Wir waren 2 Nächte zum Skifahren unter der Woche dort. Sehr praktisch, sind morgens Ski gefahren und mittags mit dem Hund gewandert. Der Platz kostet 14 Euro und 2 Euro Kurtaxe. Steile Aufahrt, aber das bekommt man hin, bezahlt wird am Skilift (alles sehr nett), V/E auf der untersten "Terrasse", WC beim Skilift. Es hat einige Hütten/Gaststätten, die jetzt alle geöffnet hatten und einen Dorfladen, da bekommt man gefühlt von allem was. Wir kommen wieder ☺️.
Wunderschöner Stellplatz mit atemberaubender Aussicht auf das Allgäuer Bergpanorama. Durch die Anlegung der Terrassenplätze gibt es so ein uneingeschränkter Blick. Auf der letzten Ebene 10 gibt es keine Stromanschlüsse. Zahlung der Stellplatz Gebühr während der Betriebszeiten an der Bergbahn. Ansonsten ist die Anmeldung pfiffig gelöst. Es gibt Umschläge die man mit seinen Daten ausfüllt und passend das Geld einlegt. Findet man unten bei der Müllentsorgung. Dort ist ein Pult mit Umschlägen, Stift und Briefkasten. Es ist alles da was das Camperherz braucht. Ich komme wieder.
Zur Zeit Baustelle bzw. Baustellenlärm ab 08:00h. Der Zugang zur Toilette runter zur Gondelbahn ist schon sehr steil. Also nichts für Fußkranke. Für eine Nacht 18€ inkl. Kurtaxe OK, Strom extra. Wurzelalm zum Essen ganz in der Nähe.
Toller Stellplatz mit Panoramablick. Durch die Terassen steht quasi jeder in der ersten Reihe. Bezahlung bei der Bergbahn zu den Öffnungszeiten. Dort gibt es auch ein WC. Entsorgungsstation super.
Toller SP mit V/E. u. Müllentsorgung. Parzellierte SP mit toller Aussicht. Kein Sanitär. WC an der Liftstation. Bezahlung auch dort. Sollte diese nicht besetzt sein, liegen Briefumschläge bereit zum bezahlen. Allerdings in bar und passend. Tolle Möglichkeiten zum Wandern und radfahren. Ein Stellplatz wie wir uns einen vorstellen. Man hat auch genügend Platz draußen vor dem Womo zu sitzen.
Tolle Ausgangslage zum Wandern und Radfahren. Nachts sehr ruhig, leckere Backwaren gibt es im Dorfladen. Wir kommen wieder!
Der Platz hat wirklich eine tolle Lage und einen sehr schönen Blick in die Berge.An der Ausstattung und der Sauberkeit gibt es eigentlich nichts zu meckern, die Müllstation ist vielleicht ein bisschen weiter weg, aber das ist nörgeln auf hohem Niveau. Unterm Strich geht für mich der Preis in Ordnung. Wir werden sicher wiederkommen.
Supertoller Stellplatz in grandioser Lage zu einem vernünftigen Preis. Sehr breite und fast ebene Stellplätze. Gute Gastronomie und viele Wandermöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. Sehr freundliche Mitarbeiter an der Talstation der Bergbahn. Vielen Dank an die Betreiber für diesen schönen Platz.
Absolute Topplage mit herrlicher Aussicht auf die Allgäuer Berge. Wasser kostet 1 € für 100 l. Strom 80 Cent je kWh. Wir kommen wieder hierher. Haben noch einen 5 € Gutschein für die Bergbahn erhalten.
Toller Stellplatz, schöner Blick. Wir kommen gern mal wieder. Aber Achtung: Die Stellplatzgebühr NUR an der Kasse der Hörnerbahn bezahlen. Es stehen nämlich auch Parkautomaten da und wir haben etwas vorschnell dort bezahlt – aber die vier Euro hätten wir uns sparen können, denn dieser Parkschein gilt nur bis 20:00 Uhr, also wenn man lediglich tagsüber dort parken möchte.
Super Platz, V/E ist in Betrieb, Preis passt für die Lage und Ausstattung absolut. Stellplatzabgabe ist bei der Bergbahn zu entrichten und bei Nutzung der Bergbahn werden 5€ ermäßigt.
Sehr schöner Stellplatz mit toller Aussicht. Ruhig und erholsam, man hört nur Bachrauschen. Der Sessellift nebenan stört überhaupt nicht. Guter Ausgangspunkt für tolle Radtouren, die Landschaft rundum ist ein Traum !!! Am Abend ist man mit dem Rad gleich in Sonthofen für einen Absacker wenn man möchte. Aber den Italiener gleich am Stellplatz ist auch sehr zu empfehlen !!! Wir kommen sicher wieder mal vorbei....
Toller Stellplatz ab heute 14.6 geht auch der Strom super Aussicht Kiesplatz und die Auffahrt ist für Wohnmobile sehr steil geht aber .
Achtung: WoMo-Stellplatz erst wieder ab 6.6.22 geöffnet. Sauerei das dies auf der offiziellen Seite von Oftterschwang nicht erwähnt wird !!!
INFO Aktuell 6/2022: Die Wohnmobilstellplätze wurden auf den Parkplatz oberhalb der Bergbahn verlegt. Das heißt, es gibt einen neuen Platz - nun mit V/E und Strom (12€ plus Kurtaxe/Nacht, wobei Strom und VE Ende Mai noch nicht in Betrieb waren). Die Auffahrtstrasse ist sehr steil und hat im unteren Teil eine Bodenwelle/Ablaufrinne, die von großen WoMos mit langem Überhang nicht passiert werden kann. Es wird aber anscheinend an einer Lösung gearbeitet. Im Winter kommt man da bei Schnee sehr wahrscheinlich nur mit Ketten hoch. Der alte Panorama-Stellplatz auf dem Parkplatz unten darf zu meinem großen Bedauern nicht mehr genutzt werden. Der Stellplatz in Ofterschwang war ein absoluter Geheimtipp aufgrund des sehr schönen Panoramas an den alten Plätzen. Autarke Wohnmobile konnten dort relativ günstig mit einem atemberaubenden Blick auf die Berge stehen. Der neue Stellplatz oberhalb der Bergbahn ist noch in der Natur gelegen, aber das Panorama ist nun sehr eingeschränkt (Blick auf den Grünten). -------Meine alte Bewertung des bisherigen Platzes - der ja so nicht mehr existiert Einfacher Stellplatz in landschaftlich sehr schöner Lage. Keine VE am Platz, kein Strom. Man benötigt Auffahrkeile um gerade zu stehen. Ruhiges und sehr nettes kleines Dorf ohne viele Aktivitäten (abgesehen von schönen Wander- und MTB-Routen sowie der „Rollerstrecke“ von der Bergstation runter) oder Attraktionen. Sessellift direkt am Platz - dort an der Kasse auch die Gebühr zahlen. Achtung: Es wird konsequent anhand des bei der Bezahlung angegebenen Kennzeichens kontrolliert. Leider im Winter für Übernachtung nicht erlaubt - wäre eigentlich für ein Skiwochenende ideal.
Schöner Stellplatz mit traumhafter Aussicht in direkter Nähe zur Talstation des Weltcup Express. Viele Aktivitäten auf dem Ofterschwanger Horn sind möglich. Leckere Brötchen im Dorfladen erhältlich.