Nutzung der gegenüber liegenden Sanitären Anlagen auf dem Campingplatz Topp. Kostet 5€ Aufpreis + 0,40€ pro Minute zum Duschen. Parkkarte in mehreren Sprachen. Restgeld und Kartenpfand wurden innerhalb 24 Stunden zurücküberwiesen. Plätze sind sehr eng. Ab ca. 17 Uhr war der Platz jeden Tag voll. Der Campingplatz nur 1/3 belegt. Entsorgung einfach und alles vorhanden was man benötigt.
Hallo, wir sind den Platz heute angefahren. Es war noch ein Platz frei. Habe zwischen den Markierungen eingeparkt. Die Plätze sind so eng, dass sich die Türen kaum öffnen ließen somit war der Stellplatznachbar gut fühlbar. Da sind wir dann doch weiter gefahren. Liebe Stadt Kassel auch dafür noch Geld zu verlangen ist schon grenzwertig. Keine Empfehlung nie wieder Kassel. Gruß Toni
Ordentlicher Platz neben dem Campingplatz. Untergrund befestigt, teils Rasen. Die Bushaltestelle ist im Nu fussläufig erreichbar. Aber … der Preis in Höhe von 17,- Euro ist nicht gerechtfertigt. Plätze sind Mini, Strom kommt hinzu, Wasser ist im Winter nicht verfügbar - okay der Frost. Was mich aber ärgert ist, dass man für WC/Dusche 5 Euro dazubezahlen soll. Der Platz ist mit Dusche/WC angegeben und ich verstehe das in der Beschreibung auch als „inclusive“. Fazit : Leistung für den Preis mehr als mager!
Einfacher Platz in sehr ruhiger Lage. Wer möchte kann auch die Sanitären Anlagen vom Campingplatz gegenüber nutzen. Das kostet 5€ extra. Asphaltiert, markierte Parzellen und nachts beleuchtet
Waren für eine Übernachtung auf der Durchreise Leider die stellplätze viel zu klein. Für eine Nacht ok Aber das reicht auch.
Der Preis stimmt nicht, es werden 17 Euro verlangt. Waum wird das nicht berichtigt. Das ist Abzocke.
Plätze zum Teil sehr eng. Man bekommt so gerade seine Tür auf. Bezahlsystem vorbildlich. Platzgebühren, Strom und Wasser Werden online bezahlt. Alles wird auf eine Karte gespeichert, nicht verbrauchtes Guthaben wird zurück gebucht. Kassel gefällt uns. Kommen sicherlich wieder.
Platz ist nicht in Stadtnähe, aber öffentliche Verkehrsmittel sind vorhanden. Wasser und Strom kosten extra Geld. Nur Kartenzahlung. Nebenan ist ein Campingplatz und will man die Sanitäranlagen mit benutzen, kostet auch extra.
netter Platz aber sehr eng. Wenn’s voll ist kann man nicht mal die Markise voll ausfahren. Ziemlich außerhalb.
Eng, laut & dafür zu teuer. Herz was willst du mehr. Platz trotzdem voll… jetzt Mitte Oktober
Laut,Teuer, enge Parzellen,dieser Platz kann nicht wirklich was. Bezahlsystem sehr gut und modern.
Die Stellplätze sind viel zu eng. Die Hecke direkt an der Tür wir konnten diese kaum öffnen.
Preis/Leistung steht im keinem Verhältniss. Für nix € 15.- Kassel überhaupt nicht sehenswert. Bemerkung: Viel zu weit von der Stadt.
Schöner kleiner gepflegter Stellplatz, mit ausreichend Stellfläche auch für grosse Mobile. Sehr freundliches Personal, Bushaltestelle um die Ecke, oder man spaziert durch den wunderschön angelegten Park ins Zentrum. Am Campingplatz erhält man für 12€ ein 72 Std. Ticket für 2 Personen um die Öffis zu nutzen, zudem gibt es mit diesem Ticket ermässigten Eintritt in Museen. Die schlechten Bewertung können wir nicht nachvollziehen, Preis-Leistung absolut in Ordnung, wir kommen bestimmt wieder.
Der Platz ist durch die Bank gut. Die Lage ist toll. Direkt an der Fulda sind es bis zum Kasseler „Stadtpark“, der Karlsaue, etwa 200 Meter. Dort ist es genauso schön, wie im Englischen Garten in München. Das einzigste was fehlt, ist der Biergarten mit Chinesischem Turm. Könnte man aber vielleicht noch bauen. Groß genug wäre der Park ja😀. Sehr überzeugend ist das Bezahlsystem mittels aufladbarer Chipkarte. Aber Achtung: Eine EC-Karte ist für die Erlangung der Bezahl-Chipkarte zwingend erforderlich. Ansonsten kommt man am Automat nicht weit. Das Restguthaben auf der Karte wird bei Abreise auf das Girokonto zurückgebucht. Das ist vorbildlich. Mit der Chipkarte kann man Wasser zapfen (100l =1€, die Stromsäulen freischalten ( 1KW/h =1,20€) oder Duschen (1 Mn =0,40€). Das sind natürlich andere Preise als noch vor einem Jahr, aber Beschwerden diesbezüglich sollten direkt an Herrn Robert Habeck, Bundeswirtschaftsministerium, in Berlin adressiert werden. Die Gebühren pro Tag betragen jetzt 15€ in der Nebensaison bis Mitte Mai, und 17€ in der Hauptsaison bis Mitte September. Die neuen und sehr Modernen Sanitären Anlagen können auf dem Campingplatz auf der anderen Straßenseite uneingeschränkt genutzt werden. Dort ist auch, gleich am Eingang des Platzes, die Chemietoiletten Entsorgung. Daher finde ich es etwas abenteuerlich,das hier teilweise darüber gemeckert wird. Von unserem WoMo bis zur Entsorgung waren es etwa 30 Meter. Wem das zu weit ist : Kassel hat auch sehr schöne Hotels. Wir können den Platz guten Gewissens empfehlen und kommen in jedem Fall gerne wieder.
Plätze belegt durch Schausteller und LKW Wasseranschluß funktioniert nicht
Ich kann ja verstehen das nebesaison ist aber es geht nichts am Automaten ich denke ein Mal die Woche könnte mal einer nachsehen
Stellplatz okay, die Plätze leider sehr eng. Mit 14 Euro zu teuer ein lautes Dauerrauschen der naheliegenden Strasse rund um die,Uhr über dem Platz steht. In die Stadt läuft man ca.45 Minuten. Die Umgebung ist allerdings toll, die Fulda, die vielen Bäume, eine sehr grüne Stadt. Der Staatspark nebenan ist der Knaller, gross und schön, mit Baumriesen, Wasser, der Orangerie und der Blumeninsel, toll. Fazit: Der Platz ist zu teuer, das Wasser funktioniert nicht, Toilettencassette über die Straße rüber auf dem Campingplatz, sehr umständlich. Im Winter kein VE, Müllentsorgung ist vorhanden
18.06,23 Der Platz kostet nun 17 Euros nur mal so zur info.
V/E im Winter geschlossen. Der zugehörige Campingplatz ist im Winter auch geschlossen. Für einen einfachen Parkplatz so viel Geld zu nehmen finde ich nicht gerechtfertigt. Die Bewertung gilt nur für die Nutzung im Winter. Im Sommer bestimmt ein toller Platz.
Der Preis ist absolut Ungerechtigkeit! Wir waren im Dezember da. 15€. Für einen Parkplatz... Frischwasser war bei +6°C abgestellt. Chemie Toilette gibt es nicht. Kein WLAN. Leider nicht empfehlenswert!
Völlig überteuert. 14 € / Nacht. Strom extra zu buchen. Zu laut.Stassenlärm
Gut gelegen, City etwas weit entfernt, gerne wieder
Wir sind jetzt zum zweiten Mal hier. Etwas eng es sei den man erwischt einen der Vorderenplätze. Heute Montags recht leer, so das jeder zwei Plätze zur Vergügung hat. Vom Preis her angenehm und von der Ausstattung auch. Es wird alles mit Karte bezahlt und ein Guthaben wird auf das Konto gutgeschrieben. Der Strom wird genau abgerechnet. Immer wieder als Zwischenstop für einen od. zwei Tage auf dem Weg nach Norden.
SEHR enge Stellplätze (es gibt einige etwas breitere Stellplätze (4-6 von 20), wo ma auch noch einen Stuhl neben das Womo stellen kann. Wir hatten einen der sehr engen Plätze: weniger als 1m Abstand zum Nachbar-WoMo). Die Lage ist aber wirklich schön zentral und dennoch verhältnismäßig ruhig (man ist halt schon in der Stadt).
Aufgrund der Corona-Verordnung ist eine Nutzung der Sanitäranlagen des gegenüberliegenden Campingplatzes nicht möglich, man zahlt aber auch nur den Nebensaisonpreis von 9,-€. Ver- und Entsorgung ist möglich.
Ist o.k. Fußweg bis in die Stadt 30 min.durch den wunderschönen Park.
Sehr schöner Platz, Zentral gelegen. Preis Leistung Top!
Mehr Kuschelfaktor habe ich noch nicht gesehen. Plätze so groß bzw. so klein wie ein normaler PKW Parkplatz beim Discounter. Tür auf und nicht stören, ansonsten Beule am Kopf und beim Nachbarn in der Seitenwand. Sorry, aber weniger geht echt nicht.
Zu Corona-Zeiten kostet eine Übernachtung 9€. Wasser, Strom gehen extra. Dusche/WC auf CP nicht nutzbar. Registrierung ist obligatorisch.
Teils kleine Plätze, zu eng und ungemütlich. Schön ist anders. Schon ewig ein Pflegefall. Gegenüber Campingplatz geschlossen. Stand: 21.5.20
Schõner Platz, leider zu teuer und zu weit von der Innenstadt zu
Platz ist okay, Messe nah. Bezahlsystem fanden wir gut. Keine WC Entsorgung im Winter. Der Platz ist schön gemacht nur leider hat bei der Auswahl des Untergrund niemand nachgedacht. Ist bei Regen leider sehr matschig.
Lage nah an der Autobahn und nah an Kassel Innenstadt. Verkehrslärm daher gegeben. Um diese Jahreszeit ohne jegliche Dusch oder Toilettenmöglichkeit. Aber ok. 9 Euro plus Strom fast zu teuer aber die Plätze sind neu, ordentlich und das Bezahlsystem schnell verständlich.
Schöner Stellplatz. Alles mit Karte bezahlbar. Leider im Winter keine Entsorgungsmöglichkeit der Campingtoilette.
Netter Stellplatz. Nah an der Fulda, ideal zum radeln und spazieren gehen. Man ist fußläufig in der Innenstadt. Leider ist ab November die Entsorgung der WC-Kassette nicht möglich, da der dazugehörige Campingplatz im Winter geschlossen ist.
Netter und in Autobahnnähe gelegener Stellplatz für 20 Mobile direkt vor einem Campingplatz. Relativ ruhig, jedoch ist Verkehrslärm im Hintergrund zu hören. Hat uns jedoch nicht so sehr gestört. Die sauberen Duschen und WC Anlagen in Containern sind in den Stellplatz Gebühren von zur Zeit 14 Euro enthalten. Super Abrechnungssystem durch aufladbare Chipkarten. Die Ver, - und Entsorgung des Campingplatzes kann kostenfrei mitgenutzt werden! Die Innenstadt von Kassel ist ca 4 Kilometer vom Stellplatz entfernt. Zahlreiche Fahradwege in unmittelbarer Nähe ab Platz. Ein großes Einkaufszentrum (DEZ) in 1,5 Kilometer fußläufig erreichbar. Alles im allem ein sehr empfehlenswerter Stellplatz.
Ein Platz, den ich sehr gerne bewerte. Alles bestens, selbst die sanitäre Anlage im Container. Für einen Besuch von Kassel oder auch Durchreise perfekt. Der Preis ist gerechtfertigt, da alles sehr gepflegt und sauber ist. Beste Werbung für Kassel!!
Ein toller Stellplatz, wir waren auf dem Weg in den Urlaub und auf der Heimreise dort. Alles vorhanden, die Lage nicht sehr weit von der Autobahn entfernt von viel Grün, super zum Gassi gehen. am Campingplatz. Die Abrechnung erfolgt auf den Cent genau. Wir kommen sicher wieder auf dem Weg in den Danke
Hallo an alle Mobilisten, wieder alles perfekt Ein hammer Bezahlsystem, mit Karte und Rest wird aufs Konto erstattet, einfach perfekt. War wieder da wegen meinem Job, bin mit dem Rad zu Kundenbesuche gefahren :-). Komme bestimmt wieder. Danke Kassel.
Der Platz ist schön. Die Unterteilung ist nicht klar für jeden.