Kleiner Sauberer Platz. Nette Platzwärter, kamen Abends sehr spät an und konnten problemlos am nächsten Morgen bezahlen. Alles vorhanden was man eigentlich braucht.
Bis auf die viel zu engen Plätze eigentlich schön am Alten Binnenhafen gelegen. Leider auch eine Durchgangsstraße ins Wohngebiet, in der der ein oder andere etwas zu schnell unterwegs ist. Seltsam waren jedoch die zwei Ausländer, die Fotos bzw. Videos von den Wohnmobilen gemacht haben. selbst auf Ansprache dies zu unterlassen wurde nur in einer unverständlichen Sprache irgendwas gerufen. Das war dann ein ungutes Gefühl.
Sehr netter und zuvorkommender Hafenmeister. Auch die weiteren Mitarbeitenden sind sehr freundlich.
Toller Platz in der Nähe ist die Altstadt direkt am Hafen. Otto Hus fast vor der Nase. Super netter Hafenmeister. 18€ am Tag, Sanitäranlagen benutzen 0,50€, Duschen 1€ für 7 Minuten.
Wir wurden heute morgen, wir dachten vom Hafenmeister, stimmt aber nicht war anscheinend ein Mitarbeiter kurz nach Dienstbeginn mit wildesten Schimpftiraden wachgehämmert (klopfen an der Tür wäre nett gewesen). Ich wurde von ihm aufs wildeste beschimpft ob ich nicht lesen könnte. Da das anscheinend nicht der Fall ist sollte ich das Parken seiner meiner Meinung nach auch gleich sein lassen. Der war so ausfallend das ich keine Chance hatte etwas zu sagen. Schrecklich solche Menschen. Ich finde, das ich auf dem Bürgersteig auch für Rollstuhlfaher ausreichend Platz gelassen hatte und sie ihre Schilder besser aufstellen sollten. Dann wurde ich ins Hafenbüro zitiert und durfte dort zahlen und weitere Schimpftiraden über mich ergehen lassen. Auf den Hinweis von mir, das meine Eltern im Rollstuhl gesessen haben und ich damit Erfahrungen habe wurde ich von ihm verhöhnt Wir werden dort nicht mehr hinfahren so toll ist der Stellplatz eh nicht Ich bin dort in Kontakt mit dem Platzbetreiber. Mail heute Morgen: wir haben den entsprechenden Mitarbeiter befragt. Seine Aussage er habe mich Höflich aber bestimmt auf mein desolates Parken hingewiesen. Der soll mir nicht kommen mit höflich und bestimmt. So ein Verhalten geht gar nicht. Nicht dran zu denken wenn der auf ältere Menschen oder Kinder trifft Gerne bei mir melden wer ähnliche Erfahrungen gemacht hat
Netter Empfang vom Hafenmeister. Sanis kosten 0,50€, Duschen sauber und zusätzlich 1€ pro 7 Min. SP 18€ inkl. Elektrisch. Wir hatten Glück und standen in der ersten Reihe und das bei Drachenboot Regatta heute am Samstag. Diese Plätze sind extra breit. Die anderen schmal, es wurden aber 1,5 Plätze pro WoMo genutzt, das war dann OK. Man kann links oder rechtsrum über Brücken in die Stadt. Otto-Fans unbedingt ins Museum für 4€. Der Hafen hat uns gut gefallen.
Der Preis inzwischen 18€ incl Strom. Es sind halt etwas breitere Parkplätze aber dafür am Hafen.
Wir haben 18 Euro für den Stellplatz bezahlt. Es gibt durchaus nettere Hafenmeister bzw Platzwarte. Bei unsere Ankunft wurde eine Frau richtig von ihm Beleidigt.
Der Platz ist super zentral, das ist schon mal ein Pluspunkt. Für größere Mobile bedingt geeignet. Sanitär haben wir nicht genutzt. Die Stadt ist aber nicht sehenswert und lohnt nicht wirklich.
Sehr schön, direkt am Wasser gestanden.Das Sanitärgebäude ist beheizt und es gibt 2 Toiletten, 2 Duschen und mehrere Waschbecken. Dafür zahlen wir gern 0,50€. Duschen kostet extra 1€.
Der Stellplatz ist direkt am Hafen. Der Preis separat für Entsorgung inkl. Toiletten und Grauwasser mit je 50 Cent zu berechnen ist schon abgezockt! so kann man auch die Reisemobilisten fernhalten von der Stadt!! Hat nichts mit Tourismus anlocken zu tun, damit hiesige Wirtschaft unterstützt wird, sollten die Verantwortlichen einmal darüber nachdenken, bevor sie diese Preise aufschlagen, sonst gerne knapp um die 7 m Länge machbar!
ÜN für 2 Pers seit 2025 16,14 EUR. Auch für WoMos über 6m geeignet. Schöne Aussicht auf den Binnenhafen, wenn man vorn in der ersten Reihe steht. Innenstadt fußläufig zu erreichen.
Das sind PKW PARKPLÄTZE über 6m nicht anfahren!
Preis pro Nacht jetzt 15 €.
Platz ist sehr eng, aber okay. Sehr nette Hafenmeister.
In der Beschreibung steht 12€ kostet aber 15 €. keine Ahnung warum dass nicht geändert wird. Hafenmeister war sehr freundlich und hilfsbereit. Der Stellplatz war nach rechts und links mehr als ausreichend. nervig ist, dass man für die Toilette und Dusche extra zahlen muss. Sanitäranlagenn waren sauber. Es gibt viel anzuschauen in der Fussläufig entfernen Innenstadt .Wir würden diesen Platz weiter empfehlen und auch wieder anfahren. LG Susanne und Freddy Unterwegs mit einem Pilote G700GJ
Der Preis für den Stellplatz beträgt seit 10.2022 Euro 15,--
Innenstadt eng aber ok. Sehr netter Hafenmeister, weisst in Parklücke ein. Aber Emden eine beliebige Einkaufsinnenstadt... man ist selbst Schuld wenn man sich nicht ausreichend infomiert. So wars ein Ausflug zum Otto Museum.
Leider wirklich nur Miniplätz Aber Mal wieder die Mit Camper. Leider gibt es immer wieder dumme, rücksichtslose Mit Camper. 30 Camper stehen mit dem Führerhaus zum Wasser so das alle was sehen können. Ein Depp kommt und stellt sich andersherum. 30 Mit Camper halten sich an die Länge der Stellplätze. Der besagte stellt sich mit nem 7 m Wohnmobil auf einen Stellplatz von 5.50 m . Blockiert die halbe Einfahrt und nimmt den anderen die Sicht.
Schöner Platz, kurze Wege in die Innenstadt, jedoch sehr laut .... für eine kurze Standzeit aber okay. Sanitäreinrichtung haben wir nicht genutzt.
Gelddruckmaschine
Die Lage ist ideal, alles ist in der kleinen Innenstadt zu Fuß erreichbar. Auf der anderen Seite des Hafenbeckens sind sehr gute Restaurants, auch Bäcker sind in wenigen Minuten erreichbar.
Stadt zu Fußläufig erreichbar nix für Lärmempfindliche
Lage ist top! Preislich mit 15 € O.K. Allerdings ist die Nutzung der Dusche mit der Nutzung der Toilette verbunden. Heißt das wenn man nur duschen will, muss man auch die 50 Cent zahlen das man überhaupt in die Dusche kommt. Also kostet es nicht 1€ sondern 1,5€. Laut ist es ein wenig! Hat uns aber wenig gestört. Wenig Plätzd für Fahrzeuge mit einer Länge von 7,5 m plus. Die wenigen sind in der ersten Reihe und natürlich auch von Fahrzeugen belegt die kürzer sind. Entsorgung für Abwasser mit Bodeneinlass auch für die Kastentoilette. War etwas Ekelig zu der Zeit als wir diese nutzen wollten. Hafenmeister war nett! Würde mich auch wieder dort hinstellen wenn ein Platz frei wäre.
Der Preis wurde auf 15 Euro pro Nacht erhöht.(Nur Standplatz) Diese Gebühr gilt bis 13 Uhr am nächsten Tag. ALLES andere muss extra bezahlt werden. Um in die Toilettenanlagen zu gelangen muss man 50 Cent einwerfen, Danach sind dann noch einmal 1 Euro für ein wenig warmes Wasser für das Duschen fällig . Die Steckdosen sind teilweise gebrochen und kaputt. Waschen iund Trocknen ist NUR in der Öffnungszeiten 08:00-16:00 Uhr möglich. (Bis dahin muss der Waschvorgang inkl. Entleeren unbedingt abgeschlossen sein!) Für die Entsorgung WC ist kein Wasser zur Reinigung der Kasette vorgesehen.
Sehr gut um Emden zu besichtigen. Leider sehr laut.
Stellplatz in perfekter Lage. Ich verstehe das Gejammer nicht über Toilette und Dusche nicht.geht im Wohnmobil duschen und pinkeln. Dafür habt ihr es. Sonderleistungen kosten neunmal extra. Und Strom hat auch jeder an Bord.
Der Platz ist schön aber alles recht eng, die Sanitäranlagen sind alt. Die Münzeinwurfautomaten an den Türen, Duschen und Stromsäulen sind eine austauschreife Katastrophe! Bezahlen beim Hafenmeister nur mit Karte möglich.
Nachtrag zu gestern. Es ist nur noch Kartenzahlung für die Stellplatzgebühr möglich.
Ein Stellplatz halt für eine Nacht.....mit bester Lage. ich würde wieder herkommen.....
typische Abzocke, alles teuer und extra zu bezahlen, aber es ist und bleibt ein schäbiger Stellplatz. Danke, aber so nicht. Zudem der Platzwart wohl unter Paranoia leidet. Hier werden sogar die Mülltonnen abends weggesperrt. Ach übrigens, wenn ein Gast kommt und nett grüßt, bitte vom Platzwart keine freundliche Reaktion erwarten. Hat er wohl nicht nötig!! Direkt weitergefahren!!
Sehr nahe zum Zentrum gelegen...Einen Punktabzug gibt es allerdings...Stellplatz grenzt an einer befahrenen Straße mit PKW und LKW Verkehr. Sehr unruhige Zone ab morgens 5 Uhr durch Anlieferung ect...
Wir vergeben 5 Sterne! Wenn man am Donnerstag um 13.30 Uhr den letzten Platz in der 4. Reihe bekommt, weiß man auch, auf was man sich einlässt! Platz ist sauber und ordentlich! Super zentrale Lage! Wir waren in Emden, um das Ottohus zu besuchen! Lecker Fisch gibt’s auf der gegenüberliegenden Hafen Seite an der Bude von Bittners!
Für 1-3 Tage ruhiger Stellplatz. Stromanschlüsse , nur vorne am Hafen sowie in den hinteren Reihen. Stellplätze sind ehemalige Parkplatze. Sollte man in den hinteren Stellplatze stehen und sich ein Stromanschluss ergattern sollte mam mindestens 50-75 Meter Kabel dabei haben. Dusche zwar 1 Euro, aber in Zugang über Toiletteneingang 50 Cent. Somit Dusche 1,50. Kassettenentlärung über Grauwasserstelle. Nachspühlung 50 Cent. Ist nicht gerade Prickelnd an der Promenade die Kassette zu entleeren. Da man für alles Bezahlen muss ist eine Abzocke. Selbst wenn man nur Pinkeln muss 50 Cent. Ab 20h kein Müll mehr sind abgesperrt" man könnte ja ein Sofa reinschmeissen" so der Hafenmeister. 🤦♂️🤦♀️
Die Lage ist top, wenn man in erster Reihe richtung Wasser steht. Nur leider ist die Straße dort sehr stark befahren, also immer etwas lauter. Man benötigt viele 50 Cent Stücken, für Stom und die Toilette (auch wenn man duschen will für 1€). Die Innenstadt ist schnell erreichbar. Negativ V+E: - Bodeneinlass für Grauwasser war mit unserem Wohnmobil schwer anzufahren, standen halb auf der Straße - Bodeneinlass ist gleichzeitig für die Kassettenentleerung, nur leider gibt es keine Möglichkeit um die Kassette auszuspülen
Die Lage ist gut. Sanitäre Anlagen kostenpflichtig aber sauber. Der Hafenmeister nett und korrekt. Leider zu wenig Stellplätze gerade für WOMOS über 7m. Leider muss ich mich meinen Vor Bewertern anschließen. Die POSER .... Die Jungs sind halt bei allem zu schnell.......Die Stadt muss hier endlich mal etwas tun. Bodenpoller...Blitzer....oder warten bis mal ein tödlicher Unfall passiert und die negativen Schlagzeilen die Geld bringenden Touristen abhalten...entsprechenden Kontrollen könnten echt Geld in den Stadtsäckel spülen.... Für diese Missstände ist der Platz zu teuer. Stadt sehr schön. Dat Otto Huus ist sehenswert. Grüße aus der Deichstadt
Ein aufgrund der Lage, am Innenhafen von Emden, sehr gut gelegener Stellplatz. Die jedoch unmittelbar hinter den Wohnmobilen verlaufende Straße, an der gerade in den Abendstunden Autos mit überhöhter Geschwindigkeit vorbei rasen, veranlasst uns für die Lage nur 3 Sterne zu geben. Nur Nachts ruhig, ansonsten laut. Die Ausstattung des Platzes ist sehr gut und alles war sauber. Der Platzwart war freundlich und hilfsbereit. Zur Emdener Innenstadt nur ca. 15 Minuten. Preis, Leistung ist mit 15 Euro, plus Gebühren für WC, Dusche und Ver und Entsorgung akzeptabel. Für alle die einen begehrten Stellplatz, aufgrund der guten Auslastung, mit Sicht auf den Hafen bekommen ist der Stellplatz trotz der engen Belegung zu empfehlen.
Tolle Lage am Binnenhafen. Jeweils 2 Toiletten/2 Duschen. Der Stellplatz ist sehr zu empfehlen. Jederzeit wieder.
Abendliche Lärmkulisse nicht ok! Wir waren von Freitag bis Sonntag hier. Der Platz ist super, wir standen direkt in der ersten Reihe zum Hafen. Aber, am Abend geht‘s los. Überlaute Musik, dröhnende Bässe und stark befahrene Straße zwischen beiden Stellplatzreihen. Das ganze geht bis nach Mitternacht: also Ohropax und Eierlikör zur Beruhigung für den Hund einstecken. Mel & Ray
Der Stellplatz ist eigentlich Top… Ausstattung, Lage, Sauberkeit… alles gut, was aber gar nicht geht, sind die nächtlichen Partys am Pavillon ganz in der Nähe des Stellplatzes und die Autorennen direkt auf der Zufahrtsstraße. Das Schlimme daran ist, dass das Problem offensichtlich bekannt ist, Hinweisschilder alleine bewirken nichts, das muss man auch schon mal kontrollieren . So kann die Stadt Emden keine Gäste an sich binden.
Platz häufig nachts leider sehr, sehr laut. 15 € definitiv zu teuer. Schön ist auch nur die 1.Reihe, ansonsten nicht einmal Mittelmaß. Kein Wlan
Waren für eine Nacht Gast auf diesem Stellplatz.Für einen zentrumsnah Stellplatz und dem Ausblick (erste Reihe) einfach super. Ja, die Stellplätze sind ein wenig schmal, aber es ist halt ein Stellplatz in der Stadtmitte. Der Platzwart / Hafenmeister ist gar nicht so "böse" wie mehrfach beschrieben. Vielleicht liegt es auch an die jeweiligen Nutzer. Wie heißt es so schön - "Wie man in den Wald hinein ruft........."
In der vorderen Reihe ist der Platz was besonders. Entgegen einer anders laufenden Aussage sind die Plätze zumindest in der Länge ausreichend dimensioniert. 10m klappt prima. Die Breite ist nicht so toll, also eher kuschelig. Sanitärhaus mit WC und Waschbecken sauber. Betreten 50ct, duschen 1€. Das ist okay. Emden ist für uns eine Enttäuschung, viel Leerstand, kein Flair. Schade eigentlich.
Für uns ist hier Preis /Leistung total angemessen. Zentral in der Stadt , jeglicher Service vorhanden . Wir finden es schade , das Gejammer über die Preise . Wenn der Platz gut ist , wie hier , zahlen wir das gerne . Auch der Hafenmeister ist hilfsbereit und freundlich .
Schade, dass die Stadt Emden viel Geld mit dem Stellplatz machen will. Jeder Gast geht auch in die Stadt und konsumiert im Restaurant oder kauft ein. Das sollte die Stadt anregen, den Preis nicht so zu überteuern. Hinzu kommt, dass die Jugendlichen Spaß haben, in der Nacht sehr viel Lärm zu machen. Wirklich schön sind nur die Plätze der ersten Reihe!! Der Rest ist Parkplatz!!
Schöner Stellplatz wenn man die erste Reihe erwischt. Zur Stadt nur ein kurzer Fußweg. Strom nur in den ersten 4 Reihen zu haben. Die letzten zwei Reihen müssen dann Urlauber in den ersten Reihen bitten sich mit anschließen zu dürfen. Brötchen bekommt man an der Tankstelle. 5 Minuten zu Fuß. Toiletten kosten Geld aber sind sauber. Grauwasser und Toilettenentsorgung in der Nähe. Frischwasser zu bekommen ist schwierig da der Wasserhahn unter einer Sicherung sitzt an du man schwer ran kommt. Alles in allem … wir kommen wieder.
Der Platz kostet nun 15.00 Euro. Dies sollte eigentlich zu schaffen sein seit dem 01.10.dies zu ändern. Leider steht man an viel befahrenen Durchgangsstraße. Die Autos und LKW fahren teilweise sehr schnell durch. Also immer schön vorsichtig aus seiner Parklücke hervortreten. Sonst okay,schön Stadtnah, schöne Aussicht auf den Hafen.
Die Lage ist super man ist in Max. 10 min in der Innenstadt und der Blick in der ersten Reihe am Wasser schön. Man hört den Zug in der Nähe, wer aber nicht empfindlich ist schläft gut. Wir hatten eine gute Zeit dort.
Waren einen Tag da, für Besuch der Stadt gut gelegen.
Der Stellplatz kostet jetzt 15€ pro Nacht. Strom kw/h ?. Schade das man fürs WC zahlen muss. Ein PIN Zugang für Stellplatznutzer würde das sonst pointive Bild aufwerten.
Stellplatz kostet seit 01.10.22 jetzt 15€. Schöne Lage für einen Stadtbummel. Außer Grauwasser kostet alles extra.
Der Platz kostet seit 01.10.22 jetzt 15 Euro pro Nacht
Einzig gute ist die Zentrale Lage. Alles kostet extra (Wasser, Toilette, Dusche, Abwasser, Chemietoilette etc… Extra Plätze für kürzere WoMo, die stehen aber in erster Rheihe auf den langen Plätzen. ( Mal wieder die Campervans die die großen Plätze blockieren; zum kotzen mit den Dingern) Zu wenig Stromanschlüsse, enge Stellplätze wie die Sardinen… Nächstes mal woanders…!!!
Alles wie beschrieben.. Nettes Personal.
Platz liegt super toll am Hafen Leider sind zu wenig Stromanschlüsse vorhanden. Wenn es voll ist muss man schauen ob man noch eine Steckdose abbekommt. Wir hatten die letzte gerade noch ergattern können. Der nächste schaute dann in die Röhre. Schade eigentlichweil dies sehr einfach zu beheben wäre. Die Duschen könnten auch mal eine Überholung vertragen. Sind etwa vom Pilz befallen. Ein Automat bei den Frauen ging nicht so dass nur eine Dusche ging. Die ist denke ich auch wieder behoben worden. Bei mir wurde auch einmal ein Euro vom Automaten gefressen. Im allgemeinen aber ein guter Zustand Platz ist sauber und relativ ruhig gelegen. Der Preis könnte gerne etwas niedriger sein oder man sollte etwas nachbessern um den Preis zu rechtfertigen.
Eigentlich alles gut (Lage, Ausstattung usw) und wenn einer die Enge mag. Ich mag es nicht und bin daher weiter gefahren.
Einfach nur ein Parkplatz. Alles Andere kostet extra. Aber dir Straße mitten durch ist schon ganz übel.Von LKW bis E- Fahrzeuge in nicht langsamer Geschwindigkeit durchfahren sollte jeder aufpassen sonst liegt er darunter.Natürlich macht den Preis die Lage.Für mich überteuert. Wie die gesamte Nord-und Ostseeküste in ganz Deutschland wird die Geldgier der Betreiber immer extremer.
Schön gelegen, Strom nur bedingt möglich (vorderer Bereich). Einkauf in kurzer Distanz möglich. Innenstadt in Fussläufiger Entfernung. Platzwart war sehr nett., Waschhaus sehr sauber.
Super!!!! Wir kommen wieder! Sehr nettes und freundliches Personal, tolle Lage
Hafen ist ganz schön, die Stellplätze jedoch sehr eng und teilweise nur in PKW größe. Also nix für große Wohnmobile.
Zum ersten Mal da Super Lange aber es ist sehr laut am Platz
Beste Lage,jedoch totale Enge zumindest in der 1.Reihe. Entsorgung MUSS im Preis enthalten sein, denn sonst.....
Zentrale Lage, nettes Personal, sehr saubere Sanitäranlagen. Leider kann es aber an den Wochenden Nachts etwas laut werden. Grund dafür sind Jugendlich die am Hafen feiern und Autoposer. Trotzdem klare Empfehlung.
12€ OK, aber für jeden Mist 50ct (auch für Eintritt Sanitärgebäude zzgl 1€ wenn man dann duschen möchte). Je nach Länge vom Fz und in Abhängigkeit wie die Nachbarn geparkt haben ist das Parken eine ordentliche Zitkelei. Lärmpegel war OK. Ist wirklich nur was wenn man nur zum pennen im Womo ist, ansonsten eher nicht.
Über google.maps lässt sich der Wohnmobilstellplatz "Alter Binnenhafen" schnell finden. Es handelt sich um einem kostenpflichtigen (12 €) für ca. 35 Wohnmobile ausgewiesenen Areal auf einem Parkplatz. Stromanschlüsse für jeden Platz vorhanden. 1 kWh für 0,50 € finden wir angemessen in der heutigen Zeit. Sanitärgebäude kann man für 0,50 €betreten und Duschen kann man für 1 €. Man hat einen super Blick auf die Ems in der 1. Reihe. V/E kann ebenfalls für 0,50 € genutzt werden. Demnach unbedingt an ausreichend Münzen denken. Anmeldung beim Hafenmeister während der Öffnungszeiten. Für uns war eine Nacht ausreichend und zum Besuch der Stadt ist der Platz als Ausgangspunkt super. Netzabdeckung Telekom: 4G
Der SP liegt super zentral am alten Binnenhafen. Wir hatten einen Platz in der ersten Reihe mit genialem Blick. Als dreifach Geimpfte durften wir auch bleiben und haben uns trotz der engen Plätze sicher gefühlt. Weil wir wussten, dass hier kein Verschwurbelter sein kann. Daumen hoch für das Konzept. Der SP bietet alles, was man braucht, allerdings kostet alles extra. Das ist auch verständlich, da die V/E-Einheit für alle zugänglich ist, also auch für Nicht-Parker. Der SP war sehr sauber. Wir hätten uns nur differenziertere Abfalleimer gewünscht. Der Preis geht unseres Erachtens vollkommen in Ordnung, liegt doch der SP mitten im Zentrum. Als PKW hätte man wahrscheinlich für 24 Stunden Parken mehr bezahlt. Wir werden jederzeit gern wiederkommen, wenn wir in der Nähe sind. Übrigens: Der Hafenmeister war bei uns sehr freundlich. Wie es in den Wald hineinruft ...
Schöner Platz in Top Lage direkt am alten Binnenhafen. Stadtzentrum fussläufig zu erreichen. Leider geht eine Strasse durch den Platz, was bei empfindlichen Schlaf störend sein könnte. Da wir hier am Wochenende standen war auch der Schulbetrieb der angrrnzenden Schule ruhig. Die Aussicht hat uns gebührend entschäd7gt.
Sehr zentral gelegen bel uns war der Hafenmeister sehr freundlich immer wieder gerne Impfgegner sollten zuhause bleiben
Fü einen Stadtbesuch super. Durch die Strasse DIREKT hinter den Wohnmobilen auch Nachts sehr sehr laut. Ver-Entsorgung sehr unglücklich angelegt. Tolle Aussicht auf den Hafen. Ich werde den Platz wieder anfahren. Platzwart typisch nordisch unterkühlt. Der tut nix. Der will nur spielen.
Wie immer alles super! Konnten direkt in die erste Reihe! Nähe zur Stadt und Blick einfach klasse und ein wirklich sehr netter Betreiber!
Wenn nur der Schlanke Hafenmeister etwas Freundlicher wäre könnte der Aufenthalt noch schöner sein
Preis/Leistung super. Sehr netter Platzwart. Einziges Manko: die WC Kassette kann man nach dem leeren nicht ausspülen. Wir kommen gern wieder.
Für reines Sightseeing OK, Uns hat der Platz gar nicht gefallen. WoMo an WoMo zum Teil auf reinen PKW Stellplätzen. Es herrscht ein reges Kommen und Gehen. Platzwart sehr unfreundlich., fasst schon anmaßend!!
Wenn man die WC Kassette noch spülen könnte gäbe es volle Punktzahl, leider ein großes Manko 🤐
Alles wie beschrieben. Sanitär haben wir nicht genutz, wir haben ein Wohnmobil und sind voll versorgt angereist. Die Vorgaben der Coronaregeln werden stringend eingehalten, und das ist gut so. Der SP ist stark frequentiert, ich empfehele eine Anreise am Vormittag.
Zentraler Stellplatz mit schöner Aussicht, zumindestens in der ersten Reihe. Plätze - gerade unter Coronabedingungen - sehr kuschelig. Nachts sehr laut, da viele LKW‘s zum Hafen unterwegs sind. Platzgebühr, Gebühren für Wasser, Strom und WC soweit in Ordnung. Allerdings sollte bei 50 Cent für die Kassettentoilette auf jeden Fall Wasser zum nachspülen dazugehören. Die Nachfrage beim Platzwart wurde folgender massen beantwortet: der Druck der die Entsorgung spült ist hoch genug, so dass man damit auch die Toilette spülen kann. 😱 Also ich mag meine Toilette nicht mit dem Fäkalienverseuchten Wasser spülen. Diese Antwort ist eine Frechheit. Der 2. Kritikpunkt gilt der Abfallensorgung. Diese kann nur zu den Büroöffnungszeiten erfolgen. Ab 16:30 Uhr ist keine Müllentsorgung mehr möglich..
Ein angenehmer Platz, gelegentlich etwas laute Umgebung in der 1. und 2. Reihe. Contra: 1. die Müllentsorgung geht nur währen der Büro Öffnungszeiten also von Mo-So 08:00 bis 16:30h danach wird der Mülltonnen weg gesperrt. Somit wenn man abends den z.B. Fisch Abfall vom Abendessen wegbringen will geht das dann nicht mehr 2. ich zahle gerne 0,50€ für die Chemie Toiletten Entsorgung, allerdings erwarte ich dann auch Wasser zum ausspülen, das gibt es hier leider nicht. Auf Nachfrage wurde mir mitgeteilt das der Spühlwasser Strahl des Abflusses doch stark genug ist das man damit die Casette ausspülen könnte. Nur leider hat der Hafenmeister wohl noch nie eine Kasetten Toilette entleert in den Boden Loch, denn dann wüße er das sich leider mit dem Spühlstrahl des Bodentankes die gerade eingefüllten Fäkalien vermischen. Hier würde ich mir persönlich wünschen das die Betreiber über das entsorgen von Toilette und Müll noch einmal darüber nachdenken obe es nicht eine bessere Lösung gibt.
Toller Platz mit hervorragender Lage. Wir haben vorher angerufen und gefragt, ob man Plätze reservieren kann. Dies sei nicht möglich. Die beste Zeit anzukommen sei vormittags, die Tage wechseln immer ab 13 Uhr. Als wir vormittags ankamen, war kein Platz frei. Stellplatz ist wohl sehr beliebt. Nach kurzer Wartezeit hatten wir dann Glück. Leider ist die Benutzung von Toiletten und Duschen recht teuer, könnte man jedem Platze theoretisch einen Chip zuordnen, dass man in das Waschhaus Zutritt gelangt. Dann lieber die Platzmiete erhöhen. Zusätzlich ist die Abrechnung des Stroms sehr teuer und unübersichtlich, 50Cent pro kWh, es wird an der Säule aber nicht angezeigt, wieviel kw noch übrig sind oder bei welchem Anschluss man die 50 Cent auflädt.. das sollte überschaubarer gehalten werden. Sonst recht guter Platz mit freundlichem und hilfsbereiten Betreiber!!
Ruhiger Stellplatz. Allerdings zur Urlaubszeit sehr frequentiert. Hafenmeister ist sehr nett und Hilfsbereit. Es stehen jeweils 2 Duschen und 2 WC zur Verfügung, was bei 30 Stellplätzen etwas wenig ist.
Schöne Ausicht auf Hafen. Für 2-4 Tage
Ja, der Platz liegt sehr zentral aber das war’s auch. Betreiber ist sehr unfreundlich und nur mit Impfung oder Soforthilfe Platz verlassen. Ich meine Ich bin Mediziner und hab beide Impfungen seit März aber man könnte immer noch freundlich bleiben. Platz ist sehr eng und kostet ohne alles 12€.
Sehr schöner Stellplatz. 👍
Wir sind zum zweiten Mal hier und hatten das Glück einen Platz in der ersten Reihe zu ergattern. Geniale Aussicht und dafür jeden Cent wert. Ansonsten sehr enge, kurze Parkbuchten auf Pflaster und durch die Straße manchmal laut. Aber wenn man in die Stadt fährt und zentral parken will , ist das nicht wirklich eine Überraschung. Der Preis ist für die zentrale Lage angemessen.
Tolle Lage - zentral und mit schönem Blick auf den Hafen. Freundlicher und netter Empfang. Stromsäulen leider ohne Rest- oder Verbrauchsanzeige, daher etwas "Glücksspiel" wann man wieder nachzahlen muss. Für 1-2 Tage durchaus empfehlenswert.
In Ostfriesland eindeutig unser Lieblingsplatz wenn man in der ersten Reihe steht. Der Ausblick auf den Hafen ist perfekt. Klar ist die Straße durch den Platz nicht optimal, aber wenn man so eine zentrale Lage und den Ausblick hat, kann man das verkraften.
Tolle Lage mit Blick auf den Hafen und die Innenstadt. Ich bin zu Fuß ins Zentrum Emdens gegangen und habe ca. 15 Minuten gebraucht und ich habe mir Zeit zum Gucken gelassen. Die Straße an dem der Stellplatz liegt macht den Eindruck „ist nicht viel los“, täuscht aber! Der Hafen ist aktiv und die Straße wird genutzt. Ich hab mein Bett von der Straße weg geparkt, mein Motor kann mit Fahrgeräuschen gut umgehen. Dann fand ich die gelegentlichen Fahrzeuge nicht störend. Coronabedingt sind die Sanitätereinrochtungen zur Zeit gesperrt. Mir hat es in Emden und ganz besonders auf dem Stellplatz sehr gut gefallen, wer Stille sucht sollte nicht in Innenstadtnähe parken.
Sind mittags gegen 13 Uhr auf dem Stellplatz angekommen. Natürlich war die erste Reihe schon komplett belegt. Leider oftmals mit sehr kleinen womos. Wir hatten dann schon eher ein Problem mit unseren 7,40m. Der Platzwart kam dann und sagte mir wo ich stehen sollte. Hintersten Reihe nur rückwärts möglich. Die Plätze sind mehr wie beengt und wenn man schon über 7m länge hat und die erste Reihe besetzt ist sehr blö d. Bis zur Stadt war es nicht weit. Nachts doch recht laut. Wir würden diesen Platz nicht noch einmal anfahren. Ist uns zu kuschelig dort.
Wollte den Platz heute anfahren gegen 16.30 Uhr. Platzgröße ca. 7,5 x 3,5 m. Das ist ein besserer Parkplatz. Ein ganz schlechtes Aushängeschild für die Stadt. Der soviel gepriesene Hafenmeister war eher abweisend. Wollte uns für den 447 einen 6 m Platz geben. Von Gesprächigkeit keine Spur. Friese eben. Für uns steht fest, niemals wieder dorthin. Ich möchte schon die Tür von der Hechgarage öffnen können. Alle positiven Meldungen hier müssen gekauft sein.
Lage Top Hafenmeister sehr nett und hilfsbereit. Teilweise sehr lange Wege um am den Strom zu kommen. Sanitäranlagen waren komplett geschlossen.
Der Platz besticht durch seine unmittelbare Nähe zum Hafen. 1. Reihe ist ein Traum. Leider ist es nachts wegen durchfahrender LKWS sehr laut. Aber für 10,-- Euro/Nacht ist alles super
Da zur Zeit die Sanitäranlagen geschlossen sind, bei der Ausstattung nur drei Sterne. In der Nähe hat jetzt ein Edeka eröffnet, der Bäcker im Markt hat auch Sonntags geöffnet. Ca. 600m
Soweit sogut!! Finde es ist soweit alles OK. So wie die anderen bewertet haben. Bei der Wasserentnahme ist es etwas komisch, da steht, ca 100 Liter für 50 Cent. Ist OK!! Habe aber für die 50 Cent nur 50 Liter bekommen. Fülle nicht mit einem Schlauch ab, sondern mit einem 15 Liter Kanister. Da merkt man es. Bin nicht kleinlich, aber ca 100 Liter sind nicht 50 Liter, oder?
Die Sanitäranlagen sind komplett geschlossen
Zentrale Lage, schnell in der Stadt
Bin schon viele Jahre ab und an hier. Kann das gar nicht verstehen, habe noch keinen unfreundlichen Mitarbeiter angetroffen. Zum Wäsche waschen ist das auch super, der Trockner verdient seinen Namen, im Gegensatz zu anderen Stellplätzen.
Unfreundliches Personal, bei Verlassen des Platzes (Tagesausflug) trotz weiterer mehrtägiger Bezahlung und Blockierung durch Mobilar, Weitervermietung an andere. Schwierigkeiten bei der Rückerstattung der Platzmiete. Wir waren das letzte Mal hier.
Lage sehr gut ! Öffenliche Toiletten nicht geöffnet ! Entsorgung der Chemietoiletten sehr ungünstig. Kein NachspüLen des eigenen Toilettentanks mit klarem Wasser möglich, da kein Spülschlauch installiert - wie normalerweise üblich. Lediglich "auskippen" möglich. Der Abfluß wird für 50 Cent für 2 min gespült, was einem wenig nützt. Platz ist sonst ok.
Wir waren schon öfter auf dem Stellplatz und finden es jedes mal super! Wir hatten allerdings auch immer das Glück, in der ersten Reihe stehen zu können. Die Stadt und ein Supermarkt mit einem tollen Bäcker sind fussläufig erreichbar! Am gegenüber liegenden Ufer haben wir an diesem Wochenende das erste mal die Fischbude getestet: Super!!!
Nur für WOMO bis 7/7,5 m geeignet. Einige Plätze mit Hinweisschilder versehen,max.6m. Lage optimal kurzer Weg zur Innenstadt. Sanitär noch geschlossen. Müllentsorgung nur während der Bürozeiten möglich
Bei den Stellplätzen keine Corona-Warn-Beschränkungen. Dusche/WC geschlossen. Stadtmitte fussläufig gut zu erreichen. Gute Sicht nur in der ersten Reihe. Allerdings reichen hier die Stromanschlüsse im Einfahrbereich bei voller Belegung nicht aus. Verlängerungskabel!
Leider sind die Sanitäreinrichtungen seit März immer noch geschlossen. Ansonsten schöner Ausblick in der ersten Reihe.
Platz zentral gelegen, Plätze ok, aber schöne Aussicht nur vorne. Schlimm sind leider sehr viele Hundebesitzer, lassen ihren Hund doch glatt ans Womo vom Nachbarn pinkeln, einfach wiederlich, warum benehmen sich leider sehr viele so?
Stellplatz ist nur 3.5m breit. Zur Zeit ( Corona) allerdings jeder 2. Platz gesperrt. Das schafft Luft. Sanitär noch immer geschlossen. Eine stark befahrene Strasse für über den Platz. Lautstarke Motorräder stören doch sehr.
Eigentlich-5 Sterne aber der Stellplatz ist sehr schön gelegen nur keine Ordnung auf den Stellplätzen. Mehrere Wohnmobile belegen jeder für sich zwei Stellplätze mit ausgefahren Markisen und daneben noch Motorrad Anhänger. Ein Rücksichtsloses Verhalten und der Platzwart unternimmt nichts. Wir haben in der Seitenstraße geparkt und gehofft das es am nächsten Tag sich bessert aber nein, die stande am nachfolgendem Tag genauso. Schade.
Sehr schön gelegen, wir kommen bestimmt wieder
Ein sehr schöner Platz mit Blick auf den Binnenhafen! Die kleine aber feine Innenstadt ist fussläufig schnell erreichbar! Man könnte die 50 Cent Eintrittskosten ins Sanitärgebäude kritisieren...aber man hat ja eigentlich auch sein eigenes Klöchen dabei! Also: Alles Top!
Eines vorweg: wir kommen in jedem Fall wieder. Der Hafenmeister ist absolut spitze, ganz alte Schule. Wer sich über die Lautstärke beschwert, hat meines Erachtens den Schuss nicht gehört! Was erwarten diese Leute von einem innerstädtischen Stellplatz mit Hafen und benachbarter Eisenbahnstrecke? Toiletten sind super sauber. Warum also keine 5 Sterne? Es hat schon seinen Sinn, dass die Entsorgung von Grauwasser und Fäkalien getrennt ist ... Normalerweise. Nicht so hier. Man entleert die Kassette in den gleichen Bodeneinlass wie das Grauwasser. Woher kommt das Wasser zum Spülen der Kassette? Für 50 Cent öffnet sich eine Klappe im Bodeneinlass und die Hinterlassenschaft wird weggespült. Sobald nur noch klares Wasser fließt, kniet man sich hin, klappt den Rüssel der Kassette aus und legt die Kassette in vormals verkotete Edelstahlwanne, um das Spülwasser aufzufangen. Aus meiner Sicht absolut inakzeptabel!!! Frischwasser: auf der Zapfstelle steht etwas von ca. 100 Litern für 50 Cent. Wir haben es 2x getestet, mit digitaler Wasseruhr nachweislich beide Male 51,9 Liter. Ich nenne so etwas Betrug. Also hole ich künftig mein Wasser an seriösen Stellen und entsorge umweltgerecht an anderen Stellen.
Ein schön gelegener Platz
Ein super Platz in sehr zentraler Lage zur Stadt! Der Platz an sich hat alles was man braucht und ein Supermarkt ist zu Fuß schnell erreichbar! Die Straße hat uns überhaupt nicht gestört! Aber wen die Straße stört, der kann noch auf hintere Plätze auf dem Parkplatz ausweichen! Dort ist es sicherlich ruhiger!
Schön gelegen, hat uns sehr gut gefallen. Kommen bestimmt wieder
Vorteil. Am Wasser und stadttnah. Nachteil. WP ist durch Straße getrennt. Das bringt Geräusche mit sich. Kann die Stadt da nicht Geschwindigkeitsbegrenzung einführen?
Zentral gelegener Stellplatz, wenige Gehminuten zum Zentrum, netter Hafenmeister, alles super sauber, 50 Cent für Toilette, 1€ für duschen, etwas lauter da direkt an Zufahrt zur Heringsfabrik und wenig Gelegenheit für Auslauf für Hunde
Hatten hübschen Platz in der 1. Reihe.
Super Lage, preiswert 9€
Tolle Lage,City schnell erreichbar. Nette,hilfsbereite Betreiber. Waren das zweite mal dort,kommen gerne irgendwann nochmal wieder. Etwas störend der Verkehr zwischen den ersten beiden Reihen.
Ruhig ist anders: ab 7 morgens LKW Verkehr, Oft Autos mit lauten Abgasanlagen, nachts Jugendliche laut unter Alkohol. Stark befahrene Straße leider mitten durch den sonst schönen Stellplatz, Mega eng zwischen den Fahrzeugen
Die Lage des Platzes ist echt schön. Es stört ein wenig die Straße, welche mittendurch geht. Außerdem gibt es viel zu wenig Stromsäulen. In der ersten Reihe geht es, aber alles was dahinter steht hat Probleme einen freien Stecker zu finden, wenn es voll ist. Das Kabelgewirr an und um die Stromsäulen gleicht Makramee im Anfangsstadium.
Normale Straße geht durch die ersten beiden Reihen.
Alles was Du brauchst, nah am Wasser, Innenstadtnähe,schön zum Fahrradfahren, sauber u.günstig. Wir kommen gerne wieder.
Sehr schöner Platz. Gut anfahrbar. Uns hat die Straße nicht gestört. Wir haben sehr gut geschlafen. Dame im Service war sehr freundlich und hat uns gleich mit tollen Infos versorgt. Innenstadt sehr gut zu Fuß erreichbar. Was ich nicht verstehe: Manche wollen in der ersten Reihe stehen drehen aber die Sitze gegen Abend um, um unbedingt Fernzusehen. Wir haben uns lieber mit unserem Stellplatznachbarn unterhalten.
Tolle Lage am Kanal und zur Stadt. Ja, die schnellen Autos nerven, weil unnötig laut und machen manchmal Angst, weil unnötig schnell. Vielleicht wäre eine Spielstraßen-Zone die Lösung? Trotzdem hat es uns gefallen. Klare Empfehlung von uns.
Stellplatz zentral und wunderbar am Kanal gelegen. Plätze in erster Reihe am Kanal sehr Platz von Durchgangsverkehr durchzogen, fahren stellweise ohne Rücksicht auf. Man sollte halt genügend Kleingeld dabei haben. Betreiber sehr nett.
Die Lage des Platzes ist perfekt, nahe am Zentrum und am Wasser. Aber der Rest ist nicht zu empfehlen, sehr kleine Plätze, auf der Straße die den Platz teilt fahren die Autos und Lkws relativ schnell. Für alles muss gezahlt werden aber das WC kann man nicht nachspülen, keine Möglichkeit vorhanden. Duschen für 1€ ist ja ok aber man muss erst mal 0,50€ zahlen um die Tür zu öffnen. Es gibt bessere Plätze
Das einzige was hier gut ist ist die Lage zum Hafen und der Innenstadt. Nicht genug Stromanschlüsse , Für alles wird Geld genommen selbst für das Abwasser Laute Straße wo viel Verkehr ist.
Eigentlich ein schöner Platz, tolle Aussicht auf den Hafen, schnell ist man zu Fuß in der Stadt...wäre da nicht die schmale und stark frequentierte Straße mitten zwischen den Womos, wo manch ein Autofahrer von morgens bis abends meint, nochmal extra auf das Gas treten zu müssen. Man sollte auf Kinder und Hunde aufpassen und die Verantwortlichen sollten sich eine bessere Lösung überlegen.
Stellplatz sehr eng und kurz, 6,50m geht noch. Die Lage direkt im Hafen ist schön, aber die Strasse die den Platz teilt ist gut befahren und laut. Selbst für eine Nacht nicht zu empfehlen.
Sehr netter Hafenmeister. Der Stellplatz ist eine Reise wert,
Sehr netter Hafenmeister. Der Stellplatz ist eine Reise wert, Leider Durchgangsstraße manchmal erheblicher Verkehrslärm. 30 KM wären vielleicht angesagt.
Immer wieder eine Reise wert. Wer hier noch etwas zu meckern findet dem ist nicht mehr zu helfen.
Toller Stellplatz in bester Lage. Eine gute Infrastruktur ist ebenfalls gegeben
Toller Platz, sehr netter Hafenmeister. Waren nicht zum letzten Mal hier👍
Beste Lage für eine Citytour nach Emden. Fußläufig in nur wenigen Minuten ist man in der Stadt. Der Blick auf den Hafen - unbezahlbar 😍 Wie bereits von anderen erwähnt, ist die Durchgangsstraße leider recht laut, und nur deswegen einen Stern Abzug. WLAN hab ich noch nicht empfangen, andere schrieben es wäre vorhanden?
Die Lage ist super. Direkt am Wasser. Nachts durch die Nähe zur Bahn doch sehr laut. Der Hafenmeister dafür gibt's keine Bezeichnung einfach nur super.
Alles was man benötigt , sehr freundlicher Hafenmeister
Schöner beliebter Platz am Hafen mit historischen Schiffen, nette Altstadt mit Wasserwegen durchzogen.
Emden & die Super Lage des Stellplatzes immer wieder für einen Stop gut.Allerdings sorgen Vorbeigehende Fussgänger, Eisenbahnbrücke/Nähe für leichten Lärm.
Schöne Lage aber sehr sehr laut daher einmal und nie wieder
Einfach ideal, um Emden und Umgebung zu erkunden. Der Hafenmeister ist ein Friese, wie aus dem Bilderbuch. Gerne wieder.
Sehr gute Lage und trotz Zentrum sehr ruhig. Der "friesisch-herbe" Hafen-/Stellplatzmeister ist sehr um den Stellplatz bemüht.
Schöne Lage mitten in der Stadt, direkt am Hafen. Klo und Dusche nur gegen Münzeinwurf.
Alles Tip Top Super Hafenmeister
Schön gelegener Platz mit super nettem Hafenmeister. Was etwas unglücklich ist das die Durchgangsstraße durch den Platz geht. Nachts oft laut durch gröhlende und angetrunke Jugendliche
SP wie beschrieben vorgefunden. Meiner Meinung nach zu wenige Stromanschlüsse.
Schöner Stellplatz mit Blick auf Delft und Innenstadt. Sani sehr sauber allerdings könnte etwas mehr Wasser aus der Dusche kommen. Sehr netter Hafenwart. Leider hat Emden selbst nicht soviel zu bieten, so dass wir eher Leer ansteuern beim nächsten Mal. Lohnenswert die Fischbude am anderen Ufer oder auch das Restaurant Hafenhaus ebenda. Für uns das einzige ansprechende zur Nahrungsaufnahme dort.
Sehr schön gelegen. Entweder direkt die kleine Straße hinter und den Hafen vor dem womo, oder man steht weiter hinten auf einem asphaltierten Parkplatz, auch nicht weit vom Hafen entfernt. Zum sitzen genügend Platz (jedenfalls in hinterer Reihe) Sanitäranlage sauber und ein sehr netter Hafen wisteria, der gern hilft, erklärt und Auskunft gibt. Emden ist sehr schön und Restaurants und Geschäfte gleich nebenan, ebenso das "Otto Huus".
Mitten durch den Stellplatz geht eine Straße. Macht mega laut. Autos, Jugendliche usw. stromsäulen sind alle belegt. Standen dan ohne Strom. Wenigstens die Stadt ist schön.
Man steht schon sehr eng, ist halt ein klassischer Stellplatz. Das Hafenambiente ist nett, Emden hat neben den Museen eher wenig zu bieten
Wir waren vom 06. auf den 07.02. bei kalten bis eiisigen Temperaturen hier. Platz ist wie beschrieben. Hilfsbereiter Platzwart. Nettes Hafenambiente, Stadtzentrum gut zu Fuß zu erreichen. Der Durchgangsverkehr ist schon störend.
Stellplatz ist gut gelegen istum Emden zu Fuß zu erreichen. Die Plätze sind gepflastert und es ist alles vorhanden und sauber.
Der Platz wäre eine Wucht wenn nicht so eng (man kann sich nicht raussetzen)und zu kurze Plätze.Die Lage Top.Leider durch die Strasse unruhig ,laut.Desshalb kommen wir nicht mehr hierher.😂😂😂
Der Platz ist zentral alles schnell zu erreichen . 9€ sind in Ordnung Leider muss man für den Toilettengang bezahlen Zum nachdenken Entsorgung sollte umsonst sein
große WoMos - na ja. Die meisten Plätze sind nur bis 6m
Tolle Lage direkt am Hafen und mit Glück in der ersten Reihe mit Wasserblick. Allerdings hat man die öffentliche Straße dann "im Rücken", die die Stellplätze trennt. Trotzdem prima und für die nahen Sehenswürdigkeiten braucht man nicht einmal das Rad.
Super Stellplatz mit netten und mitdenkenden Hafenmeister der weiß, wann ein Platz wieder frei wird den man dann übernehmen könnte. 👍
Super Platz am Wasser um Emden zu erkunden. Sehr nette Platzwarte/Hafenmeister die einem gern auch die ostfriesische Teekultur erklären.
Absolut perfekt. Wer vormittags anreist steht meist in der ersten Reihe
Empfehlenswert!!!!
Zentral gelegener Platz. Restaurants fußläufig zu erreichen. Auf dem hinteren Parkplatz ruhige Stellmöglichkeit. Sehr freundlicher Platzbetreuer. Eine schöne maritime Atmosphäre. Emden bietet schöne ausgiebige Radtouren. Die Wallanlagen ist ein vorbildliches Naherholungsgebiet. Hier auf dem Stellplatz haben wir die Lockerheit eines Parkplatzes und die zentrale Lage genossen. Die Stellplatzmarkierung auf den hinteren Plätzen ist mit roten Punkten an der Bordsteinkante so undeutlich, daß sie für die Nutzer nicht erkennbar sind und der Platzverantwortliche sich den Mund fusselig reden muss, um auf das richtige Parken hinweisen