Teuer, laut und voll der allgegenwärtigen Hundesch... Ca. 1/2 Stunde bis zum Stadttor von Sirmione, bei unglaublichen Besucherströmen (Vorwiegend Italiener, am Wochenende, Ende Februar). Sirmione ist technisch "dicht" für Wohnmobile, kein Parkplatz ohne entsprechende Schilder. Also ist dieser Platz die beste Lösung, das Dickschiff unter zu bringen für ein paar Stunden. Nach unserem Verständnis kann man hier auch übernachten, wenn man den Preis bezahlt. Es wird auf einen nahe liegenden Campingplatz verwiesen, der jedoch erst im April öffnet. Für einen Kurzbesuch von Sirmione ok, mehr nicht!
Also wir haben uns Sirmione für ein paar Stunden angeschaut und sind dann weitergefahren. Von dem Parkplatz aus sind es noch gute 30 Minuten bis zur Altstadt. Diese ist aber wirklich super schön und der Weg dahin ist gar nicht schlecht. An dem Parkplatz stand jedoch, wenn wir das richtig verstanden haben, dass man dort nicht übernachten darf, sondern dafür auf einen anderen Platz fahren solle. Der Straßenname stand drunter. Aber wir waren uns auch nicht sicher. Kostet auf jeden Fall immer noch 2,25€/h.
Lage gut alles fußläufig erreichbar, Schotterplatz ohne alles, 2,25€/h von 7 bis 24Uhr, Von 24 bis 7Uhr frei, also rechnen wie lange man bleiben möchte (Stand 03.05.2023). Am Automaten beim PKW-Parkplatz Camper auswählen, Münzen oder Kartenzahlung wählen, in 50ct- oder 1€-Schritten die Stehzeit wählen, zahlen und glücklich sein...maximale Zahlung 25€ Nachts Dank Laternen nicht unangenehm dunkel.
Top gelegen Preis in Ordnung Aber leider seit Jahren viele Einbrüche und Diebstähle Übernachten ok, Wagen alleine lassen ist gefährlich
Es ist halt die einzige Möglichkeit, sein WoMo möglichst nahe bei Sirmione abzustellen. Wer weiterfährt, wird umdrehen und zurückfahren müssen, da alle anderen Parkplätze keine WoMo‘s zulassen. Also wird man hier parken und einen Spaziergang bis nach Sirmione machen müssen …. ist aber gesund :-)