Toskana-Urlauber kommen nicht umhin mindestens einmal Bekanntschaft mit der italienischen Staatsstraße Nummer 1 zu machen. Die historische Verbindung trägt auch den Namen Via Aurelia und verläuft von Rom aus nach Norden, meist entlang der Küste am Thyrrenischen Meer. Die Römerstraße, die der Censor Gaius Aurelius Cotta im Jahr 241 v. Chr. in Auftrag gab, verlief im Endausbau von Rom aus die Küste entlang bis nach Pisa. Erst in späterer Zeit wurde der Name Via Aurelia auf ihre Fortsetzung, den küstennahen Teil der Via Aemilia Scaura und die Via Iulia Augusta, ausgedehnt, wodurch sich die Via Aurelia schließlich bis hinter das französische Arles erstreckte. Im modernen Italien ist die Via Aurelia eine wichtige Fernverkehrsstraße, die im Wesentlichen auf der antiken Trasse Rom mit der Hafenstadt Civitavecchia verbindet und weiter entlang der Küste bis nach Ventimiglia führt. Und genau bei Kilometer 153 liegt ein wahres Paradies für Reisemobilisten, die nicht vor einer großen Anlage zurückschrecken: Der ausgewiesene Reisemobilplatz an einem Strandbad ist in mehrere Bereiche unterteilt und bietet sogar einen separaten Bereich für Hundebesitzer. Der größte Teil des Geländes ist ziemlich schattenlos – nur im vorderen Bereich gibt es einige Stellplätze unter hohen Pinien.
Platz wird nach Stunden abgerechnet. Vorsaison 1,20 €, Hauptsaison 2,00 €. Warmwasserduschen zzgl. 1€ für „2“ Min.!!!! Keine Seife, kein Toilettenpapier. Keine Lebensmittelversorgung. Anlage ist für italienische Verhältnisse okay und für 1-2 Tage ausreichend. Schnellstrasse stark hörbar.