Sehr schöner Stellplatz mit freundlichem Service! Wir wurden herzlich empfangen – sogar außerhalb der offiziellen Öffnungszeiten hat uns eine nette Mitarbeiterin unkompliziert die Einfahrt ermöglicht. Der Platz ist gepflegt und ruhig gelegen. Vielen Dank für die Gastfreundschaft – wir kommen gerne wieder!
2 Erwachsene mit Womo für 1 Nacht kostet auf dem Reisemobilstellplatz 15 Euro plus 5 Euro Kurtaxe. Reisemobilstellplatz und Campingplatz ist im Grunde ein Platz, es gibt eine gemeinsame Rezeption wo man darüber aufgeklärt wird, welche Kosten und Vorteile welche Option für einen bietet. Der Reisemobilstellplatz bietet Strom, Wasser, Grauwasser, Chemietoilette. Wir haben uns bewusst für den Stellplatz entschieden, da wir eh nur 1 Nacht da waren, daher war es für uns auch ok keine Dusche und keine Toiletten zu nutzen. Dreist finden wir allerdings, dass für Strom und Frischwasser nochmal extra Kosten anfallen. Da braucht man Kleingeld für die Automaten. Die Plazellen sind sehr gerade, man steht auf Schotter. WLAN wäre gegen einen Aufpreis von 3 Euro auch möglich.
20 Euro für lediglich einen Parkplatz ist nicht okay. Wozu 5 Euro Kurtaxe wenn man nur eine Nacht bleiben darf ?
Der Platz hat mehr Überwachungskamaras als ein Gefängnis. Nur Verbotsschilder /Piktogramme für die Stellplatz Besucher. Der Platz liegt im Winkel zu der Hauptstraße und einem sehr großen Parkplatz auf dem Holzsstämme umgelagert werden. Gut das Hund mit draufsteht dürfen. Wir finden es von der Aussicht und Anbindung gut und schön, aber etwas zu viel an Gebühr. Werden nicht mehr kommen.
20€ für diesen Platz??? No Go! Wir sind wieder gefahren
Schöner Platz, toller Ort und super Wandermöglichkeiten. Aber 3 Euro fürs WLAN Passwort zu verlangen finde ich unverschämt. Das habe ich nis jetzt noch nirgends gesehen.
Wurden sehr freundlich empfangen. Waren ja schon ein paar mal hier. Es ist ok wenn ich meine Toilette und meine Dusche benutzen muss. Was aber der Hammer ist, mein Gatte war zum spülen. Er wurde daraufhin aufgespürt und höflich gebeten dies zu unterlassen. Ich finde für 20 Euro kann man wenigstens verlangen sein Geschirr zu spülen. Wir werden diesen Platz nicht mehr anfahren. Man wird hier nur abgezockt. Andere Plätze sind billiger und man ist willkommen.
Von der Aussicht her sehr schön gelegen. Allerdings grenzen die Womo-Stellplätze direkt an die Ver-und Entsorgungsstelle. Das hätte man etwas schöner mit einer Hecke lösen können. Die sanitären Anlagen dürfen nur von Campern des Campingplatzes genutzt werden (hat uns allerdings nicht gestört). Wer darauf angewiesen ist sollte es nur im Vorfeld wissen. In die Stadt läuft man gute 20 Minuten, zur Laberbahn eine halbe Stunde. Ein sehr schöner Platz, den wir gerne wieder ansteuern.
Achtung Hundebesitzer! Zu den 15 Euro Stellplatzgebühr kommen 2 Euro für den Hund. Bis jetzt auch nicht auf der Internetseite des Platzes aufgeführt.
Schöner Platz. Alles da. Wer duschen oder die Toilette benutzen will, muss einen Platz auf dem Campingplatz haben. Platz kann man nur mit einem Ticket wieder verlassen, also Vorsicht. Rezeption hat nicht durchgehend auf.
Sind angereist, aber das Mitte Oktober wo noch viele Herbstferien haben der Platz schon für dieses Jahr geschlossen ist, ist schon Schade sind dann weiter zur Wankbahn gefahren.
Viele regen sich auf, dass man als WomoStellplatznutzer die Sanitären Einrichtungen nicht benutzen darf. Die Regel stelkt der Betreiber auf und wem sie nicht passen, soll woanders übernachten. Allerdings sollte der Betreiber sich überlegen ob dies für 20€ die Nacht nicht geändert werden sollte. Wenn man vor den Toren eines Platzes steht darf man in der Regel alles mitbenutzen Lage prima, Zetrum gut zu Fuß zu erreichen.
Nur für Wohnmobil nicht zu empfehlen. Preise aus dem Internet stimmen nicht. Busse fahren stündlich (also lange Wartezeit) Bei unbefugter Toilettenbenutzung auf dem Platz muss mann vorzeitig abreisen. Alles im allen eine Schande. Wer auf den Campingplatz fährt wird arm.
Wohnmobilfeindlich. Zwar Stellplätze aber Toiletten und Duschen sind Campern vorenthalten. Strom extra. Stellplätze teilweise sehr in Schräglage. Hier geht es dem Betreiber nur um Abzocke von Wohnmobilisten. Da gibt es bessere Parkplätze im gesamten Umfeld. Schade, hat den Besuch der Passionsspiele stark negativ beeinflusst.
Kostet 14€ plus 2,50€ Kurtaxe pro Person, keine Dusche, WC, Entsorgung usw. Zwischen Womoplatz und Campingplatz wird konsequent getrennt. Unwissenheit schützt nicht! Die Alpen sind halt vergleichsweise teuer. Nach der Einfahrt gehören nur die ersten 10 Plätze rechts zum Wohnmobilhafen (gelbe Markierung).. Am besten zuerst nicht durch die Schranke fahren, sondern zu Fuß besichtigen. Relativ ruhige, landschaftlich reizvolle Lage. Schöner Fußweg in den Ort in 15 Minuten.
Stellplatz und Campingplatz hinter einer Schranke, die nur mit Ticket ausgefahren werden kann. Am Stellplatz kann keine Dusche oder Wc genutzt werden, man muss auf den wesentlichen teueren Campingplatz ca 35€..Der Stellplatz wird mit 19€ ausgewiesen + Strom aus dem Automaten. Sehr unfreundliche zwei Damen an der Rezeption, außerdem Videoüberwachung auf den Toiletten
Sehr schöner Platz. Für Spontanbesuche sind 10 Plätze (Reisemobilhafen) vorhanden für 12€ + aktuell 2,50€ Kurtaxe/Nacht/Person. Diese können nicht reserviert werden und haben keine Dusche/WC; Strom/Wasser über einen Automaten. Wir kamen gegen 15 Uhr und es waren nur noch 2 Plätze frei. Alternativ kann man sich einen Platz auf dem Campingplatz mieten und vorreservieren, die dann ab 30€ Aufwärts kosten. Achtung: wenn man außerhalb der Öffnungszeiten reinfährt, kommt man nur noch mit Ticket wieder raus und das gibts dann nur, wenn die Reception wieder auf hat.
Der Reisemobilhafen liegt auf dem Platz hinter der Schranke. Für den Preis von 12 Euro plus Kurtaxe von 2,50 pro Person völlig in Ordnung. Wer die Sanitäranlagen benutzen möchte, muss auf dem Campingplatz für eine andere Summe einchecken. Für uns war dies so in Ordnung, dass wir nicht etwas bezahlen mussten, was wir nicht nutzen. Die Lage ist gut. Das Ortszentrum ist gut zu erreichen und sehr hübsch anzusehen.
Wir standen mit unserem Wohnmobil auf dem Stellplatz. Über die Sanitäranlagen können wir nichts sagen, da es den Wohnmobillisten VERBOTEN war, diese zu benutzen (wir brauchten die auch nicht). Die Stellplätze sind extrem eng!! Positiv war die Entsorgung, auch für größere Fahrzeuge.
Bei der Beschreibung handelt es sich um den Stellplatz, welcher zum Park gehört. Zum Campingpark selber, gibt es hier keine Beschreibung und man könnte hier IRRE geführt werden. Deshalb werde ich diesbezüglich auch keine Bewertung abgeben.
Keine Möglichkeit der Nutzung von Toilette und Dusche, obwohl für CP vorhanden. Auch nicht gegen Aufpreis. Für kleine Fahrzeuge ohne entsprechende Einrichtung nicht zu empfehlen.
Ein einfacher Stellplatz vor dem Campingplatz, der Preis wurde kräftig erhöht, er kostet zur Zeit 16 Euro. Wasser und Strom gibt es am Münzautomat. Der Strassenverkehr ist sehr deutlich hörbar. Oberammergau ist ein reiner Touristenort, schöne Malereien an einigen Gebäuden. Nach Kloster Ettal sind es gut 4 Kilometer, fast ebener Radweg am Fluss entlang.
Ein schöner Stellplatz, aber nur für 8 Wohnmobile und nicht, wie in der App angegeben, für mehr als 30 Wohnmobile. Dieser Stellplatz ist außerhalb des Campingplatzes und es gibt nichts für 7,00 Euro, als eine Übernachtung. Aber auf den 8 Stellplätzen (12,00 Euro/Nacht) ist es echt nett, das Personal an der Rezeption äußerst nett und zuvorkommend. Strom wird über einen Automaten gezogen und Frischwasser kann man 4 Minuten lang für 0,50 Euro zapfen. Alles, was man als Wohnmobilbesitzer benötigt. Wir kommen wieder.
Sehr freundlicher Empfang, der Camperstop bietet alles, was wir benötigen.
Und hat der Stellplatz sehr gut gefallen. Ruhige Nächte, Preis ok.. Kommen gerne wieder
Eine einzige Baustelle
Staubiger Platz ohne Alles. Keinen Cent wert.
Toller Stellplatz. Es lohnt sich den Campingplatz zu nutzen. Super Sanitäranlagen. Personen mit ist sehr freundlich und hilfsbereit.
Man steht auf einem durchschnittlichen Platz in einer 6er Zeile zwischen Dauercampern mir ihrem unverkennbaren Vorgarten-Ambiente und nervigen Privatgärtnern, die ihre Motorsense und andere lärmende Maschinen betätigen. Weder Ver- noch Entsorgung sind möglich.Selbst der WLAN-Code wird nur an Campingplatz-Bewohner abgegeben. Eine kleinliche Ausgrenzung der Mobilisten! Stromversorgung ist in Ordnung; ebenso die Nachtruhe.
Waren zwischen den Tagen mal wieder hier. Alles top, sauber und super freundlich am Empfang. Jederzeit gerne wieder.
Sehr nette Dame an der Rezeption. Sehr sauberer und gepflegter Stellplatz
Wir waren am 01.01.2017 das Personal unfreundlich und wen mann sich anmeldet wird mann automatisch auf den Platz im Gelände aufgenommen (nicht auf dem ausengelände )kein Hinweis das es teurer ist wir haben dann für 1 nacht 31 Euro bezahlen müssen also immer genau nach den Preisen fragen nicht das es euch auch so passiert grüsse und allzeit gute fahrt