Stellplatz ist nicht mehr..nur großer Stellplatz im Hafen mit WC+Dusche eingezäunt -Stellplatz Tungsvej mit V+E leider auch Surfbasis und übervoll - schöner Stellplatz in Benningsvej am Fjord .. Preise überall für nur Parken 150 DKK
Überteuerter Platz mit wenig Ausstattung in einem eingezäunten Areal am Fischereihafdn. In Luv brummt die Kühlanlage der Fischhalle. Insgesamt sehr industriell geprägt. Der Ort ist noch auf der Suche nach einer Balance zwischen Tourismus und Industrie. Die Preise in den Gaststätten und Geschäften sind -wie überall in DK- völlig überzogen.
Die Lage ist gut, aber wie andere schon geschrieben haben ist sehr teuer. Wasser bekommt man 20 M vom Platz entfernt am Häuschen. Leider sind viele Plätze in DK sehr teuer
Aktuell sind wir bei 150 Kronen. Es gibt zwar eine Entsorgung am Hafen aber nur eine Toilette und keine Dusche und Strom. Bräuchte man im Wohnmobil nicht zwingend aber wir reden von mittlerweile 20€ die Nacht für's Parken. An den Windrädern gibt's garnichts. Zur Toilette und zum Entsorgen muß man in den Hafen.
Lage am Hafen. Nur, wer am Wasser steht hat den besten Blick. Wie sind in Hvide Sande zum Stellplatz am Ringkøbing Fjord gefahren. Dort blicken alle auf den Fjord.
Entsorgungsplatz für Chemie Toilette und Abwasser vorhanden und Warme duschen für 10 kr (5min)
Schöne Aussicht, aber sehr teuer für praktisch keine Leistung (Parkplatz)
Von wegen 11o dkk. 140 dkk am 7.6.19 gezahlt. Und das am platz der 3 windräder ohne Strom dafür aber Mülltonnen reihenweise. Absolut nicht empfehlenswert.
4/2019 kostet nun140 DKR
Hier möchten wir nicht übernachten; ungemütlich zwischen Industrieanlagen, inmitten großer Pfützen. Man fühlt sich nicht willkommen.
Es gibt in Hvide Sande drei Stellplätze, einen südlich der Haven-Einfahrt/Molen (bei Surfern beliebt) und zwei nördlich. Alternativ kann man auch noch auf dem Camping südlich von Hvide Sande von 20:00 bis 10:00 Uhr für wenige Kronen mehr auf dem Quick Stop Areal übernachten und ver&entsorgen.Mit Parkticket vom Strand darf man für 39 Kronen auch auf dem Camping ver&entsorgen.
14 Euro für Nichts
Toller Stellplätze ( 3) , die Windmühlen störten uns überhaupt nicht. Jeweils tolle Aussicht. Preis Ok 100 Dk bzw. 14 EUR. Kommen wieder
Lage am Industriehafen direkt unter Windrädern, die entsprechend laut sind. Mit 120kr sehr teuer, der Campingplatz hat jetzt in der Nebensaison 80kr gekostet, incl wlan.
Bei diesen 3 Stellplätzen wird seit 3 Jahren pro Jahr um 2Euro erhöht. Hier wird scheinbar ausprobiert, was der Urlauber aushält. Vorher war es kostenlos.
wir waren über Ostern in Hive Sande !! es sind sogar 3 Parkplätze Kosten pro Stellplatz 14 EUR pro Nacht ( ab 20:00 bis 09:00 Uhr)
Es gibt 2 Plätze, einer am Strand u. einer am Hafen, jeweils mit extra Automat. Hafenplatz bestens zum Angeln, der andere zum Baden. Gerueche der Fischfabrik stören etwas. Keinerlei Versorgung.