© hdharry59

Wohnmobilstellplatz am Bärenbache in Braunlage

13,00 EUR/Nacht
22 Bewertungen

Gebührenpflichtiger Stellplatz für 20 Mobile am Ortsrand von Braunlage-Hohegeiß. Der Stellplatz liegt am Bad, in Bachnähe, im Wald bzw. am Waldrand, in den Bergen und auf einem für Reisemobile angelegten und ausgewiesenen Areal. Überwiegend ebener, teilweise schattiger Platz. Befestigter und geschotterter Untergrund mit Rasengitter, Schotterrasen, Wiese, Rasen. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss in der Nähe. Am Platz: Platzwart, Stellplatz-Reservierung, Brötchenservice, Imbiss, Pool/Schwimmbad, E-Bike-Verleih, Stellplatz beleuchtet, Gasflaschenservice, WLAN, Strom, Hunde erlaubt, Mietwagen. Grillen erlaubt. In der Nähe: Museen, Freibad, Massage, Naturschutzgebiet, ausgewiesene Fahrrad- und Wanderwege, Langlaufloipe, Skilift, Winterwandern, Spielplatz. Preis pro Nacht inklusive zwei erwachsener Personen: 13 Euro. Kurtaxe pro erwachsener Person: 2,30 Euro. Bezahlung: Platzwart oder Betreiber. Wasser, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, WC, Dusche im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 4 Euro/1 Tag, WLAN: 1,50 Euro/24 Std. Hund: 3 Euro. Anreise zwischen 8 Uhr und 23 Uhr. Abreise bis spätestens 12 Uhr, spätere Abreise gegen Aufpreis möglich.

Freizeithighlights in der Umgebung
  • Wurmbergseilbahn: Die Wurmbergseilbahn ist die längste Seilbahn Norddeutschlands und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Harzer Landschaft.
  • Nationalpark Harz: Der Nationalpark Harz ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und bietet zahlreiche Wanderwege, schöne Aussichtspunkte und eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt.
  • Braunlage Bikepark: Der Braunlage Bikepark ist ein Paradies für Mountainbike-Fahrer und bietet verschiedene Strecken für Anfänger und Profis.
  • Schloss Wernigerode: Das imposante Schloss Wernigerode ist ein beliebtes Ausflugsziel und bietet einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region.
  • Brocken: Der Brocken ist mit 1141 Metern der höchste Berg im Harz und bietet einen spektakulären Ausblick über die umliegende Landschaft.

Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!

App downloaden
Breitengrad51° 39′ 25″ N
Längengrad10° 40′ 4″ E
Höhe über N.N.546 m
Bärenbachweg 10, 38700 Braunlage
Telefon: +49 5583 1306
Mobil: +49 172 7223694

Allgemeine Informationen

ArtStellplatz
Geeignet fürWohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter, Wohnwagen
Sprachen an der RezeptionDeutsch
Anreise8 bis 23 Uhr

Preisinformationen pro Nacht Stellplätze

Anzahl der Stellplätze20
Hauptsaison13 EUR
Zwei Erwachseneinklusive
Preis pro Kind3,50 EUR
Zu zahlen beiPlatzwart, Betreiber

Kurtaxe

Kurtaxe Erwachsener2,30 EUR
Kurtaxe Kind1,30 EUR
Vergünstigungen mitACSI, ADAC
Weitere Umweltabgaben

Lage, Umgebung und Untergrund

Ortsrand
Am Bad
An einem Bach
Im Wald / am Waldrand
In den Bergen
Anbindung öffentlicher NahverkehrHaltestelle zu Fuß erreichbar
Für Reisemobile angelegt
Befestigt
Rasengitter
Wiese
Rasen
Schotter
Schotterrasen
Beschaffenheitüberwiegend eben, teils schattig
Beschattungteils schattig

Ausstattung und Sonstiges

WLAN1,50 EUR pro 24 Stunden
Tiere (Hunde) erlaubt3 EUR
Bewachter StellplatzPlatzwart
Brötchenservice
Gasflaschenservice
Stellplatz-Reservierung
Stellplatz beleuchtet

Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche

Wasserinklusive
Entsorgung Grauwasserinklusive
Strom4 EUR pro Tag
Entsorgung Kassettentoiletteinklusive
V/E im Winter verfügbarJa
Art der V/E-AnlageEigenbau
WCinklusive
WC 24/7 geöffnet
Duscheinklusive

Sanitär und Wäsche auf dem Platz

WC
24/7 geöffnet
Preisinklusive
Dusche
Duscheinklusive
Waschmaschine
Wäschetrockner

Wellness, Schwimmen und Sportangebote auf dem Platz

Massage
Pool
Freibad
E-Bike-Verleih

Angebote für Kinder auf dem Platz

Spielplatz

Aktivitäten in der Umgebung

Museen
Freibad
Naturschutzgebiet
ausgewiesene Wanderwege
ausgewiesene Fahrradwege
Winterwandern
Skilift
Langlaufloipe
Pool / Schwimmbad am Platz
E-Bike-Verleih
mehr Infos in der Stellplatz-Radar-App
Zusammenfassung Bewertungen

Der Campingplatz am Bärenbache ist sehr gut bewertet und bietet eine schöne Lage in der Natur. Die Betreiber sind freundlich und hilfsbereit. Es gibt schöne Wanderwege und die Sanitäranlagen sind sauber.

Positives
  • Sehr guter Campingplatz, auf dem neben Dauercamper auch Durchreisende für eine Nacht, wie wir, willkommen sind. Sehr nette, hilfsbereite Dame an der Rezeption! Gutes Corona-Konzept! Schöne Wanderwege drumherum. Platz ist echt gut, wir kommen gern wieder!
  • Sehr schöner Campingplatz, sehr ruhig in einer traumhaften Landschaft. Ideal für Wanderer und Naturliebhaber.
  • Wir waren für 2 Tage auf diesem wunderschönen Platz ! Sehr nette Betreiber, mit Herzblut dabei. Wir waren von der ersten Minute an absolut entschleunigt. Pure Erholung und schöne Wanderwege. Sanitär sauber. Entsorgung und Versorgung prima. Auch die Müllentsorgung ordentlich und gepflegt. Suuuuper Platz ! Wir kommen wieder :)
  • Der Platz ist sehr schön und sauber. Man sollte nur bei der anmeldebestätigung darauf hinweisen, dass weder das Schwimmbad, noch die Gaststätte geöffnet hat, was ja in der Beschreibung angegeben ist.
  • Ein schöner Platz auf dem Campingplatz! Alles sehr sauber und gepflegt! Im Herbst sehr ruhig hier! Gastronomie alles geschlossen! Wir als vierköpfige Familie mit Hund haben für einen Stellplatz ohne Strom 30,90€ bezahlt! Das muss man bedenken, wenn man hier her kommt!
Negatives
  • Campingplatz am Hang, große Parzellen, Sanitärhaus nicht modern, aber sauber.
  • Ein wirklich sehr schöner Campingplatz. Total ruhig in der Natur gelegen, aber auch dicht genug zum Örtchen Hohegeiß. Das Platzwartehepaar total freundlich, aufmerksam und locker. Ein kleines Osterfeuer am Ostersamstag mit Bratwurst und Getränken war auch organisiert. Sehr nett. Bis bald einmal wieder. LG von den Nölckies
  • Sehr schöner Platz in Terassenform mit nettem Betreibern
  • Ruhiger Platz mit tollem Ausblick. Sehr freundlicher Empfang. Guter Ausgangspunkt, um den Harz zu erkunden.

Neueste Bewertung

Ruhiger Platz in Terrassen aufgeteilt. In die Jahre gekommen aber gut gepflegt und sehr sauber. Rezeption von 8-11 und nachmittags bis 17 Uhr. Anmeldung erwünscht. Brötchen nach Vorbestellung. Achtung - bei später Anreise unbedingt auf den Hinweis an der Rezeption und vor allem die Nunmerierung achten, sonst kann es teuer werden. Wir parkten bei Stellplatzschildd und mussten teureren Wohnmobilpattzpreis zahlen! Uneindeutig, unkulant und ärgerlich!

14. September 2023, 12:17 Uhr

Weitere Stellplätze in der Nähe

3 km - 37449 Zorge (D)
Stellplatz am Campingplatz Im Waldwinkel
3 Bewertungen
9,50 EUR/Nacht
9 km - 37445 Walkenried (D)
Knaus-Reisemobilhafen Walkenried­
10 Bewertungen
12,00 EUR/Nacht
mehr Plätze in der Stellplatz-Radar-App