sein, dass hier Leute stehen, die Anspruch auf einem Platz erheben. Da fragt man sich, wie dies zustande kommt… Dafür dann auch noch 17€ zu verlangen, ist nicht akzeptabel. Geboten wird außer dem Betonplatz nichts. Wir kommen trotz der Lage nicht wieder.
Nachträglich Sterne vergeben.
Tolle Lage am Fährhafen, Altstadt zu Fuß zu erreichen. Schiff nach Helgoland direkt nebenan. Waren 2 Tage dort, Ab mittags belegt. Preis nicht billig. Stellplätze groß genug.
...da werde ich kein Stern für geben. Wie kann eine Stadt wie Cuxhaven so einen brüllenden und paranoiden Menschen für so eine verantwortlichen Funktion einstellen. Hier sind die Verantwortlichen der Stadt gefordert. Tourismus....nein Danke. Fahre lieber in in Serengeti 😄
Definitiv nicht der schönste Platz, aber er hat für uns alles was man brauch. Liegt zentral, man ist mitten im Geschehen und er ist perfekt für einen kurzen Städte-Trip. Auch der Platzwart war sehr freundlich. Zur Lautstärke kann ich nichts sagen, ich hab geschlafen wie ein Stein 😅 und da ich sonst recht empfindlich bin, war es wohl ruhig ;) Morgens duftet es aus allen Ecken nach Essen und Fisch... aber was soll's, genau aus diesem Grund haben wir uns den Platz mitten an der Fressmeile und Fischerhafen ausgesucht.
Der Platz ist nicht schön, aber super gelegen um Schiffe zu gucken. Viele Fischlokale Im Bereich des Fischereihafens. Dort auch Werksverkäufe von Fischkonserven und Fischmarinaden. Wenn man bedenkt, dass der "reine" Stellplatz nur 11€ kostet ist das in Ordnung. Der "Restbetrag" von 6 € ist der Gästebeitrag für 2 Personen. Wer die Hinweise beachtet, dass man unaufgefordert den "Coronanachweis" vorlegen muss hat auch keine Probleme. Wenn ich sehe und höre, was der Platzwart mitmachen muss, kann ich seine "nordische Direktheit" gut verstehen.
Der Stellplatz ist zentral gelegen und in der Nähe gibt es Einkaufsmöglichkeiten und Lokale. Über den Platzwart wurde schon einiges geschrieben- wir sind um 15.30 angekommen und höflich gefragt ob noch was frei ist ( die freien Plätze waren sichtbar vorhanden) wir wurden auf den Platz vor dem Stellplatz verwiesen und auf die Oflicht auch dafür ein Ticket zu lösen. Strom gab es nicht, weil dieser Platz Flutgebiet sei. So weit so gut - am späten Abend waren die Plätze immer noch frei und am Morgen beim Brötchenholen enebenso- verstanden Habenseite das nicht - man macht sich dann so seine Gedanken
Wir sind hier nur hingefahren, weil wir nach Helgoland wollten und dieser Stellplatz ganz nah an der Ablegestelle der Fähre liegt und wir nach der Übernachtung sofort weiter wollten. Die Unfreundlichkeit des Platzwartes können wir nicht bestätigen. Der Stellplatz war uns aus o.g. Grund auch egal. Für eine Nacht ok, warum aber diese begehrten Stellplätze dauerbesetzt sind und man seinen Urlaub dort verbringt, hat sich uns nicht erschlossen.
Paar Plätze werden gesperrt und auch gleich der Preis angehoben, man muss das Geld ja wieder reinkriegen. Unglaublich.
Wir waren schon mehrmals hier und lieben "die Platte"! Es ist uns allerdings auch immer gelungen, zumindest nach etwas Wartezeit, noch einen Platz in erster Reihe zu ergattern. Wenn man einen solchen Platz hat, ist es nur super: Direkten Blick auf das Meer und riesige Schiffe! Zur Innenstadt und der schönen Promenade in Sühnen ist es eigentlich nicht weit!
Für alle zur Information: Die rot-weißen Poller wurden von der Feuerwehr Gefordert da jeder 10. Stellplatz gesperrt wird - für die Feuerwalze - falls es brennen sollte. Beschrieben im Kassenhaus und in der Information.
Waren da zur Übernachtung. Offensichtlich kann man da jetzt einen Dauerstellplatz mieten oder kaufen. Es waren mehrere Stellplätze am Rand aber dennoch erste Reihe mit einem Poler abgesperrt. Das geht ja gar nicht.
Ich kann es nicht verstehen, dass sich so manc he wochenlang hier aufhalten und die Plätze in erster Reihe immer belegt sind! Fahrt nach Murcia zu Ikea... das ist es deutlich schöner und sogar kostenfrei.(wobei ich da auch nicht stehen will) Unverständlich wie monoton manche ihr Leben gestalten. Für einen Tag wenn man nichts anderes findet, ist er zu ertragen
Also..wir sind immer wieder gerne hier. Fahrrad fahren, Schiffe gucken, Womo Ab und Anfahten beobachten. Citynah. Brötchen und Gas Service. Gebühren....wir haben dort mit 10 € angefangen, nunja alles wird teurer. Alles gut. Zum Thema Platzwart...Der Mann sorgt für Ordnung und das ist auch gut so. Würde man alle sogenannten"Wohnmobilisten " das machen lassen was sie wollen, dann würde es diesen und auch andere Plätze nicht mehr geben. Dies ist kein Campingplatz. Wir sind dort Gäste und willkommen und so soll es auch bleiben. Deshalb...so benehmen wie wir es von Gästen erwarten die wir beherbergen. Üübrigens dies ist eine neutrale Bewertung. Wir stehen auch immer nur mit etwas Glück in der ersten Reihe , oft auch nicht.
Wenn mir jemand bitte das Boot und den Namen des Kapitäns nennen kann, der während unseres Aufenthaltes morgens um 5Uhr das Bootshorn betätigt hat.? Wir standen jedes Mal aufrecht im Bett! 😉
Wir haben vor Ort nur angehalten um Frisches Wasser zu tanken. Um den 80l Tank voll zu bekommen haben wir 3 € gezahlt ! DAS IST ABZOCKE ! Da Angegeben ist, 80l Wasser für 1€ zuhaben ist.
17 € Ist schon happig, und für jemanden der die Kassette zur Entleerung tragen muss sind 500 Mtr Schwerarbeit
Mittlerweile 17 € in der Hauptsaison. Für einen reinen Stellplatz, an dem das Wasser zusätzlich noch Geld kostet, finde ich es happig. Ja, auch wenn darin eine Kurtaxe für 2 Erwachsene enthalten ist... Der Brötchenservice ist gut ausgestattet und die Brötchen sind auch groß.
17 € ist im Moment der Preis für Womo+2 Erwachsene (Kurkarte inkl.). Einen Stellplatz in der 1. Reihe ist scheinbar wirklich nur mit Beziehungen zu bekommen, da einige als "Dauercamper" dastehen. Für länger ist das hier aber nix, nur mal Stadt anschauen und baden, falls das Wasser mal da ist. Max. 2 Tage bei 30 °C zu ertragen auf dem Beton.
Für 2-3 Nächte ein guter Stellplatz. Leider ist die VE sehr abgelegen. Die Preise die hier angegeben sind, sind nicht mehr aktuell.
Toller Stellplatz Netter Platzwart Brötchen Service Wir kommen gerne wieder
Für diese Betonpiste jetzt 17 € zu verlangen ist mehr als dreist. Die Anmerkungen zum Lager Komandeur habe ich auch empfunden
Genau so ist es.Man muss ja Sterne vergeben sonst kann man nicht bewerten,diesen Egoisten-Betonplatz.😡😡😡😡👎👎👎👎
In der ersten Reihe ein super Stellplatz! Ein mega Blick und fussläufig Cafes und Supermärkte und die Innenstadt erreichbar! Wir haben zwar eine Dusche dabei...wenn möglich nutzen wir aber auch gerne eine externe! Da wäre bestimmt noch Potenzial...aber wir kommen auch so bestimmt wieder!
SP super; auch der Platzwart ist nach dem ersten Anschiss freundlicher und hat sogar Leckeres für Hunde bereit .
Sehr unfreundlicher Verwalter. Strom oben auf dem Platz nicht für jeden Erhältlich. Man ist auf das Wohlwollen des Verwalters angewiesen.
Sehr unfreundlicher Platzwart. Lage ist ok. Ist halt ein Parkplatz der ganz Zentral liegt. Strom nur oberhalb des Stellplatzes verfügbar.
An alle Nörgler und unzufriedenen, Fahrt auf den Stellplatz nach Sankt Peter Ording dann wisst ihr was teuer und abzocke ist.
Der Platz gefällt uns. Der Platzwart ist leider arrogant und unangenehm. Schade, kommen nicht wieder.
Ist halt ein Parkplatz für WoMos im Hafengebiet. Zu bedenken ist aber, das bei den 15€ zwei mal 2,50€ "Kurtaxe" inklusive sind. Warum eine mittlere Großstadt Kurtaxe verlangen kann, bleibt ihr Geheimnis. Die so viel gepriesene Hafensicht haben nur die im äußeren Bereich stehenden. Da auch nicht alle, und wenn, nur durch einen hohen Zaun und teilweise mit Lichtmast vor dem Platz. Für einen Kurztripp um Cuxhaven zu besichtigen o. K.
Der Stellpltz-Wart ist sehr freundlich und hilfsbereit ! Die negativen Äußerungen sind mir unverständlich.......wie man in den Wald hinein ruft,so schallt es heraus!
Man liebt sie oder man hasst sie, die Platte. Wir haben uns wohl gefühlt und kommen gerne wieder. Sani haben wir an Bord, brauchen wir nicht. Brötchen -Service, Bezahlung, Fahrradwege alles Okay....
Wer für so einen Platz 5 Sterne gibt lebt wahrscheinlich in einem Container
Fast dauernd gut besuchter Stellplatz mit toller Aussicht auf die Elbe und die Nordsee. Bäcker kommt täglich mit großer Auswahl, aber ist jetzt gegenüber früher teurer geworden, aber gute Qualität. Versorgung und Entsorgung möglich. Platzwart finde ich gegenüber einigen anderen Kommentaren total in Ordnung, so herrscht wenigstens Ordnung. Gutes Restaurant in der Nähe. Wir kommen wieder.
Platz entspricht nicht mehr ganz den heutigen Bedürffnissen, Versorgung Frischwasser und Entsorgung Grauwasser, Fäkalienkassette sind so nicht mehr zeitgemäss. Verbesserungen dringendst nötig!
Wir haben von gestern auf heute hier gestanden und sind absolut zufrieden und können die ganzen Nörgler einfach nicht verstehen. Was dieser Stellplatz bietet und was nicht, ist ja in der App genau beschrieben. Wir können absolut nichts Negatives sagen, morgens zwischen 8 und 9 h kommt sogar ein Bäckerwagen mit frischen Brötchen. Gerne wieder.
Nie mehr wieder fahren wir den überteuerten Parkplatz an.
Der Stellplatz Bomben war voll. Mußte auf der Erdatzfläche "parken". Dafür dass wir keinen Stromanschluss hatten (brauchten wir auch nicht) sollten wir den gleichen Preis bezahlen. Nur für Parken 15 €, halte ich für überzogen. Nie wieder da!
Einfache Betonplatte im lauten Hafen. Seeblickplätze werden vererbt. Sehr unfreundlich und arrogant. Never ever. Sind gefahren und haben nicht übernachtet.
Das Preis-Leistungsverhältnis geht noch gerade so in Ordnung, ansonsten negativ ist der Platzwart uns gegenüber mit unfreundlichen verhalten aufgefallen. Er bestand unter anderem auf die im Bild aufgezeichneten Maße dass wir unsere Fahrzeug präzise in der Mitte der Parzelle platzieren mussten.
Finde den Platz schön komme auch jedes Jahr seit 10 Jahren mehr wieder her. Finde aber bei dem Andrang der Mittlerweile im Wohnmobil Sektor besteht man sollte sich entscheiden ob Stellplatz oder Campingplatz. Wohnmobile parken unten Wohnwagen werden oben mit Strom Bevorzugt versorgt. Nicht jeder der sein Womo neu hat weiß was er braucht. Deshalb Womo Stellplatz Wohnwagen Campingplatz!
Tolle Lage. Wir kommen immer wieder gerne und zu jeder Jahreszeit hierher zum „Schiffegucken“. Leider stimmen die vielen negativen Kommentare über den Platzwart. So jemand kann man nicht auf Gäste loslassen.
Zweckmäßig eingerichtet. Sauber. Toilettenanlage wäre wünschenswert. Der Platzwart ist kein Menschenfreund. Dennoch scheinbar hilfsbereit.
Alles wie beschrieben. Ein zweckmäßiger Platz, wie es für einen Wohnmobilisten ok sein sollte. Guter Ausgangspunkt, um die Stadt anzuschauen oder nach Helgoland zu fahren. Natürlich sehr schön, um Schiffe zu sehen, wie sie direkt vor dem Stellplatz vorbei ziehen. Mit 12€ inkl. 2 Personen in der Nebensaison ok.
An der Wasserstation steht 1€ für 80 Liter. Es sind allerdings nur 50 Liter. Ich bin ja nicht geizig, aber eine Differenz von 37,5 % ist schon heftig.
Na Ja, allen bekannt und begehrt, ich frage mich warum. Ich war mal hier und gut iss.
Der Platz ist toll, wenn man recht nahe steht. Wir hatten einen Platz am Trainigsmast der Offshoranlage und damit eine Sicht in beide Richtungen. Es ist Entspannend am Abend zu sehen, wie die Schiffe vorbeigleiten. Die Zäune stören garnicht, da sie zum Schutz aller stehen. Wenn diese dort nicht wären, lägen sicher schon einige WoMo im Wasser oder deren Fahrgäste.
Kultplatz, muss mann mal gewesen sein. Waren hier während der Sturmflut am 03.10.2018. „Platte“ ist hoch genug das nix passiert. Kommen wieder.
Reine Abzocke. Für 15,-€ ohne Toiletten und Duschen. Charme eines Gefängnishofes. 1000m vor dem Platz steht ein Schild, auf dem 5,-€ für 24h steht. Am Platz dann 15. Bauernfängerpraxis. Einzig die Lage ist gut. Aber wir fahren hier nie wieder hin. Gibt genug bessere Plätze in der Gegend.
Zur Zeit überlaufen, natürlich gibt es immer noch freie SP. Aber wer auf einen Parkplatz Urlaub machen will. Der wird nicht enttäuscht.
Einmaliger Stellplatz am Weltschiffahrtsweg. Mit dem Fahrrad überall hin - Cuxhaven - Fischereihafen - Duhnen. Brötchenserice - grosse Stellplätze - Entsorgung - Müll - Wertstoffe. Pfingsten und Himmelfahrt voll - sonst okay. Haben gerade 3 Tage in der ersten Reihe gestanden. Okay, der Plstzwart ist spröde aber er hat alles im Griff. Mein Lieblingsplatz.
Stellplatz direkt am Meer, Platz o.k. Sanitär ca. 1 km entfernt. Ver u. Entsorgung ca. 800 MTR. Entfernt. Für 1- 2 Nächte o.k.
Der Platz ist etwas kahl eben eine Platte. Der Schiffsverkehr ist gewöhnungsbedürftig.Die Kuhrtaxe ist zu hoch!
Im Winter unser lieblings Stellplatz.
uns reichen solche eindache Plätze aus, aber ist mit 15 Euro zu teuer. Wasser, Kurtaxe usw. muss ja auch noch bezalt werden. Dauerbeleger in der warmen Jahreszeit in de 1.Reiihe und wenn jemand fährt, hat man schon mit einen Nachmieter verhandelt, wenn man grad kommt und dort reinfahren möchte, wied man bepöbelt. Gibt ha Leute, die verbrjngen Wochen dort, da hat das arbeitende Volk am Wochenende keine Chance.
Nur in der ersten Reihe eine gute Aussicht, Ansonsten ist der Platzwart einfach der Knaller: Inkompetent,Unfreundlich,Frech und unsympathisch . Das Thema Dienstleistung hat der Unsymp noch nie gehört!
Super Stellplatz mit top Aussicht. V/E gut zu erreichen und anzufahren. Freundlicher und hilfsbereiter Platzwart. Super Standort zur Erkundung von Cuxhaven und umzu. Wir kommen gern wieder.
Die Aussicht erfüllt Kindheitsträume...die Schiffe sehen und hören in unmittelbarer Nähe...toll!!! Aber: der Platzwart vermiest einem fast den ganzen Aufenthalt in der schönen Stadt.So eine Niete...frech, unhöflich ja schon aggressiv wie der mit einem KUNDEN umgeht.Einmalige Erfahrungen bisher erlebt.wie kann man den bloß auf die Menschen, zahlende Touristen loslassen. Ich werde den Bürgerdienst der Stadt informieren! Aber den Stellplatz kann ich jedem empfehlen, der für 1 oder 2 Nächte was außergewöhnliches erleben will...
Großer Platz für jede Menge Wohnmobile und auch für Wohnwagen. Täglicher Brötchenservice mit leckeren Brötchen zu normalen Preisen. Wir haben während unseres Aufenthaltes zwei verschiedene Platzwarte kennengelernt beide nett und freundlich. Tolle Aussicht auf die Elbmündung und per Fahrrad ist man schnell in der Stadt. Ver-und Entsorgung problemlos.
Praktisch und schlicht. Viele Superliner hier, aber die passen wohl sonst auch nirgends hin 😉. Wir finden den Platz für ein oder zwei Übernachtungen voll ok.
Eine einfache Betonplatte mit dem Charme eines Großparkplatzes. Passt bitte auf, dass das Ticket von allen Seiten für den Platzwart gut lesbar ist. Sonst gibt es eine Belehrung von dem unfreundlichsten Platzwart, den ich je erlebt habe.
Was daran ein Top-Platz sein soll ist mir schleierhaft. Nur die erste Reihe hat eine gute Aussicht auf die Elbe. Alle anderen Plätze sind einfachste Parkplatzqualität. VEStation weit weg. Die Klo kassette trägt da keiner hin. Sind enttäuscht.
Zentrale Lage und prima gelegen um große Schiffe vorbei fahren zu sehen. In der Nähe sind zahlreiche Restaurants und der Strand ist such nicht weit. Mit dem Fahrrad kann man vieles erkunden. 13€ inklusive Kurtaxe für 2 Personen ist meiner Meinung nach okay.
Hallo Stani, auf welchen Platz waren Sie?? Auf dem Stellplatz Fährhafen sind 135 Stellplätze und genau so viele Stromanschlüsse In den 13,-Euro Standkosten ist die Kurtaxe für 2 Personen enthalten Der Platz ist sehr sauber und der Platzwart ist ein netter und hilft Wo er kann Also fahren Sie bitte auf einen Camping Platz der natürlich auch teurer ist . Viel Spaß Strom auf den unteren Plätzen ist leider nicht möglich wegen Sturmflut Gefahr.
Stimmt, der Platzwart ist super unfreundlich!
Angeln verboten!! Schnüre behindern Sportboote??? Aussage Platzwart .Sehr unfreundlich Typ. Trotz schönem Wetter
Geht gar nicht!
Was soll das ewige Genörgel wegen Platz und Platzwart. Es sollen doch die Leute - denen der Platz bzw der Platzwart nicht gefällt- wegbleiben. Dann haben diejenigen, denen die Gegebenheiten gefallen, endlich mehr Platz. Übrigens: der Platzwart macht seine Arbeit und die macht er sehr gut.
Ich finde es doch mal gut das andere auch mal ihr Herz aus schütten.
Hallo Bernd man nennt es auch Vetternwirtschaft.!!