Der Platz ist zum übernachten und für Fahrrad Ausflüge gut. 15€ ist ok Strom geht extra beim Strom ist zu bemängeln man sieht nicht wieviel kw man noch hat oder ob man noch was nach werfen mus 🤷♀️Dixi Toiletten sind auch da bin aber froh das wir eine an Bord haben .
Der Stellplatz kostet 15,- Euro über Nacht bis max. 11:00 Uhr. Toiletten sind dreckig und stinken (Baustellentoiletten). Es gibt keine Entsorgung. Der Preis wurde von 12 auf 15 Euro erhöht innerhalb eines Jahres. Viel zu teuer für die geringe Leistung.
Platz ist ok. Strom an einigen Plätzen vorhanden. Zapfstelle für Frischwasser auch vorhanden. Leider waren die Dixiklos komplett zugesch....sodass der Deckel fast nicht mehr zuging. Müllcontainer ebenfalls voll. Der halbe Platz stank nach Klo und Müll.Bei 15€ pro Nacht erwarte ich etwas mehr! Unter diesen Vorraussetzungen ist der Platz nicht zu empfehlen.
Dixitoiletten werden täglich gereinigt, supi. Der Platz ist sauber und ordentlich. Der Weg zum Walchensee ist 2 min, also sehr schnell am Wasser 🙂. Für drei Tage gut zu stehen. Kleines Manko er ist an ainer Mautstraße, jedoch nachts sehr ruhig. Danach sollte man aber weiter, die Infrastruktur ist leider nicht so gut hier. Rad und Wanderwege teilweise an befahrener Straße.
Super Platz, genau das was wir suchen. Strom und VE. Toilette habe ich dabei. Platz in der Natur. Schön das es so was gibt. Preis von 15 Euro ist schon OK. Bitte keine WC und Duschanlage bauen. Wird dann noch teurer..
Alles sehr einfach gehalten. Toiletten sind „nur Dixis“ Bei der Auslastung momentan ok, im Sommer jedoch wie die Ölsardinen. Inzwischen kostet das Ticket (keine 24h) sondern nur bis nächsten Tag 11 Uhr 15€
Lage oberhalb vom Walchensee. Gerader Untergrund, Schotter. WC über Dixiklo. Muellensorgung vorhanden. Frischwasserauffüllung vorhanden. Achtung, keine Grau-und Schwarzwasserentsorgung möglich! Strom z. Teil vorhanden
Eigentlich ein sehr schöner Stellplatz. Jedoch, liebe Betreiber, spart euch die Dixi Klos und errichtet eine anständige Anlage um die Chemie Toiletten zu entleeren. Dies wäre wesentlich effektiver!!!
Sauberer Platz. Sind jetzt das zweite Mal da. Dieses Mal bei Dauerregen. Nicht ganz soo toll. Schön das man am neuen Automaten mit dem Handy bezahlen kann. Für einen normalen Stellplatz relativ viel Platz. Da haben wir scho ganz was anderes erlebt.
Sind schon das zweite mal hier. Es ist super schön. Mit allem was man braucht. Walchensee ist in 5min zu Fuß erreichbar. Tixi-Tois werden regelmäßig geleert. Schöne Wege zum Radeln/Wandern. Kommen bestimmt noch des öfteren 😁
Schöner Platz für 3 oder 3 Tage See in 4 min nächsten Ort 15 min. Wandern und Fahrradtouren möglich. Und Aktivitäten im und auf dem See durch Verleih von Tretboot , Kajak, Standup.
Angenehmer WoMo Stellplatz, direkt im NP. Zugang zum Wlachensee fussläufig erreichbar. Keine Entsorgung der Chemietoilette
Für einen kurzen Aufenthalt genau das richtige.
Guter Stellplatz für Radtouren und Wanderungen rund um den Walchesee. Leider keine Entsorgung, Untergrund Schotter und dadurch bei Trockenheit sehr staubig. Der Preis beträgt 12 Euro und bezahlt wird am Automaten.
Der Platz kostet jetzt 12 €.
Super schöner Platz für 3 Tage. Toller Ausgangspunkt zum wandern. Ein Dank an die Gemeinde hier Dixi WC aufzustellen u. zu reinigen. Leider entsorgen hier Leute, trotz Hinweis, ihr Chemie WC.. Nichts gegen Wohnwagenfahrer aber sich quer zu stellen u. damit 2 Plätze blockieren, sorry aber das geht absolut nicht. Stellplätze sind echt rar. Und ein wenig Rücksichtnahme wäre echt angebracht.
Schotterplatz im Wald. Keine Aussicht auf irgendwas. Geschlossener Gasgrill beim Wohnmobil verboten. Unfreundlicher frecher Betreiber. Keine Entsorgung von Toilettenkassette oder Grauwasser. Statt dessen entsetzlich stinkende Dixi-Klos auf dem Platz. Von denen sollte man sich bei der Platzsuche möglichst weit entfernt hinstellen. Da werden wir nie wieder übernachten.
Recht abseits gelegen. Zwar fussläufig zum See, aber nur extrem kleiner Strand dort. Viel zu wenig Stromplätze für alle. Außerdem nicht verständlich wieso es keinerlei Entsorgungsmöglichleit gibt wenn ein Platz für 80 WoMo ausgelegt ist. Gut: Dixiklos vorhanden. 10€ sind eigentlich für so einen Platz zu viel, aber da normale Parkplätze hier genausoviel kosten muss man das wohl als akzeptabel für die Gegens annehmen.
Toller Platz für die Nacht als stop für die Durchfahrt aus oder richtibg süden, mit einem schönen Bergsee.
Früher waren wir gern mal hier, ab jetzt nicht mehr. Pure Abzocke. Die Kosten für die Übernachtung wären ja noch akzeptabel - aber wenn man dann einen Tag an einem der schönen Badeplätze entlang der Mautstraße verbringen will, zahlt man zusätzlich 10 Euro Maut UND weitere 10 Euro Parkgebühr! Und hinzu koommt noch, dass die große Mehrzahl der Parkplätze (und wirklich alle mit schönen Stränden) nun für Womos verboten sind. Das ist echt unverschämt. Offenbar will man hier keine Womos mehr haben.
Von der Corona geschlossen.
Der Platz ist okay und der Preis auch - inzwischen jedoch bei 10 Euro (Womo plus 2 Erw.). WC kann man halt nicht entsorgen. Aber Strom gibt es, wenn auch nicht für alle. Wir kommen immer wieder mal ganz gern. Gefällt uns besser als der Großparkplatz am Wank oder der Campingplatz am Tennsee.
Unsere allererste Nacht im Wohnmobil hier verbracht - Aufregend aber das lag eher an den Rand und Rahmenbedingungen Achtung Kleingeld für Automat nötig Und nur 1 eur Münzen für Wasser und Strom
8€ für 24h die aber immer am nächsten Tag um 11 Uhr Ende, abzocke. Keine entsorgung möglich.
Kein Internetempfang
Ein Stern noch zu viel. So eine Abzocke. 8€ 24h ist ja okay, aber die Enten immer 11:00 Uhr. So ein Schwachsinn, wenn man 20:00Uhr Anreise, bezahlt man ab 11:00Uhr schon wieder.
Einfacher Übernachtungsplatz ohne Ausstattung, wird auch von PKWs zum Übernachten genutzt. Der Walchensee ist im Sommer ein Traum zum Baden, Wochenende meiden, dann See und Stellplatz überlaufen.
Guter Übernachtungsplatz im bayerischen Outback. Preis etwas zu hoch mit 8 Euro.
Kostet nun €8 und sehr voll und sehr laut
Schön gelegen, als Übernachtungsplatz durchaus geeignet. Es gibt 3 Dixi-Klos und die Möglichkeit, Frischwasser zu tanken. Keine Entsorgung außer Abfall. Der Weg zum See durch den Wald ist nach Regen sehr matschig. Nachts absolut ruhig, tagsüber ziemlicher Lärmpegel von der vorbeiführenden Straße. Die ständige An- und Abreise von Wohnmobilen ist auf einem Stellplatz normal und wurde von mir nicht als störend empfunden.
Dieser Stellplatz war mehr eine Notlösung weil in Benediktbeuern nichts mehr frei war. Hier war ständig ein Kommen und Gehen und viel Ruhe gab es auch nicht. Der Preis ist ok aber ein Geldwechsler wäre nicht schlecht.
Leider keine Möglichkeit der Frischwasser zu tanken. Servicesäule winterfest verpackt. Sind weiter gefahren. Unter ganzjährig verstehe ich ganzjährig.
Der Platz lag Anfang April 2019 noch zu Hälfte unter Schnee. Die mobilen Toiletten waren noch nicht wieder aufgestellt, auch die Stromanschlüsse waren zum Teil noch "winterfest verpackt". Etwas doof, wenn man das vorher nicht weiß. Im letzten Herbst war der Platz super. Also mit dem nächsten Besuch vielleicht noch bis Mai 2019 warten.
Gleich mal vorneweg: der Platz kostet nur 6€, ohne Personengebühr wie in der App angegeben. Dafür top! Dixies werden regelmäßig entleert. Großer Müllcontainer, Wasserversorgung und Stromsäulen ( wenn auch wenig). Leider können viele Womofahrer anscheinend die zwei Schilder „Schritttempo fahren“ nicht lesen und donnern auf den Schotterplatz. Wer dort gerade sitzt, sieht sich in einer Staubwolke wieder. Für drei Nächte ansonsten ein prima Platz, um die Gegend zu erkunden.
Der Platz liegt nicht genau da wo ihn die App verortet, sondern etwas die Straße rauf. Der Parkplatz der verortet ist, ist für Wohnmobile eigentlich verboten!
Waren das Wochenende hier. Platz ist absolut ok ! War komplett belegt! Kommen mal unter der Woche her wenn nicht so viel los ist!
Super Platz zum übernachten
Schotterparkplatz. Strom vorhanden. Für 1-2 Nächte ok.
war unter der Woche da sehr gut komme wieder