Wir stehen seit heute 01.09.24 auf der Wiese ohne Strom beim Regenbogencamp. Wir zahlen 15€ plus Kurtaxe, ein fairer Preis, finden wir. Außer der Lage hat der Platz nicht viel zu bieten, aber die ist toll.
Es gibt 2 WoMo Plätze von Regenbogen und zwar links und rechts vom Campingplatz. Der in Richtung Ortschaft Burhave ist zweigeteilt. Die rechte Seite ist mit V+E und Strom und kostet € 25 plus KT pro Person € 3,20. Die linke Seite ohne alles € 20 plus KT. Der andere liegt auf der anderen CPSeite in Richtung Fedderwarden. Der soll so teuer sein wie der CP.
Wir waren am Wochenende dort. Standen auf der Womo Wiese. Freie Platzwahl, Stromanschluss (inkl.) und Entsorgung für Grauwasser und Chemie-WC vorhanden. Sogar ein Toiletten Buttler stand dort, weiß leider keinen Preis. Schöne Lage für Fahrradtouren. Netter Platzwart, sehr zuvorkommend. Das Sanitärgebäude auf dem CP Platz (kann man mit benutzen) war immer sauber. Wir kommen wieder!
Der Preis von 37 Euro ist für diesen Stellplatz unverschämt. Mit dem neuen Betreiber hat sich die Gemeinde keinen Gefallen getan. So zusagen vom Regen in die Traufe. Schade. Werde die Plätze von Regenbogencamp meiden.
Wir waren von 2014 bis 2021 jeden Sommer für eine Woche mit unseren Enkeln auf dem Wohnmobilstellplatz, damals noch KNAUS. Die Lage ist optimal.... Preise bei dem Vorbetreiber KNAUS moderat - immer unter 20 €! Der "Regenbogen-Betreiber" verlangt jetzt die gleichen Preise wie auf dem Campingplatz nebenan..... unverschämte 37 € in der Saison!!! Uns sieht man auf diesem Platz nicht wieder!! Schade!!
Neue Preise ab 2023. Wie auf dem Campingplatz. Ab 1.Januar hat die Regenbogen ag den Reisemobilplatz und den Campingplatz übernommen. Die Stellplatzpreise wurden gewaltig angehoben. Es gibt jetzt kein Unterschied mehr zwischen dem Stellplatzpreis und dem Preis zum Campingplatz. Wir waren fast jedes Jahr einmal in Burhave, aber bei dem Preis werden wir den Reisemobilstellplatz in Burhave nicht mehr anfahren. Schade
Wir haben alles wie in der Beschreibung vorgefunden. Die Preise sind korrekt angegeben. Der Platz kostet 17 € pro Mobil mit 2 Personen in der Hauptsaison, inkl. VE. Für weitere Personen fallen zusätzliche Kosten an. Nicht zu vergessen ist die Kurtaxe mit 2,90 € pro Person und Tag. Eine neue VE Anlage ist im Bau, kann aber bereits zur Toiletten- und Grauwasserentleerung genutzt werden.
Ein schöner Stellplatz super gut gelegen einfach herrlich, wenn da dieser Mann an der Anmeldung nicht wäre , überaus unfreundlich um nicht zu sagen frech . Die Preise die hier angegeben sind stimmen auch nicht . Ich habe für 3 Tage 104,40€ bezahlt , meines Erachtens sehr überteuert für den Platz . Habe schon auf schöneren Top Platz Plätzen gestanden und bedeutend weniger bezahlt . Und ob ich den Platz Top Platz nennen würde liegt im Auge des Betrachters. Alles in allem gebe ich dem Platz die Note ausreichend . Aber man kann schreiben was man will jeder muss sich sein eigens Bild machen. Ach noch vergessen für Kinder ein super Traum Platz da sehr sehr viel für Kinder gemacht ist . Darum werden wir auch nochmal mit unserem Enkel kommen .
Der Platz ist super, schöner Blick auf Bremerhaven, aber 6€ pro Person für Sanitär ist Horror, Gott sei Dank sind wir autark
Moin! Ich kann manche Bewertungen nicht nachvollziehen! Der Platz ist sauber, jeden Tag geht ein Mitarbeiter den Platz ab und hebt auf was hier so einiges einfach in die Natur geschmissen wird z.B. Zigarettenkippen! Sanitätergebäude ist sauber! Der Preis ist mit 15 Euro auch okay, für die Kurtaxe kann der Betreiber nichts!
Wir waren ab 25.9 abends spät ( Kurtaxe trotzdem gezockt bei Anmekdung) bis 26.9 12:00 hier mit 2 personen und Hund. Sicher aber auch nur einmal. Um hier auf die Toilette zu gehen, musst Du das Duschhaus dazu buchen, Kosten 4 € und denkt ihr für eine Person, mit nichten. 1 Karte zu zweit benutzen is nicht, macht 2x4 €. Strom kostet 1€ 0,7 Kw 4 Euro eingeworfen ( es war vom vorgänger noch 1 € drin ) nach 9 Std. noch 30 cent auf dem Zähler. wo es geblieben ist kein Plan. Also kostet der Tagesplatz mit Toilettengang, ok Duschen geht auch, mit Kurtaxe 27.-€ plus Strom in unsrem Fall 4 € für insgesamt 12Std. Also würde es locker mal 31 € Kosten, wobei 4 Euro Strom für 24 Std sicher nicht reichen. Ich bin echt kein Pfennigfuchser aber das ist Abzocke vom feinsten. Knaus bekommt bestimmt was ab. Ich weiß jetzt aber warum der Platz nicht in der TopplatzApp erwähnt wird.
Der STELLPLATZ hat uns überzeugt! Wir sind autark, Sanitäranlagen haben wir nicht benutzt! Wir konnten uns aussuchen, wo wir stehen, hatten gleich einen Platz in erster Reihe gefunden! Dann erst angemeldet, was dann leider dauerte, weil für jeden Camper 10 Minuten drauf gingen. Trotzdem haben wir uns wohlgefühlt und werden bestimmt wieder kommen! In Fedderwardersiel war es im Gegensatz dazu voll und viel enger! In Zukunft nur gleich nach Burhave! Viel ungezwungener! Die schlechten Bewertungen spiegeln nicht das Wesentliche wieder! Der Preis, 16€ plus 5€ Kurtaxe ist nicht niedrig aber wo steht man denn besser und billiger? In Butjadingen nirgends!
Halt der übliche Knaus Campingplarzrotz. Entschuldigung aber bis auf die Lage ist das eine Katastrophe sonder gleichen. Knaus als grosser Anbieter sollte sich mal überlegen, ob er so wirklich weiter machen will. Ungepflegter Platz. Rasen Kniehoch. Die womos stehen kreuz und quer. Fahrt einfach nach vorne an den Fischereihafen. Leider ist der Stellplatz hier nicht verzeichnet. Der ist super und auch gepflegt.
Es werden weder Hygiene Maßnahmen eingehalten weder VE+E funktioniert und das für stolze €21.-
Service-Wüste Deutschland.... Reserviert, keine Antwort, mehrere Tage probiert per Telefon und E-Mail jemanden zu erreichen. Also Mal zur klar Stellung: wenn ich alle meine Daten und meiner Mitstreiter an euch übermittel, per Reservierung, dann erwarte ich eine Antwort. Oder sammelt ihr nur Kontaktdaten die ihr weiter verkaufen tut????
Service-Wüste Deutschland.... Reserviert, keine Antwort, mehrere Tage probiert per Telefon und E-Mail jemanden zu erreichen. Also Mal zur klar Stellung: wenn ich alle meine Daten und meiner Mitstreiter an euch übermittel, per Reservierung, dann erwarte ich eine Antwort. Oder sammelt ihr nur Kontaktdaten die ihr weiter verkaufen tut????
Völlig überteuerter Platz: 15,5€ Stand + 4,8€ Kurtaxe + 2x3,5€ Benutzung Waschhaus + 2€ Strom = 29,30€ für Parken auf einer Wiese in der Nebensaison: unverschämt. Die Preisliste gibt es bei der Abreise. Dafür gibt es dort garnichts, abends alles tot. Nie wieder.
Abzocke pur!
Stellplatz ist zwischen Deich und Wattenmeerufer. Prinzipiell nur eine einfache Wiese, auf der sich auch - den Spuren nach zu urteilen - das eine oder andere Wohnmobil schon mal festgefahren haben mag. Bei Fahrzeugen mit Frontantrieb und bei längerem Regenwetter wäre daher sinnvollerweise eine Anfahrhilfe mitzunehmen. Duschen/WC auf dem benachbarten Campingplatz, Kosten 3,50 pro Person.
Leider wird die Zufahrt zum Platz als Rennbahn für Mopedfahrer genutzt. Damit ist die Ruhe vorbei. Schade.
Alles bestens, tolle Lage, prima Betreiber! Kann es sein, dass mit den schmutzigen Sanitäranlagen, die hier so häufig bemängelt werden, die Toiletten des Rondells gemeint sind? Die sind alt und dreckig, gehören aber nicht zum Stellplatz sondern der Gemeinde!
Waren vom 26.05.2017 bis 29.05.2017 auf dem Platz.die Sauberkeit der sanitären Anlagen ist unter aller Sau für einen Platz in dieser Preis Kategorie ist das eine Frechheit und dann noch Top Platz
Vom 26.05.2017 bis 29.05.2017 Platz ok aber die Sanitären Anlagen alt und dreckig von Reinigungspersonal keine Spur für den Preis nicht nachvollziehbar aber die Lage ist gut
Schöner Stellplatz auf der Wiese mit Blick auf den Containerhafen Bremerhaven. Man ist schnell zu Fuß bei den Restaurants. Sanitäranlagen haben wir nicht benutzt, da alles an Bord.