Nachts sehr ruhiger Platz. Allerdings sowohl Sanitärgebäude als auch Ver-/Entsorgung mitunter weit entfernt. Sanitär aufgrund der Strandnähe oft sehr sandig. Einzig der Hundestrand ist wirklich schön. Grundsätzlich zu teuer.
sind auf den Campingplatz umgeleitet worden ( dadurch noch teurer), obwohl auf dem Stellplatz einige Plätze frei waren; angeblich alle belegt. Nun ja.
Ja, der Platz ist etwas teurer aber wenigstens gibt es Parzellen. So weit ist der Hundestrand auch nicht. Es ist wohl der schönste Hundestrand in Deutschland.Wir kommen dreimal im Jahr dort hin und sind immer zufrieden.
Ware Ende Oktober auf dem Stellplatz 2 Personen - Stellplatz - incl. Kurzaxe 34,60 . Für das was geboten wird, einfach zu teuer. Damen Sanitäranlagen waren geschlossen. Auf der Mönnertoilette ( auch nur eine geöffnet) stand ein Schuld Unisex. dann gab es noch Unisex Duschen, auch hier nur die Hälfte geöffnet. Also wenn ich nur die Hälfte anbiete, den vollen Betrag zu nehmen , finde ich schon frech!
Wie alle Plätze in dieser Region: ZU TEUER
waren kurzfristig für eine Nacht aufgrund einer Panne dort, Platz 27,-- plus 15,-- für zwei Personen plus Hund 4,--!!! Duschen 5 pro Geschlecht das ist für einen so großen Platz viel zu wenig und waren ständig besetzt. Die Hundegebühr ist ebenfalls unverschämt weil der Hundestrand viel zu weit weg ist und ungepflegt, sonst überall Hunde verboten! Alles in allem viel zu teuer für einen Parkplatz der bei Regen auf weicht (Gras). Schillig sieht uns nicht wieder weil so toll ist die Nordsee dort auch wieder nicht.
Wir waren zufrieden. Sanitär sehr sauber und neu. Platz war auch gut.
Für einen Wohnmobilstellplatz sehr teuer. Auch die Angabe geschotterte Plätze stimmt nicht. Wiese sehr nass und tiefe Spuren von Vorgängern. Festfahren nicht ausgeschlossen.Diese wurden nicht ausgebessert. Warum werden die Personen jetzt extra abgerechnet die auf jeden anderen Wohnmobilparkplatz inklusive sind. Und dann auch noch extra Gebühren für einen Hund.Das ist nicht berechtigt. Auch wenn der Strand nahe dran ist ist der Platz zu teuer. Schade.
Die Preistreiber sollte man meiden. Wenn keiner mehr anreist, wegen der überhöhten Preise, kommt gar nichts in die Kasse.
Einfach nur unglaublich 😡 diese Preise
27 Euro, + 14 Euro Nasengeld, +6 Euro Kurtaxe ist schon ne Hausnummer. 2 Euro für's Chemiklo und jeweils 5 Euro für Waschmaschine & Trockner. Das sind doch trotz "Carola" stolze Preise für eine ungepflegt Parzelle. Der nächste Urlaub findet garantiert woanders statt. Schade.😧
Viel zu teuer, genauso wie auch in Hooksiel und Horumersiel (3 Nächte = € 99). Die V+E viel zu weit weg, der Ort bietet schlicht nichts.
Leider ist diese Reisemobil-Stellplatz nur mit vorheriger Reservierung nutzbar. Somit ist dieser Stellplatz für Reisemobilisten wertlos. Nach Auskunft bei der Anmeldung kostet die Nacht zudem 37€ Leider umsonst hingefahren. Also unbedingt vorher anrufen oder Platz meiden.
An alle bezahlt immer nur einen Tag. Bei vorzeitiger Abreise, auch im Krankheitsfall wird keine Rueckerstattung geleistet! !
Wir haben den Platz vor Corona regelmäßig besucht. Sind jetzt nach vier Jahren wieder da gewesen. Nicht nur das der Platz doppelt so teuer geworden ist wir vor vier Jahren (34 Euro 2Pers. und ein Hund) bei gleicher Leistung ist das Personal absolut unfreundlich und in keinster Form Serviceorient. Da unser gebuchter Platz bei Anreise noch belegt war fragen wir ob man den Platz nicht umbuchen kann. Eine achnippische Stimme sprach ich habe nur noch Ausweichplatze da müssen sie halt auf dem Parkplatz warten bis der Platz frei ist . Den müssen sie aber auch bezahlen und wieder 4 Euro obendrauf. Danke liebes Wangerland für uns das letzte Mal.
Schöne Lage direkt am Deich und fussläufig in den Ort. Große Parzellen, abgetrennt durch niedrige Rosenhecken. Eingezäunte Freilauffläche für Hunde. Die Beschränkung auf eine 3-tägige Standzeit existiert nicht mehr. Leider keine stellplatznahe Wasserversorgung.
Gute Lage, große und gepflegte Parzellen. Die öffentliche Sanitär Einrichtungen sind nicht weit weg und sauber. Ich komme gerne wieder.
Super Platz und fast mehr Stellfläche als auf dem benachbarten Campingplatz. Für Leute, die aus beruflichen Gründen erst freitags spät (auch nach 20 Uhr) anreisen können, optimal mit der Reservierung, auch wenn es vielen nicht gefällt. Für Hundebesitzer genug Möglichkeiten zu laufen, Hundestrand nicht weit entfernt. Und wer sich über hohe Preise beschwerd, der sollte die deutsche Nord- und Ostseeküste meiden 😁
Völlig überteuerter Platz 33€ für WoMo 2Pers. Und ein Hund. Der Hund kostet 5€ und darf nicht mal auf der Geteerten Uferpromenade entlang laufen egal wann. Ein No Go. Dusche war um 16:00 geschlossen (nicht wegen Reinigungsarbeiten) das geht nicht wenn man dafür bezahlt hat. Das war das erste und letzte mal das wir dort waren. Das geht Besser, Schöner, Günstiger und Kundenfreundlicher als dort.
Schon komisch, an der Rezeption wurde mir gesagt, mal schauen, ob wir noch einen Platz haben. Der Stellplatz ist aber nur zu 30 % belegt um 18 Uhr
Wir waren Mitte Juni mit Hund dort.An der Küste ist es bekanntlich ja immer etwas teurer, aber muss es wirklich so viel dein? Leider sind die Stellplätze durch einen großen Parkplatz vom Campingplatz getrennt. Dafür ist der Weg in den Ort nicht so weit. Alles da, wass man braucht. Dazu auch sauber und relativ neu. An unserem Montag war der Platz nur halb belegt. Stellplätze sind aber großzügig bemessen. Gegen die große Freiheit stand die Notwendigkeit vorab zu buchen. Corona lässt ebenfalls nett grüßen. 2 G wird überprüft.
Man sollte diesen Stellplatz unbedingt online buchen. Das Rezeptionspersonal ist völlig überfordert und besteht darauf. Urlauber ohne Smartphone, Tablett oder Computer sollten den Nachbarn oder die Enkelkinder fragen, so die Rezeption. Sonst ist dieser Stellplatz sehr gut ausgestattet. Die Stellplätze sind parzelliert ( ganz schön groß) und haben alle einen Stromanschluss. Die Sauberkeit der Duschräume läßt sehr zu wünschen übrig. Wir haben für 7 Tage 196 € bezahlt incl Gästebeitrag für 2 Pesonen.
Wir hatten noch eine Gutschrift und haben sie nun endlich einlösen können. Sind zum ersten Mal hier. An sich ein völlig ausreichendeg schöner Stellplatz in schöner Lage. Auch mit Hund sehr gut. ABER … zu diesem Preis sind wir das letzte Mal hier. Kurz vor Ostern je Nacht für WoMo + 2 Erw. + Hind + Kurzaxe = 32 € … nein Danke … das ist uns zu teuer für einrn einfachen Stellplatz. Trotz Strom, V/E und ein relativ nahes Waschhaus ist dieser Preis zu hoch. Wir werden nicht wiederkommen …
Wir sind viele Jahre oft über das Wochenende auf dem Stellplatz gewesen. Das letzte mal hat uns die Lust dort zu übernachten genommen. Eine Nacht mit zwei Hunden und Kurtaxe 36€. Wie kann man für einen Hund 4€ pro Tag nehmen. Wenn dafür etwas angeboten würde dann ja. Aber als Leistung gab es einen total verdreckten Hundestrand. Es gibt mit Sicherheit auch noch andere Stellplätze wo Hunde erlaubt sind die nicht ein Vermögen kosten. Für 36€ bleiben wir auf unserem Lieblings Platz in Schleswig Holstein direkt an der Nordsee zwei Nächte. Sorry das Schillig uns nicht mehr wieder sieht.
Duschen schon sehr in die Jahre gekommen, teilweise schon am rösten. Lage top. Rezeption sehr freundlich
Top Lage. Ruhig und sauber. Alle Annehmlichkeiten des Campingplatzes im Preis. Strom im Preis Sehr freundliche Rrzeption. Ohne Onlinebuchung sofort einen Platz bekommen. Die Ausssge das man Unfreundlich behandelt wird kann ich nicht bestätigen. Ganz im Gegenteil. Wie man in den Wald hineinruft ……. Etwas teurer aber das ist es wert Wir kommen wieder
Nach 30 Jahr wohl auch zum letzten Mal in Schillig, hier ist das Motto zahle viel, bekomme wenig. Und ganz wichtig, ohne Reservierung geht hier nicht. Und wer die richtigen Leute kennt darf so lange stehen wie er will, der Rest soll schnell wieder verschwinden aber sein Geld da lassen.
Schlecht organisiert und äußerst unhöflich!!! Schillig sieht uns nicht wieder!
2 Erwachsene2 hunde preis incl. Kurtaxe 72 Euro. Das grenzt am Wucher. Aber vieleicht auch gewollt. Schillig hat sich für uns erledigt. Sehr unfreundliche Anmeldung. Immer lt. internet Plätze frei wenn man hinfährt wird gesagt ausgebucht.
Die Stadtkasse muß ziemlich leer sein. 33 € für eine Nacht mit Hund, geht's noch. Da fahren wir lieber woanders hin, Dankeschön.
Vieles ist schon ganz gut, ich finde Preis-Leistung halbwegs angemessen und komme wieder. WLAN sowie Ver-/Entsorgung inklusive - WLAN nicht immer gut/verfügbar. Online gebucht übrigens für vier Nächte (lt. Schild vor Ort eigtl. max. drei...coronabedingt Abweichung möglich?!). Die Seen-Platte bei Regen ist ein Stück weit dem gewollt einseitigen Wasserablauf der Markise geschuldet. Wenn Unebenheiten beseitigt werden und Gefälle zu einer Rinne hin bestünde, wäre das evtl. weniger ausgeprägt - da müsste Betreiber immer mal wieder am Ball sein. Auf der anderen Seite angrenzend zu PP sieht es glaube ich besser aus...dafür grenzt es halt den PP an.
Neue Preise: Stellplatz 12 Euro Pro Erw. 5 Euro Kind 4-17 J. 3 Euro Hund 4 Euro Kurtaxe Erw. 3 Euro Kurtaxe Kind 4-17 J. 2,30 Euro Macht für eine Familie mit Kind und Hund 37,30 € pro Nacht 🤔🙄
Sehr nette Begrüßung von der Dame im Empfang, schönen Stellplatz bekommen Preis Leistung ist okay. . Wir kommen gerne wieder
Die hier aufgeführten Preise Stimmen nicht ganz. Die Bilder die vom Betreiber hier hochgeladen wurden, sind natürlich die Filetstücke. Hat der Betreiber vergessen, die anderen Sanitären Anlagen hochzuladen, die an Tiefste 70er Jahre erinnern. Jede Jugendherberge ist da besser Ausgestattet. Ein Aufenthalt ohne vorherige Onlinebuchung ist definitiv nicht möglich. Bezahlung nur noch über die Mainstream Betahlportale... . Paypal, Klarna, Kreditkarte etc. Unterm Strich kann ich sagen, dass es sehr anstrengend in Schillig ist. Das kann auch der weitläufige Hundestrand nicht wieder weg machen. Die fauchenden Wachposten an den Kontrollstellen, sind nur freundlich und nett, wenn du alles dabei hast und du dich an deren Regeln hälst. Bist du nicht deren Freund, bist du nur eine Nummer. Wir kennen Schillig seit Jahren, fahren mittlerweile sehr ungern bzw. gar nicht mehr dahin. Schade
Überteuert
Platz an Parkplatz angrenzend durch Wall getrennt. Nachts meist ruhig. Morgens früh (7 Uhr) Lieferverkehr für die Gastronomie und Bewirtschafter des angrenzenden CP. 12Euro Platz + 4€ pP + 2,50€ Kurtaxe pP. In der Saison oft ausgebucht.
Waren von 15.08.2020 für eine Nacht, währen gerne länger geblieben, war leider ausgebucht! Stellplatz Gebühren sind 12,-€ plus 4,-€ pro Person, Kurtaxe kommt extra. Nicht gerade ein Schnäppchen aber die Lage ist super. Die Sanitäter Anlagen werden von tagesbesucher mitbenutzt die am Strand sind , Abstand war da nicht wirklich, auch was Sauberkeit angeht, mangelhaft.
Super sauber... kurze Wege einfach topp
Platz nicht immer sauber. Kippen etc. Sanitär öffentlich. Anreise erst ab 16 Uhr. Morgens um 7 Uhr, auch Sonntags, Traktoren, Radlader etc. Ab 8 Uhr Lärm vom stark frequentierten angrenzenden Parkplatz. Für 25 Euro pro Tag und 2 Pers. zu teuer.
Stellplatz nicht mehr auf 3 Nächte begrenzt, waren 4 Nächte dort, unsere "Nachbarn" 10 Tage. Alle sehr freundlich, super Lage zum Strand, auch Hundestrand. 2 Bäcker in der Nähe und Mini Spar. Allerdings heftig teuer, Platzgebühr 12€, zusätzlich pro Erwachsenen 4€, Hund 3€ plus Kurtaxe pro 24 h... An- und Abreise 15.00 Uhr ...
Betreiber ist schon eingeknickt. 3Tage Regelung ist aufgehen. Leider nur noch onlinereservierung möglich. Spontane Anreise somit unmöglich. Sind dann weitergefahren. Hooksiel das gleiche Spiel. Wangerland ist sehr Womo unfreundlich lieber wieder an die Ostsee preis Frechheit
Also ich war über den 3.Oktober auf dem Stellplatz. Wegen des Feiertags konnte man vier Nächte bleiben. Der Platz ist sein Geld wert, dass muss man sagen. Es sind -wie schon mehrfach erwähnt- alle Leistungen enthalten. Der endlos lange und wunderschöne Strand ist in ein paar Minuten erreicht. Nachts herrscht himmlische Ruhe. Einzig der Wandalismus im Waschhaus (stets sauber!) in der Nähe des Stellplatzes war erschreckend: Kleiderhaken, Ablagen in den Duschen und selbst Duschköpfe wurden von irgendwelchen Irren abgeschraubt. Was für eine Welt...Aber dafür kann der Betreiber nichts.
wir sind immer gerne hier, entspannte Größe der Stellplätze, freundliche Mitarbeiter, Strom WLAN Duschen Wasser Abwasser Wc - alles im Preis enthalten. der Hundestrand ist genial.
Vor zwei oder drei Jahren gab es im Herbst noch Rabattaktionen wie 10 Tage bleiben und nur 8 Tage bezahlen. Und nun Begrenzung auf drei Tage? Der Betreiber wird dieses kundenunfreundliche Spiel nicht lange durchhalten. Nächstes Jahr wird der Betreiber einknicken und die Begrenzung wieder aufheben. Er wird seinen Fehler einsehen.
Eigentlich ein schöner Platz. Leider hat sich seit diesem Jahr einiges (absolut nicht zum positiven) geändert. Nachdem man die Übernachtungsdauer auf 3 Nächte begrenzt hat, hat man gleich auch mal den Preis nach oben angepasst. Früher 12€ / Nacht für ein Womo mit 2 Erwachsenen sind jetzt schon 16€ fällig. Dazu kommt dann noch der Gästebeitrag. Mal eben 29€ / Nacht für 2 Erwachsene und 2 Kinder inkl. Gästebeitrag ! Gehts noch ??? Aussage an der Rezeption: Wenn sie länger als 3 Nächte bleiben wollen, können sie gerne auf den Campingplatz kommen. Axh ja, der kostet (bei gleicher Infrastruktur und Leistungen) dann nochmal eben 10€ mehr. Überall in der Stadt werden nun übrigens eifrig Parkgebühren erhoben, die früher mit im Gästebeitrag enthalten waren. Sorry Schillig, aber nach über 40 Jahren dort (teilweise sogar 3-4x pro Jahr) hat sich diese Region für uns erledigt. Zum Glück gibt es noch andere schöne Orte an der Nordseeküste, in denen man als Womo willkommen ist und die nicht so geldgeil sind...
Die Änderungen haben ja für viel Aufregung gesorgt. Ich bin dennoch, wie auch die letzten 8 Jahre, auf diesem Platz eingekehrt. Und ich muss sagen, es ist sehr entspannt, weil die parzellierungswütigen Dauercamper, die ihren Claim mit allerlei LED Lämpchen und Wäscheständern abgesteckt haben, nicht mehr da sind. Der Platz ist wunderbar leer und man hat massenhaft Platz. Einen Nachteil hat es aber leider doch, denn man darf nicht mehr vor dem Erdwall stehen, da der Parkplatz jetzt von einer Fremdfirma betrieben wird. Dennoch ein wunderbarer Stellplatz.
Drei Tage Maximale Aufenthaltsdauer. So Leer Wie Dieses Jahr Habe Ich Den Platz Noch Nie Gesehen. Ich Freue Mich Sehr Über Die EINNAHMEVERLUSTE Für Den Betreiber. Er Hat Sich Für Den Holzweg Entschieden.
Schöner Platz,ruhig und große Parzellen( die man markieren sollte) Saubere Toiletten Entspannung pur, auch 3 Tage reichen aus besser als nur 1 Tag. Nur die ver und Entsorgung sollte näher am Wohnmobilplatz sein
Top Platz in Top Lage. Sehr freundlicher Platzservice. Mal an alle denen 15 € zu teuer ist (denn das kostet der abplatzen ohne Kurtaxe): Für die Lage und die Größe des Platzes, auch für große Mobile, sind 15€ weiß Gott nicht zu viel. Strom 16 Ampere unbegrenzt inclusive. Wasser, Abwasser, Chemiekloentsorgung inclusive. WLan unbegrenzt inclusive. Duschen unbegrenzt inclusive.Toiletten ebenfalls inclusive. Großer Bäcker und Imbis auf dem Campingplatz zu Fuß erreichbar.Müllentsorgung inclusive. Alles gut erreichbar. Was wollt ihr denn noch mehr??? Und die Beschränkung auf Max 3 Tage musste der Platz etreiber auf Grund eines Gerichtsurteils einführen weil irgend so ein Mensch geklagt und leide gewonnen hat. Im übrigen hat er wohl auch viele andere Stellplatz etreiber verklagt so dass es sehr wahrscheinlich in Zukunft überall so wird. Wir waren Topppp zufrieden und kommen gerne wieder. Nörgler dürfen gerne zu Hause bleiben.
Viel zu enge Sp und dann noch überteuert.Wir werden die Gegend meiden in Zukunft. Anscheident sind hier Womo Fahrer nicht Wilkommen .
Der Preis ist drastisch erhöht werden: jetzt 21 € pro Tag. Dafür gibt es aber keine Verbesserungen. Der Aufenthalt ist auf 3 Tage begrenzt. So leer war der Platz noch nie selbst vor einem Feiertag. Wir nutzen diesen Platz seit 7 Jahren auch für längere Aufenthalte. Vorher waren wir 24 Jahre mit unserem damaligen Wohnwagen auf dem Campingplatz und somit war Schillig unsere lieb gewordene zweite Heimat. Wenn der Betreiber meint, wir würden nach 3 Tagen nun auf den Campingplatz wechseln, hat er sich getäuscht. Diese Taktik wird wohl bei vielen nicht aufgehen. Alle heute abfahrenden Wohnmobile fuhren nicht auf den CP sondern verließen Schillig. Zur Zeit sind ca. 50 Plätze frei. Das man da keine flexibleLösung anbietet (wenn frei, dann bleiben) ist unverständlich und für den Betreiber ein Verlustgeschäft. Fazit: Man hat uns vergrault! Wir wünschen lange Gesichter bei der nächsten Bilanz!
Toll gelegener Stellplatz. In der Stellplatzgebür sind Strohm, Duschen und TOP WLan schon enthalten. Für Hundebesitzer ideal gelegen direkt an den Dünen und Hundestrand. Sundowner in den Dünen ein muss. Extra Areal Strandkörbe für Hundebesitzer. Toiletten, Duschen und Hundewasser in direkter Nähe. Wir waren schon sehr oft hier und das Personal war immer super freundlich. Den Preis für die erbrachten Leistungen finden wir angemessen. Auch die Beschränkung auf 3 Tage finden wir o.k. Wer länger bleiben ( campen) möchte kann dies auf dem Campingplatz neben an. Durch diese Regelung ist es einfacher geworden einen Stellplatz zu bekommen.
Super!!Drei Nächte Höchstaufenthalt dann auf den campingplatz. Man darf auch wegfahren und sucht sich dann beim nächsten Urlaub einen anderen Platz wo man sich freut wenn Gäste kommen. Abreise spätestens 11 Uhr . Wohin wenn Mann am Sonntag noch nicht nach Hause fahren möchte .Familienfreude kommt da nicht auf . Machen ein Leben lang Camping aber es gibt keinen Platz den ich kennengelernt habe wo dieses Gesetz praktiziert wird. Herzlichen Dank dafür!!
Begrenzt auf drei Nächte Aufenthalt. Warum? GeWINNMAXIMIERUNG? Ich hoffe am Jahresende auf ein dickes Minus in der Bilanz, damit man in Schillig wieder zur Besinnung kommt. Es grüßt ein ehemaliger Stammgast, welcher auch treu in der Nebensaison gekommen ist.
Anmeldung nur noch an der Rezeption vom Campingplatz. Das heißt an Wochenenden 2 bis 3 Stunden anstehen. Das Parken auf dem PKW Stellplatz ist nun verboten, also nur noch Max 80 Stellpätze. Außerdem wird bei jedem passieren der Strand Kasse die Kurkarte gescannt das heißt wider Schlange stehen da die Tages Geste ja noch Eintritt Zahlen müssen. Langes Wochenende, mit Brückentag, geht auch nich mehr Max Aufendhalt 3 Tage. Preis pro Wohnmobil jetzt 21 Euro. Wir kommen seit 25 Jahren nach Schillig aber das war heute das letzte Mahl.
Da sich die Anzahl der Wohnmobile ähnlich wie die Anzahl der politischen Wahnvorstellungen vermehrt, können die Stellplatzbetreiber mittelfristig sicherlich weitere unangenehme Regulierungen durchsetzen. Danke für die unerfreulichen Hinweise in den Bewertungen. Wir wollten den Mai in Schillig verbringen, das gehört nun der Vergangenheit an.
Nach Jahren des Dauergastdarseins hat die Gemeinde Wangerland entschieden uns Wohnmobilfahrer so richtig auszulutschen! Max 3 Nächte, Preis erhöht und in Stoßzeiten 90cm zum Nachbarn. Das war das letzte Mal!!!! In Hooksiel sieht es nicht anders aus
Es war am Samstag vor Ostern sehr voll und der Abstand zu dem nächsten Wohnmobil war ca. 3 Meter - aber da wir ohne Reservierung losgefahren sind, waren wir froh überhaupt noch einen Platz zu bekommen. Am Sonntag hat sich die Lage dann entspannt. Plätze sind entweder Schotter oder Asphalt - die meisten auf Rasen. Viele Hunde- einige nervöse Kläffer, die allein im Wohnmobil zurückgelassen wurden , gehen einem ganz schön auf die Nerven. Ausserdem hat ein Hund seinen Haufen hinter unserem Wohnmobil hinterlassen. Ich verstehe immer besser, warum auf vielen Plätzen keine Hunde erlaubt sind. Die Duschen im frei zugänglichen Sanitärgebäude waren sehr gut, die WC's durch die vielen Strandbesucher nicht ganz so toll. Entsorgungsstation ist für so viele Fahrzeuge zu klein. Es würde schon reichen, die Abwasserrinne zu verlängern, so dass 2 Wohnmobile gleichzeitig entsorgen können. 21 Euro pro Nacht (Fahrzeug/2 Erwachsene/Kurtaxe) sind schon grenzwertig.
Viele Änderungen zum Negativen, 80 Stellplätze mit Strom, es werden aber locker 150 Parkkarten vom Campingplatz ausgestellt. Es gibt keine Parzellen, die WoMo Fahrer stehen dann auch auf dem privatisierten Teil und erhalten dort einen Strafzettel. Maximal 3 Nächte und um 11 Uhr muss abgereist sein. Das Personal ist überfordert, gegensätzliche Aussagen zum Parkplatz. 24€ für 3 Nächte sind schon teuer für dieses Chaos. Wir werden andere Plätze anfahren - nach fast 20 Jahren 😢
Der Preis ist nicht mehr aktuell. Man hat den Preis wohl um 4 Euro erhöht ( 21 € = 1 Nacht für 2 Personen mit Womo ). Aber dafür wurde die Platzgröße halbiert 😤. Man steht jetzt mit max. 2 m Abstand zum Nachbarn. Für uns ein No Go. Hier wurde die Toleranz zur Gewinnmaximierung für uns überschritten und wir werden nicht wiederkommen.
Leider wurde seit Sasionbeginn 2019 die Aufenthaltsdauer auf 3 Übernachtungen eingeschränkt. Durch stete Kontrolle muss man den Platz um 11.00 Uhr verlassen. Wenn man 1 Nacht woanders übernachtet hat darf der Campinggast wiederkommen, sofern er möchte, und wieder für 3 Übernachtungen dort stehen. Oder es wird angeboten auf den Campingplatz auszuweichen.Für einen Wohnmobilisten nicht unbedingt das wahre. Schade- für den einen oder anderen Schillig Urlauber eine sehr unangenehme Überraschung! Ein wirklicher Erholungsfaktor kann bei der Umzieherei nicht aufkommen 😠
21€!!!!!!!!!!!! das grenzt an frechheit. wir werden nichtmehr wiederkommen! nach 3 jahren wars das. so wird man durch geldgier dauergäste los!!!!!
Ab 2019 für ein Wohnmobil mit 2 Personen incl Kurtaxe 21 Euro !!
Ab der Saison 2019 die Preise deutlich erhöht !! Ein Wohnmobil mit 2 Personen incl Kurtaxe 21€ pro Nacht!
Super Stellplatz mit sauberen und modernen Naßhaus. 5 Min. zum Meer und Bäcker. Entsorgung leider nur am Ausgang.
SP direkt vor den Dünen. Plätze auf Wiese, Anfahrt betoniert/Schotter. Sanitärgebäude am Ende des SP neu und hochwertig. Hundestrand fussläufig in 10 min. erreichbar. Schön angelegte Wege durch die Dünenlandschaft. Ticketautomat mit Scheinakzeptanz. Zentrale Entsorgung Grauwasser auf dem benachbarten Strandparkplatz. Entsorgung Toilettenkassette im Sanitärgebäude möglich. Wiese für die Wohnmobile müsste öfter gemäht werden.
Ein sehr schöner Platz mit sehr guter Lage zum Strand. Die Entsorgungsstation ist etwas weit weg. Das Sanitärgebäude ist ja nach Standort evtl. auch weit zu gehen, dafür aber sehr sauber und scheinbar komplett renoviert. Top.
Strandnah, dadurch leider manchmal etwas unsauber im Sanitärbereich, wird aber regelmäßig gesäubert. Hundestrand schnell erreichbar. Fahrradfahren entlang der Küste toll möglich.
Toller Platz. Sehr nah am Wasser. Kommen hier häufiger her
100% Schwerbehinderten wird die Kurtaxe erlassen - das aber nur in der Rezeption und auf Nachfrage und mit Ausweis!!! War dies Jahr 2x da mit ebenfalls 100% Behinderten für insgesamt 7 Tage, habe das aber erst am allerletzten Tag erfahren. Ist irgendwie etwas unfair, das nicht besser publik zu machen-- und eine Erstattung hat es auch nicht gegeben. Ansonsten toller Platz, freundlicher Herr an der Rezeption. Komme bestimmt wieder