Die Lage beim Edeka ist genial für die Schränke wieder aufzufüllen.Mit der Gästekarte ist man von der Bushaltestelle(250m)schnell in Überlingen Altstadt.Pizzeria und ein Kiosk der auch Sonntags geöffnet hat in direkter Nähe.
Parzelliert auf Kies und Asphalt. Ordentliche Parzellen. Brauchbares unverschlüsseltes WLAN. Etwa 2 km ins Stadtzentrum, zu Fuß 20 Minuten. Am Stellplatzausdruck ist Bon für kostenlose Busfahrt dorthin angefügt. V&E sind OK. EDEKA mit Bäckerei direkt neben dem Stellplatz. Nachts ruhig, tagsüber unter der Woche Baulärm durch Großbaustelle bis mindestens Ende 2025. Grundsätzlich schöner Platz, die Großbaustelle kann an Wochentagen derzeit stören.
Der Platz ist ein guter Ausgangspunkt, um Überlingen kennenzulernen und auch mit dem Fahrrad zu fahren. Durch die aktuelle Baustelle kommt es zu - erträglichen - Störungen. Die Möglichkeit, mit dem Bus kostenlos zu fahren ist genial. Schade ist, dass der Platz nicht wirklich modern ausgestattet wurde. Schranken würden verhindern, daß Fahrzeuge den Stellplatz als Wendemöglichkeit oder Pausenplatz benutzen. Strom und Wasser mit Münzen zu bezahlen ist ebenfalls nicht mehr zeitgemäß. Für ein verlängertes Wochenende kommen wir bestimmt wieder.
Schöner sauberer Platz war am 26.10.2024 vor Ort alles hat funktioniert genügend Stellplätze vorhanden. Edeka in der Nähe Busticket für den Nahverkehr inklusive. Schöner Ort mit tollen Café Restaurants und einem sehr schönen Wochenmarkt am Samstag
Waren vom 31.08-02.09.24 dort. Gute Lage, mit dem Parkticket bekommt man eine Karte für den Chutel Bus, dass war sehr gut (Hunde dürfen mitfahren). Einkaufsmöglichkeit fussläufig zu erreichen! Entsorgung ist kostenlos für das Wasser werden 1,00 € aufgerufen für80-100 l!
drei Nächte Max. / sehr gute Verbindung durch kostenfreie Bodensee Card (Bus Nutzung) Strom und Wasser Abwasser alles da. idealer Platz für alles rund um den Bodensee.
Toller Platz, hat alles was man braucht. Super Shuttle Service an den See, Gästekarte inbegriffen inkl. Nutzung OV.
aktuell bin ich auf dem Wohnmobil Stellplatz ich finde echt gut aber Frechheit siegt es heißt Wohnmobilstellplatz und nicht Wohnwagen Stellplatz da sollte sich Überlingen echt Gedanken machen
Also wer hier nörgelt der sollte sich ernsthaft Überlegen ob das mit dem Womo für ihn das richtige ist. Ich finde es passt alles. Bezahlung mit Karte oder in bar möglich. Strom Preis OK. Wer nicht gerade ein Anfänger ist, der hat Münzen dabei. Entsorgung gut zum Anfahren. Aber es gibt sie überall, die nicht zufrieden sind. Am besten noch WC und Dusche, dazu am Morgen Brötchen Service. Das für 5 Euro. Oh wie peinlich sind dies Mobilisten. Der Platz hier kostet 18 Euro, da ist die Kurtaxe und der Busfahrschein dabei. Bleibt mir bitte fern ihr Sparfüchse.
Hier stimmt alles, Edeka direkt nebenan!
Leider derzeit recht laut, morgens ca von 3 bis 5 Uhr durch die Anlieferung bei Edeka. Anschließend ab 7 Uhr durch die Baustelle hinter dem Platz bis zum späten Nachmittag.
Dieser Stellplatz geht gar nicht… Baulärm von morgens 6h bis abends 5h und dass für ca. 2 Jahre. Wohnwagengespanne die gleich drei Plätze in Anspruch nehmen, nicht bezahlen und ihr Abwasser direkt unten raus lassen. Keine Müllcontainer vorhanden. Wasseranschluss zu klein, keiner hatte einen passenden Adapter dabei. Info nicht besetzt, somit auch keine Kurkarte. No Go…
Klasse Stellplatz. Ein richtiger Stellplatz braucht keine Toiletten. Ist in jedem Wohnmobil eingebaut. Ver und Entsorgung ist ja vorhanden. Ein großes Plus ist noch, dass man mit dem Zahlbeleg kostenlos mit dem Stadtbus fahren kann. Ein großes Dank an die Stadt Überlingen. Alles richtig gemacht.
Top und sehr sauber und und ruhig
Ein schöner Platz alles ebenerdig. Einkaufsmöglichkeit gut, neben Edeka. Mit Bus und Fahrrad sehr leicht und gut zum Bodensee und Ort Überlingen.
Schön angelegter Stellplatz oberhalb eines Parkplatzes zu einem Supermarkt. Wenn man nicht ganz unten steht auch recht ruhig. V/E gut angelegt, Strom gibt's von der Säule. Kleines Info Häuschen steht am Platz, wo am morgen auch Damen kommen um zu kontrollieren ob man sich auch schriftlich angemeldet hat. Am Parkschein gibt's einen kleinen Zettel der die Fahrkarte ist für den Bus in die Stadt. Alles zusammen ein wirklich schöner Stellplatz.
Nach Regen ist der Kiesboden leicht matschig. Die Entsorgungsstation stinkt. Viel Betrieb da an einem Supermarktparkplatz.Für eine Nacht auf Durchreise OK. Aber insgesamt gesehen viel zu teuer.
Wir kommen schon viele nach Überlingen. Erst immer auf den "alten" Stellplatz und im Jahr der Eröffnung dieses Platzes haben wir von dort aus die letzten Arbeiten beobachten können und dann das 1. Ticket aus dem Automaten gezogen. Alles was hier geboten wird, ist für den Kurzurlaub am Bodensee prima. Strom, Ver- und Entsorgung und die im Parkticket enthaltenen Busfahrten zum Landungsplatz rechtfertigen den Preis. Der Edeka am Platz hat alles, was man braucht. Immer wieder erstaunt sind wir allerdings von den wenigen freundlichen Busfahrern...Die meisten geben ungern und nur "schmallippig" Auskunft. Bisher haben wir leider nur wenige nette Busfahrer kennen lernen dürfen...Aber das nur am Rande...Dem tollen Stellplatz schaden die nicht ;-)
Na ja, die Lage rechtfertigt den Preis, der Platz ist sauber, nachts war es ruhig. Alles gut!
Wir waren schon oft hier. Die Preissteigerungen halte ich für überzogen. Der Oberhammer ist der 2. Stellplatz in der Nußdorfer Str. Zwischen einer Durchgangsstraße und den Bahnschienen, direkt am Bahnhof!!! Lärm also von 2 Seiten. Vor Entsetzen habe ich nicht mal Bilder gemacht. Die Schienen und die Str. sind jeweils unter 15 Meter entfernt. Kein einziges Wohnmobil vor Ort. Ent- und Versorgung auf demm Platz in der Hahnstr (hinter Edeka). ÜBERLINGEN schämt euch, so etwas als Wohnmobil Hafen zu deklarieren. Übrigens sind heute 28.5. gerade mal 11 Wohnmobile auf dem Stellplatz bei Edeka!!! Zudem kostet der Ausweichplatz stolze 16€. (Strom extra) 🤑🤑🤑
Preis Leistung ist ganz ok, toll ist es, daß man umsonst mit dem Bus in die Innenstadt fahren kann, mit der Stellplatzquittung. Innenstadt fussläufig 15min. Edeka neben an. Wir waren 2 Tage da und fanden Überlingen sehr schön.
Toller Stellplatz!!!sauber, genug Platz zu den Nachbarn, Bustiket kostenlos, Bahnticket vergünstigt WAS WOLLT IHR EWIGE NÖRGLER???? Am besten kostenlos was?, womöglich mit WoMos für 100.000€ BESCHÄMEND Wir kommen gerne wieder, hoffentlich bleiben die MECKERER daheim!!!
Top Stellplatz - ich hatte mit WLAN Zugang keine Probleme. Preis o.k, da Shuttle Bus ins Zentrum dabei. Sehr positiv ist der neue Edeka inkl. Kaffee nebenan, derzeit von 8 bis 21 Uhr geöffnet - Kaffee bis 18 Uhr.
Ein traumhaft angelegter Stellplatz! Preis okay, da das Ticket für den Shuttle Bus ins Zentrum enthalten ist! V/E vorhanden und Top! Verbesserungsvorschläge: Müllcontainer etwas größer und Flaschencontainer. Die Preismeckerer sollten sich mal anderweitig umsehen! 3 Tage Aufenthalt finde ich okay, aber kontrollieren sollte man Wohnmobile mit Anhänger und PKW! Das Wohnmobil wird abgestellt und Anhänger und PKW daneben übergreifend auf den nächsten Platz, aber bezahlt wird nur für einen Platz! Kann nur heißen Stellplatz für Gespanne nicht zugelassen. Zum Schluss sei erwähnt: das der Platz wLan haben soll ist ein WITZ nicht vorhanden!
Platz liegt gut zum Ort. Schöne Fahrradwege! Zufahrtsstraße (also direkt am Platz vorbeigehend) ist sehr stark befahren. Vor allen Dingen fahren die Fahrzeuge sehr schnell. Die kleinen Mülleimer (für jederart Müll) werden jeden Tag geleert, eine ordentliche Mülltrennung wäre sinnvoller! Internet kaum (bzw. sehr langsam), Wlan gar nicht nutzbar!
Kann ich nicht beurteilen. Fuhren Freitag mittag an. Voll bis zum letzten Platz.
Ein gut anfahrbarer Stellplatz, Einkaufen in der Nähe, V/E gut anfahrbar, Preis für uns passend, da Busfahren inbegriffen. 👍 Strom recht günstig, geht aber nur mit 50 Cent Münzen. Stellplätze recht gross, WLan ist über das Überlinger Angebot nutzbar. Alles in Allem passts. 👍😊
Viel zu teuer für einen Parkplatz!
Selbst jetzt im Winter sind 18€ fällig. Ich reise alleine und muss 2* Kurtaxe bezahlen…die ist im Preis mit drin. Nicht sehr einladend. Die Gartenschau ist auch vorbei….ist es das wert? Im Winter fährt auch kein Stadtbus…..! Wie viele Plätze am Bodensee…meiner Meinung nach einfach überzogen!
Platz sehr sauber. Große Parzellen. V + E in Ordnung, Anfahrt sehr gut. Edeka unmittelbar neben dem Platz. Auslauf für Hunde vorhanden. Preis pro Nacht € 18,00 etwas zuviel.
18,- Euro sind schon ganz schön viel, da ja noch Strom und Wasser dazukommen. Grundsätzlich ganz gut angelegt aber nur ein winziger Mülleimer. Plätze sind geschottert und recht eben. Keinerlei Schatten, im Sommer vermutlich unerträglich heiß. Keine Sanitäranlagen, etwa 200 m entfernt ein öffentliches WC. Sehr gute Einkaufsmöglichkeiten, Supermarkt mit Bäcker direkt nebenan, etwa 250 m weiter ein toller Bioladen. Im Preis enthalten ein Busticket bis zur Promenade. Für den Bus zur Therme muss man zuzahlen. Jetzt im Januar voll aber noch einige Plätze verfügbar.
Sehr schön gelegener Stellplatz, wenn man ihn den anfahren kann. Haben am Wochenende versucht auf den Stellplatz zu fahren. Aufgrund von Baumaßnahmen oben an der Straße ist derzeit die direkte Zufahrt nicht möglich. Habe eine 3/4 Stunde versucht über einen anderen Weg zum Stellplatz zu gelangen, war leider nicht möglich. Es gab keine entsprechende Ausschilderungen, so dass ich es aufgegeben habe und weiter nach Meersburg gefahren bin. ☹️
Ein Wohnmobilstellplatz ohne Sanitäreinrichtung in der heutigen Zeit nicht mehr tragbar. 18€ für einen Parkplatz weit draußen nicht hinnehmbar.
Ich finde den Platz super.Nur mit der Parkby Phone App hatte ich Probleme weil das Netz hier oben ziemlich mager ist.Mit dem kurzen Abschnitt des Parkticket kann man mit bis zu fünf Personen den kostenlosen Shuttlebus in die Stadt nutzen der direkt am Kreisverkehr hält.
Inzwischen leider bei 18 Euro. Guter Untergrund und an sich ein schöner Platz. Praktisch ist das Lebensmittelgeschäft direkt nebenan mit Bäcker. Platz ist sehr gefragt und deshalb auch immer recht voll. Man ist schnell in der Stadt und am See
Kostet inzwischen 18 Euro
Auch bei uns kommt der Platz gut weg. Großzügige Parzellen recht eben. Platz soweit sauber. toiletten sind etwas weit weg. Aber wir haben ja. Ver- und Entsorgung problemlos und sauber. Einkaufsmöglichkeit ein Edeka gleich daneben. Als Ausgangspunkt bestens. Bushalte sehr schnell zu erreichen. Mit dem Parktiket kostenlos zu fahren. Insel Mainau etc. Gut zu erreichen. Preis etwas teuer. Ansonsten alles gut.
In Summe ein guter Übernachtungsplatz mit etwas steriler Atmosphäre. Morgens durch den angrenzenden Supermarkt ab 07.00 Uhr recht laut.
Platz ist trotz der 16 Euro immer gut besucht. Das Bezahlen am Automaten mit Bargeld bedarf einiger Übung. Einfacher ist es mit der Bankkarte.Die Ver- Entsorgung wird auch von vorbeifahrenden Womos genutzt, also morgens wie abends immer gut was los. Ein Plätzchen abseits davon ist gut für Nase und Geruchssinn.
Kostet jetzt 18 €
Gut gelegen oberhalb von Überlingen. Mit dem Parkticket bekommt man die Gästekarte und kann kostenlos Bus fahren und den Zug bis Lindau. Gleich daneben ein Edeka mit Bäcker. Nachts ruhig. Therme und Innenstadt in 20min zu Fuss erreichbar.
Wir haben 3 Nächte hier verbracht Schöne Breite Plätze Schöner Ausgangspunkt für Wanderungen
Stellplatz ist sauber und großzügig angelegt. Die Parzellen sind recht eben und geschottert.16 € für 24h sind okay wer das nicht zahlen will kann einfach weiterfahren und einen der nächsten Plätze nehmen, gibt ja genug. Großer Edeka direkt neben an. Mit dem Abriss kann der Bus in die Stadt genutzt werden! Wasser und Strom gegen Gebühr vorhanden, Abwasser frei.
Stellplatz am Rand von Überlingen, prima mit Hund, direkt an den Feldern und einer großen Wiese. Überlingen ist immer einen Besuch wert, was auch den etwas höheren Preis erklärt. See und Altstadt fußläufig erreichbar, Gelände der Landesgartenschau ebenso. Tipp: durch die Gräben laufen. Neben Edeka und kleinem Biomarkt tolle Pizzeria (auch zum mitnehmen) perfekte Lage.
Alles in Ordnung. Supermarkt direkt nebenan. In unmittelbarer Nähe gibt es auch einen kleinen Laden der auch Sonn- und Feiertags geöffnet hat. Therme fußläufig erreichbar. Allerdings ist der Weg in die Stadt steil.
Perfekter Platz. Supermarkt direkt nebenan. Innenstadt fußläufig erreichbar. Parkticketautomat selbsterklärend. Mit Karte zahlen kein Problem. Kein Verständnis für etwaige Nörgler
Gute Lage aber der Stellplatz wird leider benutzt um Hänger von Firmen hier abzustellen 😵💫 schade man zahlt die Stellplatzgebühr als Wohnmobilist und die Firmen stellen ihre Anhänger hier ab ohne zu zahlen und dann auch noch quer😡 zudem wird der Stellplatz von Schülern (Jugendlichen) als Durchgang benutzt die quer über das Feld direkt am Wohnmobil vorbeigehen. Der Anhänger wurde mit lauten Hinweisen um die Hängerkupplung richtig zu treffen um 17:15 Uhr wieder abgeholt 🤨 unmöglich
Voraussetzung: 2G auf einem Stellplatz! gehts noch? Stecken sich die Wohnmobilfreunde etwa im oder außerhalb, in der freien Natur an? Dann 16 € pro Übernachtung? Für einen Parkplatz im Dezember? Euch geht es wohl echt zu gut? Es werden auch andere Zeiten kommen! (Wo Service und Menschlichkeit noch zählen).
16 Euro für eine Nacht. Mit dem Abschnitt vom Parkschein darf man den Bus in den Ort nutzen. Die Anlage ist toll, nur die Beete sind sehr ungepflegt. Schatten erst in ein paar Jahren. Die Bäume dafür wachsen noch. Trotzdem schön, dass überlingen womos so empfängt. Edeka nur 50 Meter.
Der Platz hat kein WC sehr teuer unfreundlich Personal 3G Regeln für den Stellplatz alles ein bisschen übertrieben
Sehr schöner Stellplatz. Viel frequentiert. Sehr beliebt. Mit Parkschein sind die öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos, daher die 16,00 € mehr als gerechtfertigt. Keine Dusche und das WC ist etwas entfernt (nach dem Edeka noch ein Stückchen weiter auf der anderen Straßenseite ca. 75m). Einkaufsmöglichkeit direkt am Platz bei Edeka. An die Nörgler unter euch - fahrt woanders hin und überlasst den Platz denjenigen, die so einen Stellplatz auch schätzen!
Leider ein Rückschritt um Welten. Einen so schönen Stellpatz (Sonne, Schatten für jeden etwas) nach Umbau derart zu verunstalten - einfach unfassbar !! Da hat wohl ein Nicht-Wohnmobilist geplant, oder hat das EKZ so viel für das Gelände bezahlt ?? Nicht einen müden Euro würde ich bezahlen!! Vielleicht will man ja auch keine WoMo's mehr. Mich als Kunde hat auch die Stadt verloren. Es gibt viel bessere Alternativen, was bei dem Zustand auch nicht schwer ist.
Sehr guter und geräumiger Platz in Stadtnaher Lage
Viel zu teuer! Heftige Preiserhöhung - warum müssen wir Wohnmobilisten die Landesgartenschau mitfinanzieren??? Wir kommen nicht wieder!
Toller, neuer Stellplatz in Randlage oberhalb von Überlingen und direkt neben einem modernen Supermarkt mit tollem Backshop. Alles sehr sauber. Stellplatzgebühren können bar oder mit EC-Karte am überdachten Parkautomaten gezahlt werden. Kommen auf jeden Fall wieder....
Guter Stellplatz oberhalb von Überlingen gelegen. Nach und von Überlingen kommt man gut zu Fuß oder auch mit den Öffentlichen. Der Einkauf kann gut im großen EDEKA oder im kleinen Bioladen an der Ecke erledigt werden.
Wir waren am 17.+18.10. dort. Inzwischen kann man mit Geldkarte oder über eine App (paybyphone) oder auch mit Scheinen zahlen. Der grosse Edeka direkt am Platz ist ideal und etwas weiter gibt es am Eck einen kleinen Bioladen, der auch am Sonntag morgen Brezen und Semmel bietet.
Der Automat am Platz ist wirklich eine Klasse für sich. Ein Amerikanisches Produkt, grobschlächtig, funktionsarm, schwer zu Bedienen, aber mit Made in USA- Emblem. Auf den Bolzen, das nur ein 10- oder 5 Euro Schein eingeführt werden kann und der Rest passend mit Münzen bezahlt werden , muss man erst mal kommen...
Für das was der Platz bietet, ist er eindeutig zu teuer. € 16,00 zzgl. Strom, ohne WC und Dusche. Der Platz hat dich gegenüber den Vorjahren nur zum Nachteil verändert.
Großer Stellplatz der sehr sauber ist und alles Nötige hat.Schön wäre wenn die Toiletten etwas näher wären und Duschen wäre auch schön.Hervorzuheben ist auch die sehr nahe Einkaufsmöglichkeit (Edeka).Kostenloser Bus zur Altstadt.
Wir sind hier sehr oft und deshalb auch positiv überrascht, dass man mit einer App bezahlen kann. So braucht man nicht immer das lästige Kleingeld, da der Automat nur einen Schein nimmt und das bei inzwischen 16€. Bei der App kommen allerdings noch 1,60 Bearbeitungsgebühren dazu. Man sollte früh da sein, da der Platz sehr gefragt ist. Leider kein Schatten.
Ein einfacher Platz auf Schotteruntergrund... War bisher ein schöner Ausgangspunkt für Exkursionen an den Bodensee. Aber 16 Euro sind jetzt deutlich über dem Preis-Leistungsverhältnis und wir fragen uns : Warum müssen wir Wohnmobilisten die Landesgartenschau mitfinanzieren??? Das war es leider, Überlingen... Wir kommen nicht mehr
Ein nett gelegener aber nicht dem Preis entsprechender Platz, für diese Höhe an Gebühren muss definitiv mehr geboten werden.Kein WLAN,Keine Dusch oder WC Möglichkeiten,keine Sicht auf den Bodensee,Platz nicht bewacht und Zutritt bzw.Einfahrt für jedermann und jeder Nachtzeit möglich.
Etwas überteuert!!! Ja ja die Gartenschau macht’s möglich. Liebe Stadt Überlingen: das ist nicht fair.
Das ist kein Wohnmobilstellplatz sondern ein sehr teurer Parkplatz mit Stromanschluss und Entsorgung. Dazu mit 16 € am Tag fürstlich bezahlt. Die Plätze sind dazu noch zu 90% schräg. Keine ausreichende Müllentsorgung, keine Mülltrennung: in ca. 15/35 cm Öffnungen müssen Papier, Plastikflaschen und Restmüll gepresst werden. Geht garnicht!!! Aber es ist ja bald Landesgartenschau, da darf es ruhig kostenmässig gern ein bisschen mehr sein. Die Wohnmobilisten werden es schon bezahlen. Wir nicht!!!! Wir trauern um den schönen, schattigen alten Platz. Schade Überlingen so bald kommen wir nicht wieder.
Welch eine Überraschung! Als wir heute zum wiederholten Male auf dem Stellplatz ankamen, war dieser völlig leer! Zuerst dachte ich, daß die Jahreszeit dafür verantwortlich sein könnte. Als ich dann aber den Parkschein lösen wollte, zeigte das Display einen Preis von 16,-€ an. Das ist eine Erhöhung von gleich einmal mehr als 23%, die sich die Stadt Überlingen von seinen Wohnmobilgästen in ihrem Jubiläumsjahr, 1250 Jahre Überlingen und der Landesgartenschau, vereinnahmt. Wohl vermerkt: An dem Stellplatz und dessen Ausstattung hat sich nichts geändert. Geändert hat sich auch nicht, dass man nur mit einer Banknote, nämlich 5,- oder 10,-€ und natürlich mit Kleingeld bezahlen kann. Auch einen Geldwechsler gibt es nicht! Das bedeutet, dass man genügend Scheine nebst dem Kleingeld mitführen muss. Sonst ist man aufgeschmissen. Vielleicht ist diese Preiserhöhung ja auch Absicht! Dann kommen weniger Wohnmobilgäste und die Stadt braucht den Platz nicht zu erweitern!
Für 13€ inklusive Tagesticket für Bus bis 5 Personen und Kurtaxe ist dies ein gutes Angebot. In ca. 8 min. mit dem Bus ist man im Centrum. Grauwasser u. Chemie- WC kann kostenlos entsorgt werden. Trinkwasser gibt's ca. 80 Liter für 1€, 1 kWh kostet 1€. Einziges Manko: man kann nur bar am Ticketautomat zahlen, nicht mit Karte. Für uns aus Schweden unverständlich, da es Bargeldautomaten nur in der Stadt gibt, der Edeka- Markt nebenan für den täglichen Einkauf Kartenzahlungen jedoch akzeptiert. Wir waren 4 Tage hier.
Platz ist ruhig gelegen. Stadtbus-Ticket ist im Parkpreis enthalten. Einkaufsmöglichkeit direkt neben an. In der Heliosklinik kann man Frühstücken und Mittag essen. Aber € 16,00 Euro ab 01 01.2020... für was ? Das grenzt heftig an Unverschämt ! Ich komme nicht wieder ! Derzeit führt dich dein Navi definitiv in die Irre. Zur Schonung deiner Nerven fahr' bei der Ausfahrt Überlingen-West ab !!!
Leider war der Stellplatz vor dem Umbau um Welten besser. Wer Sonne liebte hatte einen Sonnenplatz, wer Schatten bevorzugte konnte sich in den Schatten zurückziehen. Jetzt nur noch Sonnenplätze. Im Sommer unerträglich heiß.
Schöner Platz, wenig Schatten, allerdings viel zu klein , fast ständig weichen 10 - 20 Mobile für die Übernachtung auf den PKW Parkplatz neben Edeka aus. Der Platz war vor dem Neubau doppelt so groß...
große Stellflächen, leider nur geschottert Lage am Stadtrand dicht an einer Schnellstraße, nicht gut, Parkautomat verweigert bei 13 € Stellplatzgebühr die Annahme von 20€ Scheinen, selbst 15 € in 2 Scheinen werden nicht akzeptiert. Da ist der Aufdruck Automat gibt zu viel gezahltes Geld zurück der reinste Hohn Für mich gut für eine Übernachtung, mehr ist nicht
Platz liegt schön am Ortsrand. Alle Plätze geschottert. Neben Stellgebühr noch Kosten für Strom 50ct für 1,5kw. Gleich nebenan ein Supermarkt der bis 22.00 Uhr geöffnet hat. 100 m bis zur Bushaltestelle. Mit Parkticket kann der Bus genutzt werden. Empfehlenswert die Therme.
Ein perfekter Platz. Sehr gute Infrastruktur und seit einigen Monaten ein großer Edekamarkt nebenan. Einer unserer Favoriten.
...sehr guter Platz direkt am Stadtrand.Die nahe B31 ist trotz viel Verkehr nicht zu hören.Grosser Supermarkt.Attraktiv für Schweizer Gäste, da es am Schweizer Bodenseeufer kaum Stellplätze gibt.Leider..Darum kommen viele CH Mobilisten nach DE.Überlingen ist super schön mit der Altstadt.
Die Beschreibung des Platzes ist zutreffend. Direkt neben einem großen EDEKA. Mit dem Stellplatz- Ticket kommt man kostenlos ins Zentrum mit dem Bus. Haltestelle 400 Meter. Handyverbindung sehr schlecht, Platz bietet kein WLAN. Nachts sehr ruhig. Frischwasser Anlage war defekt. Kein Hinweis oder Telefonnummer. Touristinfo Sa/So nicht besetzt.
Der Platz liegt recht gut. Gut zum einkaufen, Sightseeing und zur Durchreise. Nachts erstaunlich ruhig. Der Preis war allerdings 10€. Da gibt es Nichts zu meckern. Für die Dickschiffe wird es allerdings schwierig. Hab ein Bild mit einem Dicken eingestellt ;-)
Hier stimmt alles:Wiesen zum Hundeauslauf und großes Edka zum einkaufen direkt nebenan. Freifahrtscheine zur Fahrt mit dem Bus an die Promenade. Nur sollte man früh da sein, um noch einen Stellplatz zu ergattern.
Sehr schöner Platz. Aber Leute - nächstes Jahr ist eine LGS . Da braucht ihr mehr Stellplätze. Ist jetzt schon immer alles voll. Allerdings kein Wunder. Bei dem schönen Ort.
Für 10 Euro 24 h Sauber neuer Stellplatz. Edeka mit Bäcker gleich nebenan. Bus Tickets in die Stadt sind in den Preis auch gleich mit drin . Alles in allen mal eine gelungene Sache der Stadt.
Neu angelegter Platz, etwas enge Stellplätze, parzellierung könnte besser sein, gute V/E, Kassenautomat, Edeka nebenan, Suchverkehr bis in die späte Nacht.
Sehr schöner Stellplatz nur leider war Samstags alles voll,somit musste wir weiterfahren.
Wo bitte ist da ein Kiosk, Edeka Markt direkt dabei. Kein Schatten
Bin heute hier angekommen, ist wirklich super hier, Edeka wird morgen eröffnet, gleich Fahrrad ausgepackt und bis zu den Pfahlbauten gefahren auf einem wunderschönen Radweg am Bodensee entlang. Der Platz ist Klasse, große Plätze günstig vor allem der Strom wirklich sehr gut angelegt.
günstiger schöner Platz mit Strom und Frischwasser. schön ruhig zum spazieren. Nebenan eröffnet demnächst ein Edeka.
Alles sauber und gut. Gerne wieder...
Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Aber unmöglich Camper gibt es immer.23.20 uhr Casette leeren, oder morgens vor 7.00Uhr Grauwasser leeren, Wasser tanken. Ich dachte immer wenn man auf dem Stellplatz ist , hätte man Urlaub. Rücksichtslose Menschen.
Perfekter Platz, war über Ostern zeitweise restvoll belegt! Könnte größer sein. Leider nur Tagesticket möglich. Kommen wieder!
Ich weiß nicht was manche zu meckern haben.Der Platz ist perfekt.Alles vorhanden was Womobilisten brauchen.Am Kiosk kann man sich eine Gästekarte ausstellen lassen und damit kostenlos die Busse innerhalb des Stadtgebiets und der angrenzenden Dörfer nutzen.Was will man mehr In der angrenzenden Helios-Klinik kann man für kleines Geld frühstücken oder Mittagessen,oder beides.
Wer hier meckert sollte besser sein Wohnmobil verkaufen und ins Hotel ziehen.
WC-Anlage am Kiosk nicht gerade einladend
Der Platz ist fertig gestellt. Brötchen in unmittelbarer Nähe. Gute Busverbindung in die Stadt. Gerne wieder.
Der Platz hat alles was ein Wohnmobilfahrer braucht.
steht sich super hier..strom geht unkompliziert und das Toilettenhäuschen ist auch in 3min erreicht..
Es ist alles noch so, wie Capo es beschrieben hat, jedoch ist jetzt die neue Entsorgung direkt am Platz in Betrieb.
Seit 21. Juli ist der neue Stellplatz in Überlingen in Betrieb. Der bisherige Stellplatz kann nicht mehr genützt werden.Der neue Platz wirkt noch ziemlich steril.Entsorgung immer noch beim Kiosk. Kassenautomat am neuen Platz nimmt jetzt auch Scheine.
Derzeit Baustelle, laut , dreckig, nur Hanglage. Ver- Entsorgung in der Nähe am Infopoint. Die Strecke zu den Stromsäulen ist teilweise mehr als 25 m. Warum man in der Hauptreisezeit hier so eine riesige Baustelle einrichtet, ist mir unverständlich. Die Leistung des Platzes ist damit eingeschränkt , der Preis bleibt jedoch gleich. Zum See ca. 1,5 km. Geht mit dem Fahrrad ganz gut. Zurück muss man sich halt etwas anstrengen.
Der Stellplatz geht garnicht. Nicht einmal als Übernachtungsplatz. In den ungemähten Grünstreifen liegt ein Haufen Dreck. Und dafür soll man noch bezahlen. Nein danke.
Kein schöner Platz !laut u dreckig !wir fahren wieder
Kein schöner Stellplatz ,laut u dreckig ...wir kommen nicht wieder !
Trotz Baustelle, ein schöner Platz. Womo Platz wird erneuert, deshalb Baustelle bis Ende Juli. Guss Michael
Schöner Platz, gut gelegen. Schönes Städtchen am Bodensee. Öffentliches WC in 150 m Entfernung. Kiosk mit Brötchenverkauf auch in 150 m. Strom kostet 50 Cent, Entsorgung ebenfalls. Für Hunde tolle Spazierwege. Mülleimer am Platz mit Mülltrennung wäre wünschenswert.
Sehr ruhiger Platz. Direkte Busverbindung in die Altstadt und zum See. Gerne wieder.
Wir standen drei Tage hier und es war ein ruhiger Platz. Dank der Bus Fahrkarte ist die Stadt gut zu erreichen und ein guter Ausgangspunkt für andere Ziele. Brötchen erhält man man Kiosk.
Nach Abholzung sämtlicher Baum- und Strauchbestände trostlose Ecke mit Baustellen- Charme. Schaukel weg, Picknick- Ecke weg, Wohlfühlgefühl weg - wir auch weg. Kein Aushängeschild für das sonst sehr schöne Überlingen, aber der Bodensee ist ja groß und die Auswahl an schönen Plätzen auch
Sehr schön gelegen, top Busanbindung , Preis 6 Euro top, Toiletten super sauber, am Eingang kleiner Laden und super freundlich
Ruhiger Stellplatz am Rande der Kliniken und der Stadt. Kostenlose Busanbindung 30 Minutentakt in die Stadt und zur Therme. Schade das der max. Aufenthalt 24h beträgt. Öffentliche WC Anlage mit Behinderten-WC in 150m Entfernung.
der Platz ist als zwischen Ziel gut leider sind aber WoMo Fahrer unter uns die anstelle in der Fußgängerzone um einen Euro zu betteln lieber den Stromstecker tauschen um 50 Cent zu sparen traurig aber wahr.
Achtung !! Zur Info. Der Campingplatz Überlingen ist nicht mehr existent. Vlt. daher die Platzfülle. Für uns war der Stellplatz zu weit weg von der Altstadt/Bodensee, zudem geht es auch recht steil nach oben. Mit E Bike oder ÖPNV aber vermutlich kein Problem.
Tja mein Wohnmobil Kollege Jürgen, wer Lesen kann, ist klar im Vorteil: Man darf sogar 3 Tage hier stehn
Der Stellplatz ist leider total überfüllt. Dies schon aus dem Grund, dass viele Kollegen Wohnmobilisten übersehen oder übergehen, dass die Höchstaufenthaltsdauer 24 Stunden beträgt. Für die die länger bleiben wollen gibt es genügend Campingplätze
Wir waren 4 Tage vor Ort und standen direkt am Maisfeld. Die zusätzlichen Stellplätze auf der Rasenfläche waren komplett belegt. Für diejenigen die keinen Stromanschluss benötigen- ideal. WC neu. Alle 15 Minuten fährt der Stadtbus ins Zentrum. Wir kommen gerne wieder.
super Platz mit Bäumen, mit Hunden kann man gut laufen, nicht alle Stellplätze haben Strom
Waren 4 Nächte hier, war toll! Die Probleme mit der Toilette wurden offenbar beseitigt, alles tiptop! Ausführliche und aktuelle Informationen beim Kassenautomaten!
Der Platz ist als Stadtplatz sehr gut. Genügend Platz um auch mit dem Hund laufen zu können. Bio Laden / Bäcker direkt am Stellplatz. Parkticket gilt für den ÖPNV.
Schöner ruhige Platz, wer kein Strom benötigt kann auch die neuen Plätze auf der Wiese nehmen. Eine öffentliche Toilette gegen 50 Cent ist an der Parkplatz Einfahrt. Mit der Wiese sind es sicherlich doppelt sovielmal Plätze wie angegeben.
Platz prima, stadtnah, und gut für Ausflüge. Grauwasserentsorgung allerdings schlecht. Das Wasser muss über die Straße fließen, hin zum Gulli.
Stellplatz wurde - vermutlich für die Ferienzeit - um eine große Wiese erweitert. Bei gutem Wetter kann man da super stehen. Bei schlechtem Wetter könnte es auf der Wiese allerdings problematisch werden, da die Wiese nicht eben ist. Leider waren in der Zeit, in der wir da waren, der Geldwechselautomat für die Parkgebühr ( nimmt nur 1 und 2-Euro-Münzen) und die Entsorgungsstation defekt und beim Parkscheinautomat fielen häufig Münzen durch. Den Kiosk gibt es nicht mehr, da ist jetzt ein Bio-Laden, in dem man sich gut mit Lebensmitteln versorgen kann. Falls wir nochmal an den Bodensee kommen, werden wir es hier auf jeden Fall wieder versuchen, da der Platz recht ruhig ist und man von hier aus super an den Bodensee kommt.
Schöner Platz mit guter Busverbindung in den Ort. Preis - Leistung ist in Ordnung.
stellplatz ist soweit prima. bus Anbindung in die Stadt fåhrt alle 20 min.
Schöner Stellplatz, ruhig, Plätze unter Bäumen sowie auf Wiese vorhanden, leicht abschüssig. Stromversorgung etwas unterdimensioniert. Parkticket ist nutzbar für Pendelbus in die Stadt. Wir finden es prima!
Schöner Stellplatz, leicht abschüssig, auf Schotter oder Rasen möglich,einfache Anfahrt,sehr ruhige Lage, Innenstadtnah ob zu Fuß oder mit dem Bus (in den Stellplatzgebühren enthalten). Toilette jedoch nicht sauber und kein Toilettenpapier, trotz 50Cent Benutzungsgebühr. Ver- und Entsorgung vorhanden aber ohne Abwasserschlauch nicht nutzbar. Kiosk am Platz gut sortiert und freundlich, jedoch am Sonntag erst ab 9Uhr offen. Insgesamt empfehlen wir den Platz weiter!
Sehr schöner und großer Stellplatz in Stadtnähe . Komme gerne mal wieder..
Schöner Stellplatz um sich Überlingen anzusehen. Mit dem Rad ca. 1,5 km schnell in dee Stadt.
Toller SP. VE perfekt. Kostenloser Bus Transfer in eine sehr schöne Stadt. Weder Martinshorn noch sonst eine Belästigung. Verbrachten schon zum zweiten Mal 3 Tage dort und kommen ganz sicher wieder.
wir haben direkt an der Straße gestanden, war kein Problem. Mit dem Stadtbus zum See und zurück im Ticketpreis enthalten. Die Entsorgung ist neben dem Kiosk!
Also für uns wars viel zu laut, Abends ist die Straße, die am Platz entlang führt, die reinste Rennbahn! Der Platz selber ist OK, die Toiletten waren so schmutzig das man sie nicht benutzen konnte und die 50 cent somit unnötig investiert waren. Toilettenpapier gabs auch nicht!! Wir sind gleich am nächsten Morgen wieder weiter gefahren!!!
Sehr schöner und sauberer Platz, auch für große Wohnmobile oder Womo mit Anhänger gut geeignet. Leicht anzufahren und gut ausgeschildert. Kiosk am Platz gut sortiert und Personal sehr freundlich. Geld-Wechselautomat außer Betrieb. Einzige Einschränkung : Es ist nachts relativ laut. Man hört die Umgehungsstraße, die Rettungswagen und direkt am Platz führt eine, auch nachts, viel befahrene Ortsstraße vorbei.
Großzügiger, schöner, sehr ruhiger Platz direkt am Helios-Spital (wir waren zwei Tage hier und haben keinen Martinshorn-Einsatz erlebt). Gut sortierter Kiosk direkt am Platz. Allerdings liegt der SP in der Oberstadt und für den Weg zum See muss man gut zu Fuß sein (weil steil) oder alternativ den Bus nehmen Haltestelle vor dem Spital, Busfahrschein im Stellplatzticket enthalten). Aus unserer Sicht uneingeschränkt empfehlenswert.
lieber Josef, wieso bleibst du nicht zu Hause dieser Platz verdient volle Punktzahl, alles super, Brötchen vor der Haustüre, Bus vor der Haustür und das noch kostenlos, eine wunderschöne gepflegte Stadt und viel Wasser, einfach herrlich wir kommen wieder
Die Entsorgung kostet 50 Cent u. ist zu weit weg. Das finde ich nicht gut. Auf der Straße neben Stellplatz gibt es ziemlichen Pkw Verkehr.
Platz superschön. 5 Gehminuten mit Ausblick auf den Bodensee. Uneingeschränkt empfehlenswert.
Sehr schöner Platz. Der Wechselautomat funktionierte, der Parkautomat ebenso. Die angrenzende Wiese war mit als Stellplatz zu nutzen, daher gab es mehr als genug Platz. Wir kommen gerne wieder.
Sehr schön gelegener SP, im Grünen. Gepflegt und ruhig. Kostenloser Bus in die Stadt. Hat uns sehr gut gefallen. Wir kommen wieder. Grünen. Sehr ruhig. Kostenloser Shuttlebus in die Stadt.
Schöner Platz, gut gelegen, ca. 15 minuten zu fuss in die stadt, bioladen an der ecke ist nett, leider hat der geldwechselautomat nicht funktioniert. Kommen aber auf jeden fall wieder.
Toller Stellplatz im Grünen, angenehm ruhig. Wc sehr sauber , Shuttlebus zur schönen Stadt inklusive. Danke für diesen super Platz , kommen bestimmt mal wieder.
super Platz sehr sauber.Nur die Ver und Entsorgung zu weit weg.
Der Platz ist recht gut gelegen, wir waren auf drr Durchreise für eine Nacht. Unsere Kinder freuten sich über die Schaukeln am unteren Ende des Platzes. Der Preis ist angemessen für den Platz, der oberhalb befindliche Kiosk ist gut und schön geführt. Für eine Nacht empfehlenswert.
Großer sauberer Platz. Inklusive Shuttle Bus in die City und die Möglichkeit vor Ort Kleinigkeiten einzukaufen
für uns ein super platz
Sehr schöner Platz. Zentral gelegen, Brötchen am nahen Kiosk. Entsorgung nicht gut gelöst, da das Brauchwasser an der Station über die halbe Fahrbahn läuft. Strom läuft nur so durch, damit sehr teuer.
Platz echt super!!
Haben auf Rasen direkt am Feldrand gestanden. Strom und Sanitär benötigen wir nicht. Stellplatz leise, Landschaft sehr schön, Ver- und Entsorgung gut. Überlingen ist ein schöner Ort und die Radstrecke am Bodensee ebenfalls.
Neue selbstreinigende Sanitäranlage installiert. 1 für Weiblein 1 für Männlein je 50 Cents, 1 für Handicapierte. Nice Try, aber bei ca 60 Stellplätzen??? Weiter so Stadt Überlingen
Ausreichend Stellplätze, die meisten mit Stromversorgung. Dass die WCs manchmal ausahen wie Sau, lag leider an den Nutzern, nicht an der Reinigung .... 2 EUR Stücke mitnehmen, sollte der Wechsler nicht funktionieren ... Kostenloser Bus-Shuttle, Kiosk, Pizzeria, ein schöner Aussichtshügel für Sonnenuntergangfans... alles da :-)
Zwar Top Lage, aber völlig ungenügende Bewirtschaftung durch die Stadt Überlingen. Die Toiletten sind schlicht ein Skandal, der Wechsel Automat geht nie, und es gibt viel zu wenige Steckdosen für die vielen Stellplätze. Angesichts der super Einnahmen, die die Stadt mit dem Platz generiert, komplett inakzeptabel. Heute sicher Locker 60 Mobile auf dem Platz.... Stadt Überlingen - Bitte tut dringend etwas...
Schöner stellplatz, super um gemütlich an den See zu laufen. Tolles Bio Kiosk! Toiletten nicht besonders aber ok! Kommen sicher wieder!
Super Platz ?für viele Wohnmobile .sehr ruhig,schade das die WC Anlage nicht so sauber ist und nicht 24 Std offen.
Soweit ist der Stellplatz in Ordnung, Aber die angebotenen Toiletten verdienen die Note ungenügend.
Geldwechsler ausser Betrieb, Ver- und Entsorgung defekt, Geld weg. WC abgeschlossen. Was soll man dazu noch sagen...
Netter Platz,ruhige Lage. Gerne mal wieder. Sauber und gepflegt .
Dachten erst na ja, geht so. Die geschotterten Plätze teilweise unter Bäumen, da kein Sat möglich, waren alle belegt. Auf der Wiese reichlich Platz. Langes Kabel,gab es sogar Strom. Wir haben super gestanden. In die Stadt fährt ein Shuttle Bus. Der Parkschein berechtigt zum Fahren. Top! Zu Fuß aber auch machbar. Der Bioladen an der Ecke ist spitze. Brötchen total lecker. Idealer Ausgangspunkt für Stadtbesuch. Radfahrern schlecht, ziemlich steil. Würden wieder kommen.
Sind am 16.9.14 gegen 19.30 Uhr angekommen. Plätze im ersten Teil mit Strom/Bäumen waren besetzt. Gefielen uns aber auch nicht. Im hinteren Bereich auf der grünen Wiese ohne Strom war noch Platz genug. Morgens Hähnekrähen- schön-aber nahe Hauptstraße sehr laut, daher sind wir am nächsten Morgen sofort weiter gefahren. Aber Brötchen vom Kiosk waren lecker.
Netter Platz Strom liegt in der Mitte der Parkbucht. Etwas längere Kabel schaden nicht.
Also der Platz ist recht schön und sauber Spielplatz mit viel Rasen ist vorhanden. Die Aussage meines Vorgängers der den Beitrag über die 2EUR Stücke geschrieben hat ist totaler Schwachsinn! Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Der Automat wechselt 5, 10 und 20 EUR Scheine in 50 Cent und 2EUR Stücke je nach Auswahl und belieben. Strom ist leider nur in einem sehr kleinen Radius vorhanden, deswegen ein Stern abzug. 10 Euro plus Strom ist für den Platz etwas übertrieben da in diesem Ort kein richtiges mobiles Internet vorhanden ist!
Platz ist ja ganz in Ordnung. Toiletten waren leider verschlossen! Die Zahlung der Parkgebühr gestaltet sich auch recht schwierig . Der Automat nimmt nur Hartgeld - sprich 2EUR Stücke - der Wechselautomat spuckt aber nur . O.50 EUR Stücke aus. Also liebe Stadt Überlingen macht was!!!!
Ein schöner Stellplatz, von dem aus man die Innenstadt (1,3 km) zu Fuß oder mit dem kostenlosen Bus gut erreicht. Schöne Stadt mit vielen Ausflugsmöglichkeiten und Radwegen.
Schade, dass viele WOMO-FAHRER das Wort RÜCKSICHT nicht kennen!EUREUR Parken unverschämt - sodass vieles weiterfahren müssen......sonst ein schöner Plätze! Kommen sicher wieder! ;-)
Muss dem Morbert recht geben. Manche Womo Fahrer haben beim Platz der Überblick verloren und brauchen 3 Stellplätze für sich.
Ordentlicher Stellplatz mit unmarkierten Flächen in ca. 20 Minuten Entfernung zur Seepromenade
Schöner Platz. Waren zum zweiten mal da. Der Kiosk am Platz hat leckere Brötchen und Als Stellplatznutzer kann man den Stadtbus kostenlos nutzen. Ver- und Entsorgung haben wir nicht genutzt daher auch keine Wertung hierfür von uns.
Schöner Platz, aber die Entsorgungsanlage ist veraltet. Grauwasser lässt sich nur umständlich entsorgen, was dazu führt, dass oft unter dem Mobil das Wasser heraus trielt. Es fehlt einfach ein vernünftiger Bodeneinlass.
Toller neuer kiosk. Strassen hörbar. Alles nett, ausser einige Womofahrer- die es immer mehr gibt- die glauben jeder kann machen was er will. Quer hinstellen und drei Plätze belegen bspw
Lärm von Strasse nicht störend. Kiosk bis März geschlossen. Strom (1,5 kw/h) und Entsorgung je 50 cent. Geldwechselautomat defekt. 15 min zu Fuß nach Überlingen. Oder mit dem Parkticket kostenlos Bus fahren. Kommen wieder!
Eigentlich sehr schöner Platz, wäre da nicht die B31 und der Kreisverkehr in unmittelbarer Nähe. Ständiger Autolärm war für uns echt nervig. Positiv der gute Kiosk, in dem man sich mit allem Notwendigen versorgen kann und die sehr gute Pizzeria in unmittelbarer Nähe. Der Weg zur Stadt "über dem Berg" ist sehr schön. Überlingen ist ganz nett, hat aber nicht den Reiz von Meersburg.
Im Prinzip alles gut. Wenn nicht Sonntag ist!!! Keine Möglichkeit Geld zu wechseln ( und Kleingeld ist unumgänglich), keine Toilette verfügbar und die entsorgungsstation liegt an einer anderen Stelle und man braucht Kleingeld. Grauwasser geht nur mit schlauch( keine Bodenöffnung). Freie Busfahrt ist dagegen voll OK. Also ein vollmundiges so und so!
Schöner Stellplatz, gute &. kostenlose Busanbindung :-) Keile sind notwendig ! Praktischer Geldwechselautomat.
Super gelegener, ruhiger Platz. Sehr empfehlenswert und Dank Gästekarte super preisgünstig.
Wir waren sehr zufrieden mit dem Stellplatz am 12.09.2013. wie schon von anderen beschrieben gute Plätze auf Schotter. Die Nähe zur Stadt macht viel aus.
Ein wirklich schöner ruhiger Stellplatz unweit der Innenstadt. Mit dem Kauf des Tagestickets ist der Bus in die Stadt kostenfrei .... Überlingen hat ein Herz für Wohnmobilisten. ... Was am Bodensee nicht immer der Fall ist, leider!!
Sehr gut ausgestatteter, schöner Platz im Grünen. Auswahl zwischen gekiesten Stellplätzen entlang der Fahrgassen auf den Seitenstreifen (diese etwas schräg, aber ausgleichbar) oder mitten in der angrenzenden Wiese (ohne Strom, wg. Aufweichens der Wiese bei Regen nicht zu empfehlen). Auf den Kiesflächen genügend Stromplätze vorhanden. Im nahen Kiosk frische Brötchen und Lebensmittel. Super: mit Ticket kolo. Shuttle in die Stadt (Uferpromenade aber auch in ca. 15 min zu Fuss erreichbar). Ver- und Entsorgung, Müllcontainer alles da. Was will man mehrEUR
schöner Stellplatz, wahlweise befestigt oder Wiese. nur 1.5km zum Stadtzentrum, der kostenlose Busshuttle fährt tagsüber alle 20 Minuten. Umgehungsstraße ca. 200m Luftlinie, aber nicht laut.
Sehr schön gelegner SP, Versorgung gut, Strom, Wasser/ Abwasser - Bodeneinlass mit automatischer Schranke. Versorgung im nahegelegenen Kiosk gut möglich, Straßenverkehr leider gut hörbar in der Nacht - wir kommen trotzdem wieder !
Ruhiger großer Platz.Viele Stromanschlüsse.Angebot im nahegelegenen Kiosk hervorragend.
Ruhiger und schöner Platz mit Strom und Entsorgung am Kiosk. Shuttle Bus in die Stadt und vergünstigte Regionalbusverbindung in die näheren Orte. Mi. & Fr. Markt.
Guter Platz etwas abschüssig, Entsorgungstation separat am Kiosk. Es gibt auch einen Automaten zum Geldwechseln.
Schöner schiefer Platz, Aber wo wird der Abwassertank entleertEUR
Gut gelegen und gut ausgestattet. Für uns stromunabhängige (Solar) war die angrenzende nicht parzellierte Womo-Wiese der absolute Hit! Ein sonniges Fleckchen. An Regentagen nasse Kuhlen beachten!
Wir fanden den Platz sehr gut, weil man problemlos mit Bus kostenlos in die Stadt runter und vor allem wieder hoch kommt. Der Bus hält auch direkt am Haupteingang der Überlinger Therme. Klasse. Am Platz das Kiosk ist total ok, gute Auswahl, frischer Kaffee und sogar eine passable Toilette.
Wunderbarer ruhiger Platz. Mit Gästekarte Bus gratis.
Busfahrkarte im Preis mit drin, wer nicht laufen möchte, sonst 1000m zu Fuss bis ans Ufer der Promenade.
Man hat das Gefühl, dieser Stellplatz wurde nur dafür angelegt um Wohnmobilfahrer der Stadt fern zu halten. total lieblos und schräg. Etwa 20 Gehminuten in die Stadt. Nicht so Dolle.