Nix zu meckern. SP wie beschrieben.
Man kann meckern, muss man aber nicht. Der Platz ist zentral, sauber und gepflegt. Strom wird überbewertet. Auch, wenn er mit EU Mitteln finanziert wurde, entstehen trotzdem Unterhaltskosten. Die 5 Euronen völlig gerechtfertigt.
Als Übernachtungsplatz bei der Durchreise völlig hinreichend. Wir sind gegen 18 Uhr angekommen und fahren morgen früh weiter. Die Stellplatzgebühr habe ich per AP angewiesen.
Platz liegt sehr zentral und gut. Zu den fünf Euro kommen noch drei Euro Kurtaxe.
Man sollte die Preistreibereien nicht unterstützen Einfach weiterfahren, für was hat man die Stellplatz-App. 8.-€ ist für den Platz kein angemessener Preis. Wenn man das alles toleriert werden die Städte und Gemeinden immer habgieriger und man kann es bald nicht mehr bezahlen. Das Argument man solle auf den Campingplatz gehen ist Unsinn, nur zur Übernachtung brauch und will ich keinen Campingplatz.
Achtung: es gibt hier Entsorgungsmöglichkeit für Chemie Toilettenkasseten und Wasser. Beides an der Servicebox am Platzende. Für die Übernachtung (WoMo mit 2 Personen) berechnet die Touristeninformation 8 Euro/ Nacht.
Dies war mal ein sehr guter und außerordentlich beliebten Stellplatz. Der ehemalige, EU-bezuschußte Stellplatz mit damals 47 Plätzen wurde von der zuständigen Behörde mit allerlei Tricks zu einem Parkplatz mit 5 Plätzen bei einmaliger Übernachtung heruntergestuft. Ihn ganz zu schließen gelang aus rechtlichen Gründen nicht denn die Stadtordnung Templins verbietet das Abstellen und das Übernachten in Wohnwagen und Wohnmobilen ausnahmslos, außer auf ausgewiesenen Parkplätzen, eine in dieser Kompromißlosigkeit seltene Regelung. Dies und das auf dem Platz aufgestellte Schild, welches wärmstens die umliegenden Campingplätze empfiehlt, läßt eine bemerkenswerte Affinität zu diesen erkennen. Damit hat sich die Stadt den Ruf als wohnmobilfeindliche Gemeinde hart erarbeitet. Nur noch wenige Reisende wollen hier bleiben. Schade um die touristisch eigentlich interessante Stadt. Übrigens der zweite, außerhalb liegende Stellplatz an der Naturtherme gehört dieser, nicht der Stadt.
Leider gab es den Srellplatz stehts kostenlos, und dafür hab ich mich bei der Stadt bedankt. Dafür endtäuscht mich der Beschluß der Komune, den Platz, der aus Fördermitteln finanziert wurde, nun zum Goldesel zu machen. Außerdem ist nur die Möglichkeit für 1 Übernachtung gegeben. Deshalb kann ich den Platz nicht weiter empfehlen. Tschüß Templin, wir kommen nicht wieder.
für kostenlose Übernachtung und Stadtbesuch gut