eng, es war nicht möglich, an die Entsorgung zu kommen
Schotterplatz mit guter Ausgangslage. Für eine Nacht ok
Eigentlich ein staubiger Schotterplatz mit einer steilen Auffahrt! Nichts für größere Fahrzeuge und schon gar nicht mit Hänger ( egal ob großer oder kleiner Hänger ) das Heck bzw. die Deichsel vom Hänger setzen auf!!! Habe mich festgefahren und konnte mich nur mit Not wieder freifahren, aber die Hängerkupplung und die Deichsel vom Hänger haben Schaden genommen. Entsorgen für Abwasser ist ein Bodeneinlass der recht großzügig ist, aber wenn da Fahrzeuge stehen, schlecht dran zu kommen. Toilettenentsogung ist ein einfacher Schacht mit Deckel und direkt daneben ein Wasseranschluss der zum spülen der Kasette und als Frischwasser dient.( nicht gerade hygienisch ) Also für mich ist der Preis von 15€ zu überteuert. Also für mich nicht zu empfehlen!!
Die Lage ist einfach top, für den Preis wenig Rest dazu. Bezahlen läuft anders, App oder Tickets am Automaten holen. Der obere Platz ist wieder zum nutzen frei, nach dem Ticket Kauf, also immer genug Platz. Eine der schönsten Städte.
Wir sind nicht auf diesen Stellplatz gefahren, da er anscheinend nun 15 Euro pro Tag kostet. Das Schild dazu sah auch recht neu aus. In der Nähe (Straße: Ronda de Ponent) ist noch ein Parkplatz auf dem man kostenlos stehen kann, allerdings ohne V&E. Auf der Beschilderung dazu steht 300 Parkplätze gratis (für PKW). Im vorderen Teil finden aber auch Wohnmobil platz. (Google Koordinaten: 41.782424,3.020272)
Optimal für einen Zwischenstopp. Unweit von Strand und Einkaufsmöglichkeiten. Immerhin kostenloses Wasser und Entsorgung.
Stellplatz für die Nacht ok. Maximal 5 Tage darf man stehen. Maximal 19 Wohnwagen passen. Schotterplatz mit kostenlosen Wasser und Abwasser. Kein WC. Zum Strand/City ca. 8 Minuten. Keine maximale Höhe wie hier angegeben. Wenn voll kann man ca 500 Meter weiter neben einen Sportplatz parken. Stand Juni 2016
Der obere Stellplatz ist jetzt mit einer Höhenbeschränkung von 2,10m versehen. Somit sind nur max 14 Plätze vorhanden. Vorsicht bei Eomos mit langem Hecküberhang! Unter den Bäumen schwieriger SAT-Empfang.
Platz ok.Leider kein Stück Grün mehr. Mit Hund etwas ungeeignet.Stadt total zugebaut.90% ohne Natur.Schade.
Der Stellplatz ist gut angelegt. Leider ist die Entsorgung sehr verdreckt. Schade, dass die Entsorger hierauf nicht achten.
prima ding. auch viele andere camper da, sorgt für sicherheit. strand auch supernah.
Sehr angenehmer Platz mit kostenlosem Frisch&Grauwasser, sowie Chemie-WC-Entleerung. Wir mussten wegen Auspuffschaden hier eine Zwangspause einlegen ( Sehr gute Erfahrung mit AutoGaradge, Avinguda Catalunya, Ecke Carrer de Joan Domenech) und haben den anspruchsvollen Ort sehr genossen. sonntags Markttag
Schöner (?) , aber zweckmäßiger (!) Stellplatz. Dank des erweiterten oberen Platzes sind zumindest im April noch ausreichend Stellplätze frei. Nettes Zentrum mit Restaurants und Bars sowie der Strand fußläufig in Reichweite. Nachts ruhig, bis auf Hundegebell hin und wieder.
Schöner (EUR) , aber zweckmäßiger (!) Stellplatz. Dank des erweiterten oberen Platzes sind zumindest im April noch ausreichend Stellplätze frei. Nettes Zentrum mit Restaurants und Bars sowie der Strand fußläufig in Reichweite. Mit Hund kein Problem!
Der Platz wurde erweitert, die obere "Wiese" wurde planiert, mit Schotter aufgefüllt und bietet jetzt zusätzlich Platz für bestimm an die 40 Mobile Liegt direkt an der tollen Küstenstraße nach Tossa de Mar
sehr Stadt- und Strandnah, gut und ruhig zur Übernachtung. Weniger für große Mobile mit Überhang geeignet.
Platz schon in der Vorsaison überfüllt. Achtung: Steile Einfahrtsrampe ist nichts für Womo´s mit langem Überhang. Parken auf nahen Parkplatz des Busbahnhofs wurde toleriert. Jedoch recht laut in der Nacht. Für längere Aufenthalte nicht geeignet.