Der Brenner markiert nicht nur die Grenze zwischen Österreich und Italien, sondern auch den Unterschied zwischen tristem Alltagstrott und kunterbuntem Ferienspaß. Kaum liegt der Pass hinter dem Reisemobil, stellt sich die Vorfreude auf unbeschwerte Tage im sonnigen Süden ein. Einen verkehrsgünstig gelegenen Übernachtungsplatz finden Reisemobil-Touristen auf der Fahrt gen Süden an der ersten Mautstelle in Italien, etwa sechzehn Kilometer südlich des Brennerpasses: das Autocamp am Südhang der Alpen direkt beim Autohof Sterzing an der Autobahn A 22. Der Autoporto verwöhnt seine Besucher mit einem vielseitigen Angebot. Das Restaurant ist täglich von acht Uhr morgens bis zwei Uhr nachts geöffnet. Die durchgehend warme Küche bietet Tiroler Spezialitäten wie das leckere Bauernfrühstück und den süßen Kaiserschmarren. Sauna, Duschen, ein kleiner Shop, Waschautomaten sowie ein Bankomat ergänzen das Serviceangebot. Freilandspiele und ein Garten mit einem Teich laden zum Entspannen ein. Vorbildlich: Für junge Familien wurde extra ein Babywickelraum eingerichtet. Direkt neben dem Restaurant liegt das Autocamp. Die Anfahrt zu diesem Areal ist ausgeschildert. Ganz in der Nähe lockt das reizvolle Fugger-Städtchen Sterzing, in dem sich selbst Kaiser und Könige wohlgefühlt haben. Prächtige Fassaden und der Stadtkern mit eleganten Geschäften laden zum Verweilen ein.
Vor paar Jahren noch angemessene 12 Euro, jetzt schlagartig auf 21 Euro (!) erhöht! Unverschämte Abzocke für einen ziemlich vermüllten Übernachtungsplatz neben Lkws und Autobahn, für den man für ne kurze Übernachtung plötzlich auch noch (für was bitte?) Kurtaxe zu zahlen hat! Vermutlich kommt bald ne Bettensteuer, Umweltabgaben, ne extra Müllgebühr und Camperabgabe dazu, damit man dann 30 Euro abnehmen kann!!!