Der Platz ist in einem miserablen Zustand. Kostet 8,00 + Kurtaxe. Das ist für solch einen Platz immer noch zu viel. Würde man Strom für 24 Stunden anschliessen kommen nochmals 8,00 Euro dazu und das grenzt an Unverschämtheit. Wir werden sicherlich nicht nochmal hier her fahren.
Lage fußläufig zur netten City sehr gut. Nettes Lokal am Jachthafen. Bezahlung erfolgt mittlerweile am Automaten, allerdings bevor man hinein fährt. Der Platz selbst ist leider völlig ungepflegt und verkommen. Sehr schade, mit ein wenig Pflege und überschaubaren Investitionen wäre es ein attraktives Angebot. Wir haben nach Besichtigung der Stadt ungern übernachtet (Ratten und Mäuse tummeln sich) und sind am nächsten Tag gerne weiter gefahren.
Nähe zur Stadt und schöne Radwege. Perfekte Einkaufsmöglichkeiten.
Wir waren kurz vor Weihnachten eine Nacht auf dem Platz, nichts besonderes. Recht zentral um ins Städtchen zu laufen. Die Kosten für den Platz, wie überall in Frankreich angemessen. Wir kommen im Sommer mal wieder.
Schranke, Automat, Strom, Wasser, Entsorgung Grauwasser und Toilette funktionieren. Sehr nah an der hübschen Altstadt. Schatten ab Nachmittag aufgrund hoher Bäume auf einer Seite. Strom für 12 Stunden 7 Euro, aber die Nacht kostet ja nur 8 Euro plus minimaler Kurtaxe. Wenig Charme, aber genug Platz, nicht sehr voll.
SP ist offen. Bezahlung beim Hafenmmeister (gegenüber vom SP direkt am Hafen), zZt. 7,94 Euro. Extra zu zahlen sind Strom und Wasser, auch beim Hafenmeister. Strom zZt 5,00 Euro für 6 Stunden. Man steht dort gut um die Stadt zu besichtigen, fußläufig erreichbar. Nachts ist es ruhig.
Der Platz ist aktuell für Übernachtungen nutzbar. Strom soll beim Hafenmeister bezahlt werden, das Büro ist jedoch geschlossen. Auf dem Abwasserplatz am Frischwasserhahn steht ein Lieferwagen, der dort parkt. Trotzdem Saverne oder Zabern ist sehenswert.
Der Stellplatz liegt sehr gut, hinter dem Hafen, um die schöne Stadt zu besichtigen. Am Platz wird z.Zt. an den Häusern gearbeitet sodass ab 7°° Uhr die Nacht rum ist.😂 aber das ist ja irgendwann beendet. Der Platz selbst bietet nicht viel und der Preis ist OK wenn man außer einem Platz nichts benötigt.
Der Platz ist geöffnet. Super zum Erkunden der Stadt. Toll zum Fahrrad fahren am Kanal. Leider ist der Strompreis viel zu teuer. 5€ für 6 Stunden.
Super um due Stadt zu erkunden
Derzeit wegen Bauarbeiten geschlossen. Weniger als 1 Stern nicht möglich.
Angeblicher Stellplatz ist verschlossen,zugewachsen . Nebenan ist der gleiche Schotterparkplatz offen, nicht erkennbar ob Womos erlaubt sind und Parken kostenlos oder gegen Gebühr…sehr staubig…. Nicht empfehlenswert,von Umbauarbeiten keine Spur…..
Auf Nachfrage bei der Gemeinde kam umgehend die Antwort dass der Stellplatz wegen Renovierungsarbeiten zur Zeit geschlossen ist und am 15.05. wieder öffnen soll.
Stellplatz abgesperrt nicht nutzbar obwohl komplett leer. Vielleicht wegen Frühlingsfest auf Festplatz nebenan. Sollte von der Kommune bekannt gemacht werden dass man sich danach richten kann und Saverne in Zukunft links liegen lässt. Schade um diese schöne Stadt.
Platz war durch große Gitter und Ketten versperrt. Sah auch ziemlich verkommen und verwahrlost aus. Schade, hätten uns gerne die Stadt angesehen
geschlossen und zufahrt blockiert
Strom wurde versprochen keiner da er war defekt keiner konnte uns helfen ich bin auf Strom angewiesen da ich eine atemmadke brauche Sehr schlecht
Der Platz macht zumindest in Augemblick einen ungepflegten Eindruck, aber er kostet derzeit auch nichts. Der Automat ist außer Betrieb, Jetons für Strom muss man im Ort in der Touristinfo kaufen. Aber die Lage ist super, schon vom Stellplatz aus sieht man das Schloss, dahinter die Altstadt. Gegenüber vom Stellplatz der Jachthafen, im Sommer offenbar auch eine nette Strandbar. Für eine Nacht auf jeden Fall zu empfehlen.
Wir waren für eine Übernachtung hier. SP wie in der Beschreibung beschrieben. Tagsüber durch die angrenzenden Straßen und Parkplätze etwas laut, Nachts ok. Platz ist Nahe der Altstadt, ca. 15 Minuten zu Fuß.
Super Lage, bei uns hat auch alles funktioniert. Die gleiche Bezahlsäule wie auf vielen anderen Plätzen. Eine Reihe hat Schatten.
Nach einem Jahr waren wir wieder hier. Großer Vorteil des Platzes ist die zentrale Lage und absolute Ruhe. Wlan geht, Strom und Wasser, Einfahrt mit Kennnummer, die am Automat gegen Standgebühr gezogen werden muss. Ca. 100 Meter entfernt ist ein Container mit Waschmaschinen. Bezahlung überall mit Jetons.
Ein eingezäunten Platz, nicht mehr und nicht weniger. Der Bezahlautomat ist nicht unbedingt selbsterklärend. Für Strom muss man am gleichen Automaten Jetons erwerben, was leider nicht funktioniert hat. Daher standen fast alle Womos ohne Strom. Die Jetons kosten satte 2 € für 6 Stunden. Acht 8€ für einen Tag. Da steht man neben dem Stellplatz gleichwertig, dafür aber kostenlos. Für eine Nacht wars
Platz ist groß, uneben und öde. Bei Regen steht er teilweise unter Wasser. Bis zum Zentrum 20-30 min. Immer am Wasser entlang. Die Altstadt ist schön und interessant. Ebenso die Umgebung. Jeton- und Bezahlautomat zickt häufig.
Die Zufahrtsschranke war dauerhaft offen, der Jetonsutomat defekt. Unter der angegebenen TelNr meldete sich ein freundlicher junger Mann. Bei ihm haben wir in der Altstadt am Place de Geaulle Jetons bekommen. Die Stromsäule war dennoch teildefekt und funktionierte erst, nachdem der Mann ein weiteres Mal gerufen wurde. Eine brauchbare Anlaufstelle, mehr aber auch nicht.
Platz wie beschrieben. Ruhig keine Züge gehört. J