Zu teuer mit 18,40 € inkl.8,00 € Kurbeitrag für Parken. Keine VE, kein Strom. Lediglich kleine Müllentsorgung. Kostenlose Nutzung des ÖPNV ist seit dieser Saison auch nicht mehr. Lt. Touristinfo wurde das durch die Politik so angewiesen. Also für 2 Personen kommen dann tgl. nochmals 6 € hinzu. Wir waren zum letzten Mal hier obwohl wir in den vergangen Jahren regelmäßig hier einige Tage verbracht haben trotz der schlechten Infrastruktur.
mt EasyPark App kostet der Stellplatz Allmend 2 aktuell pro Tag 20,61 Euro und am Parkautomat 18,40 Euro. Das Ganze ohne Strom, Wasser, ganz schön grenzwertig
18€ für einen Parkplatz ist echt heftig! (Mit der Park App kostet es "nur" 14€, EC Zahlung derzeit nicht möglich.) Kein Strom, kein WLAN, kein Wasser und keine Entsorgung für die Campingtoilette, immerhin gibt es Mülleimer. Es ist auf jeden Fall ein Not-Stellplatz und man bekommt hier sicher einen Platz, wenn die anderen zwei Stellplätze in unmittelbarer Nähe voll sind. Die B31 verläuft parallel und ist deutlich zu hören.
Stellplatz Almend 2 ist schon OK. Er ist aber eben nur ein "Parkplatz". Die Ver- und Entsorgung kann man aber auf Almend 1 erledigen. 18 Euro für quasi nix ist aber trotzdem definitiv zu viel. Mit der Easy-Park-App kostet es letztlich nur knapp 14 Euro. Nur leider hat die App 2 Tage nicht funktioniert, weil es keine Internetverbindung gab. Laut Nachfrage beim Ordnungsamtmitarbeiter (der mal eben vorbeigeschaut hat) lag es daran, dass an dem verlängerten Wochenende zu viele Besucher am Bodensee waren und damit das Netz überlastet war. Hallo, wir haben 2025, das darf es an einem Besucher-Hot-Spot absolut nicht geben. Geht echt gar nicht ! Die EC-KARTE wurde vom Bezahlautomat (dessen Display die Funktion auch nur erahnen lässt) nicht akzeptiert - und das bei mehreren Stellplatzbesuchern !! Der Typ vom Ordnungsamt meinte, wenn er es jetzt für uns probieren würde, dann würde es funktionieren. Wie frech und überheblich ist das denn ?? Letztendlich haben wir unser ganzes Kleingeld zusammen gekratzt und bezahlt (reiner Zufall, dass wir soviel dabei hatten). Wer hat aber heutzutage noch soviel Münzgeld dabei ?!! Die Stadt Meersburg weiß allerdings, dass der Automat nicht wirklich funktioniert. Ist Ihnen aber wohl egal. Der Müll wird auch nicht zeitnah entsorgt. Wir kamen am Samstag an und die Mülltonnen waren schon überfüllt. Scheinbar brauchen oder wollen sie die Womo-Besucher nicht ?!!! Der Hafen ist in kurzer Zeit fußläufig zu erreichen und Meersburg ist eben schön. Für den steilen Weg zum Stellplatz zurück, kann man sich den Bus für 1,50 Euro zunutze machen. Das ist ein absolutes Plus für den Stellplatz. Wir waren jetzt zum 3. Mal hier, aber wohl auch das letzte Mal. Stadt Meersburg !! >> ändert eure Einstellung, dann kommen wir und andere auch gerne wieder.
Der Platz ist unserer Meinung nach schon OK. wer autark stehen kann, ist hier richtig. mit der App zahlt man auch nur knapp 14€. wir waren 3 Tage auf dem Platz, extremer Lärm war nicht zu hören, am Tag ist schon viel von der Straße zu hören, nachts ist so gut wie nichts zu hören.
Der SP kostet jetzt im Sommer 18 € und im Winter 14 €. Für die Ausstattung und den doch weiten Fußweg zum See ist das ein stolzer Preis.
Stellplatz gut , wenn man keine Dusche und Toilette braucht. Für uns optimal.
In Meersburg sind die 3 Stellplätze direkt nebeneinander. Leider war die ver und entsorgung nur auf dem nachbarplatz. Es ist ein schotterplatz deswegen auch bei schlechtwetter gut nutzbar. Preis ist angemessen.
Dieser Stellplatz ist nicht weiter als ein Parkplatz.Er bietet keinerlei Service und mit 18 Euro total überteuert.Dazu kommt das der Bezahlauomat keine Scheine annimmt,die Kartenzahlumg mit dem Kommentar"Karte ungültig" ablehnt(war bei 3Personen selbst daneben gestanden) und die Internetverbindung so instabil war das auchdie Bezahlung mit der App nicht möglich war. Der Automat akzeptiert nur Münzen. Dann viel Spaß bei18€ pro Tag. Ich war schon öfter hier aber sowas hab ich noch nie erlebt. Der saubloede Kommentar vom Mitarbeiter des Ordnungsamtes als ich ihm die Probleme geschildert habe haben mich endgültig dazu veranlasst hier nie wieder her zu fahren.
Waren 4 Nächte da. Als Ver-/Entsorgung kann man Allmend 1 nutzen (150 Meter entfernt). Ruhig gelegen. 15 Minuten zu Fuß bis zur Meersburger Promenade/Hafen. Wer duschen möchte geht nochmal 150 Meter weiter zum Ergeten. Spielplatz vorhanden. Super Ausgangspunkt für Ausflüge per Schiff/Fähre zur nahegelegenen Insel Mainau und Konstanz. Meersburg ist super schön. Kommen wieder.
Einfacher großer Parkplatz für Wohnmobile, ohne weiteren Service. Strom, Wasser, Entsorgung gibt es nicht, ist aber auf dem naheliegenden Nachbarplatz vorhanden. Wofür eigentlich sind die 12 Euro Gebühr? Fur einen nicht ganz leisen Schotterplatz nicht allzu nah am Zentrum. Na ja, teures Geld für nix halt. Der Platz ist nur für 3G-Gäste erlaubt. Aber der Zahlautomat fragt ja nicht danach! Auch für den Schlossbesuch und anderes in Meersburg wird 3G verlangt. Diese Stadt fördert also die Impf-Apartheit und die weitere Spaltung der Gesellschaft. Normal Gesunde, ohne gentherapeutisch manipulierte Immunabwehr sind demnach hier unerwünscht. Wir haben verstanden und tragen unser Geld zukünftig dorthin, wo echte Gastfreundschaft existiert, und wo man sich auch ohne Passierschein (Impfpass) frei bewegen kann! Übrigens, Reisende treffen sich, reden miteinander, geben sich Tips. Und raten davon ab in unfreie Gefielde zu reisen, wo Diskriminierung von oben vorgegeben wird! Daher heißt es, tschüss, Meersburg! Ach ja, wenn die öffentlichen Toiletten denn auch sauber wären, würden vermeintliche Hygienekonzepte wenigstens etwas glaubwürdiger daherkommen!
Wer ohne Strom auskommt, hat hier einen schönen Platz. Ver- und Entsorgung auf dem Platz nebenan. Mit dem Fahrrad in die Stadt nur ein kurzer Weg. Aber nur mit E-Bike, sonst sind die Straßen zu steil. Meersburg ist wunderschön.
Da Meersburg eine wirklich schöne Stadt ist lohnt es sich hier eine Nacht zu verbringen. Leider durch die Bundesstraße sehr sehr laut (auch die ganze Nacht )
Keine Entsorgung, aber ca. 60 m unterhalb möglich. Schöner Platz. Zum Zentrum Meersburg geht es bergabwärts. Mit e-bikes aber kein Problem. Nachteil, direkt an einer Bundesstraße und kein d2 Empfang. Sonst aber empfehlenswert.
Nur für autarke Mobile. Ver- & Entsorgung am anderen Platz möglich. Stadt zu Fuss erreichbar.
Zum kurz übernachten um sich die Stadt anzuschauen vollkommen ausreichend. Keine Ausstattung ausser Müllentsorgung. Am SP nebenan gibt's eine V/E.
Keine Stromanschluss Hauptstraße hörbar
leider sehr ungepflegt.Aber gleich 2Euro teurer wie vergangenes Jahr.Jetzt 10Euro. Sollte auch geändert werden.
Der Preis ist inzwischen 10 €. Aber man kann angenehm stehen. Wer keinen Strom braucht steht hier wirklich am besten. Die Stadt ist zu Fuß erreichbar. Bezahlt werden kann bequem per EC-Karte am Automaten. Einkaufsmöglichkeiten ist Edeka und Rewe. Duschen könnte man über den dritten Platz für 50ct. Alle drei Plätze sind nah aneinander. Wir fanden es hier sehr schön und für die Bodenseeregion sehr günstig.