Wir sind etwas später angekommen (nach 16 Uhr), daher war der „gute“ Bereich mit Rasen und den großen Parzellen bereits belegt! Mit 7,50 m standen wir also auf den Plätzen, die eigentlich für die kleineren Wohnmobile gedacht sind, laut Beschreibung. Ziemlich eng und eben Parkplatz Romantik! Das einzige was wir wirklich empfehlen können ist der Aale Bruns in der Stadt. Das Schwimmbad, dessen Sanitär Anlagen man benutzen könnte, öffnet erst ab 26.04., da Freibad! Die Entsorgung sieht von weitem gut aus, kommt man aber näher, stinkt es schon sehr! Hübsch aber nicht durchdacht! 🫣
Sehr guter Stellplatz. Gute Lage sowohl zur Stadt als auch zum See. Plätze ausreichend groß. Da kein Badebetrieb auch sehr ruhig. Wir würden wieder kommen.
Alles nah zusammen: Städtchen, See und Park. Platz ist oft gut besucht, wer abends kommt, hat oft Pech. Die Schräge der Plätze ist leicht auszugleichen und oft sogar erwünscht, wenn es Keile erspart. Die Platzgrößen sind sehr unterschiedlich. Die Wahl sollte gut überlegt sein unter Beachtung von Sonne, Windrichtung und Rasenanteilen.
Platz in zentraler Lage. Sehr sauber und schön gelegen. Stellplätze sind zum Teil recht eng.
Alles da ich was braucht Platz ist durch das Bad laut bis teilweise 23;00 Uhr. Nie wieder
Asphaltierter Platz mit zum Teil recht kleinen Stellplätzen. Duschen und Toiletten können im Freibad nebenan genutzt werden. Leider nur zu den jeweiligen Öffnungszeiten. Gut durchdachtes Check-in/out Karten System mit Automaten. Kontaktloses Zahlen am Automaten möglich.
Schöner Platz.. Die Nutzung der Toiletten und der Dusche im angrenzenden Freibad sind perfekt.
Der Platz ist soweit OK. Die meisten Plätze sind allerdings sehr eng und man steht fast überall auf Asphalt. Die Lage ist aber sehr schön. Direkt am Meer und in Stadtkern Nähe.
Alles was das Camperherz begehrt. Bevor man Geld in den Automaten versenkt, bitte zuerst prüfen, ob ein Stellplatz frei ist!
Der Stellplatz liegt direkt am Freibad und man kann es kostenlos mit nutzen. Die Toiletten und Duschen sind von 6:30 - 20 :00 Uhr frei zugänglich und super sauber. Nachts ist es sehr ruhig. Ich kann diesen Platz auf jeden Fall weiter empfehlen.
Ich kann den vorangegangenen Bewertungen nicht zustimmen. Wir befinden uns auf einem Stellplatz! Da ist die Platzgröße super und ausreichend (10x5 Meter). Das Anmeldesystem und die Stromnutzung sind durchschaubar und perfekt. Die Lage ist Orts- und Seenah 👍🏻. Wir haben zwei Hunde und finden es sehr klasse. Camper sollten keine Stellplätze belegen, somit haben die Wohnmobilisten wenigstens Chancen. Uns gefällt es sehr gut und wir kommen gerne wieder.
Wir haben uns dort sehr wohl gefühlt. Das Bezahlsystem kannten wir schon von einem anderen Platz. Man muss sich zuerst eine Karte vom Automaten holen und dann damit die Schranke öffnen. Den Weihnachtsmarkt, die Shoppingmeile und das Zwischenahner Meer ist alles fußläufig zu erreichen. Da nicht alle Plätze belegt waren, hatten wir genügend Platz. In der Saison kann es bestimmt auch eng werden. Bad Zwischenahn werden wir im Sommer nochmal anfahren.
Soll ein Topplatz sein, außer teuer konnten wir nichts finden was diesen Platz als Topplatz auszeichnet. Sind dazu von der Dame, die wohl von der Stadtverwaltung ist, blöd angemacht worden, weil wir mit Anhänger dort waren. Mit Anhänger waren wir für die Plätze lang, mussten ihn hinter uns abstellen, das ist aber nicht zulässig obwohl genug Platz war. Den Platz fahren wir nie wieder an!
Wenn man das Glück hat einen Platz in der Mitte oder auf dem Rondell zu bekommen ist alles gut. Aber mit 7 m auf dem seitlichem Abstellgleis zu stehen, dicht an dicht – sorry – aber das hat keinen Erholungswert. Die stell buchten sind dort so kurz dass man nicht mal die Möglichkeit hat auf seiner Rampen zu fahren. Super ist die Schwimmbad Nähe – und noch besser die dortige Kassiererin! Herzlichen Dank fürs Hunde Sitten👍🥳 Also wer schön stehen möchte sollte früh da sein - 14:00 Uhr ist leider zu spät🤷♀️
Anmeldung ohne komplizierte Angaben. Einfach Anzahl der Tage und Personen angeben. Um die Kurtaxe auszunutzen muß man täglich ins Bad gehen. Bis auf fröhliches Kindergeschrei sehr ruhig.
Während unseres Aufenthaltes war es nachts sehr ruhig, tagsüber Schwimmbadgeräusche. Das Schwimmbad ist sehr schön,kann mit der Gästekarte vom Stellplatz kostenlos genutzt werden,dort auch WC und Duschen im Sommer benutzbar. Stadtzentrum und See in 5 min zu Fuss erreichbar.Die Stellplätze ausreichend breit,niemand kann bei einem Stellplatz erwarten, dass man dort mit einem großen Wohnmobil auch noch die Markise ausfahren kann...
Für eine Nacht ist es ok. Der Stellplatz liegt zentral zwischen dem Zwischenahner Meer und der Innenstadt. V/E und Fäkalentsorgung sind sauber und gut eingerichtet. Stellplätze sind eher schmal, aber ausreichend lang auch für größere WoMo‘s. Darüberhinaus hat der Platz nicht viel zu bieten, keinen Sanitärbereich oder Duschen. Fazit: geht so.
Toll angelegter Stellplatz für Wohnmobile. Die Anreise ist zu jeder Zeit möglich. Man muss nur vorher schauen, ob ein Platz frei ist. Wer unbedingt duschen möchte, kann das im Schwimmbad nebenan tun. Für die Ausstattung gibt es für das Fehlen eines Sanitärbereiches dennoch einen Stern Abzug. Wir kommen gerne wieder!
Neuerdings muss man beim Bezahlen seine gesamten persönlichen Daten, einschließlich Geburtsdatum, angeben. Für einen Park/Stellplatz sehr ungewöhnlich und nicht akzeptabel! Immer gerne hier gewesen, aber dies stößt jetzt doch negativ auf und ist auch mit Corona nicht zu erklären!
Waren zum 2ten mal hier. Preis jetzt 1 Womo, 2 Per. incl Kurtaxe= 19,60€/N(Freibadsaison) Strom: 1,- /Kwh V/E= incl. Plätze im alten Teil = zu klein(Kuschelcamping) Plätze im neuen Teil= groß Park der Gärten= sehr sehenswert 11.-/Pers(Erw. mit.Kurkarte) Stadtnah, gute Rest. & Einkaufsm. Vollautomatische Einlass, aber sehr gut erklärt(Danke an den IT Program.) Insgesamt gute Lage aber etwas zu teuer. 29.05.2024
Der SP liegt super zentral am Zwischenahner Meer und an der Innenstadt. Die Ausstattung ist absolut ausreichend. V/E ist inklusive, Strom kostet extra. Den haben wir allerdings ebenso wenig gebraucht wie Dusche und WC. Als Wohnmobilist haben wir alles an Bord. Der Platz war super sauber. Die Stellflächen sind unserer Meinung nach ausreichend groß. Der Preis war für uns angemessen. Parken mit einem PKW kostet auch Geld. Viele haben sich am Ticketautomaten "abgearbeitet", obwohl man gut durch das Menü geführt wird. Wir mussten mehrfach helfen, was für uns unverständlich war. Den SP würden wir, allein schon wegen der Lage, jederzeit wieder anfahren.
Der Stellplatz ist super, alles da was ein Wohnmobilist braucht Preis ist top, mit dem Parkscheinautomat das beste was es geben kann.
Vom 18.- 20.März 2022 besuchten wir den Stellplatz. Positiv: Lage, Sauberkeit und Ausstattung Negativ: Stellplätze teilweise sehr eng und eine sehr hohe Kurtaxe in Höhe von 11,20 Euro (2Pers. / 2Tage) für die wir keine Gegenleistungen in Anspruch nehmen konnten.
Wir waren zum ersten aber nicht zum letzten Mal hier. Der Platz liegt sehr zentral und hat was man braucht. Bei der Ausstattung fehlt ein Stern, da kein Sanitärhaus vorhanden ist.
Leider ist das Einchecken eine Katastrophe. Manhattan das Gefühl im Automaten sitzt eine Schlafmütze. Alles dauert eine Ewigkeit und dann Irgendwann bewegt sich wohl die Einlasskarte zum Beschriften. Und…..fällt wohl ins Nirgendwo. Also Vorgang abgebrochen. Nach dem 2. Versuch durften sich dann andere, Stellpatzbetreiber und Gastronomien über unseren Besuch freuen.
Leider wurde die Nachtruhe durch alkeholisierte Jugendliche am Informationspavillon mit entsprechender Lautstärke gestört
Der Platz ist top. Große Plätze, alles sauber. Keine bestimmten Zeiten zum einfahren zur Zeit. 👍WLAN ist sehr gut, aber tatsächlich nur bis 10 WoMo‘s, dann wird es schlechter und ab 20 kaum noch zu gebrauchen. 🙈
Die Verfügbarkeit des Wans ist katastrophal und sollte nicht als Ausstattungspunkt aufgeführt werden.
Dienstag, 12 Uhr, 3 WoMo's warten auf Einlass 🙈 Danke, dass brauchen wir echt nicht
Hatten keine Lust bis zur Öffnung zu warten, 4 Std. Sind dann weitergefahren. Kann nicht verstehen wie dieser Platz ein TOP PLATZ geworden ist.
Erwartet haben wir einen "Top Platz". Bekommen haben wir einen "kaoten Platz", in allen Punkten. Es gibt nur kurze Einlasszeiten. Man steht vor der Schranke und muss warten bis das Einchecken erlaubt wird. Diesen Platz sollte man unbedingt meiden.
Einchecken nur 10 -11 / 16 -17 Uhr wegen 3 G. Umständlich aber nachvollziehbar. Aber 7:30 Uhr Motorsense und Benzinrasenmäher in 1 Meter Entfernung geht gar nicht.
Absolut katastrophal! Standen 10 mobile auf der Straße vor der Einfahrt da die Einfahrt erst ab 16 Uhr ist! Nur zum übernachten braucht man nicht auf diesen Stellplatz! Bad Zwischenahn Streich ich von meiner Besuchsliste !
Zum Anreisen ein Zeitfenster von 2x 2 Stunden am Tag!?! Dann schlägt man sich mit einem Automaten rum. Am Nachmittag warteten 11 Womos auf Einlass. Mehr passten in die Strasse nicht. Keine Reservierung möglich. Das geht gar nicht!!! Die Plätze zum Teil sehr schräg. Da reichen keine norm. Keile. Gut wenn man Hubstützen hat. Topplatz? Never! Entschädigt wird man durch die Zentrumsnähe und dem nähen Freizeitbad.
Dieser Platz ist wirklich toll gelegen, leider war es das dann auch schon. Während wir warten mussten um um 17 Uhr auf den Platz zu kommen, wohlgemerkt mit negativem Testergebnis oder geimpft, darf hier jeder der am See spazierengeht über den kompletten Platz laufen. Oder mit dem Fahrrad drüberfahren was von sehr vielen genutzt wird. Von Ruhe keine Spur. Am Ende des Platzes befindet sich ein Infohäuschen, ein sehr beliebter Treffpunkt in dem Abends gekifft und getrunken wird von den nicht Womofahrern. Alle übrigens ungetestet und das scheint auch niemanden zu interessieren. Sehr schade denn Bad Zwischenahn ist wirklich eine Reise wert und die Umgebung wunderschön Für uns ist das leider kein Top- Platz.
Der Stellplatz liegt super Zentrumsnah und das Schwimmbad darf kostenlos genutzt werden! Was aber in der jetzigen Corona Lage eine Zumutung ist sind die Öffnungszeiten zum einfahren in den Stellplatz! Von 10-11 Uhr vormittags und nachmittags heute ist Sonntag von 17-18 Uhr! Auf dem Platz sind derzeit noch 4 Plätze frei!! Aus diesem Grund bei Preis/ Leistung nur einen Punkt!
Leider nicht "gästeorientiert". Nur 2 Stunden täglich für die Einfahrt geöffnet. Das kann man sich nur erlauben, wenn trotzdem genügend Gäste kommen. Das würde normalerweise "Minuspunkte" bedeuten. Viele verärgerte Wohnmobilisten.
Leider sehr unglückliche Anmeldezeiten. Nach 11:00 Uhr erst wieder ab 16:00 Uhr möglich auf den Platz zu kommen. Sollte noch einmal überdacht werden, ob nicht eine kürze Pause sinnvoll wäre, so stehen sehr viele vor verschlossenen Schranke, oder suchen sich, so wie wir einen anderen Platz.
Nur von 10-11 Uhr und von 17-18 Uhr Einlass + negativen Test!!! Stellplätze SEHR eng nebeneinander, man kann grad so die Garagentür öffnen um dann versuchen, die Räder rauszubekommen. Sehr schöne Radfahrstrecken, auch zu den Rhodoparks. Samstags kleiner Markt mit tollem Angebot, aber NUR mit Maske, und dass, bei einer Inzidenz von 3 (drei) !! Das Ordnungsamt kontrolliert den ganzen Tag! Dieser Platz ist für mich KEIN TOP- Platz!!!!
Alles da was man braucht. Tagsüber leichter Lärm durch das benachbarte Freibad, Nachts schön Ruhig. Super Ausgangspunkt für eine Radtour um das mehr. Ich kann den Pla tz mit bestenm Gewissen empfehlen. Achtung : Im Moment ist das einchecken nur zu bestimmten Zeiten möglich.
Zur Zeit nur von 10 bis 11 Uhr und von 16 bis 17 Uhr Einlass mit aktuellem Test
Teilweise attraktive Stellplätze in Zentrumsnah. Leider meistens schon früh belegt
Als Wohnmobil Stellplatz völlig in Ordnung. Nur das Preisgefüge passt nicht so recht. Fast 20 Euro für einen Parkplatz mit Kassenautomat sind schon recht happig. Zudem ist der kWh Preis mit einem Euro schon sportlich. Nicht zu vergessen in den letzten vier Jahren gab es eine Preiserhöhung um 60 Prozent! Man will auch hier den Boom nutzen. Mit Werbung für den Ort ist es nicht in Einklang zu bringen.
Hallo Wohnmobilisten wir haben diesen Platz bisher mehrmals angefahren und wahren immer sehr zufrieden. Neuerdings kann man nur noch mit Karte bezahlen. Das finden wir bei solchen Beträgen nicht so gut. Aber..wir wollen ja Bad Zwischenahn besuchen. Am 7.10.20 sind wir mit unseren Freunden mit 2 Wohnmobile angereist und am 8.10 wieder abgereist. Uns wurden 10 bzw. 6.50€ auf unsere Kreditkarte gutgeschrieben. Dachten wir....Leider mussten wir die Stadt anschreiben und die Summen reklamieren. Bisher haben wir 3 mal die Stadt angeschrieben. Es soll geprüft werden. Leider ist das schon 3 Wochen her. Wir fühlen uns nicht wohl bei so einem Verhalten. Seiten Sie also Vorsichtig und prüfen ihr Konto ob Ihnen ähnlich hes passiert. Wir haben uns entschlossen das wir erst wieder diesen Stellplatz anfahren wenn wir von der Stadt erfahren wie in Zukunft sicher sein können, dass so etwas nicht mehr passiert. Vg P,u.P. Heute am9.11.2020 habe ich die 6 50€ zurück bekommen. Sobald der Platz wieder angefahren werden kann....werden wir wieder Bad Zwischenahn besuchen...
Kein WC, keine Duschen. Beschreibung falsch. WC/ Dusche ist von Mai bis August im Freibad möglich. Im Winter nur im Wellnessbad 1 Std. pro Tag, das aber 1,6 km entfernt und zudem coronabedingt geschlossen ist.
Lage sehr gut. Kurze Wege zum Kurpark oder Innenstadt. Stromanschlüsse reichen nicht für alle Plätze. Parkplätze sehr eng (Parkplatzflair)
Der Platz hat alles was man braucht.Ich werde wier kommen
Lage, V+E, Sauberkeit, Untergrund und räumliche Gliederung des Platzes ist voll okay. Der Bezahlmodus am Automaten blieb für mich aber undurchsichtig. Barzahlung mit 50 €-Schein klappte nicht. Die frühe Entscheidung beim Einchecken, wieviel ich für Strom und Wasser ausgeben wolle führte bei der Abfahrt dazu, dass ich kein Wasser mehr bunkern konnte. Da ist mir eine Barzahlung an den Versorgungseinrichtungen lieber.
Lage Platz i.O. Größe der Stellplätze sehr eng. WC und Dusche nicht nutzbar wenn Bad nicht mehr geöffnet hat. Von da her Stellplatzbeschreibung falsch und zu teuer. In meinen Augen Topplatz nicht gerechtfertigt.
Ich habe heute mit der Touristinformation telefoniert.Laut Auskunft der Dame beträgt die Kurtaxe pro Person 2,30 €, auch auf diesem Stellpatz. Das wisse sie ganz genau! Die 4.60 € könnten also nur für 2 Personen sein.!!???? Mary75
Der Platz ist nachts nur bis 01.00 Uhr beleuchtet, danach stockdunkel! Dann treiben sich Kriminelle auf dem Platz rum, auf der wirklich intensiven Suche nach Beute. Wir standen auf einem nicht so einsehbaren Eckplatz, trotzdem wurde nachts unsere 1,50 m Leiter unter dem WoMo geklaut. Einmal vergessen in die Garage zu packen...sofort geklaut. Also besonders dort am Ende des Tages immer schön alles wieder einpacken oder gut anschließen!!
Sehr zentrumsnah Gepflasterter Platz neben dem Schwimmbad. Daher Im Sommer tagsüber sehr laut, wenn man neben dem Schwimmbad steht. Alle Plätze sehr abschüssig, so dass ein Keil oft nicht nicht reicht. Die Plätze sind sehr eng, so dass man oft die Kofferraumklappe links nicht mehr öffnen kann und zum Sitzen reicht es oft nicht, die Füsse auf den Hocker zu legen. Da der Kurtaxenbeitrag nun mal bezahlt werden muss, kostet die Übernachtung 18,60 Euro. Der Automat, an dem bezahlt werden muss, hält automatisch Kurtaxe für 2 Personen ein. Der Platz bietet keinen Schatten.
Wir stehen immer wieder mal in Bad Zwischenahn und dies sehr gerne. Ausstattung wie Ver.- und Entsorgung sowie der Bezahlmöglichkeiten sind Zeitgerecht und auf den neusten Stand. Während der Öffnungssaison des Badeparks und Verbindung mit dem Stellplatzaufenthalt hat man freien Eintritt. Die Lage zur Stadt ist super.
Dafür, dass man hier ordentlich Kurbeitrag leisten muss ist am Platz, insbesondere am Schwimmbad alles mit Unkrat übersäht. Auf dem Weg vom Platz zum Meer hat man zwar einen Abfalleimer installiert, ein Tütenspender für Hundehaufen fehlt sowohl am Platz sowie in der Nähe des Abfalleimers. Deshalb dort immer von Hundebezitzern liegen gelassene Haufen. Die Tütenspender im Park sind immer leer Hier geht noch einiges!
Leider immer noch keine Warteschleife für ankommende Gäste . Auf Abreisende Fahrzeuge warten und dann wieder diesen Platz belegen ist leider etwas erschwert. Man muss die Einfahrt blockieren und schnell über den Platz gehen . Wenn alles belegt dann hat man nur die Möglichkeit schnell weg .
Sehr umständliches Anmeldesystem. Stromanschluss noch komplizierter. Man steht sehr eng zueinander. Der Platz hat keine persöhnliche Betreuung, keine Duschen und keinerlei Srrvice. Das ist kein Top Platz.
Alleinreisende können sich zu viel gezahlte Kurtaxe bei der Touristen-Info zurück zahlen lassen. Dort ist am Wochenende geschlossen. Wenn mehr als zwei Personen anreisen, zahlen nur zwei. Sonderbare und eigentlich ärgerliche Regelung
Umständliches, langsames Anmelesystem und daher zeitweise Stau und längere Wartezeit (>15min ) bei Ein- und Ausfahrt (nur eine Schranke). Sanitäreinrichtungen bei gleichen Gebühren nur im Hochsommer während der Öffnungszeiten des Freibades.
Besuch Samstag, 1. Adventwochenende, nur Platz bekommen, weil gerade ein WoMo wegfuhr und das im Winter! Unser Plan im Sommer mal wieder zu kommen, können wir uns wohl abschminken. Gute Lage, 5 min. zu Fuß ins Zentrum, nachts sehr ruhig. Problematische Kartenrückgabe am Automat. Funktioniert offensichtlich nur, wenn nach dem Herausfahren nicht sofort jemand anders rausfährt. Automat kann sich wahrscheinlich lich nur letztes Fahrzeug „merken“. Hoffentlich wird der Platz bald erweitert.
Toller Platz in zentraler Lage. Bäcker direkt gegenüber der Platzeinfahrt an der Strasse, diverse Restaurants und Geschäfte fussläufig,„Meer“ ebenfalls. Nachts sehr ruhig.
Sehr sauber und gut ausgestattet. Für die Kurtaxe bekommt man in Bad Zwischenahn entsprechend viel geboten. Habe in anderen "Bädern" schon schlechteres Und wer Duschen und Toiletten braucht, sollte sich einen Wohnwagen kaufen und auf Campingplätze fahren.
Mitten in Zwischenahn aber ruhig. Problemlos für einen längeren Aufenthalt zu empfehlen. Ver-und Entsorgung zentral und sauber. Aber Achtung:Hier muss man tatsächlich auch seine mitgebrachte Sänitäranlage benutzen. Dusch-und Toiletten-Landschaft gibt es nicht. Sollte aber für Wohnmobilisten ja kein Thema sein👍
Sehr schöner Platz, auch für große Mobile geeignet. Innenstadt ist sehr schön und Fußläufig zu erreichen. Alles sehr sauber und gepflegt. Hier fliest der Hohe Kurtaxbeitrag wohl in die Pflege der Stadt. Weiter so
Sorry aber 4.60 Euro Kurtaxe für mich ist schon ziemlich viel , das Wohnmobil neben mir ist mit 4 Erwachsene die Zahlen auch nur 4.60 das ist ungerecht.
alles OK aber 4.60 Kurtaxe für mich alleine im Mobil ist glaub die höchste kurtaxe wo ich bis jetzt bezahlt habe.
Der Stellplatz liegt sehr gut zum schönen Bad Zwischenahn und dem See. Ver- und Entsorgung sind in Ordnung und auch die Benutzung des Freibades ist ok. Sehr störend ist jedoch wenn ein Mitarbeiter des Bauhofes Morgens um 07:00 Uhr mit seiner Kehrmaschine über den Platz fährt inkl. des rückwärtsfahrenden Piepen. Auf Ansprache von Wohnmobilisten dann mit der Antwort kommt: ich habe den Auftrag fertig. Bei 4,60€ Kurtaxe hätte ich da auf mehr Feingefühl der Verwaltung gehofft.
Mal wieder da . Es war eine super Zeit . Das Schwimmbad ist wirklich spitze die
Kurtaxe 4,20 € pro Wohnmobil kommen noch dazu
Sehr schöner gute glegener Stellplatz in Bad Zwischenahn. Nur die alten Plätze sind sehr eng, diese sollten ebenfalls auf die Größe der neuen Plätze angepasst werden.
Wir fahren hier 7-8 mal im Jahr hin und sind immer wieder begeistert. Man kann wunderbar um den See gehen bzw Fahrrad fahren. Das bummeln in Bad Zwischenahn ist ein Traum
Ein sehr schöner, ruhiger Platz. Ideal zum Spazieren und Fahrrad fahren. Kassenautomat leicht zu bedienen.
Es ist ein Parkplatz, mehr nicht. Die Wege zum See sind bei feuchtem Wetter total vermatscht. Das beste ist, dass manmorgens um 6:45 Uhr durch die sehr laute Müllabfuhr geweckt wird. Wenn man meint, 10 min. Später kann man ja weiter schlafen, der hat noch nicht die Kehrmaschine, die kurz nach dem Müllauto seine Runden auf dem Womo Platz dreht, gehört. Bei einer Anmerkung bei einer Dame der Touristikabteilung bekommt man die Antwort das kann keiner ändern - ist eben so. Wer dennoch da hin will sollte auch wissen, dass automatisch beim Kassenautomat knapp 5 Euro pro Womo Kurtaxe berechnet werden.
Sehr schöner und sauberer Platz.... an die Nörgler: was bitte ist an einem Platz zu teuer, der unter 10 Euro kostet und absolut sauber und lobenswert ist? Was ist gegen eine Kurtaxe einzuwenden, wenn die ganze Infrastruktur in und um Bad Zwischenahn und den See sauber und lobenswert ist? .... Nun gut, schön um jeden der wegbleibt .... dann haben diejenigen, die es zu schätzen wissen mehr Platz! 10 € kostet fast schon eine Schachtel Zigaretten ... wenn die, die wegfahren so konsequent auch das Rauchen aufgeben würden .... Hut ab ;-).... Wir werden auf jeden Fall wiederkommen!
War früher immer gerne in Bad Zwischenahn. Jetzt nach Umbau mit Schranke, Kassenautomat und 4,50 € Kurtaxe bei einer Person werde ich wohl nicht wiederkommen.
Super Platz um das Zwischenahner Meer zu umrunden. Dank an Bad Zwischenahn für diesen mustergültigen Platz. Herrliche Fahrradtouren.