Braucht man nicht mehr Anfahren. Ich war jetzt 3 mal da und jedes mal von PKWs zugeparkt obwohl ein Schild steht und 20 Meter weiter 50 Pkw Plätze frei sind. Aber dann muss man ja etwas weiter laufen. Die Entsorgung ist auch das letzte. Die Gemeinde sollte die Hinweisschilder abmontieren und den Stellplatz begraben.
13.08.2023 Ist halt ein Parkplatz. Während der Öffnungszeiten und da nen Campus in der Ecke liegt.... ist es etwas laut und viel Durchgangsverkehr. Badmitarbeiterin freundlich....wegen wechseln des Geldes. Platz ist sauber. Strom funktioniert auch. 1500kw für 1euro. Ebenso Wasser. Der Stellplatz und die Entsorgung sind kostenlos. Haltestelle sowie Einkaufsmöglichkeiten und City sind fußläufig zu erreichen. Für nen boxenstop ist es völlig und in Ordnung. Im Schwimmbad waren wir leider nicht. Die Öffnungszeiten sind am Wochenende leider Recht kurz. Nur bis 17:45. Holen wir aber nach.
Vielen Dank an die Gemeinde, für diesen kostenlosen Stellplatz mit Entsorgung. Ein guter Platz zum Übernachten. Zum Zentrum sind es wenige Gehminuten. Ein Besuch des Allwetterbades lohnt sich. Zu empfehlen ist der Gyros unweit vom Stellplatz. Echt lecker. Was noch zu bemerken wäre, das wir bei Regenwetter hier standen. Deshalb hielt sich die Lärmbelastung durch Jugendliche und Poser in Grenzen und wir konnten gut schlafen. Schade, das es Wohnmobilisten gibt, die bei der Entsorgung ihre Hinterlassenschaften trotz Wasseranschluss nicht wegspülen. Das rückt alle Wohnmobilisten in schlechtes Licht und die negative Stimmung gegen uns (nur noch PKW Parkplätze, Beschränkung auf 2,8t etc. ) wird dadurch nur angeheizt. Deshalb bei der Vergabe der Sterne nur 3 für Sauberkeit. Wir kommen gern wieder.
Wasser am Platz wurde demontiert auf der anderen Seite entsorgen ebenfalls defekt Da sollte die Stadt unbedingt eine Reparatur durchführen Die entsorgung an der Sporthalle liegt in einer Baustelle und ist nicht zugänglich
Wir standen hier für eine Nacht.Von den 3 Stromanschlüssen war einer defekt und einer war demoliert.Der Knopf für die Wasserentnahme war ebenfalls defekt.Da sollte sich die Stadt mal drum kümmern.Ansonsten schöner Ort.
Es ist alles vorhanden. Wasseranschluss und Entleerung für die Toilette auf der anderen Straßenseite. Gepflastert. Auch für längere geeignet. Kann aber passieren, das die Plätze von Besuchern der Schule belegt werden. Gibt ja genug Ignoranten. Relativ ruhig. Morgens bis Nachmittags Schulverkehr. Abend bis gegen 22 Uhr manchmal Verkehr durch Schulbesucher. Es gibt aber keine Möglichkeit zu reservieren.
Viel zu laut und das die ganze Nacht über. Treffpunkt für Jugendliche. Ständig fahren Autos schnell am WoMo vorbei, weil sie die Straße eigentlich nicht durchfahren dürfen (wenn man es schnell macht merkt es keiner, oder wie?). Haben uns total unwohl hier gefühlt. Kommen garantiert NICHT wieder.
Neben bereits genannten negativen Punkten noch dies: V E ist nicht mehr nutzbar, die Wasserhähne sind demoliert. Brauchwasser muss zudem bergauf laufen können. Ausgeschilderte Alternative auf dem Friedhofsparkplatz ist meist zugeparkt, V E dort ist mangels ausreichendem Rangierraum schlecht zu erreichen.
ganz entsetzlich!!! zu eng und von PKW zu geparkt trotz Parkschild für Womo und Aufforderung wegzufahren,bleiben diese Menschen da stehen und schauen einen ganz blöd an. Dann wieder rückwärts aus dem Parkbereich raus. Nie wieder!!
2Sp gefunden. Beide Am Barkhof.Den hier aufgef. am Bad-die Angaben stimmen. Dann den Schildern WP folgen-Naehe Aldi.Auch auf einem Parkplatz.Ca. 4 SP. nur ve.Kein Strom, aber auch gratis und näher zum Marktplatz. Etwa ruhiger als der am Bad.
Es ist ein öffentlicher Platz auf einem Schul-/Unigelände. Sauber und ruhig. Strom und Wasser bekommt man gegen Gebühr am Automaten. 8 Std. Strohm kosten 1EUR. Wasser kostet 1EUR für 10 Minuten. Es gibt 3 Steckdosen, also Platz für 3 Autos. Warum die Standflächen recht abschüssig angelegt wurden ist mir ein Rätsel. Alle Parkplätze die nicht für die Campingfahrzeuge ausgewiesen sind, sind nämlich schön gerade.