Ruhiger Platz in der Nähe von Ales Stenar. Achtung: Strom nur an ca. 25% der Plätze vorhanden. Automat zum bezahlen geht gut. Ronny der Platzwart nimmt aber auch Cash.
sehr schöner Platz, alles da was man braucht. Sanitärgebäude gut und immer sauber. Entsorgung Kassettentoilette möglich. Hafen und Ales Stenar zu Fuß erreichbar.200sek ohne und 230sek mit Strom, wir kommen gerne wieder
Optimaler Platz. Sehr netter Empfang. Für eine Nacht, inkl. Strom und Dusche, zahlt man 250 Skr.
Netter Stellplatz mit modernem Automaten-Check in. Nimmt auch unsere Bankcard (ehemalige EC-Card). WC und Dusche okay! Hafen mit Essen lecker (bis 16 Ihr).
Platz ideal zum übernachten. Hafen + Schiffsetzung fußläufig zu erreichen. Im Hafen kann man gut Fisch essen. Insgesamt Platz empfehlenswert.
Große Wiese für 60 Mobile neben dem Parkplatz (Zufahrt scharf rechts vor den Glascontainern . Auf dem Stellplatz Duschen, Wasser, Spülbecken, WC-Entleerung, Grillplätze. Die Sanitäranlagen waren wohl die einer Sportstätte. Wie auf so vielen Plätzen keine Grauwasserentsorgung, also Duschen nutzen und gut ist. Trotz naher Straße nachts ruhig. Netter Betreiber kommt zum kassieren. Entweder abends oder morgens, also einfach hinstellen und gut ist. Bezahlt wird bar 20€ ohne Strom, 25€ mit Strom. Ich würde mir mehr sachliche Hinweise ohne Wertungen wünschen.
Für eine Nacht ok. Aber ein Abzocker. 5 € für Strom und 20 € für Stellplatz. Akzeptiert nur Euro keine Kronen. Und natürlich bar.
Wir waren zur Hochsaison hier. Die Campingplätze in der Umgebung Ystad waren bereits überfüllt. Hier hat man eine gute Chance noch einen Übernachtungsplatz zu bekommen. Die Nähe zu den Steinen und zum Ort Kåseberga macht den Platz attraktiv. Achtung an Hundebesitzer, es gibt keinen natürlichen Schatten. Grüße aus dem Siegerland R. Hengst
Hier ist mittlerweile Platz für 60 Mobile, allerdings gibt es nur für etwa 20 Strom. Die Nacht kostet ohne Strom 20 Euro und mit Strom 25. Es wird keine Kartenzahlung Akzeptiert. Entweder Bar bezahlen oder über Schwedische bezahl App, die geht aber wohl nur in Verbindung mit Schwedischen Bankkonto. Die Bezahlung erfolgt Abends beim Platzwart und es kann bis 14 Uhr am darauffolgenden Tag stehen geblieben werden. Dusche/ WC und Entsorgung Chemie WC im preis inklusive. Als wir vormittags hier angekommen sind war weit und breit kein Platzwart zu sehen. Man kann sich dann trotzdem schon hinstellen. Die Jungs tauchen gegen 17:00 Uhr dann auf.
Der Stellplatz ist sehr groß (es haben auf jeden Fall mehr als 20 Wohnmobile Platz), gepflegt, hat Duschen, Toiletten und Möglichkeiten, Abwasser zu entleeren und Wasser aufzufüllen. Einige Plätze haben einen Stromanschluss. Der Platzwart Ronny ist sehr hilfsbereit und kam abends zum abkassieren. Achtung: Bezahlung ist nur bar möglich, aber auch in Euro. Ein Spaziergang zu „den Steinen“ lohnt sich vor allem zum Sonnenuntergang, aufgrund der Aussicht.
Platz liegt super zum Besuch der "Steine" und auch für Radtouren z.B. nach Ystad und Glimmingehus oder einfach über die Feldwege. Sanitäranlagen waren in Ordnung, immer sauber (wozu ja jeder auch selbst beitragen kann) und werden Zug um Zug renoviert. Ronny, der Platzwart, ist immer hilfsbereit und gibt Tipps. Kosten aktuell: 180.- SK ohne, 220.- SK mit Strom .
Diese Platz war eine Notlösung, nachdem zwei Campingplätze total ausgebucht waren. Trotzdem hat es uns gut gefallen unter den großen Bäumen. Abends kam jemand zum kassieren, 140skr ohne Strom mit Code zur Dusche und WC. Es gibt auch Plätze mit Strom, kosten etwas mehr. Die Duschen sind keine Wellnessanlagen, es gibt warmes Wasser und man wird sauber. Es gab noch ein kleines Verkaufsgäuschen mit regionalen Obst und Gemüsen, wie Erdbeeren, Guken, Kartoffeln. Das finden wir toll! Sonnenaufgang oder -Untergang bei den Steinen - einmalig!
Eigentlich nur ein Parkplatz mit viel Fläche für WoMos ... dafür aber sehr zu empfehlen, wenn man Steine gucken will und immerhin kostenlos! Zum Übernachten allerdings 170skr ohne und 200skr mit Strom bezahlen war uns zu viel, Sanitär ein Graus, keine Entsorgung ... wir waren kulturell unterwegs und sind dann weitergefahren ...
Ruhiger und empfehlenswerter Stellplatz für einen Zwischenstopp mit einer Übernachtung. Kostenpflichtig von 19:00 bis 10:00 Uhr. In der Zwischenzeit ist parken ohne Zahlung möglich gewesen. Wer gern eine feste Toilette nutzt und sich an einer Dusche außerhalb des Wohnmobils erfreut, für den stellt dieser Platz eine Gelegenheit dar. Ansonsten ohne Alles!
Für einen Massen Stellplatz (locker 100 Mobile) ohne Strom und ohne V/E zu teuer. Die sanitären Anlagen sind ein Witz. Man teilt sich die alte Anlage mit den Fußballern. Wir sind weiter gefahren - in der Ungebung kann man genauso so gut oder besser für 0,00 Euro stehen.
Sehr ruhiger Platz. 120 Kronen sind ok. Leider kein Strom. Kleiner Fischerhafen mit Gastronomie in der Nähe, sehr schön.
Platz eigentlich ganz schön. Aber Dusche und WC sind furchtbar dreckig und vergammelt. Auch V/E ist schlecht. Dafür ist der Platz dann letztlich mit 15 EUR viel zu teuer. Würde ihn definitiv nicht weiter empfehlen.
Stellplatz mit sehr viel Platz. Zur Not auch auf dem angrenzenden Sportplatz. Schöne Steilküste und viele Möglichkeiten für Spaziergänge und Radtouren. Duschen vorhanden und okay. Kein Strom und keine Entsorgung.
Der Platz (Wiese) ist für deutlich mehr als 20 Mobile dimensioniert. Am 23.6.17 lag der Preis bei 120 SEK, Dusche und WC sowie Frischwasser inklusive. Nicht möglich ist Entsorgung von Abwasser und Chemie-Toilette, darum 2 Sterne Abzug. Kassiert wird am Abend (18h).
ruhiger u großer Platz nahe kleinem Fischerhafen u viel Natur.
Schöner Platz zur Besichtigung der Küste und Ales Stenar. Der Preis ist auf 150Kronen angehoben worden.
Großer Parkplatz auf Wiese. Bezahlung von 19-9 Uhr. Wohnmobile separat von den Pkws. Prima.
Nachrs ruhiger Platz auf einem großem Parkplatz (Wiese). 700m zum "Ales Stena". 600m zur "Rökeri".
Als wir dort waren waren mindestens 90 Plätze markiert und wir denken, dass dort über 100 Wohnmobile und Wohnwagen stehen können. Auch große Womos finden dort Platz. Die Steinsetzung ist unspektakulär.
Ein schöner Platz. Auf Wiese. Sehr schöne Umgebung. Abgezirkelte Parzellen. PKW Parkplatz daneben. Tagsüber viel Verkehr. Aber stört gar nicht, da abgegrenzt. Abends ist Ruhe. WC und Dusche und Wasser inklusive 100 Euro. Sehr zu empfehlen Einziger Nachteil: keine Entsorgung