ein kleiner Stellplatz am Ortsrand, wovon 4 Plätze mit Strom verfügbar sind (auch wenn sich für uns dann die Parkordnung nicht erschließt), oder weitere Stellplätze im Verlauf des Parkplatzes. Der Platz könnte deutlich sauberer sein und wenn man in der Nähe der Stromsäule steht, hört man morgens die Angestellten der Post ihre Wagen beladen. ansonsten zum übernachten völlig ausreichend.
Unparzellierte Abstellfläche für Wohnmobile. Leichte Schräglage. 10 Meter neben den Bahnschienen, wobei nur Dieseltriebwagen die Strecke befahren. DHL-Verteilzentrum mit Fuhrpark direkt nebenan stört mehr. Stromversorgung für vier Verbraucher gegen Bezahlung vorhanden. Weitere Stellplätze im hinteren Parkplatzbereich sind ruhiger und mehr in der Waagerechten. Meiner Kenntnis nach in Calw keine Parkplätze für Wohnmobile näher an der Altstadt verfügbar. Dafür den Dank an die Stadt, kostenlos diese Plätze zur Verfügung zu stellen.
Der Stellplatz liegt etwas außerhalb, am Stadtrand von Calw. Vier Stellplätze sind mit Stromsäulen ausgestattet, diese liegen gleich im vorderen Bereich des Parkplatzes. Diese Stellplätze sind sehr eng und durch die unmittelbare Nähe der V/E Station wenig ansprechend. Weiter hinter kann auch geparkt werden. Der Platz macht insgesamt einen vernachlässigten Eindruck. Die V/E Anlage ist sehr in die Jahre gekommen, Wasserablassen ist auf Grund eines fehlenden Bodeneinlasses (nur etwas größerer Gullydeckel) nicht möglich, ohne dass das Wasser über den Platz und die Straße läuft. Wir haben uns das nette Städtchen angeschaut und sind dann weitergefahren, weil uns das Umfeld des Stellplatzes nicht zugesagt hat. Schade, denn die Stadt bietet einiges.
Also man kann hier gut stehen…. Für ein zwischen Stopp auf jeden Fall gut… frisch Wasser Aufnahme oder Grauwasser Ablassen sowie Schwarzwasser ablassen..
4 Wohnmobile passen jeweils nur zu zweit hintereinander rein. Leider war auch ausgerechnet der Zähler unserer Steckdose defekt. In knapp 6 Stunden "verbrauchten" wir 3,5 kW. Der Platz ist Nachts ruhig und in 10 Gehminuten ist man in der Stadt. Für eine Übernachtung perfekt.
Das ist ein Abstellplatz am Rande der Stadt. Zugeparkt von Ortsansässigen
Wenn von eh nur 4 Plätzen mit Stromanschluss einer durch einen Dauer-Wohnmobilparker aus Calw (Räder hinten stehen auf einer Holzkonstruktion) belegt wird, spricht das nicht unbedingt dafür, dass sich jemand aus der Gemeinde um den Platz kümmert
Perfekt. Ehrlich. 7Minuten zu Fuss in die Altstadt. Lage gut. Kostet nix, ausser Strom. Was wollen die Leute nur immer?
Der Platz ist völlig in Ordnung. Der hintere Teil auch richtig ruhig, aber ohne Strom. Dort hört man nichts von der Straße. Der Zug fährt nachts auch nicht. Für alle Nörgler: es ist nicht der Platz, auf dem man 2 Wochen Urlaub macht, sondern ein ruhiger KOSTENLOSER Übernachtungsplatz. Netto 200 m, historische Altstadt in 10 Min zu Fuss.
Neben der Post ist es auch Abfahrort für Busreisen. Die Nacht war damit um 5:30 Uhr zu Ende. Für kostenlos jedoch nicht weit vom Stadtzentrum (1,3 km) entfernt und wer früh aufsteht eine Variante. Für uns war es zu laut. Für die Stadt Hermann Hesses ein rüder Auftakt.
Der Stellplatz ist das allerletzte, auch wenn er kostenfrei ist. Vor einem die Straße hinter einem die Bahn. Am Abend Treffpunkt für Jugendliche. Als Wohnmobilfahrer kommt man sich manchmal vor wie ein Aussätziger weit vor den Ort. Für diesen Platz wäre es unverschämt was zu verlangen
11.02.2017 Stromsäule immer noch defekt. Angesichts der Umgebung sind wir sowieso weiter gefahren...