Ich habe vergessen, in der Bewertung die Temperatur der Adria mitzuteilen. Wassertemperatur circa Badewanne.
Auf dem rechten Parkplatz kann man fast bis an Meer vorfahren, für 4 Euro ohne Service. Auf dem linken Parkplatz zahlt man 16 Euro hat V+E, ist weiter vom Strand entfernt und näher an der Straße. Beides o.k.. Ins Zentrum nach Grado sind es entlang des Strandweges ca. 30 Minuten zu Fuß.
Der Offizielle Stellplatz ist links und kostet 16 Euro für 24 Stunden inclusive Strom, Wasser und Entsorgung. Man darf auch mal einen Stuhl und Tisch rausstellenden. Auf der rechten Seite ist es nur ein Parkplatz , also nix Camping mit Stuhl und so. Kostet 4 Euro pro Tag von 8-20 Uhr. Beide optische nicht der Hit. War für eine Nacht aber Ok.
Wenn man links Richtung Durchgangsstrasse abbiegt, fordert der Automat 16 Euro je 24 Stunden - links Richtung Sporthalle jedoch nur 4 Euro. Verstehe es, wer will.. Ob es daran liegt, dass es Entsorgung nur im teuren Bereich gibt?
Was will man mehr. V/E und Strom vorhanden. 16 € inclusive Strom. Ebener Platz und der Strand ist nicht weit.
Der Platz ist teuer ! Um diesen Preis gibt es an anderen Stellplätzen in Italien Toiletten und Duschen
Platz ist ok. Der luxus von 4€ (Stellplatz an der Strandpromenade) und den 16€ Platz besteht darin das der letztgenannten mit V+E sowie Strom punkten kann. In der Nacht haben wir die Straße nicht wirklich wahrgenommen. Waren auch in der Woche da. Gardo hat eine wirklich nette kleine Passage mit Lädchen die es sich lohnt an zusehen. Wenn man an allen Hotels und Ferienhäuser irgendwie vorbei gekommen ist. Für die Erkundung wäre das Fahrrad nicht schlecht.
Einfacher Stellplatz mit kostenfreier Ver- und Entsorgung. Ausreichend Platz, ruhig und nur 100 m zum Sandstrand
Die Bilder entsprechen dem Platz um 4€, ohne Versorgung. Die Koordination beziehen sich auf den um 16€. Die Lage des billigeren Platzes ist besser da nicht direkt an der Straße sondern an der Promenade. Die Promenade darf man mit dem Hund nicht begehen, macht aber jeder. Vielleicht bezieht sich das Verbot ja nur auf den Strand. Meine Bewertung bezieht sich auf den Platz um 4€.
Haben den Parkplatz gegenüber gewählt, waren viele Wohnmobile und kostet nur 4€ für 24H, von 15.10.2017 bis 15.4.2018 kostenlos. Wasser vorhanden, kein Strom. Ist nur ein Parkplatz, aber für ein Wochenende ist es ok. Wir kommen wieder😉🚍
ich vergebe ganz bewusst nur je 3 Sterne , weil wir auf dem benachbarten Parkplatz standen wie etwa 80 andere Wohnmobile auch. Wer keinen Strom braucht und den Abwassertank nicht leeren muss steht hier richtig. 4 Euro / 24 Stunden , die Nähe zum Meer und der gute Fahrradweg nach Grado rein sind ein + , die tausend Mücken ein - . Fazit: Mehr parken als campen, aber warum 12 Euro mehr ausgeben nur um dann mit Strom zu parken ?
Stellflächen für WoMos am Rande eines Großparkplatzes. In der Nebensaison (April) war es trotz zahlreicher Parker ruhig. Nachts beleuchtet. Wassertank füllen möglich. WC leeren möglich. Gebühr war 6 Euro/24 Std. (es gibt 2 verschiedene Automaten: einer für PKW-Parker (4 Euro) und einer für WoMo-Parker (6 Euro)). Platz sehr strandnah und fußläufig in Stadt (15 Min.) geht auch. Soweit alles gut.
Der Stellplatz ist in Ordnung bis auf die Müllentsorgung, habe viele Ratten gesehen, schade.
Der Automat für die Tickets wollte nur 4 Euro für 24 h. Nebensaison vielleicht? Großer Parkplatz etwas außerhalb von Grado. Vorne Reisebusse/PKW, mittig ebenfalls PKW, außen WoMos. Recht hell beleuchtet und für die Nebensaiaon auffällig gut besucht, aber trotzdem ruhig. Grado gut fußläufig erreichbar, parkähnliches Areal um den Platz, sehr strandnah. Keinerlei Infrastruktur, nur ein Wasserhahn neben dem Automat.
Ganz toller Stellplatz, links mit VE 16 Euro, rechts direkt am Meer ohne VE von 0800 bis 2000 2 Euro, danach frei! 3 km herrlicher Spaziergang ins Altstadtzentrum entweder direkt am Meer oder durch herrlichen Park und Allee.
Der Platz liegt linkerhand eines Großparkplatzes. Wir standen auch wie alle anderen Womos auf diesem Parklatz in der Nähe des Strandes. 4 Euro für 24h. Trinkwasserentnahme möglich. Die Entsorgung fand auf dem SP statt. Allerdings nur zu Fuß möglich, da SP mit Schranke gesichert. (300m) Per Rad in Ca 10 Minuten im schönen Altstadtzentrum von Grado. In der Nebensaison ein guter Platz.
Zum übernachten völlig ausreichend. Das kuriose ist nur das man 16 Euro für Strom und VE bezahlt, und die Billigtruppe vom Platz für 4Euro ihre WCs rüber karrt und für umme entsorgt.LeuteLeute!EUR Das die Frischwasserentnahme und die WC-Reinigung der selbe Wasserhahn sind ist auch sehr fragwürdig! Egal. War trotzdem ok.
Linker Parkplatz etwas Camping-freundlicher, dafür teurer, viele Mobile auf normalem (rechter) Parkplatz, billiger, keine Kontrolle (am WE) keine Infrastruktur am Platz, sehr anonym, kaum Schatten, auch nachts sehr hell, 10min Fußweg zum Zentrum, nicht attraktiv, aber zum Übernachten hinreichend
Zweckmäßiger Stellplatz in abs. ruhiger Lage. Wie bereits beschrieben: Oberer Parkplatz mit V+E sowie Strom für 16EUR, unterer Parkplatz für 4EUR aber sogar mit "Wasserhahn"... In ein paar Gehminuten ist man am Meer, dass hier kilometerlang nur hüfttief (und entspr. badewannenwarm) ist... Grosser Vorteil: Man bekommt auch in der Hochsaison immer einen Platz!!! Und wer gerne 10min am Strand entlang läuft, findet auch für jedermann ein passendes Restaurant oder eine Eisdiele im gepflegten Ortskern... Als Durchreiseplatz sehr zu empfehlen. Wir kommen gerne wieder.
Der Platz ist sauber und nachts auch ruhig. Ver- und Entsorgung funktioniert gut bis auf Spülung für die WC-Kasstte. Also vor Frischwasserentnahme erst den Hahn desinfizieren. Bezahlt wird beim Rausfahren. Wir werden wiederkommen.
Um 4 Euro gibt es nur Wasser! Radwege direkt vom Platz zu erreichen!
sauberer platz mit strom und ver- und entsotgung für 16 euro. gegenüber großer parkplatz für 4 euro. zentrum gut erreichbar. funkmast auf dem platz stört
Jetzt 16EUR am Tag dafür überall Strom. Nur der Mobilfunkmast ist nicht förderlich für die Gesundheit
Der kostenfreie Bereich ist Super man darf aber nur parken das heißt Stühle und Tisch bleiben im Mobil selbst die Markise darf nicht ausgefahren werden. Der Bezahlbereich ist nach defekten Automat über Nacht auf 16EUR angestiegen und dadurch ist der Zugang zur Entsorgung nicht mehr für jedermann , schade.
Aktueller Stand: Linke Seite mit Strom 12EUR inkl. Strom. Rechte Seite kostenfrei. Ver und Entsorgung für alle frei zugänglich. Riesiger Platz direkt am Strand. Dieser ist aber sehr überfüllt und dreckig. Der Ort ist touristisch und gut zu Fuß zu erreichen.
Etwas unübersichtlich man könnte auch direkt am Strand stehen. Zur Zeit Wochenende und Feiertage gratis wie auch der Bus in die Stadt. Dieser fährt bis 20:30Uhr
Großparkplatz etwa 2 km ausserhalb vom Zentrum. Bäcker und Supermarkt in der Nähe. 100m bis zum Meer.
Waren im Jänner hier. War ruhig und gut belegt. 12EUR mit Strom und Versorgung ist günstig. Zum Zentrum ca 2 km. Auf der rechten Seite ohne Versorgung standen auch einige mobile. Zum Strand einfach über die Straße.
Es gibt zwei Plätze auf dem Großparkplatz. Auf dem rechten Teil kann man frei stehen. Die Stromverteiler sind nicht belegt. Fährt man auf den linken Platz, zahlt man 12 EUR für 24 Stunden und hat Strom und Ver - und Entsorgung. Der Platz ist sehr ruhig. In unmittelbarer Nähe ist ein Spar. Das Zentrum ist ca. 2 km entfernt. Mit dem Rad kein Problem.
Nur Bild
Asphaltierter grosser platz ohne schatten aber vielen moskitos.
In der Kartenübrrsicht wird dieser Platz grün dargestellt.
Der Platz liegt weiter einwärts in Richtung Grado. Die angegebenen Koordinaten stimmen nicht. Großer Platz!