Ich wäre mit allem zufrieden gewesen, wäre da nicht die seltsame Stromabrechnung... Was soll ein Zeitfenster von acht Stunden Sinn machen, wenn die Verlängerung der Zeit nur nach Ablauf der acht Stunden möglich ist. Soll ich mitten in der Nacht aufstehen und 2€ nachwerfen? Hier besteht Nachholbedarf!
Der Stellplatz ist Teil eines öffentlichen Parkplatzes direkt am Bahnhof. Perfekt für einen Tagesausflug nach Karlsruhe, denn die S-Bahn fährt 150 m weiter ab. Trotz der Nähe zur Straße war es ruhig. Das Gebimmel von der runtergehenden Schranke hat uns nicht gestört. Einzig negativ war, dass es kein Wasser zum Nachspülen der Kassette gibt, um auch die letzten Reste herauszubekommen. Dafür müsste man 2 Euro einwerfen, dafür läuft es dann aber mehrere Minuten. Also am Besten vorher Wasser im WoMo abfüllen und zur Entsorgung mitnehmen. Entgegen anderer Erfahrungsberichte ist Kartenzahlung möglich. VG aus Haltern am See!
Es ist halt ein Parkplatz an einer vielbefahrenen Straße! Strom und Wasser vorhanden, wobei der Strompreis von 6,00 Euro für 24 Stunden total überteuert ist, soviel verbraucht ein 4 Familienhaushalt nicht mit Waschmaschine, Trockner usw. am Tag. Kein SAT Empfang.Der Ort ist recht nett und fußläufig in 15 Minuten zu erreichen. Fazit: Für eine Nacht O.K., mehr auf keinen Fall.
Sehr gut gelegen. Beste Nahverkehrsanbindungen. Leider nur 4 Steckdosen. Dankeschön an die Verwaltung Ettlingen für das Engagement für uns Wohnmobilfahrer.
Platz für ein bis zwei Nächte absolut ok. Man ist schnell zu Fuß an der Haltestelle der Straßenbahn. Allerdings hört man diese bis spät in die Nacht und schon früh morgens wieder. Das Parkticket (10€) kann nur mit Münzen gelöst werden. Das ist sehr ungeschickt!
Kleine Stellplätze auf einem Parkplatz beim schönen Freibad. Man ist schnell in der Innenstadt. Auch befindet sich eine Bäckerei in der Nähe. Eine Nacht war für uns ok. Gestört hat uns die Straba die bis in die Nacht fährt und dann gleich wieder frühmorgens. Schade, dass Ettlingen keinen schöneren Platz hat.
Stellplatz liegt ideal für eine Stadtbesichigung. Ettlingen hat eine schöne Altstadt und ein Bier im Vogelbräu ist empfehlenswert. Mit der S-Bahn kann man direkt nach Karlsruhe fahren. Karlsruhe hat leider keinen akzeptalen Stellplatz. Traurig für so eine Stadt. Da der Stellplatz seit einiger Zeit 10€ (nur Münzen oder App) kostet, könnte die Stadt den V+E Bereich überarbeiten. (Deckel wieder schließen und Kassette spülen)
Super Platz für ein bis zwei Nächte. Der Platz ist sauber, alles funktioniert. Etwas kurze Parkplätze, aber es ist genug Platz vorhanden.
Zentral gelegener Stellplatz mit V&E.
Stellplatz? Ja, mit viel guten Willen kann man den Parkplatz in Ettlingen so bezeichnen. Die auf höchstens 6 Meter lange Fahzeuge eingerichteten Parkbuchten,(länger geht nur rückwärts mit dem Heck aufs Gras irgendwie zwischen die Bäume geschoben, wobei durch einen noch gegenüberliegenden KFZ Parkstreifen ein rangieren, wenn dieser vollgepackt ist unmöglich wird) gelegen unter dichten Bäumen ( Satempfang ausgeschlossen) mitten auf einem größeren, öffentlichen KFZ Parkplatz muten eher nicht an wie ein Stellplatz! Versorgung und Entsorgung sind immerhin vorhanden, Strom nach KW mit Mindesteinwurf 2 Euro und dem sofort auf der Säule angebrachten Hinweis dass nur 800 Watt entnommen werden können! Das reicht nicht für eine normale Kaffeemaschine bzw einen Wasserkocher! Steht man dann eine Weile kann man selber entscheiden was einen persönlich mehr stört: die ständig bis tief in die Nacht und früh am Morgen wieder vorbeirumpelnde SBahn? Oder der Dichte Verkehr der direkt angrenzenden Strassen? Oder doch das ständige kommen und gehen und auch die ganze Nacht durch von parkenden und abfahrenden KFZ um den Camper herum? Im Angebot waren auch nachts betrunkene Horden die laut gröhlend auf dem Nachhauseweg über den Stellplatz gezogen sind! Das mag am WE noch schlimmer sein! Solcherart Stellplätze findet man immer mal wieder direkt in den Städten! Die meisten sind dann aber zumindest kostenlos! Hier wird aber, für das was geboten wird mit 10 € pro 24 Std ordentlich zugelangt! KFZ parken überigens kostenlos! Wobei man die Wahl hat dies gleich mit Münzen zu bezahlen oder eine der angepriesenen Apps zu benutzen wobei sich die Stellplatzgebühr dann aber sofort auf 11,50 € erhöht! Kartenzahlung nicht möglich! Ich bin aufgrund eines Staus auf der A8 hier gelandet und hoffe dass ich das Angebot nicht noch einmal in Anspruch nehmen muss!
Der Stellplatz ist nicht mehr gebührenfrei, er kostet 10 €/24 Std. Die Plätze sind kurz, mit 7,40 m ist es schon sehr knapp.
Gesperrt! Kein Wasser!
Wunderbarer Stellplatz für eine Nacht. Zentrum zu Fuß erreichbar. Schöne Innenstadt, viele Lokale und am Morgen ist Joggen / Walken im angrenzenden Wald möglich.
Laut durch Strasse, Tram und ständig ein- oder ausparkende PKW der Badbesucher, die die Hälfte der Womo Plätze belegen. Einziger Plus, der Platz ist kostenlos, aber so verzweifelt bin ich nun doch nicht. OK für 1 Nacht.
Kostenloser Stellplatz fußläufig zur Ettlinger Altstadt. Recht ruhig trotz unmittelbarer Nähe zum Bahnhof. Stromanschluss für 2 € pro 8 Stunden vorhanden, Chemie Entsorgung möglich, Frischwasser gegen Gebühr.
Wir waren mit unserem Fahrzeug, 9 Meter lang gut eine Nacht auf dem Platz. Fahrzeuglänge war schon grenzwertig. Da noch genügend freies Gelände war, konnten wir uns“quer“ hinstellen - war natürlich perfekt. Gut uns durch war alles perfekt. Sehr ruhig und nur 10 Gehminuten ins Stadtzentrum. Großes Lob an die Stadt. Zusätzlich hatten wir dann heute noch das Glück, das im Schloss ein großer und sehr sehenswerter Handwerkermarkt stattfand. Von unseren sehr ausgiebigen Einkäufen profitiert ja dann die Stadt auch. Der Platz selbst ist nämlich kostenlos.Wir kommen gerne wieder.
Kostenlose Entsorgungsmöglichkeiten
Wie beschrieben. Als Übernachtungsplatz völlig okay. Entsorgung gut erreichbar. Zentral wenige (4) Stromanschlüsse. Gute Möglichkeit mit Hunden zu laufen.
Parkplatz mit einigen WoMo-Plätzen, teilweise eben. Für Zwischenübernachtung OK da kostenfrei samt Ab- und Grauwasserentsorgung. Strom haben wir nicht bezogen, ist aber möglich. Der Platz selbst ist ziemlich schmutzig, beispielsweise war das Herbstlaub im Sommer noch immer nicht entsorgt. Man sollte meinen, die ansonsten ganz schöne Stadt Ettlingen, die nicht wirkt, als hätte sie ein Haushaltsdefizit, könnte mal ein wenig in die Sauberkeit des Platzes investieren - würde auch besser ins Gesamtbild passen. 2 Sterne gibt‘s für die Lage, direkt nebenan ist ein Spielplatz, so konnten die Kinder wenigstens alleine raus. Wir waren von Sa. auf So. hier, trotzdem war Bahn- und Kfz-Verkehr hörbar.
Scheußlich.
Stellplatz ist in der Nacht ruhig bis morgens 6 Uhr,wenn der Berufsverkehr erwacht. Bäume haben bei Hitze Vorteile, allerdings nur an bestimmten Stellen Sat-Empfang möglich. Stellplatz wird von Nutzern praktischerweise so genutzt, dass mehr als 6 Wohnmobil Platz haben. Mindestens 10 bis 12. Allerdings fehlen dafür dann die Stromanschlüsse.
Alles ok. Spät angekommen, konnte mir den Platz aussuchen... Für O-Euro perfekt.
Verwarnungsgeld! Chief_U, auch uns ist es so ergangen. Ankunft vor gut einer Woche abends im Dauerregen. Alle Womostellplätze belegt. Auch wir parkten auf der nächsten Parkplatzreihe in 20 m Entfernung. Auch wir erhielten jetzt ein Ticket mit 15,- € Strafe. Dumm gelaufen!
Leider oft belegt durch Pkws. Auf der Durchreise trotzdem ok