Gebührenpflichtiger Stellplatz für 16 Mobile am Ortsrand von Widdern. Der Stellplatz liegt in Flussnähe und auf einem für Reisemobile angelegten und ausgewiesenen Areal. Überwiegend ebener Untergrund, kein Schatten. Geschotterter Untergrund. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss in der Nähe. Am Platz: Platzwart, Stellplatz-Reservierung, Barrierefrei, Stellplatz beleuchtet, Frischwasser, Strom. In der Nähe: Historischer Ortskern, Kanu fahren auf der Jagst, Jagst-Kocher-Radweg, Grünkernradweg, Burgfestspielen von Jagsthausen, historischen Städte Möckmühl und Kloster Schöntal. Preis pro Nacht inklusive zwei Erwachsene: 10 Euro. Bezahlung: Platzwart. Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, Hunde im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 50 Cent/kWh, Wasser: 1 Euro/80 Ltr. V+E für Durchreisende: 2 Euro. V+E im Winter nicht verfügbar. Maximaler Aufenthalt: 5 Nächte. Saison: ganzjährig.
Breitengrad49° 18′ 49″ N
Längengrad9° 25′ 7″ E
Höhe über N.N.193 m
Ortsinformation
Widdern zählt mit seinen knapp 2000 Einwohnern zu den kleinsten Städten in Baden-Württemberg. Mehrgeschossige Fachwerkhäuser überragen den historischen Ortskern mit der Laurentiuskirche, die dem spätgotischen Vorgängerbau aus dem 13. Jahrhundert nachempfunden ist. Das aus der gleichen Zeit stammende Rathaus geht auf ein früheres Schloss zurück. Radfahrer folgen den naturbelassenen Windungen der Jagst entweder flussabwärts über Möckmühl und Neudenau dorthin, wo sie bei Bad Friedrichshall in den Neckar mündet, oder flussaufwärts zum Kloster Schöntal. Wanderer erkunden auf den Wegen entlang der Jagst die Umgebung.
Allgemeine Informationen zum Stellplatz Jagstcamp Widdern |
Art |
Stellplatz |
Geeignet für |
Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter |
Saison |
Anfang Januar bis Ende Dezember |
Max. Übernachtungsdauer |
5 Tage |
Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz Jagstcamp Widdern in Widdern |
Anzahl der Stellplätze |
16 |
Hauptsaison |
10 EUR |
Zwei Erwachsene |
inklusive |
Kind |
inklusive |
Zu zahlen bei |
Platzwart |
Kurtaxe |
Kurtaxe Erwachsener |
inklusive |
Kurtaxe Kind |
inklusive |
Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes Jagstcamp Widdern |
Ortsrand |
|
An einem Fluss |
|
Anbindung öffentlicher Nahverkehr |
Haltestelle zu Fuß erreichbar |
Für Reisemobile angelegt |
|
Schotter |
|
Beschaffenheit |
überwiegend eben, kein Schatten |
Beschattung |
kein Schatten |
Ausstattung des Stellplatzes Jagstcamp Widdern |
WLAN |
|
Tiere (Hunde) erlaubt |
inklusive |
Bewachter Stellplatz |
Platzwart |
Stellplatz-Reservierung |
|
Barrierefrei |
|
Stellplatz beleuchtet |
|
Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz Jagstcamp Widdern |
Wasser |
1 EUR pro 80 Liter |
Entsorgung Grauwasser |
inklusive |
Strom |
50 Cent pro kWh |
Entsorgung Kassettentoilette |
inklusive |
V/E im Winter verfügbar |
Nein |
Ver- und Entsorgung für Durchreisende |
2 EUR |
Art der V/E-Anlage |
EVA |
WC |
|
Dusche |
|
Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz Jagstcamp Widdern |
Preis |
|
Dusche |
|
Angebote für Kinder auf dem Platz |
Spielplatz |
|
Aktivitäten in der Umgebung von Jagstcamp Widdern in Widdern |
Altstadt |
|
Kloster |
|
Museen |
|
Theater / Oper |
|
Kanufahren |
|
Schloss /Burg |
|
Angeln |
|
ausgewiesene Wanderwege |
|
ausgewiesene Fahrradwege |
|
Alles schon etwas in die Jahre gekommen, die Straße ist doch sehr laut