Die Stellplätze liegen hinter einem Restaurant auf dem Parkplatz mit Blick auf's IJsselmeer. Wir haben 23,00 € pro Nacht bezahlt. Die Sanitäreinrichtungen, die auch vom Jachthafen benutzt werden, waren sauber und gepflegt, der Hafenmeister sehr freundlich und hilfsbereit. Der Ort ist recht nett, bietet gute Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Uns hat es gefallen.
Es liegt immer Auge des Betrachters, daher hier nur die Fakten. Die Lage des Platzes ist großartig, zwischen Yachthafen und Ijsselmeer. Die Schwarzwasserentsorgung ist praktisch und bequem in Stehhöhe angebracht ... funktioniert aber leider nicht, kein Wasser. Grauwasserentsorgung war nicht feststellbar. Frischwasser bekommt man vermutlich dort, wo die Boote tanken können. Die Müllentsorgung ist seltsam: man bekommt einen Zugangscode, aber die Tonnen sind mit Ketten und Schlössern verschlossen. Zur Bezahlung soll man einen QR Code scannen, sodass man auf eine Zahlungsplattform weitergeleitet wird. An sich eine komfortable Lösung... wenn sie funktionieren würde. Das Büro des Hafen Meisters ist unbesetzt, über eine Telefonnummer Gerät man an einen Mitarbeiter, der wirklich keine Ahnung hatte und auch nicht an der Problematik interessiert schien. Es gibt also in puncto Service noch eine Menge Luft nach oben, wenn man die selbst gesteckten Ziele im Auge behält. Laut Anwohnern scheint das aber nicht wahrscheinlich, seit die Verwaltung des Hafens privatisiert wurde. Insgesamt ein bisschen wenig für stolze 22€ pro Tag.
Inzwischen sind es 8 Stellplätze. Sehr netter Betreiber
Liegt in einemHof auf einem Parkplatz eines Restaurants, direkt neben einem erhöhtem Fussweg am Streichelzoo. Wer gerne ländlich steht, für den nicht der ideale Platz. Platz für 5 Womos bis 7 m. Alles sauber, auch Sanitär und Dusche, die zum grossen Hafengeländev gehören. Entsorgung einfach und zweckmässig. Da wir hier bei Sturm und Regen standen, waren wir für das geschützte Eckchen dankbar. Wenn es stört, man schaut auf die Kehrseite des Restaurants, aber auf der anderen Seite auf den Deich. 22,00 € inkl. Allem die Nacht war es uns wert und kommen gerne wieder.
Der Platz kostete Ende August 21 16 € plus Kurtaxe pro Person 1,60€. Ich finde für einen Stellplatz, ist recht heftig.
Stellplatz ist ein Hinterhof für bis zu fünf Fahrzeuge, die aber nicht länger als 7 m sein sollten. Neben dem Stellplatz ist ein Fußgänger Weg, der etwas höher gelegen ist und jeder der vorbei läuft können in dein Fahrzeug schauen. Duschen und Toiletten sind im Preis inbegriffen sehr sauber. Leider mussten wir abbrechen, da uns ganze Scharen von kleinen Stechmücken einen weiteren Aufenthalt unmöglich machten. Trotz fliegen Gitter waren diese lästigen Biester überall. Unsere vorzeitige Abreise war nur aus diesem Grund, außen aufhalten war nicht möglich selbst beim einsteigen oder aussteigen ins Wohn mobil waren Schwärme von . Fliegen Die Stadt konnten wir uns nicht ansehen da wir den Platz bis 11:00 Uhr räumen mussten. Der persönliche und telefonische Kontakt waren sehr freundlich. Liebe Grüße Susanne und Freddy unterwegs mit einem PILOTE G700GJ
Stellplatz für 7 Camper. Ruhig gelegen was den Verkehr angeht, aber durch den angrenzenden Streichelzoo morgens sehr laut. Gänse, Hühner und andere Vögel.
Schöner Stellplatz an der Marina, super nette Hafemeister. Kleiner hübscher Ort mit einigen Sehenswürdigkeiten. Unbedingt die Dampfeisenbahn Fahrt mitmachen. Wlan schwach. Direkt an einem kleinen Streichelzoo. Die Tiere wachen sehr früh auf und machen Radau. Wir kommen gern wieder.
Die beiden Hafenmeister waren gut drauf, 5 Stellplätze hinter dem Hafenmeisterbüro. Kurzer Fußweg in den schönen kleinen Ort. Kommen gerne wieder.
Der Platz punktet durch seine Umgebung, ist es nur ein Hinterhof. Vorne raus schöner Jachthafen, hinten raus, Streichelzoo mit Park und Wasserburg, Iijsselmeer. Medemblick ist ein schönes altes Dorf mit allen Einkaufsmöglichkeiten. Sanitär sauber, Hafenmeister freundlich, Preis Ok. Da kommt man gerne wieder, im Winter ist es eh egal , bleiben doch die Stühle in der Regel drinnen.
Platz lieg direkt am Stadthafen, hinter dem Hafenmeister. Stehen heute mit 6 WoMos, davon 3 KaWas, sonst keine weiteren Fahrzeuge auf dem Parkplatz. Wir finden die Lage Stadtnah, zwischen Schloss, Park und Jachthäfen toll. Hafenmeister ist supernett!
Parplatz in Hinterhof der Hafenmeisteterei. Viele andere parkende Autos. Stellplätze sind neben den Mülltonnen und dem Flachencontainer, Entsorgung durch die Segler bis in den späten Abend hinein, sehr störend. Insgesamt eher nicht so schöner Platz, attraktiv nur durch die Lage.
Direkt an der Marina gelegen, unweit des Ortes. Die Stellplätze klein, eher nur zur Übernachtung geeignet da man eigentlich auf einem Parkplatz steht. Sehr freundlicher Empfang, Sanitär etwas älter aber sauber und genug vorhanden.
Schöner Platz direkt an der Marina. Leider waren alle für Womos eingeteilten Plätze belegt und so mussten wir weiterfahren.
Super Platz!
Ruhig gelegener Stellplatz in Stadtnähe. Gute Auswahl an Restaurants. Netter Hafenmeister. Wir kommen gerne wieder.