Preis mit 11€ für Stellplatz und 4€ Strom (24Std) ist gut. Dusche 1€ für 6 Min. auch ok. Man steht direkt am Hafenbecken. Die Enten kommen bis zur Wohnmobiltür und betteln. Ein toller Platz.
alles da - Blick auch den Hafen, die Papierfabrik stört nicht wirklich … vermutlich nur, wenn man hinten / direkt davor steht.
Netter Platz, ein leichtes brummen der Papierfabrik ist zu hören aber nicht störend, kommen gerne wieder ☺️
wir waren das erste mal hier ,es ist ein schöner idyllischer Ort , ist top hier , wir haben keinen Lärm von der Paierfabrik wahrgenommen obwohl wir genau dort standen , Dusche und WC alles ok , Sauber , absolute Empfehlung , 11 € die Nacht . Vielen Dank für den Netten Aufenthalt 🐾🙋♀️☀️
Schön gelegener Stellplatz! Wir saßen sehr schön am Wasser. Kleine Altstadt zu Fuß zu erreichen! In die andere Richtung ebenfalls fussläufig die Ems zu erreichen! Hafenmeister kam späten Nachmittag zum kassieren, sehr nett! 15€ inklusive Strom!
Es gibt am Platz kein wlan. Die Papierfabrik hinter dem Stellplatz ist rund um die Uhr laut.
samstags schön ruhig gestanden. dusche/sanitär leider wegen Vandalismus geschlossen. zum Einkaufen 20 min zu Fuß.
Die Lage ist super! Strom und Ver- plus Entsorgung sind prima. Die Stadt hat viel Leerstand- in Deutschland geht es eben auch bergab. Wir waren vorher in Frankreich- da war es ähnlich! Trott allem kommen wir gerne wieder.
Moin, wir sind quasi auf der Durchreise hier gelandet. Wir haben uns hier sehr wohl gefühlt und wissen schon jetzt, wir kommen gerne wieder und bleiben dann länger. 🤗 Uns haben die "Hafengeräusche" nicht gestört, aber da hat jeder wohl ein anderes Empfinden. Die Lage direkt am Wasser ist mega. Der Hafenmeister ist sehr nett und hilfsbereit. Also wir kommen wieder 😉
Einmal Weener und nie wieder Wir haben eine Nacht hier verbracht. Den extrem schrägen Untergrund haben wir mit Keilen ausgeglichen. Natürlich hatten wir im Auge, dass der Fahrradträger nicht über die Markierung des Fußweges hinausragt. Die freundliche Platzwartin hatte nichts zu bemängeln. Am Tag der Abfahrt musste ich für zwei (!) Minuten zurücksetzen um von den Keilen zu fahren. In diesem Moment kommt ein Einheimischer und beschwert sich lautstark. Meine Erklärung unterbricht er rüde und behauptet, dass es wieder typisch Camper wäre, immer eine Ausrede zu finden. Ich habe ihn einfach stehen gelassen und bin gefahren Es ist kein Wunder, wenn in Weener jedes 2. Geschäft und jedes 3. Privathaus leer steht. Camper bringen Geld in die Städte, aber wenn das in Weener nicht gewollt ist - bitte sehr ...
Der Platz ist sehr nett gelegen. Das Stadtzentrum ist zu Fuß gut zu erreichen. Die Geräusche aus der Papierfabrik haben sich in Grenzen und stören nicht. Entsorgung in Ordnung. Die Neigung vom Stellplatz sollte kein Problem sein, da ja jeder Auffahrkeile dabei hat. Genauso die Anzahl der Duschen. Wohnmobile sind doch autark. Also zu empfehlen.
Bewertung für Wohnmobil Stellplatz am Marina-Park, 26826 Weener: Ein wirklich angenehmer Stellplatz inmitten des ruhigen Weener. Wir genossen die entspannte Atmosphäre und die Nähe zur Natur. Zwar standen wir teilweise etwas schräg, aber mit den bereitgestellten Auffahrkeilen war das kein Problem. Der Untergrund aus Asphalt bot eine solide Basis für unser Wohnmobil. Die Verfügbarkeit von Stromsäulen gegen Gebühr war äußerst praktisch und ermöglichte uns eine komfortable Nutzung unserer Geräte. Auch die ausreichende Anzahl an Mülleimern verdient Lob - eine saubere Umgebung ist schließlich für alle wichtig. Besonders schön war es, dass wir mit unserem Hund direkt vom Stellplatz aus herrliche Spaziergänge unternehmen konnten. Die Fußläufigkeit zum Ort erleichterte uns zudem die Erkundung der Umgebung und das Besorgen von Besorgungen. Die Tatsache, dass die Stellplatzmiete erst am späten Nachmittag kassiert wurde, zeugt von einem vertrauensvollen Umgang und Flexibilität seitens des Betreibers. Wir schätzten es sehr, in aller Ruhe unseren Aufenthalt genießen zu können. Alles in allem haben wir unseren Aufenthalt sehr genossen und kommen gerne wieder. Vielen Dank dafür, dass wir Gäste in Weener sein durften.
Zugenickt Mülltonnen Und zuwenig WC und Dusche
Sehr schön gelegen, aber das WoMo steht sehr schief, wenn man keine Ausgleichskeile oder ähnliches hat! Sympathischer und hilfsbereiter Hafenmeister, Restaurant Hafen 55 sehr zu empfehlen!
Leider werden die freien WoMo Plätze in der Woche von parkenden PKW belegt. Auch finden neuerdings am WE kleine Rennen von Mofa Gruppen statt. Ansonsten toller Platz. Positiv hervor zu heben ist das super Lokal Hafen55. Super Essen und super Personal. Dafür mindestens 10**.
Für 50 Plätze 2 Toiletten und 1Dusche ist etwas wenig! Dusche kostet zusätzlich. Leider ist es auch sehr laut da die Papierfabrik die Generatoren die ganze Nacht durchlaufen lässt!
WC ab 16.30 Uhr geschlossen. Parkplatz direkt an einer Straße, die Autoposer lieben. Stellplätze > 6m limitiert, über 9.00 m kannst du vergessen.
Der alte Hafen mit den schön restaurierten Booten ist nett zum anschauen, das Drumherum lässt zu wünschen übrig ! Die genannte Kneipe war zu, aber der Verkehr zur Papierfabrik ist schon ein wenig gewöhnungsbedürftig. Geht bis in den späten Abend und fängt morgens ab 5 Uhr wieder an. Hafenmeister/in sehr nett. Menschen vor Ort ebenso sehr freundlich ! Für eine Übernachtung gut!
Das ist mal ein Stellplatz. Hier kann man sich nur Wohlfühlen. Alles da,sehr nette hafenmeister. Sehr kurze Wege zur meyerwerft.
Wie immer schön. Schöne Aussicht, netter Betreiber, Preis okay, schöne Radwege, was brauchts mehr?
Tagespreis mittlerweile 11€ ohne Strom und 15€ mit Strom. Toiletten sind sehr sauber und Duschen für 1€ ist perfekt. Alles ist gut zu Fuss erreichbar.
Sehr schöner Platz direkt am Hafen Preise etwas gestiegen 11€ Übernachtung 4 € Strom Sonst alles vorhanden Toiletten und Dusche sehr sauber Gerne wieder
Alles was man braucht, direkt am Wasser (am alten Hafen). Entspannung pur. Nur wenige Schritte bis zur Scheuse in die Ems. Radweg nach Leer (12 km) und Papenburg (14 km) enden quasi am WoMo. Wer entspannung und frische Luft sucht, der ist hier genau richtig. Vermutlich ist Weener der freundlichste Ort der Welt. Hier gab es wirklich niemanden, der nicht gegrüßt hat. Wir kommen wieder.
Die Lage ist großartig, direkt am Hafenbecken, in unmittelbarer Nähe gibt es eine urige Keipe mit lecker Essen und tollem Eis. Ein kleines Problem stellt die dauerhafte Lärmbelästigung der Wellpappenfabrik dar, ich kann nur empfehlen den vorderen Bereich des Stellplatzes zu nutzen, hier ist es einigermaßen erträglich…..es sei denn, wie in unserem Fall, dass der Nachbar im Duett mit zwei Freischneidern ab 6Uhr seine Hecke schneidet….ein Traum, aber gab es da nicht noch so eine Regel/Heckenschnitt im August/Brutzeit…..sei es drum, die Fabrik war in der Zeit nicht zu hören 😉. Die Stellplätze fallen sehr stark ab, ich konnte durch ca. 10cm hohe Keile nicht komplett ausgleichen, vielleicht ist es im nahegelegenen Sportboothafen besser, einen Versuch ist es wert.
Der Biergarten nebenan ist super - für den Nachmittagskaffee ebenso wie für das Essen am Abend. Wir stehen gleich daneben, stört gar nicht. Lebensmittelladen leider etwas entfernt, dafür die Bushaltestelle für Ausflüge nach Leer sehr nahe!
Uns hat es hier sehr gefallen. Ab 7m wird es ein wenig eng und es gibt nur wenige Plätze, im hinteren Bereich.
Für WoMo's ab 7 Meter sind die hinteren Plätze, am Ende der Straße, vorgesehen. Allerdings muss hier ein Gefälle von ca. 30 cm auf 8 m WoMo-Länge ausgeglichen werden. Die Toiletten ( Herren 1x und Frauen2x) befinden sich weiter vorne, Nähe der Hafenkneipe. Dort beginnt die Nummerierung der Stellplätze. Zum Stellplatz Nr. 49 (Platz für 8m WoMo's) sind es ca. 200 m. Die ausgepreiste Wassermenge von ca. 80 L für einen Euro stimmt nicht. Über Wassermengenzähler gemessen gab der Automat gerade einmal 45 Liter ab. Der Ort Weener selbst macht einen ausgestorbenen Eindruck. Sehr viele Leerstände, keine geöffneten Speiselokale. Für Fahrradtouren nach Leer und Papenburg zentral gelegen.
Wir waren erst verunsichert, die Stellplätze sahen recht kurz aus aber Platzwart kontaktiert und gefragt über 9. Meter kein Problem! Sehr nett! 2 Tage geblieben schön ruhig und schöne Spaziergänge mit Hund unternommen! V+E vernünftig angelegt, alles kein Problem!
Schöner Platz. Papierfabrik hat uns nicht gestört. Wir kommen definitiv wieder 👍
Schöner Platz zentral gelegen Ohne Anmeldung man kann sich selbst an Strom anschließen Kommen abends zum kassieren Man braucht auffahrkeile um gerade zu stehen
Sind heute in Weener angekommen, der Platz ist super direkt am alten Hafen vor der Museumsschiffen. Es stimmt das auch Berufsverkehr hier ist, ab und an geklopfe aber was solls, Es ist ein super Platz dem wos nicht gefällt der soll in den Wald fahren. Hier kann man spitze mit dem Rad fahren. Nach Leer ists nicht weit und nach Papenburg auch nicht.
Unmöglich hier eine ruhige Nacht zu verbringen! Ab 5:30 Uhr starker Berufsverkehr und Leute mit Laubbläsern unterwegs. Man hat den Eindruck, die gönnen den Wohnmobilisten den Urlaub nicht. Die Lage am Hafen ist schön, der Ort wirkt verlassen. Zum Übernachten werde ich mir das nächste Mal einen anderen Platz suchen.
Stellplatz ist ein Parkstreifen am alten Hafen mit geteertem Untergrund. Der Ort Wehner ist teils gut restauriert, teilweise Leerstände mit ungepflegtem Eindruck. Sind nur eine Nacht geblieben. Können deshalb zur Umgebung nichts sagen.
Leider zieht hier die Unart des Platzreservierens nun auch ein🤮 Freie Plätze aber keine Chance. Ich drücke den Betreibern die Daumen, das die Reservierer teilweise nicht anreisen, viel Spaß noch…
Wer es gerne ruhig und romantisch mag ( der schöne Hafen) vor allem die schön beleuchteten Schiffe am Abend, der hat hier genau den richtigen Stellplatz gefunden.
Schöner Stellplatz, war 19 im August und zum Weihnachtsmarkt hier, muss man gesehen und erlebt haben. Wir sind heute von Norddeich kommend wieder hier angefahren, ich finde es toll, die alten Schiffe dass ganze Umfeld.
Sehr schön gelegener Stellplatz, das war es dann auch schon. Für Hundebesitzer nicht optimal, Wohngebiet. Der Ort selbst wirkt etwas in die Jahre gekommen, viele Leerstände.
Toller Stellplatz mit ausgewiesenen Plätzen, extra Plätze für Fahrzeuge mit max. 6m Länge. Größere Wagen finden weiter hinten in der Straße Platz. Sanitäre Anlagen sauber. Hafenkneipe sehr urig gestaltet.
Der Platz ist auf einer Straße und wird durch Pkw's zugeparkt. Direkt vor dem Stellplätze liegen im Hafen nur vergammelte dreckige Schrottboote. Deich nebenan, nette Hafenkneipe. Toilette und Dusche ok.
Der Platz ist nicht schlecht leider sehr schräg Aber sonst gut. Sanitären sehr sauber.
Ein schnuckeliger Stellplatz direkt am Hafenbecken. 2Meter entfernt vorm Wohnmobil liegen die schönen alten Schiffe. Dank der Corona-Maßnahmen war jeder 2.Stellplatz gesperrt, so dass man mehr als ausreichend Platz um sich herum hatte. Alle denen wir begegnet sind waren sehr freundlich. Wir haben uns hier sehr wohl gefühlt und werden garantiert wieder kommen.
Schöner Stellplatz. Bei Touristik allerdings eher unruhig; Asphalt. Der Wirt dort ist super. Freundlich, hilfsbereit, klasse und Danke nochmal, dass wir auf Ihre Wiese durften. Ohne diese Lokalität wäre es in Weener sehr überschaubar. Sanitäranlagen top sauber. Schöne Radtouren möglich. Gerne wieder
Der Platz ist absolut schön gelegen! In der Stadt ist zwar Landflucht angesagt und demnach nicht viel zu los! Supermärkte gibt es aber dennoch fußläufig schnell zu erreichen! Für ein ruhiges Wochenende eine absolute Empfehlung!
Netter Platz direkt am Wasser. 8 Euro, Strom 3 Euro. Nachts recht ruhig, morgens kurzzeitig etwas Berufsverkehr zur Papierfabrik. Hat uns recht gut gefallen, würden wieder herkommen.
Dieser Platz ist super schön zum stehen. Es gibt hier Daumen hoch 👍 Zentrum zu Fuß unmittelbar erreichbar. Genug Stellplätze vorhanden. Auch unsere Hunde haben sich wohl gefühlt. Also ein Stop wert. Die Papierfabrik störte uns jetzt gar nicht und der Werksverkehr kaum spürbar. Wünschen Euch also auch viel Freude dort. 🙋♂️
Der Platz ist geil , morgens mitm Pott Kaffee am Hafen sitzen und die gute Luft einatmen, der Hafen liegt Grad mal zwei Meter vorm Mobil, und schöne Radtouren Unternehmen. Einfach super der Platz.
Traumhaft am Badesee gelegen. Schöne Plätze, saubere sanitäre Einrichtungen und total freundlich. Es wird deutsch verstanden. Preis/Leistung ist gut. Grillplätze und nette Sitzgelegenheiten auf der Anlage. Wirklich empfehlenswert.
Für einen zwischenstopp ganz nett gelegen
Preis ist leicht angestiegen 8 Euro pro Nacht und 3 Euro Strom pro Tag trotzdem ein schöner Abstellplatz zur weiterempfehlung
Waren im Januar 3 Nächte hier und es war prima..In der Kneipe Hafen 55 war so gut wie nichts los, daher keine Lärmbelästigung. Wir kommen gerne wieder.
stellplatz für eine Nacht ganz nett unkompliziert man kann sich sofort Strom anschliessen bezahlt wird am Abend . sehr hübsche Stadt . man steht direkt am hafenbecken aber nicht direkt an der ems
Wir waren schon oft hier, ein sehr guter Zwischenstop für weitere Ausflüge in den Norden. Am Anfang ist die Kneipe am Ende die Papierfabrik wer sich vor einer Kneipe stellt und sich über Lärm beklagt ist in meinen Augen etwas komisch. Die Papierfabrik brummt ein wenig und am Morgen kommt die Belegschaft zum Arbeiten, ansonsten alles gut und ruhig, wir kommen gerne wieder. Das was mich aber sehr irritiert ist das es hier keine Toiletten geben soll, das ist falsch es gibt bei der Dusche ein Herren und ein Damen WC. Besonders gut gefällt uns immer noch die Zahlweise, Briefumschlag Geld hinein fertig. Im Dorf gibt es einen sehr guten Bäcker „Muss Wessels“ da holen wir die Brötchen um bei einem Ruhigen Frühstück mit Blichvauf das Hafenbecken den Tag zu beginnen.
Wer nicht direkt vor dem"Hafen 55" steht, hat einen guten Stellplatz im Ort gefunden. Kommen gerne wieder.
Es bleibt ein großes Rätsel, warum "Hafen 55" bis in den Morgen eine solche Geräuschkulisse veranstalten darf und das Ordnungsamt kassiert weiter Stellplatzgebühren! Wer muss hier noch geweckt werden? Das ist touristisch indiskutabel! Leider! Da muss jemand im Ordnungsamt ausgetauscht werden!!
Sehr schön hier! Netter freundlicher Hafenmeister! Glasflasche bis ans womo gebracht!kommen gerne wieder!