© Klingbachtal

Wohnmobilstellplatz am Camping Klingbachtal in Billigheim-Ingenheim

13,00 EUR/Nacht
8 Bewertungen

Der Stellplatz am Camping Klingbachtal bietet ein einzigartiges Camping-Erlebnis für alle Campingbegeisterten. Dieser Platz ist perfekt für Wohnmobile und Wohnwagen geeignet, auch für solche über 8 Meter Länge. Die Preise für eine Übernachtung liegen in der Hauptsaison bei 13 EUR pro Nacht für einen Stellplatz. Dieser Preis beinhaltet bereits zwei Erwachsene und ein Kind. Die Zahlung kann bequem an der Badkasse erfolgen. Die Camping-Saison ist von Anfang April bis Ende Oktober, während dieser Zeit können Sie jederzeit zwischen 8 und 19 Uhr anreisen. Beachten Sie jedoch, dass die maximale Aufenthaltsdauer 3 Tage beträgt. Die Lage ist äußerst attraktiv, am Ortsrand und in unmittelbarer Nähe zu einem Bad, einem Gasthaus und dem Campingplatz selbst. Hervorzuheben ist auch die Haltestelle des öffentlichen Nahverkehrs direkt am Stellplatz. Die Stellplätze sind befestigt und gepflastert, was sie perfekt für jedes Wetter macht. Zudem sind Tiere erlaubt und das WLAN ist inklusive. Es gibt auch einen Brötchenservice und der Platz ist barrierefrei. Allerdings ist der Stellplatz nicht bewacht. In Bezug auf die Ausstattung bietet der Stellplatz eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, darunter Wasser, Grauwasserentsorgung und Entsorgung der Kassettentoilette, welche alle im Preis inbegriffen sind. Strom ist jedoch mit einem zusätzlichen Betrag von 4,50 EUR pro Tag zu rechnen. Sanitäranlagen sind ebenfalls vorhanden, einschließlich WC und Dusche. Darüber hinaus gibt es eine Waschmaschine und einen Wäschetrockner. Für die Freizeitgestaltung gibt es einen Pool und ein Freibad, sowie Möglichkeiten zur Fahrrad- und E-Bike-Ausleihe. In der Umgebung gibt es zudem ausgewiesene Fahrradwege und Tennisplätze. Insgesamt bietet der Stellplatz am Camping Klingbachtal ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis mit einer Vielzahl von Annehmlichkeiten und Freizeitmöglichkeiten.

Freizeithighlights in der Umgebung
  • Die Burg Landeck ist eine mittelalterliche Burganlage, die auf einem Bergsporn oberhalb von Klingenmünster liegt. Von dort aus hat man einen atemberaubenden Blick über die Rheinebene.
  • Der Kurpark Bad Bergzabern ist ein wunderschöner Ort zum Entspannen und Spazierengehen. Mit seinen blühenden Blumenbeeten, dem idyllischen Teich und den historischen Gebäuden ist er ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen.

Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!

App downloaden
Breitengrad49° 8′ 13″ N
Längengrad8° 4′ 20″ E
Höhe über N.N.150 m
Klingener Straße, 76831 Billigheim-Ingenheim
Telefon: 06349 6145

Allgemeine Informationen

ArtStellplatz
Geeignet fürWohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter, Wohnwagen
SaisonAnfang April bis Ende Oktober
Anreise8 bis 19 Uhr
Max. Übernachtungsdauer3 Tage

Preisinformationen pro Nacht Stellplätze

Anzahl der Stellplätze6
Hauptsaison13 EUR
Zwei Erwachseneinklusive
Kindinklusive
Zu zahlen beiBadkasse

Lage, Umgebung und Untergrund

Ortsrand
Am Bad
Vor dem Campingplatz
Am Gasthaus
Anbindung öffentlicher NahverkehrHaltestelle am Stellplatz
Befestigt
Gepflastert
Beschaffenheitüberwiegend eben, kein Schatten
Beschattungkein Schatten

Ausstattung und Sonstiges

WLANinklusive
Tiere (Hunde) erlaubtinklusive
Bewachter Stellplatznein
Brötchenservice
Barrierefrei

Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche

Wasserinklusive
Entsorgung Grauwasserinklusive
Strom4,50 EUR pro Tag
Entsorgung Kassettentoiletteinklusive
Art der V/E-AnlageEigenbau
WCinklusive
Duscheinklusive

Sanitär und Wäsche auf dem Platz

WC
Preisinklusive
Dusche
Duscheinklusive
Waschmaschine
Wäschetrockner

Wellness, Schwimmen und Sportangebote auf dem Platz

Pool
Freibad
Fahrradverleih
E-Bike-Verleih

Aktivitäten in der Umgebung

Freibad
ausgewiesene Fahrradwege
Tennis
Pool / Schwimmbad am Platz
Fahrradverleih
E-Bike-Verleih
mehr Infos in der Stellplatz-Radar-App

Neueste Bewertung

Nachts absolut ruhig. Der Campingplatz erlaubt die Benutzung aller Einrichtungen.

7. Mai 2023, 19:38 Uhr

Weitere Stellplätze in der Nähe

mehr Plätze in der Stellplatz-Radar-App