Plane Deine Tour in voller Bildschirmgröße für eine bessere Übersicht
Abonniere promobil Pur und surfe mit reduzierter Werbung und ohne Werbetracking für nur 2,99€ im Monat - monatlich kündbar.
Bitte speichere vorher Deinen Tourfortschritt, damit dieser nicht verloren geht.
Jetzt Abonnieren
Login als Pur-Abonnent
Schließen
Alle Bewertungen aus der Stellplatz-Radar-App
Super Stellplatz mit herrlichem Ausblick.
Schöner Platz mit Blick auf die Elbe. Trotz Straße in der Nacht sehr ruhig. Kommen gern wieder.
Schöner Blick über die Elbe. Laut Belegubgsplan für 16 Mobile, heute aber 26 vor Ort. Einfach aber gut. Die Straße stört nachts nur wenig. Kommen hier gern auch zur V/E vorbei.
Ist wieder auf aber nicht zu empfehlen
Sehr unruhig. Jugendliche fahren auf der einen Seite des Platzes rein und auf der anderen wieder raus .
Natürlich mit ihren Autos .
Andere machen hier Fahrübungen .
DANKE NIE WIEDER
Leider immer noch zu.
Platz zur Zeit gesperrt
Schöne Lage am ehemaligen Fähranleger an der Elbe, in der Nachbarschaft einige idyllische Hausboote, Direkt neben der Straße, dadurch tagsüber ziemlich laut, nachts wenig Verkehr, V/E und Strom gegen Gebühr vorhanden. Tipp: sehr leckeres griechisches Lokal Mykonos schräg gegenüber.
Leider viel zu laut da die B 404 direkt am Platz vorbeiführt. Fahrradfahrer und Jogger rasen ebenso über den knirschenden Untergrund vom Platz. Eine Schranke wäre hilfreich sowie ein natürlicher Schallschutz.
Zwei Tage in Geesthacht zum Radeln. Gutes Radwegenetz! Der Platz ist zentral gelegen, mit Blick auf die Elbe!! Vom Ordnungsamt wird geprüft, ob man sich mit der ausgehängten App eingeloggt hat und ob man geimpft ist. Die beiden Damen waren sehr freundlich!! Uns hat es hier gefallen, wir werden wieder kommen, Danke an die Stadt Geesthacht!
Ist immer recht voll aber offen und recht schön.
Stellplatz ist seit heute wieder geöffnet
Dieser Stellplatz ist derzeit geschlossen und verbarrikadiert.
Ich verstehe nicht, warum hier einige über alles meckern. Die Lage ist toll und wie überall muss man mit der ersten Reihe Glück haben. Der Preis ist super, Toilette und Dusche haben wir an Bord - und benutzen diese auch-. Das einzig negative ist die Grauwasserentsorgung, diese ist einfach unpraktisch und schwierig anzuführen. Wir werden immer wieder für 2/3Tage herkommen.
Wir waren vor zwei Wochen für eine Nacht hier. Für mal eben eine Nacht ist es in Ordnung! Ein Stück die Straße hoch kann der Hund auch in die Elbe! Und ja, die Straße ist zu hören, aber abends wird es ruhiger!
Unser Highlight war, dass der Eiswagen direkt auf dem Platz angehalten hat!
Sehr schön am Ufer der Elbe gelegen. Leider fahren auf diesem Teil der Elbe keine großen Pötte mehr, nur Sportbote. Der Untergrund des Platzes ist bei trockenem Wetter sehr staubig. Die benachbarte Straße ist gut wahrnehmbar, aber nachts auch ruhig. Leider nahm der Parkscheinautomat (24 h: 7 €) keine EC-Karte, sondern nur Münzen. Also sollte man sich ausreichend mit Münzgeld ausstatten. Ver- und Entsorgung OK, Toiletten wären wünschenswert. Alles in allem ein schöner Platz.
Platz ist ok, bei Ristorante Francesco kann man solide essen.
Straßengeräusch wird Abends erträglicher.
Der Platz ist gut zu finden. Der Blick auf das Wasser ist super.
Günstig mit 7 € noch dazu. Wichtig ist: die Stromsäule nimmt nur 50 Cent Stücke, ebenso für die Wassent- und Versorgung
Was ich sehr schade finde, das es keine Schranken gibt, denn so wird der Platz gerne von PKW's tagsüber als Parkplatz genutzt. Oder aber am Abend von Führerschein Anfängern die gerne ihre Musikanlage ausprobieren.
Ein Tipp für die Stadt Geesthacht als Betreiber: eine Karte mit der man den Platz, Strom und Wasser zahlen kann, die man gleichzeitig für die Schranke nutzen kann.
Diesen SP sollte man mit Koordinaten anfahren, damit man nicht vorbeidüst, nur bei Straßenangabe im Navi.
Natürlich gibt es auch hier wieder Dauerparker aus der direkten Umgegend, die sich sichtbehindernd quer zum Wasser vor ihre Kollegen stellen, einfach toll, oder dummdreist????
Parkplatz direkt am Elbufer und ca. 10 Minuten Fußweg entfernt von der Innenstadt. Untergrund sandig und bei feuchtem Wetter matschig mit Pfützen.
Hauptstraße ist zu hören aber erträglich. Entsorgung von Grauwasser für Fahrzeuge mit Zentralen Bodenablauf nicht möglich. Preis insgesamt ok.
Super ... wo hat man sonst so einen Blick auf die Elbe. Sicher ist die Straße nicht schön ... aber akzeptabel. Klasse, das es so Plätze noch gibt.
Ein so schöner Platz- direkt an der Elbe !!!
Wer zuerst kommt, hat den traumhaften Vorteil, in der ersten Reihe quer zu stehen.
Die Vor-Bewerter schrieben ja meist von den "bösen" Quer Parkern--- tja, wer lesen kann ist klar im Vorteil, denn in der ersten Reihe SOLL man laut Parkplatz-Schild quer parken.
So passen ganz ohne Platz Probleme mindestens 16 Womos auf diesen Platz.
okay, er ist an einer Hauptstraße mit viel Auto Verkehr, aber erstens gewöhnt man sich schnell daran und zweitens ist der Platz dafür auch echt zentral zur Stadt gelegen.
V + E sind okay.
die Mülleimer sind blöd, da sie so ein kleines Loch zum Befüllen haben.
ansonsten hatten wir nichts zu meckern und kommen gerne mal wieder.
Die Querparker die den anderen die Sicht versperren sind Doof ansonsten ist die Sicht auf die Elbe schön.
Direkt an der Strasse gelegen ist der Platz recht laut.
Platz eigentlich ok
störend sind die Querparker aus dem direkten Umfeld die morgens schon mal ihr WoMo abstellen, dann abends mit PKW anreisen, um das Wochenende in der ersten Reihe zu verbringen. So eine Dreistigkeit ist uns auch noch nicht begegnet. Vielleicht sollte die Stadt mal auf die KFZ Schilder achten!
Wir kommen bestimmt noch mal wieder, aber nicht am WE, um den Geesthachtern nicht ihr Freizeitvergnügen zu nehmen...
Wir waren mit Hund hier für eine Nacht. Schöner sauberer Stellplatz, die Straße war nur mäßig befahren und hat uns nicht gestört.
Die Mitarbeiter der Stadt Geesthacht, die den Platz pflegen waren freundlich und höflich!
Alles da zur Entsorgung und der Blick auf die Elbe ist das Tüpfelchen auf dem i
Blick auf die Elbe top. Leider parkten einige WoMos quer davor. Straße sehr laut. Wir sind weitet gefahren.
Der StPl selbst und die Lage, direkt an der Elbe, sind eigentlich OK, aber der Lärm der angrenzenden, viel befahrenen Durchgangsstrasse ist nur was für Schwerhörige. Den ganzen Tag brettern PKWs über den Platz und freuen sich über die Staubwolken die sie dabei erzeugen.
Die "Sahneplatz"-Benutzer müssen ihr Stromkabel quer über die Schotterpiste legen, das danach ständig von den PKWs überrollt wird. Die Müllentsorgung ist quasi ungeregelt. Die Boxen, sowie das Mini-Zugangsloch sich völlig unpraktikabel. Verantwortungsvolle Stellplatzbetreuung geht anders. Die Stadt Geesthacht könnte hier mit wenig Aufwand für mehr begeisterte Nutzer sorgen. Und doch ist dieser Platz besser als kein Platz
Schöner Platz. Einfach an det Straße, tagsüber etwas laut, nachts ruhig. 7 Euro ist Okay. Strom 50 ct.kw. Schöne Stadt mit allem was man braucht.
Schöner Platz, gute Ver- und Entsorgung, toller Blick auf die Elbe, Brötchen gibts im nahen Kiosk (Richtung Innenstadt, Berg hoch)
super Platz, leider gibit es Menschen die egoistisch sind und nur ihren Vorteil sehen. 5 Womos habe allen anderen die eher da waren die Sicht auf die schöne Elbe genommen obwohl genügent Platz für alle mit Ausrichting gen Süden war
Zum Übernachten waren wir schon das 4.mal hier und sind sehr zufrieden. Stadtnah und toller Blick auf die Elbe.
Ver- und Entsorgung super. Blick auf die Elbe ist toll. Zur Hauptverkehrszeit sehr laut von der nahegelegenen Straße.
Alles super hier, tolle Aussicht auf die Elbe, Ver- und Entsorgung top, Fußgängerzone mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten in ca. 10 Min. zu Fuß erreichbar. Alles TOP
Liège zwar an der Strasse der Preis ist ok hat allés was man braucht un auch zentral
Wir finden auch ein sehr schöner Platz.
Der Stellplatz ist herrlich am Elbufer gelegen. Es stehen sogar Picknickbänke zur Verfügung. Leider quollen die Abfallkörbe von Müll über; sie wurden aber am nächsten Morgen geleert. Der Verkehrslärm auf der Elbuferstrasse war erträglich.
Gut ausgestatteter Stellplatz direkt an der Elbe mit V/E, 12 Stromanschlüssen und Radweg. Freibad und Park in unmittelbarer Nähe, Stadtzentrum ca. 5 Radminuten entfernt. Kernkraftwerk Krümmel, Pumpspeicherwerk Geesthacht sowie die Elbschleuse und Einkaufsmöglichkeiten incl. Gas ebenfalls in der Umgebung.
Die Fläche vor der Entsorgung ist ungünstig geneigt, außerdem wird der Platz oft von PKW zugestellt. Die Mülleimer sind teils sehr schwer zu öffnen und haben eine viel zu kleine Öffnung, weswegen sie oft verstopft sind, oder Müll daneben steht.
Wen die Geräusche der Straße und der Schiffe stören, der ist in Lauenburg und Hohnstorf besser aufgehoben.
V/E Station gut, Preis ok. Aber die Lage direkt an der Straße und der damit verbundene Lärm sind furchtbar. Wer nicht in der ersten Reihe steht und somit die anderen WoMos als Schallschutzwand vor sich hat, kann sich auf eine unruhige Nacht gefasst machen...
Gut angelegt, Versorgung modern, schöner Blick, sauber, Straße hörbar aber erträglich, Preis-Leistung angemessen.
Straße tagsüber schon stark befahren und hörbar. Dafür gibt es einen Punkt Abzug. Ansonsten perfekt für den der es liebt am Wasser zu stehen.
Schöner Platz am Elberadweg. Gute Ver- und Entsorgung, sowie Strom, Sat und LTE Empfang. Lediglich morgens und abends Berufsverkehr auf der nahen Nebenstrasse. Geschäfte in ca. 600m Entfernung.
Stellplatz mit schönem Blick auf die Elbe. Gute Möglichkeit um in eine schöne Fußgängerzone zu gehen. Ver und Entsorgung auch super .
Letzte nacht wurde unser elektrokabel von unbekannten zersrört. Villeicht aus übermut!! War ja freitag abend!
Ärgerlich, sonst ein schöner platz. Aber wie gesagt, vorsicht ist geboten!
SP technisch auf OK. 2 Stromsaeulen a 6 Dosen. Schoener Elbblick gegen laute Straße. Zur Fußgänger zone 15_20 min. zu Fuss.TV ging auch.Preis für mich noch OK. Einzugsgebiet HH.
Ich weiß nicht, was die Menschen wollen: 1. ein Stellplatz ist kein Camping 2. die Mobile sind lärmgrdichtet 3. das Wichtigdte(für mich) die idealste Anfahrt nach Hamburg, kein Tunnel keine Brücken, ich bin jedes Jahr auf diesem Platz und sauber ist er auch. Schauen Die doch in andere Wohnungen oder Mobile!!! Meckern ist leicht.
Platz ok, etwas Straßenlärm hörbar aber nicht störend. Tolle Lage an der Elbe und Zentrumsnah .
Platz ist zum übernachten okay!
Die Pizzeria auf der anderen Straßenseite ist sehr gut! Gute Ver-und Entsorgung
Lage an der Elbe ist super. Bezahlung über Automat. Nachts sehr laut aber für eine Nacht wars OK.
Die Lage ist gut, aber sehr laut, ab 5 Uhr ist die Nacht vorbei. Keine 7 Euro wert.
Preise sind mehrfach ausgehängt 7 Euro die Nacht ist ok was garnicht geht, die erste Reihe muss das Kabel über die Fahrbahn verlegen um Strom zu bekommen.
Kleine Info . Die Stadt Geesthacht hat zur Zeit keine Benutzerordnung für diesen Platz also auch kein recht da zu kassieren oder Knöllchen an Wohnmobile zu verteilen ! ! ! !
Es soll dieses Jahr aber noch eine solche geben .
Guter Platz. Preis angemessen. Wir hatten auch in der 2. Reihe gute Sicht auf die Elbe, weil die WOMOs in der 1. Reihe weit auseinander standen, damit jeder eine Lücke zwischen den Bäumen für die Satelitenschüssel nutzen konnte.
früher standen hier fast 30 mobile, dann kam einer der wohl 30x7 gerechnet hat und so entstand wohl diese Gebühr. traurig für die Stadt denn Mitte August also Saison und es stehen 2 Mobile auf dem Platz, der Laut ist, bei Regen überschwemmt wird, von PKWs beparkt wird u diese dann McDonalds Tüten einfach hin werfen. schön das es schon gewirkt hat BITTE NICHT MEHR AN FAHREN. vielleicht wacht die Stadt doch noch auf und macht aus 7EUR auf 3EUR DANKE
Direkt an der Elbe, aber sehr ungepflegtes Grün umzu. Jogger- und Walkingstrecke führt direkt am Platz vorbei. Tisch und Stühle in die "Wildnis" zu stellen, macht nicht wirklich Spaß. Platz wird auch von Pkw´s genutzt. Durch die vorbei führende Straße etwas Verkehrslärm.
Nun hat es die Stadt Geesthacht endlich geschaft, diesen Stellplatz unattraktiv zu machen. Herzlichen Glückwunsch!!! 7,00EUR EUREUREUREUR
Positiv: Entsorgung kostenlos, Wasser 100Ltr=0,50EUR i.O.
Nicht wirklich zu empfehlen!!!!
Wir waren früher auch schon hier, da war der Platz noch kostenlos und von Dauerparkern (Wohnmobile!) permanent besetzt. Seit Stromsäulen vorhanden waren, wohlgemerkt! Davor war es ungefähr genauso leer wie jetzt, wo die Stadt Gebühren erhebt. Komisch auch, dass plötzlich alle von Verkehrslärm reden, den hat von den Dauerparkern vorher auch keinen gestört! 7,00EUR ist sicher eine Ansage, aber der Platz ist ordentlich angelegt und es gibt schlechtere Plätze die es mehr übertreiben. 5,00EUR wären angemessen.
Wenn man einen der 6 Längsplätze mit dem Blick auf die Elbe hat, sind die 7 EUR i.O. Die Fahrrinne verläuft sehr nahe am Ufer. Sonst wegen der Lage an der Straße?? Stromsäulen gibt es nur in der mittleren Reihe. Gesamtzahl Stellplätze ca. 17. Die Stellplatzgebühr kann auch mit Scheckkarte bezahlt werden.
Der Platz geht ja wohl gar nicht. Man hat das Gefühl, die Autos fahren durchs Womo. Leute, meidet bloß diesen Platz.
Wir empfanden es doch sehr laut von der angrenzenden Strasse.
Um diese Jahreszeit auch sehr matschig.
Preis Leistung, na ja. Mutig.
Waren für eine Nacht auf diesem Platz. Die 7EUR Gebühr für eine Nacht sind grenzwertig. 5EUR würden auch ausreichen. Verkehrslärm war fast keiner zuhören. Die Aussicht ist auch ganz OK. Für einen kurzen Aufenthalt kann ich den Platz empfehlen.
ok der Strassenlärm ist nicht so schön stört im Herbst/Winter aber nicht wirklich da man kaum draußen sitzt.Sonst ist der Platz aber Ok.
Ich war hier auch schon im Sommer; da noch kostenlos. Habe eingekauft und war beim Essen. Dies war eine typische Win-Win-Situation. Für 7 EUR werde ich hier nicht mehr hinfahren, geschweige denn, den Platz weiter empfehlen.
Für 7EUR und Verkehrslärm ist es die Aussicht, die auch nur ganz wenige Wohnmobile haben können, nicht wert! Wer hat da denn an der Gebührenordnung gedreht? Wir werden nicht mehr kommen!!!!
Was hat sich da die Stadt nur geleistetEUR 7EUR für Straßenlärm u einen Platz der beim kleinsten Regen überflutet ist. Die Stadt möchte wohl keine Wohnmobile mehr, eine Geld Einnahme die der Stadt verloren geht. Wer geht noch einkaufen oder essen, wenn der Platz 7EUR kostet? SCHADE und dann noch aus EU Geldern gesponsert. Wir kommen NICHT wieder, wir hoffen andere Mobile auch!!!
Nicht kostenlos sonden 7EUR pro Tag die angaben in derAap sind schon korekt fuer den preis gibt es bessere und die sind noch gratis
Stärker Straßenlärm
Stadt sehr schön
Wir kamen erst gegen 21 Uhr an und haben noch einen freien Platz ergattert. Schön an der Elbe mit Sitzgruppen. Großes Lob den gepflegten Platz ohne Gebühr anzubieten
Hübscher kleiner Platz direkt an der Elbe. Für umsonst echt eine Empfehlung Wert! Freibad nur wenige 100m entfernt.
Sehr schöner Platz trotz schlechtem Wetter tolle Aussicht aus dem Womo.Der Verkehr hinter dem Platz hat uns nicht gestört. Toll, dass so ein Platz gebührenfrei ist.
Was für ein geiler Platz :-) gäbe doch nur mehr von solchen Plätzen. Könnten wohl mehr Gemeinden die EU Förderung nutzen, gäbe es mehr solcher Plätze. Direkter Blick auf die Elbe wow. Wir kommen wieder ;-)
Laut ProMobil 6/2012:
Gebührenfreier Platz nun für 12 Mobile.......
Ein schöner Platz, tolle Aussicht, Strom und Ver- sowie Entsorgung vorhanden. Entsorgung wurde so umgebaut das leider nicht alle Fahrzeuge entsorgen können.
Ein Lob an die Stadtväter von Geesthacht. Hieran können sich viele Gemeinden in D ein Beispiel nehmen. V u E, Stromsäulen, Abfallentsorgung und ein traumhafter Blick auf die Elbe sind TOP!
Schöne Aussicht. Verkehrslärm ist nicht so stark! Für kostenlos gibt´s nichts zu meckern. Werde wieder dort nächtigen!
Nur Bild
Für 0,-EUR Top-Platz! Schöne Aussicht und wunderbare Fahrradwege. Strom, Wasser und Entsorgung gegen Gebühr vorhanden. Grauwasser-Entsorgung mit Stutzen unterm Fahrzeugen leider nicht möglich. Schade!
Im kurzen wurde 12 Stromanschlusse und 1 VE Marke Holidayclean hier verfügbar sein! Waren Maerz für 2 Tage hier Elektro Monteure waren am Arbeiteiten daran.