Campingplatz Klein-Campingplatz Arberblick in Kirchberg im Wald
Der Klein-Campingplatz Arberblick bietet Stellplätze zu einem Preis von 20 EUR in der Hauptsaison an, wobei zwei Erwachsene im Preis inbegriffen sind. Zahlungen erfolgen direkt beim Betreiber. Die Saison dauert von Anfang April bis Ende November. Hunde sind gegen eine Gebühr von 2,50 EUR erlaubt. Der Campingplatz liegt am Ortsrand auf einer überwiegend ebenen und teils schattigen Wiese. Zu den Serviceleistungen gehören die kostenlose Entsorgung von Grauwasser und Kassettentoiletten. Sehr steile Einfahrt.
- Nationalpark Bayerischer Wald: Der älteste Nationalpark Deutschlands mit unberührter Natur und zahlreichen Wanderwegen.
- Glasmuseum Frauenau: Ein faszinierendes Museum, das die Geschichte und Kunst des Glases zeigt.
- Waldwipfelweg: Ein beeindruckender Baumwipfelpfad mit atemberaubenden Ausblicken über den Bayerischen Wald.
- Dreiflüssestadt Passau: Eine historische Stadt, bekannt für ihre Altstadt und die Zusammenflüsse von Donau, Inn und Ilz.
- Schloss Egg: Ein gut erhaltenes Schloss aus dem Mittelalter, das Führungen und Veranstaltungen anbietet.
Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!
Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Region | Niederbayern |
| Art | Campingplatz |
| Geeignet für | Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter, Wohnwagen |
| Saison | Anfang April bis Ende November |
Preisinformationen pro Nacht Stellplätze | |
| Anzahl der Stellplätze | 9 |
| Hauptsaison | 20 EUR |
| Zwei Erwachsene | inklusive |
| Zu zahlen bei | Betreiber |
Lage, Umgebung und Untergrund | |
| Ortsrand | |
| Wiese | |
| Beschaffenheit | überwiegend eben, teils schattig |
| Beschattung | teils schattig |
Ausstattung und Sonstiges | |
| WLAN | inklusive |
| Tiere (Hunde) erlaubt | 2,50 EUR |
Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche | |
| Wasser | |
| Entsorgung Grauwasser | inklusive |
| Entsorgung Kassettentoilette | inklusive |
| WC | |
| Dusche | |
Sanitär und Wäsche auf dem Platz | |
| WC | |
| Preis | |
| Dusche | |
| Dusche | |
Detaillierte Angaben zur Methodik der Erhebung finden Sie hier.



