Rast ohne Hast in Kalbe (Milde)

Wohnmobilstellplatz Rast ohne Hast in Kalbe (Milde)

10,00 EUR/Nacht
2 Bewertungen
Freizeithighlights in der Umgebung
  • Das Schloss Kalbe ist ein historisches Schloss mit einem malerischen Park.
  • Die Kirche St. Nikolai in Kalbe beeindruckt mit ihrer gotischen Architektur.
  • Das Heimatmuseum Kalbe bietet Einblicke in die lokale Geschichte und Kultur.
  • Der Naturpark Drömling ist ein Paradies für Naturliebhaber und Wanderer.
  • Die Burg Gardelegen ist eine mittelalterliche Festung mit faszinierender Geschichte.

Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!

App downloaden
Breitengrad52° 42′ 18″ N
Längengrad11° 17′ 26″ E
Höhe über N.N.38 m
Zethlinger Dorfstraße 30b, 39624 Kalbe (Milde)
Telefon: +49 172 8656540

Allgemeine Informationen

RegionAltmark, Magdeburg & Umland
ArtStellplatz
Geeignet fürWohnmobile, Wohnwagen, Zelte
Sprachen an der RezeptionDeutsch, Englisch, Italienisch
Anreise13.5 bis 20.5 Uhr

Preisinformationen pro Nacht Stellplätze

Hauptsaison10 EUR
Nebensaison10 EUR
Zu zahlen beiBetreiber
Parzellennein

Preisinformationen pro Nacht Zeltplätze

Hauptsaison15 EUR
Nebensaison15 EUR
Zwei Erwachseneinklusive
Kindinklusive
Parzellennein

Lage, Umgebung und Untergrund

Innerorts
Anbindung öffentlicher NahverkehrHaltestelle am Stellplatz
Rasen
Beschaffenheitüberwiegend eben, teils schattig
Beschattungteils schattig

Ausstattung und Sonstiges

WLANinklusive
Tiere (Hunde) erlaubtinklusive
Bewachter StellplatzPlatzwart
Offenes Feuer erlaubt
Grillen erlaubtGas / Kohle / Elektro
Stellplatz buchbar
Stellplatz beleuchtet

Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche

Wasserinklusive
Entsorgung Grauwasserinklusive
Strom50 Cent pro kWh
Entsorgung Kassettentoiletteinklusive
V/E im Winter verfügbarNein
Art der V/E-AnlageEigenbau
WC5 EUR
Duschebei WC-Preis enthalten

Sanitär und Wäsche auf dem Platz

WC
Preis5 EUR
Dusche
Duschebei WC-Preis enthalten

Angebote für Kinder auf dem Platz

Spielplatz

Aktivitäten in der Umgebung

ausgewiesene Wanderwege
ausgewiesene Fahrradwege
mehr Infos in der Stellplatz-Radar-App

Neueste Bewertung

1. August 2024, 08:41 Uhr