Schöner ruhiger Stellplatz direkt am Meer. Einfaches Anmelden. Man erhält eine Karte mit der man den Strom freischalten und duschen kann. Die Sanitäranlagen sind sauber und werden regelmässig gereinigt. Reinigungsplan hängt aus. Die Entsorgungsstelle fürs Grauwasser musste ich erst suchen. Sie befindet sich links vor dem pyramidenartigem Gebäude bevor man über die Brücke fährt. Toilettenentsorgung habe ich leider nicht gefunden. Muss es aber wohl geben. Der Preis von 380 Kronen incl. Strom ist aber schon recht hoch. Dafür kann man aber auch lange warm duschen.
Sehr moderner und großzügiger Platz für mind. 20 Womos. Etwas teuer, aber dafür toller Blick auf das Meer. Sanitär sehr sauber und ebenfalls großzügig. Bedienung des Automaten sehr einfach. Wir standen sehr ruhig und ungestört. Wifi frei und leistungsstark. Leider sowohl im Hafen als auch im schmucken Städtchen fast alle Läden/Cafés etc. bereits geschlossen.
Ein sehr schöner Standort direkt am Sportboothaven. Die kleine Stadt ist ist ganz hübsch. Ein Hinweisschild weist darauf hin, dass das Grauwasser und das Schwarzwasser in den selben Bodeneinlass entsorgt werden kann.
Der Standort und die Lage ist perfekt. W-lan gibt es auch incl. . Leider werden die Sanitäreinrichting auch von Passanten genutzt. Wir haben es aus hygienischen Gründen vermieden, sie zu benutzen. Preis 30 Euro auch überhöht. WC kassetenentlehrung nicht gefunden.
Platz wurde weiter in Richtung Meer über eine Brücke auf das Ende der Mole verschoben und hat nun für 10 Mobile Platz. Bezahlung am Automaten, 22€ pro Nacht, Strom teuer mit extra 12€. Duschen ebenso zirka 8kr für eine Minute. Alles sehr sauber und sehr schöne Lage. Allerdings für unseren Geschmack etwas teuer. der Ort selbst ist eine kleine Perle und für e innen haben Tag wirklich schön.
Schöner Platz, gut Ausgestattet. Einzig bezahlen des Stroms ist nur mit einer BEAS Karte möglich. Das sollte beachtet werden.
Schön gelegener Platz direkt im Hafen. Aber 26,60 € nur Stellplatz ist ganz schön happig, aber dann für Strom über 10 € zu nehmen ist unverschämt. Wir sind weitergezogen an den Lyngså Strand, sehr schöner Parkplatz ohne Verbotsschild, Müllentsorgung und Toilettenhaus.
Stellplatz ist neu eröffnet wurden. Die Lage ist in einer Marina und mit Toiletten und Duschen ausgestattet. Desweiteren verfügt er über Strom und Entsorgungstellen. Der Preis beträgt 200 Kronen plus Duschkarte/Stromkarte 120 Kronen inkl. Pfand.
Platz wurde kürzlich erweitert. Schöne Aussicht auf Marina oder Ostsee. Zum Duschen und für Strom muss Bezahlkarte gekauft werden. Entsorgung konnte ich nicht finden . Promenade wird von Jugendlichen als Treff genutz. Durch Autoposer und Mopeds sehr laut
Nach Umbau Hafen, sehr angenehm da verschiedene Bereiche am Hafen als Stellplatz genutzt werden können. Ideal für Angler. Etwas unübersichtlich ist der weite Weg zum bezahlen. Das neue Terminal war noch nicht im Betrieb.
Mai 2022. Keine Bewertung da Baustelle. Sehr laut. Sind weiter gefahren.
Achtung. Aktuell Juli21 wird das Hafenbecken erweitert. Tagsüber sehr laut. Lastwagenverkehr über die Stellplätze. Eher ungemütlich auf reinem Asphalt ohne Schatten und sehr eng.
Der Platz hat eine schöne Lage direkt an der Hafeneinfahrt zur Marina. Allerdings ist alles sehr umständlich. Parken und Stromanschluss sowie FW ist auf der ausgeschilderten Fläche - alles andere muss man erst mal ewig suchen! Der Automat zum Zahlen befindet sich gegenüber auf der Fläche, wo das Havnkontor steht. Kostet 200DK und man hat keinen Strom dabei (!!!) - der ist nur mittels extra Gebühr, die über eine Chipkarte abgerechnet wird, erhältlich! Bei uns war diese Option sowie auch das nachträgliche Kaufen einer „Stromkarte“ gerade „nicht verfügbar!“ (Hatte es auch mal für ein Boot probiert was aber auch nicht funktioniert hat) Das Grauwasser kann man links neben der Rettungswache ablassen. Allerdings ist die Stelle für lange bzw. breite Wohnmobile sehr eng anzufahren. Müll kann hier auch entsorgt werden. Das Chemie-WC entleeren könnt Ihr hinter dem Havnkontor - dort ist ein Bretterverschlag für Mülltonnen mit einem Deckel im Boden für tragbare Toiletten. Alles in allem finde ich den Platz viel zu teuer !!! Wir hatten auch noch Sturm und Regen und haben bei Windstärke 6-7 auf dem nach Süd-Osten ausgerichteten, ungeschützten Areal kein Auge zugemacht. Für uns das erste und letzte Mal hier!!!
Toller Platz. Preis liegt mittlerweile bei 200 DKK (22h-9h) Sehr ruhig mit toller Sicht Duschen und Toiletten frei nutzbar allerdings ein kleiner Fußweg Hier am Hafen gibt es eine kleine Auswahl an Restaurants. Auch ein Angelladen ist am Platz. Man kann in ca 15 Minuten zu Fuß in die Innenstadt gelangen Dort ist dann auch Super Brugsen. Sehr zu empfehlen.
Wir haben noch ein Platz neben den ganzen geparkten PKW bekommen. Echt frech... Die Lage ist top. Toiletten etwa 200m entfernt, einfach und öffentlich, also ohne Code nutzbar. Hafenmeister ca 400m entfernt und eigentlich nutzt man nur den Automaten. EC-Karte oder Kreditkarte. Verglichen mit anderen Plätzen, z.B. Aabenraa zu teuer, aber drumherum auf den Campingplätzen wird es wohl noch teurer, dafür mit besserer Infrastruktur. Aber wir haben ja alles an Bord...
Der Stellplatz liegt sehr schön. Der Strand ist nicht weit entfernt, der Ort sehr schön. Wir haben uns sehr wohlgefühlt. Duschen und WCs frei zugänglich, auch Waschmaschinen und Trockner gibt es am Hafen.
Alle Angaben im Hafen stimmen und es handelt sich wirklich um einen tollen, ruhigen SP. Fußläufig ist sogar der Badestrand zu erreichen. Ein paar Cafés bzw Bistros gibt es im Hafen, auch der gepflegte Ort ist unweit vom Hafen. Inzwischen gibt's sogar WLAN im SP-Bereich. Ein wirklich toller und mit Liebe abgelegter Hafen! Kleine Anmerkung: die Bezahlung läuft über Kreditkarte mit PIN
Stellplatz ist im hinteren Bereich des Hafen an der Einfahrt vom Meer. Der Automat steht weit weg am Hafenkontor am anderen Ende. Die Toiletten sind auch entsprechend weit weg. Es ist aber sehr ruhig und romantisch mit tollem Ausblick
Sternchen vergessen.
Schöner Platz für > 10 Mobile. Preisangaben stimmen. Am Automaten vor dem Gebäude des Hafenmeisters ist zu zahlen. Dort bekommt man auch die Karte mit Guthaben für die Stromkästen. Wasser überall vorhanden. Entsorgung über Bodeneinlass. Einzig die Werft beendet morgens um 07.00 Uhr die Nacht. Ist halt Hafenfeeling pur. Uns hat es gefallen.