Moin, sind zur Mittsommernacht 2Nächte auf dem Platz gewesen. Hat alles, was ein Wohnmobilist braucht. Etwas grün pro Platz ist auch da ansonsten alles Schotter. Schatten nur an den äußeren Plätzen. Die hinteren sind neben einer Industrie, es liefen am Wochenende hörbar irgendwelche Maschinen/Lüfter, konnte man aber aushalten. Was gar nicht geht sind die Zusatzpreise, für Strom und Entsorgung müssen Jetons (3€) gekauft werden. Dafür gibt es dann 4 Std. Strom oder 20 min. Entsorgung! Stellplatzpreis mit Kurtaxe lag bei 32,60€.
Der Platz ist ca. fussläufig 30 min vom Zentrum entfernt. Für zwei Personen sind 17.03 € fällig. Drei € für Chemieentsorgung und alle 4 Stunden 3 € Strom. Sind 18 € Strom und gesamt 38,03 € gesamt ohne WC und Dusche. WLAN nicht vorhanden. Besser in der City parken und zum Übernachten ins Umland. Platz besteht nur aus Schotter.
Die sanitäre Situation hat sich etwas verbessert. Der Frischwasserschlauch befindet sich jetzt auf der anderen Seite. Einen eigenen Schlauch kann man immer noch nicht verwenden. Die Jetons für Strom etc sind nochmal auf 3€ gestiegen, das ist schon wirklich unverschämt für gerade einmal 4 Stunden! Ansonsten ist der Platz schön.
Problem mit dem Frischwasserschlauch wurde letzte Woche gelöst, er wurde auf die andere Seite montiert und hängt jetzt nicht mehr im Fäkalablauf. Wenn die Camper besser lesen würden, würde man mit dem Schlauch wo WC drauf steht die Cassette spülen und bräuchte nicht den Frischwasserschlauch benutzen!!!
Toller Stellplatz, Einfahrt nur möglich über Anmeldung am Automaten.Die Bedienung ist relativ einfach, auch verlängern unkompliziert. Der Platz ist sehr ruhig und relativ nah am Zentrum von Colmar .Nachteil; für Strom 4 Std 3,00€ und für Frischwasser und Toiletten Entsorgung ebenfalls 3,00€ kleine Empfehlung;Nachts aufpassen, bei Nachbarn wurde versucht das Fahrzeug aufzubrechen.
Die Lage ist für einen Stadtbesuch gut und auch ruhig. Der Preis für den Platz ist in Ordnung, der Preis für Strom ist mit 3 Euro für 4 Stunden, unabhängig vom Verbrauch, somit für 24 Std. 18 Euro, ein Abriss.
Achtung kein Cash alles nur mit Karte. superschnell in der Altstadt 👍 großzügige Parzellen 👍 Frischeasser nicht perfekt gelöst aber es liegt auch an den Campern alles etwas sauber zu hinterlassen. Man kann sogar Waschen für die wo etwas länger unterwegs sind. Allem in allen Daumen hoch.
Colmar ist sehr gut zu Fuß oder mit dem Rad erreichbar und war sehr gut besucht für diese Jahreszeit und Wetter.Wir waren schon mehrfach hier und kommen gerne wieder.Die Entsorgungsstationen sind nicht optimal, aber man hat versucht mit Bindern den Trinkwasserschlauch draußen zu fixieren damit er nicht immer Indie Toilettenentsorgung gehängt wird.Nicht so Doll für die Platzbelegung ist das einige Camper es nicht schaffen sich endgültig abzumelden bei Abreise und so der Platz für andere Camper noch für Stunden blockiert ist.8 Camper durften deswegen die Nacht auf einem ungepflegten Parkplatz vor dem Stellplatz verbringen.Lesen kann doch nicht so schwer sein, alle Informationen in 4 Sprachen.
Toller Platz für Stadtbesichtigung. Wir Stellplätze ausreichen groß, gut anzufahren. Ruhig. Leider muẞten wir auch beobachten, wie der Trinkwasserschlauch zum Klospülen genutzt wurde. Die Schläuche hängen beide nebeneinander in der Kammer, in der das Klo entleert wird. das geht gar nicht.
Für uns war dieser Platz optimal gelegen, um die Stadt Colmar zu besichtigen. Ausreichend Platz für jeden und der Sinn und Zweck dieses Platzes ist erfüllt. Strom , Ver- und Entsorgung ist vorhanden. Mehr benötigen wir nicht. Für eine Nacht total ausreichend
Sehr gepflegter und gut ausgestatteter Platz. Am Eingang stehen zwei große Waschmaschinen. Reichlich Container für Müll Fussläufig ist de Altstadt in gemütlich 20 Minuten zu erreichen
Ich kann nur meinen Vorrednern recht geben, der Platz liegt zentral, kein WLAN, gut anzufahhren, aber die Hygiene ist auf dem untersten Niveau. Siehe Foto, der Frischwasserschlauch hängt in der Öffnung für die Casettentoilette.
Der Platz ist gut, Stromsäule muß mit Chip 2,50 €/ 4 Std. gefüttert werden. Ver-, u. Entsorgung vor dem Platz mit Chip kostenpflichtig € 2,50. Total unhygienisch nicht nutzbar. Stellplatz kostet auch im Dezember 16,44 incl. Kurtaxe. Platz ist nicht beleuchtet, nur die Beleuchtung der Zufahrtsstr. WLan gibt es nicht. Ich finde die Preise einfach unverschämt. Da fahre ich auf einen Pass Etapes Platz (Camping Car Park) da ist alles "all in" zum moderaten Preis. Sind absolute Frankreich Fan deshalb sehr enttäuscht von dieser Konstellation.
Der Platz hat eine gute Lage - geräumige Stellplätze - alle V&E Installationen (inkl Waschmaschinen) - gut organisiert - einziger Mangel ist die Hygiene bei Wasserentzug- und Wasserversorgung
Waren vor 5 Jahren schon mal da, da konnten man super auf dem Platz rangieren. Mittlerweile Schrankenanlage, ein und Ausfahrt für Mobile grösser 8m schwierig. Platz sehr schmutzig und ungepflegt, ver- und Entsorgung absolut negativ. Wir kommen definitiv nicht wieder auf diesen Platz
Einchecken bei der Einfahrt. Bildschirm berühren, Sprache auswählen und dann den Anweisungen folgen, dann kann nichts schiefgehen. Nur mit Kreditkarte. Der Autmat gibt einen Beleg aus, auf dem ein Ausfahrtcode steht. Ohne diesen kommt man nicht wieder raus. Beim Auslegen der Quittung in der Windschutzscheibe darauf achten, dass der Ausfahrtcode nicht sichtbar ist. Wer seinen verliert, sucht gern einen anderen und dann steht man dumm da wenn er den eigenen findet und verbraucht. Ansonsten: Parzellen relativ groß. V&E vorhanden, aber etwas unpraktisch. Kein WLAN. SAT und Mobilfunkempfang in Ordnung. Zentrum fußläufig erreichbar (ca. 1 km). Aus meiner Sicht mit 16 € zu teuer, zumal man für wirklich alles zusätzlich zahlt (z.B für 24 Std. Strom 15 Euro!) P.S. Die in der Beschreibung des Platzes noch aufgeführte Information „Einfahrt ab 16:00 Uhr“ galt wahrscheinlich für den alten Platz. Die Einfahrt ist jederzeit möglich und gilt pro Tag für 24 Stunden.
Service Station für Ab-und Frischwasser ist nicht optimal. Zum Teil liegt es an den Benutzern, aber auch an der Konstruktion. Chemieablauf und Frischwasserschlauch hängen in einer Säule übereinander. Somit ist die Frischwasserpistole garantiert verschmutzt. Da bei unserem Besuch die 2. Entsorgung vor dem Stellplatz keine Münzen akzeptierte (defekt), wurde die WC Kassette einfach über den Grauwasserablauf entsorgt. Schweine gibt es überall. 20 Minute die Station nutzen kostete. 2,5€. Den Platz bezahlt man für genau 24h, was etwas unpraktisch ist.
Schlimmer Platz, kein Aushængeschild für diese Stadt die man auch nicht unbedingt sich angesehen haben muss. Mit Hund eine Katastrophe. Kein zweites Mal.
Guter Platz für die Besichtigung der Altstadt, die ohne wandertechnische Höchstleistungen zu erreichen ist. Areal sauber und geschottert, Umgebung weniger sauber. Für Hundespaziergänge weniger geeignet. Die knapp 15 Euro für 24 Stunden sind an einem Automatn zu entrichten, der win bisschen tricky ist. Für die Ausfahrt gibt es einen Code, klappte alles.
Altstadt zu Fuss gut erreichbar! Mit der Sauberkeit an der Entsorgungstation hapert es ein wenig . Liegt aber eher an den Gästen und nicht am Platzbetreiber. Strom massiv zu Teuer! Ansonsten ein ganz guter Platz für die Besichtigung von Colmar ( zu Fuss in etwa 20 Minuten zu erreichen)
Platz als Stellplatz soweit sehr schön angelegt. Die Altstadt sehr gut zu Fuß erreichbar. Strom aussergewöhnlich teuer für 4 Std 2,50€. Zu bemängeln ist allerdings die Ver- und Entsorgung, 2,50€ soweit in Ordnung wenn da nicht der Frischwasserschlauch 20 cm neben dem Spülschlauch für die Kasettenentleerung wäre. Einige Camperkollegen die in ihrer Schulzeit nur Singen und Tanzen gelernt haben schmeissen den Frischwasserschlauch in den Ausguss fürs WC. Da will niemand mehr Frischwasser tanken der das gesehen hat. Leute.....es liegt an uns solche Plätze sauber zu halten. Alles in Allem trotzdem schöner Platz und Ausgangspunkt für eine Stadtbesichtigung.
Toller ruhiger Platz in der fußläufig Nähe von Colmar. Alle Anlagen sind neuwertig. Leider ist die Einfahrt etwas eng und auch die Bezahlung ist etwas besonders. Alle Anlagen funktionieren nur mit Coints, die jeweils 2.5€ kosten. Bei der Entsorgung gibt es kein Wasseranschluss um nach zu spülen, so dass man 2.5 € zahlen muss, wenn man alles entfernen will. Leider machen das nicht alle. Auch hatten wir ein Problem mit dem Strom. An unserer Säule ist die Sicherung gefallen und kann nicht von aussen zurückgesetzt werden. Zahlen kann man aber....auch sehr speziell. Ein toller Platz mit französischen Eigenarten.
Ruhig gelegen. Am Tag hört man etwas Industrielärm. Nachts schön ruhig. Zur Altstadt ca. 10 Min. mit dem Rad. V/E ok wenn nicht irgendwelche Vollhonks die WC Kassette in die Grauwasserrinne kippen würden um 2,50 € zu sparen. Frischwasserschlauch neben Fäkalienspülschlauch. 🤢 Igitt. Der Schlauch ist fest montiert. Man kann seinen eigenen NICHT anschließen. Mall mit Bäcker 500m entfernt.
Die Gegend ist nicht sehr einladend , jedoch ist das Zentrum zu fuß gut erreichbar. Waschmaschine und Trockner am Platz. Als wir dort waren, war alles sauber. Ver- und Entsorgung vorhanden.
Sollte WLAN vorhanden hat es sich gut versteckt, keines feststellen können. Beim den Standplatz ist keinen Strom inklusive und kann für 2.50 für 4 Std. Gekauft werden, max. 3 Jetons sprich 12 Std. Danach muss man wieder erneut bezahlen. Wir hatten 4 Jetons reingeworfen, nutzt nichts denn es werden max. 3 Jetons abgerechnet, die 4. ist dann weg. Die Chemietoilette Reinigung kostet auch 1 Jeton, wobei der Automat eine Zumutung ist. Zu eng und unhandlich um der Toilette zu leeren. Alles zusammen für den Preis swhr ungewöhnlich teuer. Der platz selber ist rühig und nahe am Zentrum.
Der Platz ist soweit weiterzuempfehlen. NachteIeile: Keine Bäume, die Schatten spenden könnten (müssen noch wachsen) und die Entsorgung der WC-Kassette. Sie kostet 2,50 Euro. Dann kann zwar auch Frischwasser getankt werden, allerdings sparen sich viele die 2,50 Euro und schütten ihr "Geschäft" in die Grauwasserrinne - sehr eklig! Ansonsten aber ein neuer und ordentlicher Platz.
Leider Kein WLAN … kein Toiletten , Dusche .. für die so was nicht an Board haben .. V+E total ekelig und versifft .. Gesundheit Risko … teuer fürs das was Mann liest in den App 🧐
Für uns alles top. Für einen Besuch der wunderschönen Stadt Colmar ideal. Zu Fuß circa 15 Minuten in die Innenstadt. Einfahrt unproblematisch wenn der Automat funktioniert. Wir mussten einmal den Automaten wechseln da defekt. Bon mit Code erhalten und Ausfahrt ohne Probleme. Wir werden den Platz bei einem nächsten Besuch wieder nutzen.
Einfache Einfahrt und Ausfahrt ,wenn man lesen kann und eine Kreditkarte besitzt. Der Platz ist Nachts sehr ruhig. Kurze Entfernung zur Stadt, wir kommen gerne wieder.
Für 1 bis 2 Nächte absolut ok.
Der Preis wäre o.k. wenn nicht Wasser, Chemietoilette und Strom unverschämt teuer wären. Alles mit Jetons a' 2,50 Euro. Dafür bekommt man 20 Minuten Wasser und Chemietoilette, 4 Stunden Strom. Die Wege sind mit Findlingen eingegrenzt. Das Ganze so eng, dass man überall " Kampfspuren" entdeckt. Wir mochten den Platz in seiner alten Form, werden zu künftig aber den Campingplatz anfahren. Der kostet unwesentlich mehr und hat Dusche und Toilette.
Bin leider noch nicht fertig. Brötchenservice? Da wir bei der Einfahrt kein Ticket bekommen hatten, gestaltete sich die Ausfahrt scheierig, weil wir keinen Code hattten. Kein Platzwart weit und breit. Jemand pulte dann aus einem der Automaten ein verknautschtes Ticket, das wir dann einfach benutzten. Wer weiß, ob der arme Mensch jetzt immer noch da steht und nicht rauskommt. Jedenfalls war es das reinste Kabarett zuzusehen, wie Leute rein oder raus wollten, aber nicht konnten. Unterhaltungswert auf jeden Fall fünf Punkte.
Strom kostet extra, Wasser kostet extra, Entsorgung kostet extra. Um hineinzukommen, musste ich erst mal telefonieren. Zum Glück spreche Französisch. Für 24 Strom fallen 10 Euro an.
Haben eine ruhige Nacht hier verbracht. Einchecken normalerweise über zwei Terminals möglich, eines hat aber nicht funktioniert. Display auf Deutsch umgestellt und den Anweisungen gefolgt. Kein Problem. Ticket hinter die Windschutzscheibe, aber ohne den Ausfahrcode für andere sichtbar zu lassen. Strom und VE haben wir nicht gebraucht, haben aber andere gesehen die Frischwasser auffüllten. Der Platz an sich ist sehr sauber, die SP ausreichend groß.
Um Colmar einen Bescuh abzustatten ist’s dieser zentrale und ruhige Platz sehr zu empfehlen. Wir haben ohne Strom 14,44 bezahlt. Wir haben keinen Frischwasserbedarf gehabt und mussten auch keinen WC Tank entleeren. Ausserdem ist eine Nacht ohne Strom bei den happigen Preisen auch kein Problem. Wir würden da sicher wieder hinfahren.
Neuer Stellplatz Preis ist mit 16 Euro ok entsorgung kostet extra 2,50 Euro bei jedem leeren der Casette strom für 4 stunden 2,50 euro das ist auch bei den jetzigen strompreisen völlig überteuert hatten 2 ruhige nächte da ich ein Festttank habe musste ich nicht entsorgen und benötigte auch keinen strom
Soweit alles ok, aber Euro 2,50 für 4 Stunden Strom (Das sind Euro 15.—/24h), das ist schon sehr frech!!
Leider stimmt die Beschreibung nicht mehr. Inzwischen gibt es keinen Platzwart mehr, nur noch Schranken mit Bezahlterminals. Preis für eine Nacht: 16.44 €. Für Strom, Entsorgung (ausser Grauwasser), WLAN müssen extra Gebühren entrichtet werden. Der Schlauch für Trinkwasser ist im selben Gehäuse wie die Entsorgung der Toilette untergebracht, kann daher aus hygienischen Gründen nicht zum.Nachtanken genutzt werden. Für autarke Fahrzeuge ist der Platz für ein oder zwei Nächte o.k. Beim Einchecken unbedingt den Bon mitnehmen. Dieser muss gut sichtbar unter die Windschutzscheibe gelegt werden. Dabei darauf achten dass der Ausfahrcode nicht sichtbar ist. Ohne diesen Code ist ein Verlassen des Platzes nicht mehr möglich. Bei Problemen ist am Checkin-Terminal eine Sprechanlage installiert. Französische Sprachkenntnisse notwendig.
Freiheitsberaubung inclusive. Wir haben am Automaten um 19.00 Uhr eingecheckt, die Schranke öffnet sich, wir fuhren auf den Platz. Normalerweise gibt der Automat einen Beleg aus mit einem Code, den man zum Öffnen der Schranke beim Verlassen des Platzes benötigt. Bei uns wurde kein Beleg ausgegeben, vom Stellplatzbetreiber war auch am nächsten Vormittag niemand vor Ort. Am Abend wollten wir abreisen, Personal war aber auch durch die Sprechanlage am Automaten nicht zu erreichen. Ich habe dann gewartet bis jemand ausfuhr und dann die Schranke mit Muskelkraft am schließen gehindert bis mein Frau durchgefahren war. Nur so als Tipp, wenn es mal jemandem genauso geht. Die Entsorgungsstation ist eigentlich auch ein Unding. WC-Entleerung und Frischwasserschlauch ist zusammen in einem kleinen Schrank untergebracht. Der Frischwasserschlauch hing gerade im Fäkalientankausguss.
Der neue Stellplatz ist jetzt geöffnet
Zur Zeit ist der Platz eher ein Provisorium mit ca. 25 Stellplätzen. Der neue große SP ist noch nicht im Betrieb ( warum auch immer). Bei guter Auslastung wird es auf dem jetzigen Platz z. T. recht kuschelig. Frischwasser gibt's am Platz während die Entsorgung für Grauwasser und Kassette außerhalb sind. Da die Kassettenspülung der neuen VE bereits defekt ist wirkt das ganze recht unsauber. Je nachdem wo das Womo steht ist die Entsorgung der Kassette zu Fuß eine recht sportliche Aufgabe. Da der Stellplatz nahe der Stadt liegt und Strom und Wasser im Preis enthalten sind ist der Preis von 15.00€ noch okay. Personal war uns gegenüber freundlich und hilfsbereit. Zur Besichtigung der Stadt durchaus auch jetzt zu empfehlen.
Schöner Platz am Hafen, derzeit reichlich Stellplätze mit Parkautomaten noch im Bau und Duschen, Toiletten, WLAN aktuell nicht verfügbar, Entsorgung mit Fleur blue Box nicht ideal, da Toiletten Entleerung und Frischwasser nebeneinander sind, Zwischen 12:00 und 14:00 Platz geschlossen. Sehr freundliche Mitarbeiter
Der Platz befindet sich noch im Aufbau, ist sehr schön angelegt, ausreichend große Parzellen. In 20 min. ist man zu Fuss in der sehr schönen Altstadt. Das Tor wird um 17:00Uhr geschlossen, aber für Fußgänger gibt's einen Seiten Eingang.
Platz wurde - wird gerade neu renoviert. Schotterplatz Parzellen mit Stromanschluss (momentan noch nicht fertig). Ruhig und zentral zur City gelegen.
Zur Zeit wird der Platz teilweise renoviert. Deshalb stehen etwas weniger Plätze zur Verfügung. Toilette und Dusche wg. Corona geschlossen.
Der Platz ist perfekt um Colmar mit all seinen tollen Sehenswürdigkeiten zu besuchen. Wir sind in 20 min. Zu Fuß mittendrin gewesen. Das Tor zur Einfahrt am Platz ist nur bis 17:00 Uhr geöffnet Hier in der APP wird auch vorhandene Sanitäreinrichtung anvisiert - ist bei unserem Besuch jedoch nicht verfügbar. Der Preis für 2 Nächte inkl. Strom und Entsorgung 30,83 Euro - geht in Ordnung.
Schöner Platz für eine Stadtbesichtigung überraschend ruhig kein Strassenlärm zu hören. Netter Betreiber.
Danke dem Betreiber für diesen Platz. Alles da. Gut geregelt. Nähe der herrlichen Altstadt. Sehr freundliche Bedienung. Top, wir empfehlen!
Zur Zeit ohne Sanitäranlage. Wasser, Strom und Entsorgung incl. Preis geht für uns in Ordnung.
Idealer sicherer Stellplatz zum Erkunden der Stadt Colmar. ÖPN fährt direkt an der Zufahrtstrasse ab. Vom Stellplatz aus ca. 150m Fussweg. Zu Fuß in die Stadt ca. 15min zu laufen. Ansonsten Stellplatz wie beschrieben. Wir kommen gerne wieder. Betreiber sehr freundlich und deutsch sprechend.
Stellplatz liegt fußläufig zur Colmarer Innenstadt, ca 20 Minuten. Toilette und Dusche ist nur von 8.30 Uhr bis 17 Uhr geöffnet, wir wurden bei der Ankunft auch gleich darauf hingewiesen, dass beides eigentlich nur für Bootsinhaber zur Verfügung steht. Warum dann in allen Apps mit "Toilette und Dusche inkl" angegeben wird, ist mir unklar. E&V okay. Morgens kommt ein Brötchenwagen. Stellplatz für eine Nacht okay. Zu- und Abfahrt ist nur von 8.30 Uhr bis 17.00 Uhr möglich.
Stellplatz für einen Besuch in Colmar ok, aber meiner Meinung nach zu teuer. Wir haben für 2 Personen 15 Euro, Hund 3 Euro und Kurtaxe 0,22 Euro pro Person bezahlt. Duschen und WC nur zeitlich begrenzt nutzbar, kann ich nicht nachvollziehen da es ein geschlossener Platz ist. WLAN wird angeboten aber funktioniert nur auf den Plätzen an der Rezeption
Schöner Campingplatz. Leider muss ich Abstriche machen. Man wollte 3 Euro für Hunde., was nirgends zu lesen steht. Ausserdem war nicht überall Strom, da einige Stromanschlüsse kaputt waren. Ansonsten sehr nettes Personal und schön nahe am Zentrum.
Der Stellplatz liegt in einem kleinen Sporthafen, dessen Infrastruktur mitgenutzt wird. Entsprechend kam vom Platzwart sofort der Hinweis, dass man gefälligst die Toilette und Dusche im WoMo nutzen soll. Die vom Platz sei eher für die Bootfahrer gedacht. Vom Preis her kann man nicht meckern. Wichtig ist aber, früh genug anzukommen. Sonst steht man vor einem verschlossenen Tor. Abreisen kann man entsprechend erst, wenn der Platz wieder offen ist (gegen 8 Uhr). Der Fußweg in die Altstadt ist ca. 30 Minuten lang, je nachdem wo man hin will.
Können uns nur anschließen. Sehr nette Leute, fast alle Leistungen inklusive. Nahe zur Stadt. Aber auch außerhalb der Saison gut besucht. Frühes kommen sichert (gute) Stellplätze!
Toller Platz um Colmar zu Besichtigen .Netter Hafenmeister spricht gut deutsch und erklärt es ausführlich.Morgens Brötchen Service alles was man braucht .Kommen sicher mal wieder
Zentrumsnaher vollumfänglicher Womo Stellplatz. Frischwassertankstelle 2x Grauwasser, einfache Chemie Entleerung Platz wird nachts verschlossen und ist nur per Code betretbar. Rechtzeitiges Ankommen ist empfehlenswert, weil wenn voll, dann sollte man draußen nicht übernachten, wegen Einbruchsgefahr. Fazit: Sehr zu empfehlen!
Der Platz entspicht der Beschreibung, ist sauber, die Stellplatze gross genug dass man die Markise rausdrehen kann, teilw. Teer oder Rasenfläche. Es könnten mehr Steckdosenanschlüsse geben, da alle Kreuz und quer einstecken. Früh kommen lohnt sich. Um 13.30Uhr haben wir den letzten Platz bekommen.
Schöner Platz, fußläufig nach Colmar. Saubere Sanitäranlagen. Alles Top.
Super Platz, nette Leute Super Brotservice Empfehlenswert
Passt alles - wie beschrieben. Freundlicher Empfang mit Einweisung durch den Hafenmeister. 15 Gehminuten in die Innenstadt.
Gebühr erhöht - Leistung abgebaut!
Idealer Platz, um die Stadt zu besichtigen. Nette Chefin und morgens kommt der Bäcker auf den Platz.
Sehr netter Empfang, Wasser/Entsorgung/Strom Max. 800W im Preis erhalten. Brötchenservice. Preis/Leistungsverhältnis absolut top. Dusche/WC nicht rund um die Uhr offen, wenn man das weiß, kann man sich darauf einstellen. Nach Sichtung aller vorherigen Bewertungen kann ich nur sagen, wir sind positiv überrascht. Ideal für eine Stadtbesichtigung in Colmar. Empfehlenswerter Platz!
Super Platz man hat alles was man braucht. Sehr netter Empfang. Strom Inklusive wie alles andere auch. Man ist sehr schnell in der Altstadt.... Es lohnt sich.
Der SP ist direkt in Colmar am Kanal, man kann zu Fuß ins Zentrum. Leider gibt es NUR 2 Duschen und 2 WC für ALLE Womos UND Boote! Und man darf insgesamt nur EINMAL Duschen in der Zeit von 9.30 - 16.30 wäre schön wenn das einem gesagt wird bei Anreise! Wir kamen um 1 5.00 an und wollten bei der Hitze 38 Grad um 17.00 vorm in die Stadt gehen duschen. Die waren dann natürlich seit 16.30 zu. Sonst ist alles da was man braucht, in der früh gibts Brötchen.
Um die Stadt zu erkunden optimal, aber für die Menge an Stellplätzen viel zu wenig Duschen. Brötchen -Service vorhanden.
Wir sind schon wieder hier👌Dieses Mal sogar mit Anhänger. Aber auch das ist hier kein Problem. Einfach ein traumhaftes Plätzchen, wo alles perfekt ist. Wir fühlen uns hier immer wieder von neuem sehr wohl👍 dazu trägt auch der sehr hilfsbereite und extreme nette Hafenmeister bei💪Und das alles nur einen Katzensprung vom wunderschönen Altstädtchen von Colmar entfernt. Wir kommen wieder😉🚐
Alles da was man braucht. Freundliches, hilfsbereites Personal. Kurzer Weg in „Centre Ville“. Nachts ruhig und bewacht. Bäcker liefert morgens frische Backwaren. Wir kommen gerne wieder. Danke für die Gastfreundschaft.
Das Platzangebot wurde um ca. 40 Stellplätze erweitert. Sehr freundlicher Empfang. Brötchenservice inklusive. Die Wasserversorgung ist sehr einfach aufgebaut (Verkeimung möglich) Die Zufahrt ab 19:00 Uhr nicht mehr möglich. Wir kommen gerne wieder. Danke
Wir sind kurz nach 17 Uhr im April 2018 angereist. Zu. Keine Chance. Wir hatten leider keinen Plan B, waren nur auf der Durchreise. Haben dann auf Anraten vor dem geschlossenen Tor übernachtet. Mit einem komischen Bauchgefühl. Um 1 Uhr hörten wir ein kleines Geräusch. Haben aber keine Beachtung geschenkt. Um 2.40 schlug unser Hund an. Zum Glück. Die Seitentür war nur angelehnt. Wahrscheinlich hatten sie vorher alles vorbereitet und sich dann in Sicherheit gewogen. Die Tür war bestimmt schon länger auf. Ohne unseren Hund wäre es nicht so glimpflich ausgegangen. Vorne hatten sie es auch probiert. Da waren Sicherheitsschlösser. Als wir aus dem Fenster schauten, sahen wir 2 Männer, die sich am nächsten Womo zu schaffen machten. Kurz gesagt..... keine unbewachte Übernachtung mehr. Da schon gar nicht!!!!!
jetzt über die Zeit des Weihnachtsmarkt jeden Tag ab 12 Uhr voll auch vor dem Tor bis spätestens 11 Uhr anreisen ansonsten bekommt ihr vermutlich keinen Platz mehr
sehr schöner Stellplatz nachts sehr ruhig nahe an der schönen Altstadt von Colmar zeitlich eingeschränkte Einfahrt meist ab 17 Uhr geschlossene Tor
toller Stellplatz zu Erkundung der schönen Stadt auch für große womo super geeignet einziger Nachteil ist die beschränkte Einfahrt dafür aber absolut ruhig nachts waren schon mehrmals hier immer wieder schön Colmar
schöner Platz, Innen/Altstadt fußläufig in 10 Minuten erreichbar, ruhig guter Service morgens zwischen 08:30 und 08:45 kommt ein Bäcker mit Croissant und Baguette, und man spricht deutsch
Für Besichtigung der Stadt idealer Ausgangspunkt Nicht so schön sind die Öffnungszeiten der Sanitäranlagen nur von 8:00 bis 16:30 Anreise ist nur von 8:00-17:00 möglich, ansonsten kann man aber vor dem Stellplatz bis zum nächsten Morgen auf einem Parkplatz stehen
Alles wie beschrieben. Aber Achtung Zufahrt in Nebenssaison nur bis 17 Uhr. Dusche / WC auch nur bis 16.30 offen. Aber für einen Stellplatz echt gut.
Super. Nachsaison 11.44€ . Wer es lauschig mag, ab auf die Wiese. Erheblich ruhiger!!
Guter Platz mit idealer Lage Colmar zu besichtigen. Sehr freundlicher und hilfsbereiter Platzwart. Die Öffnungszeiten für Dusche und Toilette 08.30-16.30 Uhr sind etwas seltsam.
Perfect location, priceworthy, really nice place. All inclusive, practical.
Super nette Betreiber! Platz hat eine gute Ausgangslage für den Stadtbummel. Stellplatz und Sanitäranlagen waren immer sauber.
Schöner Stellplatz am kleinen Hafen auf Grünflächen oder Kies. Zum Zentrum sind es 10 Minuten zu Fuß. Morgens kommt ein Bäckerwagen vorbei. Saubere einfache Sanitärräume, und sehr freundliche Mitarbeiter. Wir waren dieses Jahr zum zweiten Mal hier und kommen gerne wieder.
Super Platz. Komme gerne wieder.Preis von 11 Euro ist auch in Ordnung. Hunde gerne gesehen und kostenlos
Sehr schöner Platz Im Winter beachten das ab 18 uhr die Einfahrt nicht mehr möglich Ist Ich stand 1 nacht davor war Auch kein Problem und kostenfrei
Vielleicht ist das wirklich ein toller Stellplatz, aufgrund der positiven Feedbacks sind wir ihn angefahren. Und unverrichteter Dinge wieder weg gefahren, denn man hat uns einfach ignoriert. Wir sind leider am ersten Abend erst gegen 22:00h da gewesen und dennoch wäre eine "Bearbeitung" möglich gewesen, doch der MA wollte einfach nicht. Beim zweiten Anlauf das gleiche Spiel, aber alles müssen sich nicht geben, wir sind sehr gut im näheren Umkreis untergekommen.
Sehr nette Betreiber. Ca. 15 Minuten zu Fuß ins Stadtzentrum, daher ist der Platz ideal, um sich Colmar anzuschauen. 11,44 EUR inclusive Kurtaxe, Strom, Ver-und Entsorgung fanden wir okay. Sanitär sauber, aber nur geöffnet, wenn die Rezeption besetzt ist. Wir waren am 28.-30.April da und da war von 7 bis 19 Uhr geöffnet.
Waren am 22.02.15 hier, leider nur 1 Nacht . Ein super Platz , netter freundlicher Betreiber . Wenn man gegen Abend kommt, einfach vor dem Tor warten , ca.2 min dann kommt jemand und öffnet. Dachte ich sag das mal, denn wenn man länger unterwegs war... Na wir kennen das ja.
Ganz nett,aber überall Hundescheise auf dem Platz
Kamen um 19:30 h an. Rolltor war zu. Hafenmeister kam dann irgendwann und sagte: ohne Reservierung kein Einlass, obwohl noch Plätze frei waren. 2 nette Franzosen nannten uns dann den Platz in Kaisersberg. Sehr zu empfehlen.
Extrem schöner idyllischer Platz! Alles inklusive! Sehr sehr netter und hilfsbereiter Hafenmeister! Ein Top Stellplatz mit sauberen sanitären Anlagen!! Nur10min zu Fuss ins herzige Städtli Colmar!