Ein sauberer, ruhiger Platz, die V/E könnte aufgehübscht werden, hat aber funktioniert.
Eine Schande für einen Urlaubsort am Ammersee. Ekeleregene Ver-Entsorgung.Toiletten Entleerung neben Frischwasser gekippt und auch über Grauwasserentleerung mit "sichtbare Rückstände" hinterlassen. Sehr Schmuddelig. Enge Stellplätze. Alles nicht Empfehlenswert. Für uns nicht mehr. Viel solche Bewertungen in den versch. Camperapps. Gemeine sollte sich doch endlich mal Gedanken machen für diesen Ort.
Parkgebühr muss mit Muenzen bezahlt werden, keine Kartenzahlung möglich .Bei 2Tagen a14,5€ muss man viel Kleingeld dabei haben 🥴Strom funktioniert auch nicht, Geld weg, telefonische Stoerstelle ist nur von Mo-Do von7-15 Uhr erreichbar 😂😂😂das ist Service🥴🥴🥴
Stellplatz sollte man diesen Streifen an der Zufahrt zum Bahnhof aber auch Busbahnhof nicht nennen. Die Toiletten sind nicht nur weit entfernt, im Bahnhofsgebäude, auch wie man es von Bahnhöfen kennt, nur schmutzig und ecklig. Wir sind weiter gefahren, Ammersee gerne, aber auch Camper sollten sich nicht ausnutzen lassen, wir jedenfalls nicht. Sollte aus dem Stellplatzführer entfernt werden!
Der Stellplatz liegt direkt am See und für eine See umrundung mit dem Radel ideal. Aber die Versorgungsstation eine Katastrophe , Kassettenklo Entleerung möglich , jedoch um das Kassettenklo nachspülen zu können, nehmen viele Leute den Frischwasserhahn, weil’s einfach keine andere Möglichkeit gibt. Da sollte sich die Stadt mal Gedanken machen und handeln. Die Entnahme von Frischwasser wird durch ein Knopf betätigt, der Start Stopp -Knopf funktioniert nicht. Es läuft eine große Menge Wasser unkontrolliert auf den Platz.
Die Lage ist direkt an der Bahn. Wer Ruhe suchen sollte, wäre hier nicht richtig. City und See fußläufig erreichbar.
Die Toilette befindet sich vorne am Bahnhof.Ausstattung okay. Ruhe Fehlanzeige.An dem nahegelegenen Bahnübergang läutet bei jedem Zug ,vor dem Schließen der Schranke mindestens 15 Sekunden lang die Glocke .Gegenüber vom Stellplatz parken Busse ,die morgens die Motoren starten.Der Nachbar auf der Rückseite ,Haus Josef ,kann anscheinend die Wohnmobilisten nicht leiden.Da ist ständig der Hund draußen u.rennt bellend ums Haus.Früh am Morgen läuft dann die Motorsäge.Man muß sich nicht wundern ,wenn dann auf normalen Parkplätzen übernachtet wird.Ich kann auch nicht verstehen wie manche Gemeinden auf solche Ideen kommen dort einen Stellplatz zu errichten.Oder an einer Hauptverkehrsstraße ,oder neben dem Sportplatz.Auch im Wohnmobil ist man auf Nachtruhe angewiesen um tagsüber wieder fit für den Straßenverkehr zu sein.
Platz gerade und auch Strom vor Ort. Abfall und Entsorgung 150m entfernt. Platz liegt an der Bahnstrecke. Gebucht habe ich über die App. Mal sehen ob alles funktioniert
Der Preis wurde verdoppelt. Keine Toilette.Direkt an der Bahn. Eine Unverschämtheit.Wir niewieder. Auch Entsorgung kostet. Einen Gfallen tut sich der Betreiber nicht..
Platz ist direkt an der Bahnstrecke, 14,50 €, viel zu teuer, dieses kann man nur mit Kleingeld bezahlen, Automat wechselt nicht. Im November, sehr unattraktiv. Keine Gaststätte oder Cafés offen. Wir haben nur am Bahnhof eine Bäckerei gefunden, der Betreiber war sehr nett. So kommen keine Besucher.wir sind weitergefahren.
Platz kostet mittlerweile 14,50€. Liegt an einer viel befahrenen Durchgangsstraße zum Bahnhof und zur Fußgängerzone. Der ganze Ort, ist bis in die Randbezirke gepflastert mit Parkscheinautomaten. Trotz der Vielzahl an Parkplätzen, hat man den eindeutig schlechtesten für die Wohnmobillisten ausgewählt. Stromversorgung möglich. Grauwasserentsorgung nur mit Schlauch möglich. Zur Müllentsorgung muss man sich erst den Container Schlüssel aus dem Bahnhofsgebäude holen. Wenn man sich tagsüber nicht am Stellplatz aufhält und in dem schönen Ort aufhält, ist der Platz zur reinen Übernachtung okay. Den Ammersee sieht man nur an der örtlichen Promenade. Ansonsten wird der Blick, auch bei einer längeren Fahrradtour, durch Privatgrundstücke und Hecken verhindert.
Der Stellplatz liegt einen Steinwurf vom See entfernt. Das ist sehr schön, so kann man gerade abends noch die tolle Atmosphäre genießen und ist tagsüber nahe an Geschehen. Allerdings ist die Bahnlinie auch direkt gegenüber. Der Platz bietet Strom und eine V+E. Diese war jedoch dermaßen verdreckt und eklig, dass wir sie nicht benutzt haben. Dass man den Müllcontainer abgeschlossen hat und man sich den Schlüssel in der Touri-Info holen muss, haben wir so auch noch nicht gesehen. Alles in allem ein Platz, der eine gute Lage, aber auch noch Luft nach oben hat.
Die Versorgungsstation ist das allerletzte. Toilettenspülung mit dem Frischwasseranschluss und alles verdreckt. 14,50€ für was?
Für eine Nacht erträglich, die Entsorgung ist eine Katastrophe, mit unserem Kastenwagen ist Grauwasser ablassen unmöglich ( der Auslass ist zu weit in der mitte) und das für Schlappe 14,50€ / Nacht. Die Toilettenentsorgung ist ekelhaft, nachspülen geht nicht. Der Parkschein -Automat nimmt nur Münzen oder bezahlen über eine App möglich, jedoch wird da bis zu 15% aufgeschlagen. Das einzige positive ist die Promenade, die 5 Gehminuten entfernt ist. Für uns kommt dieser Platz nicht mehr in Frage.
Eine Unverschämtheit! 14,50 € pro Nacht ohne Leistungen!
Die Versorgung mit Wasser ist leider defekt.
Wie bereits mehrfach erwähnt, liegt der Stellplatz direkt an der Bahn, die auch am Wochenende morgens ab kurz nach 5 Uhr fährt (letzte Bahn abends gegen 23.30). Wir konnten es nicht ausblenden und waren sehr früh wach. Die Ver- / Entsorgung haben wir nicht genutzt, daher nicht wirklich bewertet. Der Preis von 14 € für 24 h ist hoch, sofern man nur übernachten will. Warum sollten wir dann nicht einfach irgendwo am Straßenrand oder einem öffentlichen Parkplatz übernachten? Positiv am Stellplatz ist aus einem anderen Gesichtspunkt dann doch die Nähe zur Bahn, wenn man diese am Tag nutzen will (z.B. Ausflug nach Augsburg) … aber auch dann könnte man andernorts kostenfrei stehen. Weitere Pluspunkte gute Restaurants fussläufig erreichbar, Anlegestelle Dampfer ebenfalls fussläufig. Unter diesen Gesichtspunkten, kann man den Stellplatz einfach als kostenpflichtigen Parkplatz sehen und seinen Frieden mit dem Preis machen … aber als Übernachtungsmöglichkeit keine Empfehlung.
Liegt direkt an einer Bahnlinie. Übernachtung kostet € 14,50 Strom 1,--€ pro 4 Std. Es werden nur 1,--€ Münzen akzeptiert. Stellplatz Gebühr kann man nur mit Münzen oder per App bezahlen.
Kostet jetzt 14,50 €. Warum auch immer.
Schöner Stellplatz in der Nähe vom Bahnhof. Eisenbahn fährt ca. 30 m am Stellplatz vorbei, aber nicht wirklich störend, da nur Regionalexpress (Triebwagen). Wor haben uns nach anfänglichen Bedenken wegen der Bahn sehr wohl gefühlt und 1 ruhige Nacht gehabt. Wir kommen wieder
Neu: am Banhof tolles Abholresaurant. Pizza indisch usw sonst wie üblisch schöner Platz, Ver Entsorgung könnte schöner sein
Stellplatz liegt leider nicht mehr direkt am See wie angegeben! Man hat Straße und Bahn vor der Nase...... :-( Den Parkplatz am Park an sich, gibt es noch, aber der wird wohl zu Höherem berufen.... Wäre also seitens Stellplatzradar eine Aktualisierung dringend nötig!
Eigentlich ein Stellplatz für 12 Mobile. Aber am Wochenende wird sich einfach noch dazwischen gequetscht, ohne Rücksicht auf den Abstand zum nächsten. Das ist schon grenzwertig. Die Straße und die Bahn hat uns nicht weiter gestört. Nachts ist es schön ruhig. Der letzte Zug fährt ca.22 Uhr und der erste 5.00 Uhr. Wir waren 4 Nächte dort. Uns hat es gut gefallen.
12 € ist günstig, aber nur wenn man weiß, dass man für die Müllentsorgung erst mal einen Schlüssel in der Tourist-Info abholen muss. Auf der Grauwasse- Entsorgung steht ein Warn- Hut, weiß nun nicht ob davor gewarnt wird sich zu nähern oder ob die nicht betriebsbereit ist. Nachtrag: Jetzt weiß ich warum ein Hut und extra-Deckel auf der Entsorgung ist. Öffnet nie diesen Deckel!
Grossparkplatz direkt an der Bahnlinie. Nicht sehr einladend. Sind gleich wieder gefahren. Hat uns nicht angesprochen.
Vorsicht - Geld zum Parken nur in Form von Kleingeld oder mit App und für Strom gehen wirklich nur einzelne 1€ - direkt an Bahnlinie und Grossparkplatz
Platz für 1-2 Übernachtungen ist ok. Die Entsorgung der Chemie-Toilette ist unhygienisch da die Nachspühlung nicht funktioniert. Das Herren WC ist schon mehrere Wochen gesperrt.
Der Stellplatz ist grundsätzlich in Ordnung. Die Bahn fährt von 22 bis 6 Uhr nicht. Dadurch nachts ruhig. 6 Euro für Strom pro 24 Stunden ist recht viel. 1 Euro pro kWh wäre in Ordnung. Der See ist schnell zu erreichen. Der Ort ist nett. Der Mülleimer ist verschlossen. Schlüssel an der Tourist Info. Sehr umständlich. Leider haben Ferkel die Grauwasserentsorgung missbraucht und die Kassette auf dem Gitter entleert obwohl daneben der richtige Ausguss vorhanden ist. Aber dafür kann der Stellplatz nichts.
Werfen Sie bloß kein Geld in die VE-Anlage! Die behält das Geld und gibt kein Wasser heraus, nicht mal zum Kassettenspülen. Und das offenbar seit Jahren!
Gute Lage zum Ort und zum See, leider sieht man vom See nicht so viel, außer vom Bootssteg oder von der im Umbau befindlichen Strandpromenade. Ein Teil der Stromsäulen funktioniert auch nicht und die Spülung der Fäkalienentleerung immer noch nicht obwohl das Problem wohl länger bekannt ist. Der Parkscheinautomat war auch defekt und die Grauwasser Entsorgung Ist nur mit Schlauch oder Seitenabfluss zu benutzen.,daher finde ich 12€ auch zu teuer.
Der SP liegt direkt an einer Straße für Pendler und am Bahndamm. Beides hat uns nicht gestört. Der Ammersee und die Innenstadt sind fußläufig zu erreichen. Der SP ist eigentlich nur ein Parkplatz, mit der Möglichkeit, Strom zu zapfen (sehr teuer, aber der echte Camper kommt auch mal eine Nacht ohne aus) und die 150 Meter weit entfernte und nicht besonders ansehnliche V/E-Einheit zu nutzen. Die Toilettennachspülung funktionierte nicht (wir haben dann Brauchwasser dafür genommen), dafür kam beim Trinkwasser deutlich mehr als die genannten 70 Liter aus dem Hahn, sodass wir sogar noch einen Camper-Kollegen mitversorgen konnten. Der SP war sauber. Man steht auf Schotter ohne wirklichen Schatten. Wir standen auch ziemlich "kuschelig", da statt der vorgesehenen vier dann doch fünf Wohnmobile Platz gefunden hatten. Den Preis von 12 €, den wir auch noch komplett mit Münzgeld zahlen mussten, fanden wir in Anbetracht der Lage und Ausstattung doch etwas zu hoch. Trotzdem würden wir den SP auf der Durchreise wieder anfahren.
Wieder einmal eine Gemeinde, die einen Schotterplatz, vorzugsweise direkt an einer Bahnlinie, mit einem Parkautomaten versieht und ihn damit zum Stellplatz erklärt. Egal, ob 6, 12 oder 20 € für eine Übernachtung verlangt werden, man fühlt sich als Gast nicht willkommen
Sauberer Stellplatz. Liegt direkt an Gleisen, aber sehr nahe zum See. Haben nur V&E genutzt.
Meine Erfahrung mit diesem stellplatz ist leider nicht positiv Alle 4 Std 1 Euro für strom Müll Container war abgeschlossen Die Säule für Frischwasser war gleichzeitig für grauwasser zum reinigen../ schwer zugänglich zur Entnahme des Wasser... Die Chemie Toilette in unmittelbarer Nähe der Säule... Der dortige Bürgermeister sehr unhöflich und es kam mir vor als würde ihn nur der Umsatz interessieren was man dort gelassen hat!!! Ist nicht zu empfehlen... 30km weiter gibt es weit aus bessere Stellplätze
Ein Stellplatz in Bahnhofsnähe, wobei die Bahn uns nicht gestört hat. Allerdings sind die angepriesenen Sanitäranlagen ein Witz. Man läuft eine endlose Strecke und benutzt dann die öffentliche Bahnhofstoilette. Auch die Stromversorgung ist nicht gut. Man zahlt für 4 Stunden und nicht nach Verbrauch. Das ist Schwachsinn. Wenn man abends eine Stunde nutzt, muss man beim Aufstehen weitere 4 Stunden kaufen. Da entschädigt nicht mal der nette kleine Ort mit seinem Wirtshaus und der netten Bedienung.
Wie haben den SP für einen Zwischenstopp genutzt, dafür ist er gut geeignet. Dass Bahnen ab und zu vorbeifahren (nachts sowieso weniger!) hat uns nicht gestört - wir haben wunderbar geschlafen. Ich kann nicht(!) verstehen, weshalb manche Camperkollegen sich über dem Strompreis aufregen... Wir sind froh, wenn Strom verfügbar ist!! Für diese Meckerer soll offenbar alles am Besten umsonst sein... 😒
Besonders am Samstag zu empfehlen: In der Nähe gibts eine Tolle Markthalle mit regionalen Versorgern. Bei uns war leider eine Stromsäule kaputt. Wir und Entsorgung ist vorhanden aber nicht optimal gelöst (keine Kasetten-Spülung )
Sehr schöne Lage am See. Etwa alle 30 min kommt ein Zug vorbei. Stört aber nicht. Was stört ist, dass die Chemie Toiletten nicht gespült werden können. Unglaublich. Wie kann jemand auf die Idee kommen, eine Chemie Toiletten Entsorgung anzubieten ohne die Möglichkeit die Kasette zu spülen. Das verleitet, die Trinkwasserleitung zu missbrauchen. Für mich unverständlich.
Stellplatz liegt an den Bahnschienen, aber wir haben dennoch wunderbar geschlafen. Um Müll zu entsorgen muss man sich in der Tourist-Info einen Schlüssel abholen (Öffnungszeiten beachten), dies ist etwas umständlich. Ansonsten ist man schnell am Ammersee oder in der Stadt und wir haben abends köstlich Tapas gegessen. Wir fanden, dass es ein schöner 1-Tages-Aufenthalt war.
Entsorgung jwd, keine Kasettenspülung , Müllcontainer abgeschossen, Strom 4 Stunden 1 Euro, da sind 8 € unangemessen und Abzocke.
Wie kann man direkt neben dem Bahnhof mit Sicht auf die Gleise stehen
Lage direkt neben Bahngleisen. Eher Parkplatz mit Strom , aber er lie gt in einer sehr schönen Gegend insgesamt. Zu der Zeit wo wir vor Ort ((Juni) waren gab es dort Unmengen an Mücken . Sitzen im Freien unmöglich. Wir sind am Abend noch weggefahren 😟
also Lage als direkt am See zu bezeichnen ist ein Witz und dann noch ein Bahnhof direkt vor der Nase..wer's mag...un d die Entsorgung Station...hier braucht man Humor
Strom viel zuteuer , Schluessel fuer Abfallcontainer , den man noch am Bahnhof holen muss ist etwas übertrieben.
Prima Platz alles da durch die Bahn etwas lauter aber ertragbar. prima Danke
Habe für die Sauberkeit 5 Sterne vergeben, da die Sauerei an der Entsorgungsstation von einem unserer Wohnmobilfahrer verursacht wurde. Die Entsorgung des WC‘s hat er an der Grauwasserstelle vorgenommen. Ein weniger schöner Anblick. Uns hat nur der teure Strom gestört - 1 EUR für 4 Stunden ist Wucher.
Um vom Platz an den See zu kommen muss man die Bahngleise überqueren. Direkt am See ist irreführend. Für einen besseren Parkplatz sind 8€ zuviel.
Eigentlich sehr schön gelegener Platz mit tollem Zugang zum See und guter Anbindung zum Ort. Allerdings nervt der Bahnübergang mit seinem Gebimmel rund um die Uhr, der Ton geht durch Mark und Bein.