Mindestpreis 2025 : 210 SEK. sonst alles i. O.
Preis heute 19.6.2023 bei 270 Kronen inkl. Strom, Wasser, Entsorgung und wer benötigt Dusche WC mit Code- sonst alles ok, sauber. Netter Fischladen mit frischen Waren, kann man auch gut „nen Happen schnappen“;-)
Super schöner Stellplatz, sehr ruhig und sauber. Duschen und Toiletten sehr gut. Sehr netter Hafenmeister. Ein kleiner verträumter Ort in der Nebensaison. Als Highlight den Sonnenuntergang auf dem Meer aus dem Bett zu sehen und extrem klares Meerwasser.
Super Stellplatz - direkter Blick auf die Ostsee. Preis im Mai 2023 170 SKR + 60 SKR Strom. Dusche und WC sehr sauber und neu. Historische Steinbrüche in direkter Nähe- sehenswert. Das Fischrestarant ist prima. Gern wieder.
Alles in allem sehr gut für einen Stop-Over auf Öland. Nur haben wir heute, trotz Nebensaison 220 Kronen bezahlt. Begründung: es ist alles, insbesondere Strom, sehr teuer geworden. Das begleitet uns jetzt auf unserer gesamten Schweden-Rundtour. Insgesamt sind fast alle Stellplätze deutlich teurer als noch vor 1 Jahr in der Hauptsaison.
Sehr schöner Stellplatz mit freundlicher Atmosphäre und Begrüßung. Ein Muss, der Besuch des Fischrestaurant direkt am Platz. Frischer geht's nicht mit dem Fisch.
Sehr schöne Lage direkt am Meer an einer Marina. Nebenan Fisch-Selbstbedienungsrestaurant mit gutem und für schwedische Verhältnisse preiswertem Angebot. Das Essen war lecker. Wir waren an Ostern 2019 dort, kostete 140 Kronen mit Strom und Ver- und Entsorgung. WLAN gab’s gratis. Sehr freundliches Personal, als der Strom spät abends ausfiel, wurde extra ein zusätzliches neues Kabel verlegt, da die Basisstation bei den vielen Mobilen, die wohl alle mit Strom heizen, überfordert war. Die sanitären Anlagen, mit Code gesichert, waren circa 100 m entfernt, einfach aber sauber und zweckmäßig. Bei starken Westwind sollte man sich nicht an die Kaimauer stellen!!!
Sehr schöne Lage direkt am Meer an einer Marina. Nebenan Fisch-Selbstbedienungsrestaurant mit gutem und für schwedische Verhältnisse preiswertem Angebot. Das Essen war lecker. Wir waren an Ostern 2019 dort, kostete 140 Kronen mit Strom und Ver- und Entsorgung. Sehr freundliches Personal, als der Strom spät abends ausfiel, wurde extra ein zusätzliches neues Kabel verlegt, da die Basisstation bei den vielen Mobilen, die wohl alle mit Strom heizen, überfordert war. Die sanitären Anlagen, mit Code gesichert, waren circa 100 m entfernt, einfach aber sauber und zweckmäßig. Bei starken Westwind sollte man sich nicht an die Kaimauer stellen!!!
geschotterter Platz direkt an der Hafenmole, Bezahlung im Fischgeschäft nebenan, Strandbadeplätze ca. 200m. Bei Sturm aus Westen geht die Gischt über die Hafenmauer.
In der Haupsaison kostet der Platz 190 SEK ohne Strom und 230 SEK mit Strom. Dusche und WC sehr weit vom Stellplatz entfernt und auch nicht besonders einladend. Für das Gebotene zu teuer.
Toller Stellplatz auf Schotter mit Blick auf das offene Meer oder den Hafen. Grandios! Neue Entsorgung, Edelstahl Bodeneinlass. Lebensmittelgeschäft und Restaurant neben dem Platz. 180 SEK incl. Strom. Wer will, Dusche und WC über Code. Wir haben uns sehr wohl gefühlt.
Hafenplatz mit Blick in den Sonnenuntergang. Leckerer Fisch in unmittelbarer Nähe. Saubere sanitäre Anlagen. Bademöglichkeit in der Nähe.
Strom kostet 40SEK. Sanitär überholungsbedürftig. Entsorgung neu, vernünftiger Bodeneinlass.
Großzügige Plätze. Die Entsorgung ist etwas abenteuerlich. Eine Umgebung zum Entschleunigen. Der Preis beträgt jetzt 140 SKr.
Gut gelegen direkt am Wasser,alles vorhanden.Fischrestaurant direkt nebenan,Supermarkt auch um die Ecke.
Toller Stellplatz mit super Aussicht am Hafen. Sanitärgebäude Sauber und in 100 m Entfernung gut zu erreichen. Der frische Fisch im Restaurant gekauft haben wir selber gegrillt und er war hervorragend. Sehr ruhige Lage und zu empfehlen.