Wohnmobilstellplatz am Deutsch-Deutschen Museum in Töpen
Gebührenfreier Stellplatz für 15 Mobile am Ortsrand von Töpen-Mödlareuth. Der Stellplatz liegt auf einem Parkplatz. Überwiegend ebener Untergrund, kein Schatten. Befestigter und asphaltierter Untergrund. In der Nähe: Besuch der Deutsch-Deutschen Museum im Dorf Mödlareuth, bekannt als Klein-Berlin - Dorf wurde durch die innerdeutsche Grenze geteilt. Hunde im Übernachtungspreis enthalten. Maximaler Aufenthalt: 1 Nacht.
Freizeithighlights in der Umgebung
- Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth: Ein Freilichtmuseum, das die Geschichte der deutschen Teilung und Wiedervereinigung zeigt.
- Schloss Burgk: Ein malerisches Schloss mit beeindruckender Architektur und historischen Ausstellungen.
- Höllental: Ein wunderschönes Tal mit atemberaubenden Wanderwegen und Naturerlebnissen.
- Fränkisches Freilandmuseum: Ein Museum, das das ländliche Leben in Franken durch historische Gebäude und Ausstellungen darstellt.
- Plassenburg: Eine imposante Festung mit einem Zinnfigurenmuseum und herrlichem Ausblick auf die Umgebung.
Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!
Breitengrad50° 24′ 50″ N
Längengrad11° 52′ 46″ E
Höhe über N.N.538 m
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Region | Ostthüringen | 
| Art | Stellplatz | 
| Geeignet für | Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter | 
| Max. Übernachtungsdauer | 1 Tag | 
| Preisinformationen pro Nacht Stellplätze | |
| Anzahl der Stellplätze | 15 | 
| Übernachtung | kostenlos | 
| Lage, Umgebung und Untergrund | |
| Ortsrand | |
| Auf Parkplatz | |
| Befestigt | |
| Asphaltiert | |
| Beschaffenheit | überwiegend eben, kein Schatten | 
| Beschattung | kein Schatten | 
| Ausstattung und Sonstiges | |
| Tiere (Hunde) erlaubt | inklusive | 
| Aktivitäten in der Umgebung | |
| Museen | |



