Die Preiserhöhung von 7Eu auf 12Eu ist nicht gerechtfertigt.
Der Platz kostet jetzt 12 Euro seit Mai eine Preiserhöhung von 5 Euro
Aktuell (11.11.24) starke Geräusch Belästigung durch eine Baustelle direkt auf dem Platz. Trotzdem voll Stellplatz Gebühr.
Schöner Platz im Rund angelegt und Schotter als Untergrund. Nicht beleuchtet, was uns nicht stört - die meisten Plätze sind nachts viel zu hell beleuchtet. Die Straße hat uns nicht gestört - nachts ruhig. Schönes Städtchen und Umgebung. Gerne wieder einmal.
Wenn eine Stadt kulturell begeistern kann, dann ist es Wolfegg. Die Kirche und das Schloss sind wirklich sehenswert. Gestern am Donnerstag war auch noch Markt mit vielen heimischen Produkten. Der Stellplatz liegt ein wenig abseits, ist aber mit allem was man braucht ausgestattet. Der Preis für eine Nacht mit 7 Euro unschlagbar. Ein Dankeschön an die Komune.
Schöner Stellplatz am Ortsrand von Wolfegg. Nachts sehr ruhig, aber keine Beleuchtung. Leider wurde der Platz bei Veranstaltungen in der Schule und auf dem Friedhof von PKWs rigoros zugeparkt - auch die Entsorgunsstation. Beim Hinweis, dass hier PKWs verboten sind, wurde man von „Einheimischen“ beleidigt. Schade.
Sehr schöner Stellplatz, Entsorgungplatz sauber und gepflegt. Wir haben uns gut erholt. Der Platz ist empfelenswert.
Schöner ruhiger sauberer Platz. Gasthof und Café nur 5 Min entfernt. Sehenswertes Automobilmuseum, Schlosskirche, Heimatmuseum mit Gastronomie und viele tolle Wanderwege.
Schöner Platz, nachts ruhig . In 1000 m Entfernung gutes Restaurant, 1 Kaffee mit gutem Kuchen und 1 Bäcker mit sehr guten Produkten. Klare Empfehlung.
Netter kleiner Stellplatz. Nahe an der Straße aber dennoch nachts ziemlich ruhig. Für einen Aufenthalt von 1 bis 2 Nächten perfekt.
Sehr schöne Lage am Ortsrand, ruhig, kleiner Stellplatz. Es fehlen leider Sanitäranlagen, ansonsten perfekt. Jederzeit wieder.
Toller Platz!
Sehr laut zwischen 05:00 Uhr und 19:00. Der Platz liegt leider an der Zufahrtsstraße, kurz vor dem Ortseingang Wolfegg. Genau dort, wo die Ausfahrenden Gas geben. Schade, denn die Umgebung ist sehr schön. Für eine Nacht aber ok.
Ein schöner Durchreiseplatz, lediglich die angrenzende,stark befahrene Hauptstr. nervt tagsüber etwas, LKW's und Motorräder.Nachts absolut ruhig.
Mehrere Camper sind beim Frischwassertanken gescheitert. Automat nahm das Geld aber gab kein Wasser. Schade. Wlan ist, sofern es überhaupt tut, sehr dürftig. 2G dafür perfekt.😬
Sehr schöner, ruhiger Platz mit allem was man braucht. Guter Ausgangspunkt für Radtouren zu Badeweihern. Wir kommen gerne wieder.
1 Nacht kostet jetzt 7 Euro plus Stromkosten. Der Platz ist zwar sauber und viel Platz, aber 7 Euro finde ich dafür schon teuer...... Direkt am Bodensee in Stetten haben wir 10 Euro die Nacht bezahlt und der Platz war sehr viel komfortabler......
Sehr schön gelegener Stellplatz mit allem was es braucht. Jetzt im Dezember hat man den Platz meist für sich alleine. Ideal zum Rad fahren und wandern. Leider sind ab November das Bauernhausmuseum und das Automuseum bereits geschlossen, dafür gibt es einen tollen Adventsmarkt. Wir kommen bestimmt mal wieder vorbei. Danke Gemeinde Wolfegg, toller Platz
Die Gemeinde Wolfegg bemüht sich um Wohnmobilisten. Vielleicht wegen der Affinität zu Fahrzeugen allgemein (Oldtimermuseum). Das WLAN am Platz war leider am ersten Novemberwochenende nicht funtional (keine IP-Adresse per DHCP bekommen). Ansonsten großes Lob und vielen Dank für solch einen Platz. Fairer Preis auch für Strom. Großer Entsorgungsbereich. Verbesserung: Mülltrennung und größere Behälter, die evtl. an den Rand bei der Entsorgung.
Super Platz Preisleitung voll in Ordnung jetzt auch mit freiem WLAN 👍
Schöner und ruhiger Stellplatz. Perfekt für ein Wochenende mit vielen Sehenswürdigkeiten und Bademöglichkeiten in unmittelbarer Nähe (sehr gut mit Fahrrad erreichbar). Bezahlung erfolgt am Automaten (2€, 1€, 0.5€ Münzen), Strom nur 50 Cent Münzen.
immer wieder gerne. grosse Plätze, super Restaurants in der Nähe (Post&Fischerhaus). mit Gästekarte auch noch viele Vergünstigungen in der Nähe. und das Beste: gleich nebendran ein Skatepark und nicht weit weg im Dorf ein schöner Spielplatz. Also ideal auch mit nicht mehr ganz kleinen Kindern. Kann allerdings passieren, dass ein Rentner meint: die Kinder seien im Skaterpark zu laut und sollen doch Rücksicht auf die ruhebedürftigen Rentner nehmen (Nachmittags um 4). Also bitte, liebe Rentner (das gilt überall): sucht Euch keinen Stellplatz direkt neben einem Spielplatz oder Ähnlichem aus und erwartet Friedhofsruhe. In der Regel waren die Spielplätze vor den Stellplätzen da und Nachts sind sowieso keine Kinder auf dem Spielplatz... Zum Glück hat das die zufällig anwesende Dame der Touristeninformation genauso gesehen wie wir (die mit dem Kindern auf dem Skateplatz) grosses Lob an die Kinderfreundlichkeit. Ist leider nicht überall so. Da beschweren sich die Rentner tagsüber über ihrer Meinung nach zu laute Kinder und drehen Abends den Fernseher bei offenem Fenster auf volle Lautstärke.
schöner Platu, tagsüber angrenzende Straße etwas laut, Nachts sehr ruhig, für Hunde toll mit schönen Wegen. Schade, dass kein WLAN vorhanden ist, das ist in der heutigen Zeit gar nicht mehr möglich.
super Platz für ein Wochenende.. zu einem top Preis .. unbedingt in der Post essen gehen .. toller Biergarten.. tolles essen .. tolle Bedienung