Plane Deine Tour in voller Bildschirmgröße für eine bessere Übersicht
Abonniere promobil Pur und surfe mit reduzierter Werbung und ohne Werbetracking für nur 2,99€ im Monat - monatlich kündbar.
Bitte speichere vorher Deinen Tourfortschritt, damit dieser nicht verloren geht.
Jetzt Abonnieren
Login als Pur-Abonnent
Schließen
Alle Bewertungen aus der Stellplatz-Radar-App
Hier auch leider Abzocke.vor ca. 1 Jahr noch 8 €, jetzt 25€, warum will man Womofahrer jetzt so abzocken? Solche Plätze boykottieren, hoffe es machen sehr viele mit.
Paekplatz mit den Bahngleisen daneben für 25€/24h! Ist das vielleicht Absicht, damit die Menschen gleich auf die (teuren) Campingplätze fahren? Man könnte es meinen...
Der Stellplatz kostet nicht 8,00 Euro, sondern 25,00. Strom, Entsorgung usw. zusätzlich.
Auf Grund der Lage und Ausstattung in keinster Weise angemessen.
Sehr schlechter Platz und mit 25 Euro viel zu teuer. Keine Option für uns, wir sind weitergefahren.
Harald und Ute aus Berlin
Es handelt sich um einen Bahnhofsparkplatz zwischen Gleisen und Straße. Kostet 25€/ pro Tag. Keine Option für uns
Inzwischen 5,- pro Stunde 25,- Tag / Abzocke !
Der Stellplatz kostet pro Stunde 5 € und für 24h will man hier 25 €. Das iss total überteuert. Geht garniert. Wir sind wieder abgefahren.
So viel Geld für nichts, nein danke.
Völlig überteuerter Platz. Kostet pro Stunde 5 Euro und für 24 Stunden 25 Euro, bitte? Im Internet ist er mit 8 Euro pro Nacht angegeben. Stellplatz am Bahnhof, vorne Straße, hinten Zug. Kein Strom. Vielleicht standen deshalb schon keine Wohnmobile da. Wir sind auch lieber weitergefahren. Geht gar nicht liebe Stadt Lübbenau.
Gruselig! Vorne Hauptstraße, hinten Bahnlinie. Auch in der Nacht sehr laut. Nur 5 funktionierende Stromanschlüsse. Wir waren nur eine Nacht da und haben uns mit dem Nachbarn den Strom geteilt., Entsorgung genutzt und schnell weg.
Die Lage ist top aber das ist auch das einzige es ist abartig laut die Züge fahren bis spät abends und früh morgens natürlich auch .... du denkst du stehst mitten im Bahnhof
Die Stellplätze sind von der Dimension großzügig. V+E Station ist ok, jedoch kommen für 1€ max. 30-40 l Wasser, schon sehr teuer bis unverschämt. Maximal als Platz für eine Besichtigung von Lübbenau zu empfehlen. Nachts fahren direkt am Wohnmobil die Güterzüge vorbei und die Straße vor dem Stellplatz ist ab 5 Uhr morgens stark befahren.
Schlimm. Nachts fahren die Güterzüge vorbei.
Wir haben auf dem Busparkplatz übernachtet. Der kostet 12 €.
na ja, zur eintägigen Besichtigung der Stadt gerade noch ausreichend, 150 mtr. weiter kostet der Park und Busparkplatz 4 €euro mehr, dafür recht still, die Güterzüge Nachts sind schon sehr extrem.
Campingparks im Ort als Alternative überteuert, brauche den Comfort mit Wohnmobil meist nicht.
Der Platz liegt fußläufig- oder fahrradnah an den Sehenswürdigkeiten und direkt an der nachts stark befahrenen Bahnstrecke. Gegenüber fahren nachts auch etliche Lkw durch. Am 6.9.19 wurde uns hier ein E-Bike gestohlen, dass durch einen sehr schnellen Polizeieinsatz nach 15 Minuten wieder vor unserer Tür stand.( Vilen Dank nochmal an die super nette und effiziente brandenburger Polizeibeamten!). Man sollte also hier die Drogen-Beschaffaffungskriminalität des Bahnhofsumfeldes bzw. Sicherung von Womo und Zubehör berücksichtigen.
Stadtnah und günstig. Die Züge hört man nachts nicht, da liegt man selig schlummernd im Bett. Empfehlenswert.
Für 1 Euro gibt es nur 30 Liter Wasser. (Menge mit Wasserzähler gemessen.) Das grenzt schon sehr an Abzocke.
Sehr gut zentrumsnah gelegen (5 Minuten zu Fuß). Wer Uf WC und Dusche verzichten kann ist hier richtig
Also da gehört mal der Bürgermeister der Stadt mit Womo daraufgestellt. Vom Lärm her ist der Platz ne Katastrophe. Da hilft auch kein Ohropax. Nicht noch einmal. Tagsüber für Ort anzuschauen ok.
2 Stromsäulen mit 10 Dosen. V+ e OK. Zu den Kahnhäfen etwa 15 Minuten. Am Bahnhof Pizzeria und öffentliche Toilette. Netto gegenüber. Makel ist eben die Lage zwischen Bahn und Straße. sonst guter Platz.
Platz ist super man kann alles gut erreichen
Bahn nachts zulaut
Wer hier übernachtet, muss taub sein. Bundesstraße vorne. Eisenbahn hinten.
platz gar nicht so schlecht. sicher laerm ja, geht aber nachts. wichtig fuer strom ausschliesslich 50 cent stuecke. Am besten beim busfahrer wechseln. Bezahlen stellplatz mit muenzen. Sonst aber voll ok
Eigentlich müsste man hier 5 Negativsterne vergeben. Wir sind nur hierher gekommen, weil man in Lehde gar nicht übernachten darf und Dammstraße überfüllt war. Unser Fazit: Nie wieder. Tagsüber geht der Lärm. Aber nachts donnern gefühlt alle halben Minuten ein 100 m langer Güterzug vorbei. Wir haben fast die ganze Nacht kein Auge zugetan. Selbsrt Ohropax bringen nichts. und dann noch 8 Euro dafür zu verlangen ist unverschämt. Zum Glück schläft unser Kind tief und fest und hat gar nichts gehört.
An alle die nicht schwerhörig sind - hier findet ihr keinen erholsamen Schlaf! Klar ist der Platz nahe zum Zentrum, das wars dann auch ;-(
Top....Zentrums nah ...Alles fussläufig zu erreichen .....Die bahn im Hintergrund ist nicht wirklich laut ....Für die Durchreise oder Stadterkundung zu empfehlen
Guter Stellplatz um Lübbenau zu erkunden. 15 Minuten zu Fuß zum Hafengebiet. Lärm hält sich Nachts in Grenzen.
Für extrem empfindliche Ohren nicht geeignet. Mir hat es für eine Nacht nichts ausgemacht. 8Euro für 24 Stunden sind ein Schnäppchen im Gegensatz was der etwas zentrumsnaher Stellplatz und Campingplatz kostet. Am anderen Ende des Bahnhofes eine Bäckerei
in einem Supermarkt
Gute Möglichkeit um zu übernachten wenn man lärmgeprüft ist.Unmöglich allerdings zum ver/entsorgen! Alles abgestellt!Tankstellen im Ort leiden auch alle an akutem Wassermangel und haben keinen Liter rausgrückt mit der Begründung das ständig Womo Fahrer anfragen weil die Versorgung dauer abgestellt ist!!!
Das war wohl nichts!! Wir haben den Platz wegen Frischwasser ausgesucht.Säule war abgestellt und die Tankstellen im Ort haben natürlich alle akuten Wassermangel! Wie unfreundlich!Nun stehen wir hier bis morgen ohne Wasser.Geld bezahlen wir dafür nicht! Bitte Info der Stadt überprüfen!!
Platz ist für Zwischenstopps optimal geeignet. Lärm hält sich deutlich in Grenzen. Für Erkundungen von Lübbenau und weitere Sehenswürdigkeiten optimal.
Wie kann man dort einen Wohnmobilplatz empfehlen?
Nachtrag:Jetzt sind ausreichend Mülleimer auf dem Stellplatz vorhanden.
Stellplatz weit abseits, vorne Straße, hinten donnern nachts die Güterzüge vorbei. Unser Fazit: nie wieder!
Für eine Stadtbesichtigung und zum Übernachten gut geeignet und eine gute Alternative zu den überteuerten SP auf den Campingplätzen in Lübbenau.
Mit 8,- EUR incl. E ein fairer Preis, saubere V+E-Station, der Platz hat alles was man als Womo-Fahrer braucht.
Der Lärm insbesondere der Güterzüge ist allerdings störend (deshalb nur 3 Sterne).
Die Stadt Lübbenau könnte sicher auch einen ruhigeren Platz für die Womo-Gemeinde bereitstellen.
Wir sind alternativ dazu auf Campingplatz Naturcamp am Schloß unter gekommen. Besser!
laut und nur Parkplatzflair
Hier gibt es genügend Flächen um einen Stellplatz zu errichten,der dann auch 8 euro kosten darf.
Guter Platz aber leider sehr laut dank Züge und Straße.
Zum parken gut, zum schlafen unmöglich, viel zu laut. Ärgerlich, dass man dafür auch noch so viel Geld bezahlt.
Der Platz hat alles was man zum Übernachten und Stadtbesichtigen braucht .Entsorgung und E-Anschlüsse nur die Mülleimer sind etwas klein. Wer Campingplatzflair und Campingplatzpreise liebt sollte auf den Stellplatz Dammstraße fahren.
Der Platz ist absolut ok um sich im Spreewald umzusehen. Lärm von der Strasse und Zugverkehr sind vollkommen erträglich. Nur Mülleimer sind viel zu klein.
Prima Stellplatz für Leute die nicht Auto an Auto stehen wollen!! Zug bzw Autolärm absolut erträglich!! Wer mal in der Bodensee Gegend war, weiß es hier zu schätzen!! Restaurant im Bahnhof ist der Höhepunkt!! Selten so gut gegessen!!
Der Platz ist eine Zumutung: laut!!! Hinten Eisenbahn, vorne Hauptstraße. Zum Zentrum weiter als die Beschreibung suggeriert. Insgesamt lieblos. Viel besser, klein aber nett: der Autocamp Käppler.
Ein Platz für Puristen: Bahngleise direkt hinterm Wohnmobil,Strasse direkt davor. An der VE-Station ein Schild "Defekt", den Spinnweben nach zu urteilen schon länger! Keine Müllcontainer weit und breit, nur zwei kleinste Mülleimer neben einer Parkbank. Und bis zur Altstadt bzw. den Ablegestellen der Kähne ca. 1 KM.
Bedingt durch die Lage am Bahnhof sowie einer Hauptverkehrsstraße ist es sehr laut. Bei unseren Spaziergängen durch Lübbenau kamen wir an geeigneteren Parkplätzen vorbei, die jedoch für
PKW reserviert waren.