Gebührenpflichtiger Stellplatz für 150 Mobile am Ortsrand von Bad Arolsen-Wetterburg. Der Stellplatz liegt in Seenähe und auf einem für Reisemobile angelegten und ausgewiesenen Areal. Überwiegend ebener Untergrund, kein Schatten. Befestigter und geschotterter Untergrund mit Rasengitter, Rasen. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss in der Nähe. Am Platz: Platzwart, Brötchenservice, Biergarten, Kiosk, Imbiss, Stellplatz beleuchtet, Gasflaschenservice, Frischwasser, Strom, Dusche. Grillen erlaubt: Gas, Kohle, Elektro. In der Nähe: Residenzschloss, Freizeitbad Arobella mit Saunalandschaft, Badestrand, Wassersport, Wasserskianlage am See. Preis pro Nacht inklusive zwei erwachsener Personen: 15 Euro. Bezahlung: Parkscheinautomat. Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, WC, WLAN, Hunde im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 80 Cent/kWh, Wasser: 10 Cent/8 Ltr., Dusche: 1 Euro/5 Min. V+E für Durchreisende: 5 Euro.
Breitengrad51° 23′ 2″ N
Längengrad9° 3′ 55″ E
Höhe über N.N.216 m
Ortsinformation
Das hessische Heilbad Bad Arolsen liegt in der wald- und wasserreichen Landschaft der Ferienregion Waldecker Land. Bei einer Stadtführung lassen sich die Sehenswürdigkeiten und Museen in der Barockstadt an der Fachwerkstraße am besten entdecken. Als Wahrzeichen der Stadt gilt das Residenzschloss. In seinem historischen Ambiente finden die Schlosskonzerte, Ausstellungen und auch die über die Region hinaus bekannten Arolser Barockfestspiele statt. Beim Ritteressen mit Spektakel vermitteln offenes Kaminfeuer, Kerzen und der gewaltige Innenraum der Wetterburg von 1306 eine einmalige Atmosphäre. 7,2 Kilometer lang ist der Rundweg um den Stausee, eine Strecke für gemütliche Spaziergänge oder leichte Radtouren. Rund um den See wurden in waldreicher Umgebung herrliche Lauf- und Wanderwege erschlossen. Auch der Wassersport kommt hier im Eldorado für Angler, Wanderer und Naturfreunde nicht zu kurz. Frei von jeglicher Abwassereinleitung findet man hier einen der saubersten Seen Deutschlands mit exzellenter Wasserqualität vor. Am Ostufer befinden sich eine große Liegewiese, eine FKK-Wiese und eine abgesperrte Fläche für Schiffsmodellboote. Eine echte Bereicherung für Familien ist das Strandbad mit Nordseesand und Spielmöglichkeiten für Kinder zum Nulltarif. Wasserskisportlern steht eine Wasserskianlage zur Verfügung, und es ist möglich das Stillgewässer mit Schlauch-, Paddel- und Tretbooten zu befahren. An den Berghängen gibt es einen Minigolfplatz und eine Neun-Loch-Golfanlage auf der Jedermann üben kann. Eine andere Art der Entspannung bietet das Freizeitbad Arobella mit Saunalandschaft und Gesundheitszentrum. Die Heilquelle „Schlossbrunnen“ wird für Trinkkuren zur Behand-lung von Magen-Darm-Erkrankungen eingesetzt.
Allgemeine Informationen zum Stellplatz Reisemobilhafen Twistesee |
Art |
Stellplatz |
Geeignet für |
Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter, Mietzelte |
Sprachen an der Rezeption |
Deutsch |
Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz Reisemobilhafen Twistesee in Bad Arolsen |
Anzahl der Stellplätze |
150 |
Hauptsaison |
15 EUR |
Nebensaison |
15 EUR |
Zwei Erwachsene |
inklusive |
Kind |
inklusive |
Zu zahlen bei |
Parkscheinautomat |
Parzellen |
ja |
Kurtaxe |
Kurtaxe Erwachsener |
inklusive |
Kurtaxe Kind |
inklusive |
Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes Reisemobilhafen Twistesee |
Ortsrand |
|
Am See |
|
Anbindung öffentlicher Nahverkehr |
Haltestelle zu Fuß erreichbar |
Für Reisemobile angelegt |
|
Befestigt |
|
Rasengitter |
|
Rasen |
|
Schotter |
|
Beschaffenheit |
überwiegend eben, kein Schatten |
Beschattung |
kein Schatten |
Ausstattung des Stellplatzes Reisemobilhafen Twistesee |
WLAN |
inklusive |
Tiere (Hunde) erlaubt |
inklusive |
Bewachter Stellplatz |
Platzwart |
Aufenthaltsraum |
|
Grillen erlaubt |
Gas / Kohle / Elektro |
Brötchenservice |
|
Gasflaschenservice |
|
Stellplatz beleuchtet |
|
Fernsehanschlüsse |
|
Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz Reisemobilhafen Twistesee |
Wasser |
10 Cent pro 8 Liter |
Entsorgung Grauwasser |
inklusive |
Strom |
80 Cent pro kWh |
Entsorgung Kassettentoilette |
inklusive |
V/E im Winter verfügbar |
Ja |
Ver- und Entsorgung für Durchreisende |
5 EUR |
Art der V/E-Anlage |
Holiday-Clean |
WC |
inklusive |
WC 24/7 geöffnet |
|
Dusche |
1 EUR pro 5 Minuten |
Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz Reisemobilhafen Twistesee |
WC |
|
24/7 geöffnet |
|
Preis |
inklusive |
Dusche |
|
Dusche |
1 EUR pro 5 Minuten |
Waschmaschine |
|
Wäschetrockner |
|
Angebote für Kinder auf dem Wohnmobilstellplatz Reisemobilhafen Twistesee |
Sauna |
|
Erlebnisbad |
|
Badesee |
|
Strand |
|
Minigolf |
|
Angebote für Kinder auf dem Platz |
Spielplatz |
|
Aktivitäten in der Umgebung von Reisemobilhafen Twistesee in Bad Arolsen |
Altstadt |
|
Museen |
|
Schloss /Burg |
|
Erlebnisbad |
|
Badesee |
|
Strand |
|
Angeln |
|
ausgewiesene Wanderwege |
|
ausgewiesene Fahrradwege |
|
Golf |
|
Minigolf |
|
Das der Platz noch 2021 eine Auszeichnung von Promobil erhalten hat können wir nicht nachvollziehen. Zwei Toiletten für Männer und zwei für Frauen sind für einen Platz dieser Größe einfach zu wenig. Anstehen und warten ist üblich. Also immer Frühzeitig hin gehen. Insgesamt gibt es 4 Dusch-/Waschkabinen. Auch hier ist anstellen normal. Es fehlen in den Duschen Ablagen für die Duschutensilien. Und der Platz unterm Fenster ist zu schräg, sodass das Duschzeug runter rutscht. Die Öffnungszeiten vom Imbiss sindzwar ausgegangen, aber der Imbiss ist nicht immer zu den Zeiten besetzt? Das Personal scheint oft überfordert. Im oberen Teil des Platzes, hat nicht jeder Stellplatz einen Stromanschluss. Wir musstenden Strom von der Gegenüber liegenden Seite holen. Außerdem brachen alle die weiter Außen stehen sehr lange Kabel. Einige Stromdosen haben immer mal Aussetzer.