Sehr gute Lage des Stellplatzes an der Elbe. Aufgrund der zahlreichen Imbiss und Getränkebuden am Stellplatz tagsüber bis zum Abend recht laut aber auch durch den Motorradtreff für interessierte sehenswert. Blick auf die vorbeifahrenden Schiffe nicht von allen Wohnmobilen möglich. Kein Strom und keine Ver, und Entsorgung vorhanden. Mit zwölf Euro recht teuer jedoch aufgrund der Lage und des interessanten Trubels am Stellplatz akzeptabel. Da der Anleger tagsüber auch Ausflugsziel ist, laufen viele zwischen den Wohnmobilen hin und her. Wer das alles akzeptieren kann, autark ist für den ist der Stellplatz eine gute Wahl.
12 Euro sind für einen CP ohne Ausstattung nicht wirklich günstig, ansonsten eine super Lage.
Super Platz zum Schiffe UND Motorräder schauen. Sensible Naturen könnten sich durch Motorräder gestört fühlen, für uns gehört es zum Flair dieses Platzes. Keine V/E dafür beste Imbissversorgung. ZZ. Corona bedingt reduzierte Platzzahl (max. 10). Großer Kinderspielplatz.
Schöner Platz zum Schiffe schauen aber Vorsicht die Beschreibung ist Falsch! Keine V/E der nächste Platz zum V/E ist drei Kilometer entfernt
Zum "Schiffe gucken" auf der Elbe ein idealer Platz, doch der Übernachtungspreis von 12€ ist unangemessen. Der Lärmpegel der Bikertreffen gleich nebenan ist auch gewöhnungsbedürftig.
Stellplatz kostet jetzt 12,-€/24h
Kommen seit Jahren immer wieder gerne hier hin, auch wenn keinerlei V/E vorhanden ist! Der Ausblick ist immer wieder die Anreise wert!! Leider müssen wir hier immer öfter die Ignoranz anderer, vermeintlicher Womobilisten feststellen, welche ohne Rücksicht auf andere ihre übergroßen Mobile abstellen und dann, damit Mutti die Mikrowelle, oder anderen elektrischen Schnickschnack nutzen kann, stundenlang den Motor laufen lassen!! Lieber mal ne Nummer kleiner kaufen und das gesparte Geld in gescheite Akkus investieren!! Freut nicht nur die Nachbarn, sondern auch die Umwelt! In diesem Sinne: ein rücksichtsvolles und frohes neues Jahr!
Wunderschöner Platz, mit besten Blick auf die Elbe. Im Winter sogar kostenlos, als Gegenleistung gibt es natürlich Naturpur. Aufteilung 4 Stellplätze in der ersten Reihe und vielleicht noch ca 10 dahinter. Wir fanden, dass Wochenende total schön und kommen bestimmt noch mal wieder. Mal schauen wie voll rs im Sommer ist 😊
Die Lage des Platzes, direkt an der Elbe, ist prima. Ausstattung am Platz ist nicht vorhanden. Die nächste VE ist 3km entfernt. Der Bereich für Wohnmobile wird häufig von Einheimischen als Pkw Parkplatz und Wendehammer für Pkw genutzt. Nachts ist der Platz sehr ruhig.
Gute Lage, aber ununterbrochen "Duft" der Frittenbuden. Wir sind weitergefahren.
Super Stellplatz direkt am Wasser! Allerdings gibt es hier KEINE Entsorgung und Kein Frischwasser. Da muss man 4 km fahren.
Man muss sogar für eine Mittagspause 10 Euro bezahlen... auch für eine Stunde... für mich Wucher... zumal die benachbarten Pkw für eine halbe Stunde 0,50 Euro zahlen müssen... nie wieder
Super Platz um nah an der Elbe zu stehen, gute Fisch- und Currywurstbuden. Alles was ein Wohmfahrer benötigt!
Wenn man Gewusel braucht, ist man hier richtig! Bei bestem Wetter ist da die Hölle los und wenn man Glück hat parken keine Spinner mit ihren Pkw auf den Stellplätzen für die WoMos, sodass man schon Glück braucht, um überhaupt dort stehen und die eigentlich sehr schöne Aussicht aufs Wasser genießen zu können!!! Wer ’ne Pommes-Bude braucht, findet auch die dort ... dafür fahren wir aber nicht mit dem WoMo irgendwo hin! Die dortigen Toiletten öffnen erst um 10:00 Uhr - Frechheit dafür, dass man 10,- € für den eigentlichen Stellplatz bezahlt - also NUR für‘s Stehen! Erst zum Abend wird es ruhiger und man kann mit dem Hund spazieren gehen oder die Kinder können auf dem nahe gelegenen Spielplatz spielen. Zusammengefasst gibt es KEINE Empfehlung von uns ... fahrt lieber weiter Elbabwärts.
matschig keine ver-entsorgung vorhanden. Zum Parken zu teuer.
Zum Schiffe schauen optimal,mehr aber nicht!
Zu teuer für einen Schotterplatz ohne Entsorgung direkt an einem Fähranleger mit entsprechendem Verkehr - 10 Meter von einer Pommesbude entfernt mit entsprechendem Gerüchen.
Auch uns gefällt der Platz, wobei wir uns natürlich über eine V&E freuen würden. Die Buden stören nicht, schließlich sind sie als Fischbrötchenquelle schnell erreichbar. Weniger schön ist die Karawane der Männer, die in Richtung Gebüsch wandert ... die öffentlichen Toiletten sind auf der anderen Seite des Deiches.
Sehr direkter Blick auf die Elbe ca5mtr und freie sicht , und in der Winterzeit kostenlos und Ruhig . Im Sommer viel Ausflugsverkehr und der Motorrad treffpunkt direkt daneben ... dann ist es ziemlich laut und belebt.
Sehr schöne Aussicht auf den Schiffsverkehr. Guter Platz auch für Hundebesitzer, Wiese in direkter Umgebung
Schöner Platz mit top Aussicht auf die Elbe. Die Gemeinde sollte das Geld von den Parkgebühr in eine V-E Station stecken dann sind die Parkgebühr von 8.00-18.00 Uhr Euro auch gerechtfertigt.
Meiden! Meiden! Meiden! Laut, dreckig, eng, ohne Schatten, es stinkt nach altem Pommesfett, teuer! Ein paar hundert Meter weiter ist ein Stellplatz an einer Gastwirtschaft zum gleichen Preis aber ungleich besser!
An dem Platz, ausser am Preis von 10,- Euro gibt es eigentlich nichts zu meckern. Ich war 3 Tage dort - der Automat war defekt. Wer genau hinsieht weiss auch was ihn erwartet. Bei Regen dreckig, viel Betrieb am Wochenende und Lärm - man kann ja weiter fahren.
Wer Gestank nach Frittierfett mag ist hier genau richtig. Sind sofort weiter nach Stade gefahren. Auch 10,- Euro aber die sind es wert!
Bin sehr enttäuscht, Schotterplatz, Plätze zur Elbe schlecht angeordnet . Davor Mopedparkplatz auf Asphalt und Plätze eingezeichnet, ca. 10 Pommesbuden , richtig Gestank .Keine Infrastruktur nur der Gelddruckautomat. Für 10 Euro Nein Danke. Zahle gerne für gute Leistungen gutes Geld.
Schöner Platz! Man muss allerdings die Unruhe durch die Motorradfahrer nebenan akzeptieren und an Regentagen mit viel Matsch und großen Wasserflächen klarkommen. Naturboden eben! Rasensteine oder wenigstens ein wenig Schotter wären bei zehn Euro Übernachtungsgebühr schon angebracht!
Schöner Platz mit vielen Möglichkeiten, tolle Sicht auf die Elbe. Uns hat es gefallen, Nörgler gibt es immer und überall!
Schöner Platz direkt an der Elbe, Dreckloch finden wir etwas übertrieben. Klar ist es laut am Tag , wenn alle Ausflügler unterwegs sind, auch Freizeitwiese nebenan mit Kinderspielplatz. Ver- und Entsorgung ein paar Meter weiter Richtung Stade auf der linken Seite, direkt an der Straße Top empfehlenswert.
Schöne Aussicht! Bei gutem Wetter ziemlich laut ,für eine Nacht Ok
Ich frage mich, was an diesem Platz schön sein soll? 10 Euro für dieses laute Dreckloch ist mir zu viel! Vor allen Dingen dann, wenn ich weiß, dass hier kein Pkw und kein Motorrad bezahlen muss!!!
Schöner Platz mit toller Sicht auf die Elbe. Nachts Ruhig, Tagsüber bei gutem Wetter viel Motorradlärm auf dem anliegenden Parkplatz. Achtung....der Platz wird bei Elbehochwasser zur Hälfte überflutet...Wasser bis zu 20 cm hoch!!!
Netter Platz an der Elbe....steht allerdings bei Elbhochwasser zur Hälfte bis zu 20 cm unter Wasser!!!!!
Wir standen in der ersten Reihe. Das ist dann echt top. Da passen dann auch die 10 Euro. Da das Wetter schlecht war, war auch nur wenig los. Steht man nicht ganz vorne muss man sich echt mit den Blick auf die Futterbuden begnügen. Guter Ausgangspunkt für Rad/Wanderungen
Die Lage ist super, mit dem Blick direkt auf die Elbe und die vorbeifahrenden Schiffe. Diesen tollen Ausblick haben allerdings nur die ganz vorne stehenden Reisemobilisten. Leider wird der Stellplatz laufend auch von Pkw´s genutzt. Sehr nervig auch, dass die Spaziergänger ständig durch die parkenden Reisemobile laufen. Wir waren über Silvester und Ende Januar dort. Da war kein Faehrbetrieb und nicht so schönes Wetter, aber die Leute gehen mit ihren Hunden knapp an den Fahrzeugen vorbei zur Hundklo- bzw. Spielplatz- Wiese. Kann mir vorstellen, dass es in der Sommerzeit noch extremer ist, werden uns das eventuell mal anschauen. Ich würde dafür dann keine 10EUR nur fürs "parken" bezahlen. (Im Winter keine Gebühren). Ein Zaun würde hier vielleicht ganz hilfreich sein. 3 Sterne kann ich, allerdings nur für den Januar, vergeben.
Leider teilweise mit PKW immer wieder zugeparkt.10EUR für nichts ist zu teuer,denn den Blick auf die Elbe haben nur wenige.Der Rest guckt auf Pommesbuden, schreiende Kinder, hin und her fahrende PKW und Motorräder.
Der Platz ist an sich ganz schön, aber noch schöner wäre er wenn er eingezäunt wäre. Denn ständig liefen die Menschen die von der Fähre kamen und zur Liegewiese wollten an den Wohnmobilen vorbei. Und einige führten sich wirklich rüpelhaft auf(Zigarettenasche oder anderen Müll vor oder ans Mobil geworfen)!!!! Keinerlei Rücksichtnahme
Ist zwar direkt an der Elbe mit Blick auf die dicken Pötte ebenfalls Blick auf sechs imbisbetriebe mit Rummel und Geruch .aber wunderschönes Örtchen hinterm Deich sehr zu empfehlen herrlich idyllisch