Wohnmobilstellplatz am E-Park Lauingen in Lauingen
Der Stellplatz am E-Park Lauingen bietet Stellplätze für Wohnmobile zu einem Preis von 10 EUR in der Hauptsaison. Die Bezahlung erfolgt beim Betreiber. Zusätzliche Gebühren fallen für Wasser (1,50 EUR pro 70 Liter), Strom (1 EUR pro kWh), Entsorgung von Grauwasser (1 EUR), Entsorgung der Kassettentoilette (1 EUR) und die Nutzung der Dusche (3 EUR pro 4 Minuten) an. Der Stellplatz ist das ganze Jahr über geöffnet, von Anfang Januar bis Ende Dezember. WLAN ist inklusive, und Hunde sind erlaubt. Der Platz ist videoüberwacht. Vor Ort gibt es eine Sani-Station für Ver- und Entsorgung. Die Umgebung bietet Museen, einen Freizeitpark und ausgewiesene Fahrradwege. Achtung: In den Zeiträumen, an denen Events stattfinden, ist der offizielle Stellplatz nicht anfahrbar. Ausweichparkplätze sind vor Ort ausgeschrieben.
- Schloss Lauingen: Ein beeindruckendes Schloss aus dem 16. Jahrhundert, das Besucher mit seiner prächtigen Architektur und den weitläufigen Gärten begeistert.
- Donau-Radweg: Der Donau-Radweg führt direkt am Stellplatz vorbei und bietet Fahrradfahrern die Möglichkeit, die malerische Landschaft entlang des Flusses zu erkunden.
- Lauinger Altstadt: Die historische Altstadt von Lauingen lädt zum Bummeln und Entdecken ein. Mit ihren engen Gassen, Fachwerkhäusern und gemütlichen Cafés versprüht sie einen charmanten Flair.
- Klosterkirche St. Peter und Paul: Die imposante Klosterkirche beeindruckt mit ihrer barocken Architektur und beherbergt wertvolle Kunstwerke und Fresken.
- Lauinger Baggerseen: Nur wenige Kilometer vom Stellplatz entfernt befinden sich die Lauinger Baggerseen, die an heißen Tagen eine erfrischende Abkühlung bieten und zum Baden und Entspannen einladen.
Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Region | Bayerisch-Schwaben | 
| Art | Stellplatz | 
| Geeignet für | Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter | 
| Saison | Anfang Januar bis Ende Dezember | 
| Preisinformationen pro Nacht Stellplätze | |
| Anzahl der Stellplätze | 10 | 
| Hauptsaison | 10 EUR | 
| Zu zahlen bei | Betreiber | 
| Parzellen | teilweise | 
| Lage, Umgebung und Untergrund | |
| Innerorts | |
| Schotter | |
| Beschaffenheit | überwiegend eben, teils schattig | 
| Beschattung | teils schattig | 
| Ausstattung und Sonstiges | |
| WLAN | inklusive | 
| Tiere (Hunde) erlaubt | |
| Bewachter Stellplatz | Video-Überwachung | 
| Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche | |
| Wasser | 1,50 EUR pro 70 Liter | 
| Entsorgung Grauwasser | 1 EUR | 
| Strom | 1 EUR pro kWh | 
| Entsorgung Kassettentoilette | 1 EUR | 
| Ver- und Entsorgung für Durchreisende | 1 EUR | 
| Art der V/E-Anlage | Sani-Station | 
| WC | |
| Dusche | 3 EUR pro 4 Minuten | 
| Sanitär und Wäsche auf dem Platz | |
| WC | |
| Preis | |
| Dusche | |
| Dusche | 3 EUR pro 4 Minuten | 
| Aktivitäten in der Umgebung | |
| Museen | |
| Freizeitpark | |
| ausgewiesene Fahrradwege | |
Detaillierte Angaben zur Methodik der Erhebung finden Sie hier.


