Wir sind den bisherigen Empfehlungen gefolgt hierher gefahren, das Navi hat uns leider durch Dinan geleitet, das war eine Katastrophe. Besser: gleich Richtig Port de Dinan fahren. Dann vermeidet man es auch, in irgendwelchen Gassen stecken zu bleiben. Der Stellplatz unter der Brücke ist gebührenpflichtig, wir wollten eigentlich nach der Stadtbesichtigung weiterfahren. Andere WOMO-Fahrer wiesen uns darauf hin, dass die große Wiese als Stellplatz ausgewiesen und kostenlos ist! Das haben wir auch genutzt! Sehr ruhig, fantastischer Blick auf die Brücke! Außer Müllentsogung keine V+E. Bei schlechtem Wetter kann der Platz NICHT angefahren werden, wir raten dringend davon ab, es sei denn, man möchte unbedingt mal den französischen Abschleppdienst ausprobieren.
Die Situation im Le Port de Dinan ist etwas unklar. Der asphaltierte Platz wird kunterbunt von PKWs und Wohnmobilen genutzt und war zumindest am Sonntag voll. Vielleicht deshalb hat man die angrenzende Wiese geöffnet, auf der man nicht zelten darf. bei nassem Wetter sollte man sie laut Beschilderung auch meiden. Die Wiese ist sehr uneben und liegt mitten in der Sonne. Keinerlei Infrastruktur abgesehen von einer Art Plumpsklo, dass man während unseres Besuchs aufgebaut hat. Ob für Wohnmobilisten oder Parkende für eine kommende lokale Veranstaltung blieb unklar. Bezahlen können Parkende am Automaten. Einen gesonderten Tarif für übernachtende Wohnmobilisten gibt es nicht.
Also parken ja, Stadt besichtigen und wieder weg. Sehr teuer.
öffentlicher Parkplatz mit reservierten Teil für Wohnmobile der aber such von PKWs genutzt wird. Kosten unterschiedlich ja nach Jahreszeit und Feiertag.
Parkgebühr nur für den Nachmittag Euro 11.50. Die Nacht ist kostenlos. Daher sind wir 3 km weiter gefahren zum Campingplatz de laHallerais. Hier hatten wir geräumige Duschen und einen großen Stellplatz incl. Allem für nur 16 Euro. Mit dem Rad kann man schöne Touren an der Rance machen.
Auf der Wiese kann man gut stehen. Bei regenreichem Wetter nicht zu empfehlen.
Für WoMo's reservierter Parkplatz am Fuß der sehr schönen Altstadt und neben dem alten Hafen. Fußweg in die Altstadt 10 Minuten. Parkgebühr am Automat mit Münzen zu bezahlen von 9 bis 12 und von 14 bis 19 Uhr. Sonst frei. Stellplätze teils etwas schräg, mit Keilen ausgleichbar.