Wir nie wieder.Uns wurde mulmig dort. Sind um 21.30 Uhr angekommen und um 22.30 Uhr wieder gefahren. Standen nicht auf den Stellplätzen , sondern 20 Meter weiter auf dem großen Parkplatz. Denn wie hier beschrieben alles zugeparkt. Grauwasser, Wasser nicht nutzbar also.Wir holten uns am Döner Haus eine mega leckere Pizza, Lage dort ist auch sehr zentral. Beim Rückweg zum Camper fiel uns dann aber seltsames Verhalten auf. Viel zu junge Leute mit viel zu dicken , zu teuren Autos. Autos die dort standen mit Licht an , aber ohne laufenden Motor. Macht doch keiner, man will doch Batterie schonen. 10 Minuten später fuhren die weg. Das Ganze haben wir mit 3 weiteren Autos beobachtet, da es uns immer seltsamer vorkam dort. Irgendwann dann wie hier beschrieben laute Musik. Als mein Mann dann beobachtete wie im Aneinander Vorbeilaufen per Handschlag Sachen ausgetauscht wurden ,hat es uns gereicht. Sah für uns nach Drogenhandel aus. Wir bekamen Angst und sind 22.30 Uhr wieder weg. Wir hätten kein Auge zugetan. War an einem Sonntag August 2025
Einfach unmöglich, nur Dauerparker mit Kennzeichen EN, stellen sich stumpf auf den Bodeneinlass, Steckdosen werden ungenutzt als Alibi belegt, Entsorgung unmöglich und flaumen einen noch an wenn man Grauwasser mit dem Schlauch entsorgt und etwas daneben geht. Hier sollte man von der Stadt mal dringend drüber nachdenken, wir kommen nicht wieder, uns hat es nur abgeschreckt.
Ein sehr schöner Platz an einem grünen Park mit vielen Spielgeräten und Sitzgelegenheiten 😊Einkaufsmöglichkeiten zu Fuß zu erreichen.
Alles bestens, allerdings etwas laut an der Straße und über die Straße ist ein Glascontainer der gut besucht ist.
Ich bin heute am 10.09.2023 angekommen super Lage finde es Klasse das sowas noch kostenlos gibt komme gerade aus Frankreich war froh was zum übernachten zu finden mit meinem Campingbus. Gerade angekommen alles angesteckt fertig gemacht kommt ein Einheimischer und macht mich rund warum ich nicht auf dem Platz daben steh hier möchten viele ihr grauwasser abladen, ich auch wenn es voll ist, außerdem langt mir mein Strom Kabel nicht bis dahin, außerdem sind es nur 2 Stellplätze. Ich soll doch dann ein längeres Kabel dabei haben und mich nicht in den Weg stellen. Für Camper ist hier kein Platz, ich bin kein Camper ich möchte hier übernachten vom langen Auto fahren. Also das finde ich jetzt schon mal etwas vorlaut bis jetzt hat Wuppertal noch nichts gutes bei mir hinter lassen Gruss Andrea
Nur kleiner Wasserhahn also den kleinen Adapter dabei haben. Wasser hat keinen Gruff. Die Liter laufen voll durch falls man mit der Kanne befüllen möchte. Grooooossse Plätze.
Wir waren hier 2 Tage und auch zufrieden. Der Platz war sauber und Zur fußgängerzone ist es ca. 5 min. Es waren 2 Dauercamper dort, aber wir konnten uns noch dabeistellen, der Platz ist wirklich sehr großzügig bemessen. Als dauercamper würde ich mich auch dort hinstellen, 150 Euro im Monat wären erschwinglich, das Problem Dauercamper machen die Städte selber, warum stellen Sie nicht ein Gelände zu Verfügung. Dann brauchten die , mitunter wirklich armen, Rentner nicht ins Ausland ziehen.
Wir wollten nur Frischwasser dort nehmen. Der Anschluss war defekt, so wie uns gesagt würde, schon länger und der Betreiber weiß es auch. Insgesamt macht der Platz einen schmutzigen und ungepflegten Eindruck.
Leider durch Einheimische Dauerpsrker belegt.
Leider immer wieder von Dauer Parkern mit Ihren Reisemobilen besetzt. Hier sollte die Stadt endlich etwas unternehmen um Gästen eine Stellmöglichkeit bieten zu können... Ich besuche Gevelsberg regelmäßig weil meine Eltern hier wohnen und kenne die Langzeitparker inzwischen. Schade
Der Platz ist super ausgestattet. Jedoch ist die Lage sehr zentral, wir hatten bis 2 Uhr nachts ständig Autos am Hupen und am Driften, haben wohl den falschen Tag erwischt „Freitag“ oder halbstarke die ihre pubertäre stimmen getestet haben. Der Platz ist für 3 Tage kostenlos und ab Tag 4 sind im Voraus 5 € am Tag fällig. Es passen 3 mobile drauf!! Einer müsste lediglich nicht an Strom angewiesen seien. Vorteile, sehr zentral und somit vieles fussläufig sehr schnell erreichbar!
Lage ist Suboptimal auf normalem Parkplatz, mitten in der Stadt, viele Leute bis spät im Park. Wasseranschluss mit 1/2“ statt dem üblichen 3/4“ Anschluss und Gießkanne paßt auch nicht drunter, also weiter gefahren.
Eigentlich ein schöner kostenloser Platz nur leider in einer falschen Umgebung in dieser Stadt. Nachts randalieren besoffene Jugendliche und schlagen gegen die Mobile. Laute Hupkonzerte von vorbeifahrenden Posern. Schade. Ich schäme mich als als alter Gevelsberger der seine Heimatstadt besucht... An diese Idoten. Gut, dass Ihr so schnell laufen könnt ...
Toller Platz👍 Leider funktioniert gar nix, Kein Wasser, Kein Strom Aber Geld nimmt er natürlich
Für einen reinen Parkplatz top! Kleines Manko: Jugendtreff um die Ecke. Laute Poserautos und Roller und übermütige Jugendliche, die Wasser klauen. Für eine junge Familie nicht so super. Unser Baby ist ständig aufgewacht. 🙈
Alles wurde eigentlich schon geschrieben außer dass die Stromsäule nur 50 Centstücke nimmt .
Großes Aber..... Ein wirklich schöner und top ausgestattet Stellplatz. Die Anfahrt war leicht, die Stellflächen sind sehr großzügig bemessen, Frisch- und Grauwasser, Strom, WC-Entsorgung. Wer jedoch freitags und samstags hier steht muß mit Lärm rechnen. Autofreaks, die nachts Reifen durchdrehen lassen, Hupen, Lichtkonzerte geben und kleine Rennen veranstalten. Auch den Straßenverkehr hört man deutlich.
Schöner zentraler Platz, 2 große Stellplätze auf Parkplatz. Achtung, Wasserentnahme mit kleinem Adapter, nicht wie oft der gängige.
Bin durch Zufall hier gelandet (Stau) und bin begeistert ,wollte einfach nur die Sonne genießen und dafür ist man hier genau richtig.Das könnten sich mehrere Städte einfallen lassen....denn auch Wohnmobilisten gehen shoppen und das ist hier günstig,Zentrum sehr nahe.Bestimmt nicht zum letzten mal da👍👍👍
Ein Parkplatz am Park. Leider nur 2 großzügige Stellplätze mit je einem Grauwasserabfluß und Stromsäule. Luxus! Fußläufig ist das Zentrum mit Geschäften und Restaurants eben erreichbar. Im Park am Ennepe Strand gibt es „Weltmann - die Strandbude“ von 12 bis 0 Uhr geöffnet. Man kann auch draußen auch auf einem „Sandstrand“ sitzen und Köstlichkeiten von frischen Austern, Bürger, Steak oder Schnitzel genießen. Wir waren am Abend per Pedes im „Black Angus Steakhaus“ und sind so kulinarisch verwöhnt worden, dass wir allein deshalb nochmal her kommen müssen. Am Morgen haben uns Croissantsu und Brötchen aus der Bäckerei Steinbrink den Abschied versüßt. Wir kommen wieder! Alles top!
Ein sehr schöner Platz mit allem was man braucht. Ein sehr schöner Park direkt daneben, mit Spielplatz, Skaterbahn und Gastronomie. Ein paar min fussläufig Fussgängerzohne mit allem was man so braucht. Leider ist eine Öffnung für die für die Toiletten Entleerung defekt ( schließt nicht mehr richtig ) dadurch ab und an, geruchsbelässtigung.
Zwei sehr komfortable Stellplätze am liebevoll gestalteten Ennepebogen. Ein Park mit Spielplatz & Sportplatz sorgt für Abwechslung bei den Jüngeren. Das neu eröffnete Restaurant „Brücke 15“ für Freude bei Genießern, denn die Betreiber Fam. Weltmann leiten auch das sehr hochgelobte Steakhaus „Black Angus“ in Gevelsberg. Nachts recht ruhig, trotz der nahen B7. Fußgängerzone in 5 min zu Fuß erreichbar.