Sind schon vor Corona für 20€ auf dem Platz gestanden. Jetzt im Mai 2024 für eine Nacht incl. Kurtaxe (für was eigentlich) sage und schreibe 40€ das ist meiner Meinung nach absolut zu teuer. Schade eigentlich jetzt hat auch Südtirol die Corona Preise übernommen. In der Zukunft werden wir wohl diesen Stellplatz umfahren.
Sehr guter Platz der nicht preisgünstig ist. Nur zum Übernachten zu teuer. Für uns aber super, da wir auch den Spa benutz haben. Das Bad ist wirklich sehenswert. Platzt ist jetzt gepflastert. Gasflaschentsusch Funktioniert auch. Anmeldung schnell und freundlich. Haben 35 Euro bezahlt, wem das zu viel ist, bitte weiterfahren, sodass die wo so einen Platz schätzen auch einen bekommen.
Wir waren vor 5 Jahren schonmal auf dem Campingplatz Sexten und waren damals recht angetan, obwohl wir auch schon einiges bemängeln mussten... Nun sind wir mit dem Womo unterwegs gewesen und nochmal hier gelandet, allerdings auf dem Stellplatz. Nun waren wir maßlos enttäuscht! Der Preis von mehr als 40€ ist ein schlechter Witz, denn man steht u.a. sehr eng! Die Stellplätze sind kaum markiert bzw. man kann die Markierung nicht mehr erkennen. Tiefe Pfützen und Unebenheiten ugen von wenig Liebe! Die Duschen sind so dunkel, dass man sich besser eine Taschenlampe mitnehmen sollte. Und auch die Ver- und Entsorgungsstation entspricht keinesfalls dem Standard. Der Wasserschlauch war sehr gammelig und nicht gegen unseren austauschbar, so dass wir, wie die anderen vor uns auch, ohne Frischwasser weiter gefahren sind. Für die Toilettenentsorgung muss man weit laufen, denn sie ist nicht da, wo sie sein müsste. Das Schwimmbad, was man teuer zubuchen muss, war trotz Corona derart überfüllt, dass wir es nach 10 Minuten wieder verlassen haben. Schade! Habe ich noch irgendwas vergessen? Ach ja, die Aussicht ist sehr schön. ..
Ein völlig überfüllter Stellplatz! Mittlerweile kostet der Platz 37,- € . Und dies ist für einen Stellplatz, der völlig überfüllt ist, deutlich zu viel. Rückfragen ergaben, dass es im Juli/ August immer so ist. Es gibt auch keinerlei Regelungen, so dass manche Lenker von Wohnmobilen selbst nachts um 23:00 Uhr noch auf dem völlig überfüllten Platz versuchen, einen Stellplatz zu finden. Das nächste Mal Werden wir wohl einen Platz auf dem Campingplatz reservieren. Dies kostet zwar 25 € mehr pro Nacht, aber man hat tolle Plätze und einen sehr guten Service
In den Bewertungen wird hier der Campingplatz mit dem Stellplatz vermischt ! Dies ist eine stellplatz App. Es gibt aber auch einen Eintrag für den Campingplatz. Wir waren ende Fenruar vor Ort. Koosten 32 eur invl.2 personen mit kurtaxe, hund, müll ver/entsorgung 4A Strom, WLAN, Duschen ( ohne Münzen) etc. Auf dem campingplatz. Hierzu muss mann viellwicht 50m laufen. Bötchenservice im supermarkt.(semmel 0,35eur) Skibus vor der türe gratis. Oder skiroute zum lift. Auch das hallenbad mit sauna sollte man sich nicht entgehen lassen. Nice ! Nicht billig, aber preis leistung stimmt hier. Am Wochenende war der platz sehr voll, aber voll habe ich es in den waschräumen nicht erlebt. 1stern abzug wegen lage an der strasse.
Wer so dumm ist, statt auf den Campingplatz zu fahren draußen auf den Stellplatz geht um ein paar Lire zu sparen, ist selbst schuld wenn es nicht gefällt. Im Camping sind die Parzellen großzügig und alles sauber.
Die Lage isthalt gut, wobei die Strassr gut zu hören ist. Wir waren auf dem „Arme Leute“ Bereich. Im Juni pro Mobil/Tag 46,50 € plus 0,70 kw/h. Sanitär vollkommen unterdimensioniert. 3 Herrntoiletten. Sonst muss man sehr viel weiter laufen. Wenn man eine ergattert hatte, wurde permant der Türgriff von außen gedrückt. Bei mir war der Rekord 9 x. Zur Toilette/Dusche, aber auch zur Spülkücke gehts 18 Stufenim Gebäude runter. Baustellenlärm und Fahrzeuge ( schwere Radlader) auf dem Platz auch Samstag und Sonntags unterwegs. Samstagabend bis 19:00 Uhr. In der Taverne muss man reservieren und bekommt dann bspw. Ein Zeitfenster von 2 Stunden... das nennt man Premiumcamping....wer‘s braucht...nur zu
Wunderschöne Bergkulisse, sehr (!!) saubere Sanitäranlagen, die fast schon an eine Wellnessanlage anmuten, und extra hundefreundlich (Hundebad, Trainerin etc.) mit Gassigehmöglichkeit direkt vom Platz aus. An den Stellplätzen Wasser und Greywater sowie Strom. Die Comfortstellplätze sind ausreichend groß, Preis angemessen. Die Mitarbeiter sind durchweg freundlich und hilfsbereit, wir haben uns sehr wohlgefühlt. Man kann auch Sauna etc. dazubuchen, das haben wir aber nicht ausprobiert.
Ein top Platz, da bleiben keine Wünsche offen. Ist zwar teuer, hatten den Premiumplatz mit Badezimmer. Aber jeden EUR wert.
Ein Platz der alles bietet... aber sehr, sehr teuer. Anfang Oktober 3Tage, 2Personen, 1Hund, 191€, für uns kommen noch einmal 146€/Tag fürs Miet-WoMo dazu. WoMo-Eigentümer haben wahrscheinlich eine noch höhere Abschreibung...Also 210€/Tag. Dafür gibt es 4-5*-Hotels inkl. Wellness. Beim Caravanpark in Sexten kostet Wellness 21€, Handtuch 4€, usw... Offensichtlich sind die Preise nicht abschreckend, denn es war rammelvoll d.h. Anstehen an Rezeption >10min, Frühstückssemmeln > 10min,...Dumpingstation > 15min,...
Guter Stellplatz in abgelegener Lage, der sich aufgrund der Bushaltestelle direkt vor der Tür gut für Wanderungen ins Fischleintal oder auf dem Helm eignet. Straße in Hörweite. Sanitäranlagen sind top. Wellness als Option gegen Aufpreis möglich. Preis Nebensaison: 28 € inkl. Strom. Platz war Ende September 2018 nicht überfüllt.
Der Stellplatz für Wohnmobile ist eine Betonfläche. Die Plätze sind sehr eng. Zu unserem Erstaunen wird gegen 19:00Uhr auch noch die Fläche in der Mitte zugestellt. Mal einfach so raus fahren ist nicht mehr. Für 33 Euro darf man ein bisschen mehr Platz erwarten. Wenn wir das geahnt hätten wären wir weiter gefahren. Also macht nicht den gleichen Fehler.
33€ für einen SP auf lieblosen Beton sind zu viel. wenig Platz zum Nachbarn - nicht mal Markisenbreite. Strasse in Hörweite. CP mit fast 60€ zzgl. Strom auch nicht günstig, aber in Ordnung. Schwimmbad kostenfrei, restliches Wellnessangebot gegen Gebühr. Vieles in die Jahre gekommenen, aber trotzdem ein toller CP.
Im Winter zu schattig für uns! Auf unserem Komfort Stellplatz hatten wir nur 2,5 Stunden Sonne am Tag und das bei 42€ Platzgebühr. Für uns zu wenig Abwechslung und Skiurlaub feeling. Keine Winterwanderwege ab Platz, Überall muss man mit dem Bus hin. Das Essen in der Taverne hat uns begeistert, das "Feinschmecker" Restaurant nicht so sehr. Wir sind nach 3 Nächten und 3 Massagen geflüchtet nach St. Vigil zum Kronplatz direkt an die Gondeln!😍