SP für 10€ ist ja schon preiswert. Super Kulisse im Hintergrund. Ohne Strom, V&E. Schade es regnet gerade, aber ich denke hier stehen wir richtig.
Sehenswert wegen des F60 Förderwerks, der Platz kostet jetzt allerdings €10/24h
F 60 Besucherparkplatz, den haben wir nicht genommen. Weiter fahren bis zum See, dort direkt am Wasser parken. Man sollte allerdings Autark sein. Super Aussicht, direkt am Strand, Spaziergängen. Direkt vor dem Riesen Bagger.
Die Anfahrt zum Stellplatz am Besucherbergwerk F60 problemlos via google maps möglich. Vom Stellplatz aus, kann man bequem in den Wäldern spazieren gehen oder sich während der Öffnungszeiten das Bergwerk angucken. Man sollte beachten, dass man direkt auf einem öffentlichen Parkplatzsteht. Wir finden für einen kostenfreien Stellplatz von 20 Uhr - 8 Uhr, verdiente 4 Sterne. In der übrigen Zeit müssen 5 € am Parkscheinautomat eingeworfen werden. 👍 Netzabdeckung: Telekom = 4G Vodafone = LTE
Nicht gleich beim Parkplatz halten sondern 900m weiterfahren. Direkt am See schöner Parkplatz (kostenfrei 20.00-08.00 Uhr, Tagesticket 5.-€), spektakulärer Sonnenuntergang und Ruhe garantiert. Schwimmen im sauberen und sauren See macht Spaß und ist gut für die Haut.
Gebührenfrei ist er nicht, 5€ kostet das Tagesticket für womos, was aber blöderweise nur für einen Kalendertag bis 20:00Uhr gilt, wer also abends anreist, sollte bis Acht ihr warten, ansonsten war hier abends totenstille und viel Natur
Ich wohne in der Nähe und fahre auch Wohnmobil. Sehr ruhig nachts. Der See hat einen Strand unweit. Die Förderbrücke ist für den nicht Unaktiven ein muss.